Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 18:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 286 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ...noch jemand blondiert?
BeitragVerfasst: 25.09.2014, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2013, 15:25
Beiträge: 1001
Hier vom Wiki:

Blondierung:
http://langhaarwiki.de/wiki/Blondierung

Hellerfärbung:
http://langhaarwiki.de/wiki/Hellerf%C3%A4rbung

Falls das deine Frage war....
Ich suche immer noch diese Seite im Net, auf der ich das las mit dem Glanz etc....da waren auch Fotos zur Beschreibung dabei...mensch ich find die grad wirklich nicht mehr. #-o Bleibe aber dran!...irgendwann find ich die schon wieder!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...noch jemand blondiert?
BeitragVerfasst: 25.09.2014, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2014, 18:25
Beiträge: 431
Wohnort: NRW
Achso, ich benutze eine Färbung (also zwei Tonstufen) und an Glanz mangelt es mir eigentlich nie.

_________________
1c Fii
Blondiert (NHF: Dunkelblond)
Glänzende Seide bis zur Hüfte
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...noch jemand blondiert?
BeitragVerfasst: 25.09.2014, 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2013, 15:25
Beiträge: 1001
Hurra, da ist es ja:

http://www.friseur-fragen.de/wissen/bas ... be-im-haar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...noch jemand blondiert?
BeitragVerfasst: 25.09.2014, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2014, 18:25
Beiträge: 431
Wohnort: NRW
Dann widersprechen meine Haare aber völlig diesen da aufgelisteten Prinzipien. Versteh ich nicht.

_________________
1c Fii
Blondiert (NHF: Dunkelblond)
Glänzende Seide bis zur Hüfte
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...noch jemand blondiert?
BeitragVerfasst: 25.09.2014, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2013, 15:25
Beiträge: 1001
Hmh. :)
Ich muss mal ein Foto machen vom blondierten und aufgehellten Teil und dann vergleichen. Aber ich kann schonmal sagen dass der aufgehellte wirklich nicht glänzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...noch jemand blondiert?
BeitragVerfasst: 25.09.2014, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2014, 18:25
Beiträge: 431
Wohnort: NRW
Aber ich habe ja gefärbte Haare, also nur zwei Nuancen aufgehellt. Das ist ja nochmal eine andere Kategorie, oder?

_________________
1c Fii
Blondiert (NHF: Dunkelblond)
Glänzende Seide bis zur Hüfte
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...noch jemand blondiert?
BeitragVerfasst: 25.09.2014, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2013, 15:25
Beiträge: 1001
Aber eine Hellerfärbung ist doch auch eine Färbung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...noch jemand blondiert?
BeitragVerfasst: 25.09.2014, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2014, 09:21
Beiträge: 72
Meine Haare sind hellergefärbt und die glänzen trotzdem wie Hulle. Meine blondierten Strähnen damals haben aber auch immer geglänzt. Davon abgesehen ist die Argumentation völlig dämlich auf der Seite. Farbe rauht die Schuppenschicht auf und die Haare glänzen weniger. Okay. Aber Blondierung tut genau das Gleiche und da macht das nichts bzw. man kann mit Pflege entgegenwirken, oder was? :roll:

_________________
2bFii // 61 cm // NHF hellaschblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...noch jemand blondiert?
BeitragVerfasst: 25.09.2014, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2013, 15:25
Beiträge: 1001
Mietzi:

Bei einer Blondierung werden dem Haar Pigmente entzogen. Die natürlichen Farbpigmente im Haarinneren werden nach und nach zersetzt, bis nur noch so wenig Pigmente überig sind, das die Haarfarbe als blond wahrgenommen wird. Da dem Haar also im Grunde nur “Farbe entzogen” wird,verändert die SChuppenschicht auch nicht ihre Farbe und bleibt farblos bzw- lichtdurchlässig. Wie wir wissen, ist die Haaroberfläche sowieso transparent, also farblos und man kann hier keine Pigmente entziehen.

Dieser Umstand fürht dazu, das der natürliche Schimmer, den unbehandeltes Haare mit sich bringt bei der Blondierung fast völlig erhalten bleibt. Die Oberfläche ist nach wie vor transparent und die Farbe wird aus dem Haarinneren reflektiert. Natürlich leidet das Haar ebenso wie bei der Haarfarbe unter dieser Behandlung und die Schuppenschicht wird immer rauher. Wie oben aber bereits angesprochen, lässt sich hier mit Pflege- und Stylingprodukten sehr gut nachhelfen.

Ausnhame: Dies gilt NICHT für Hellerfärbungen, sondern ausschließlich für Blondierung! Bei einer Hellerfärbung werden auch künstliche Pigmente ins Haar gebracht – das Haar verhält sich dann so wie unter “Gefärbte Haare” beschrieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...noch jemand blondiert?
BeitragVerfasst: 25.09.2014, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2014, 09:21
Beiträge: 72
Ich hab das schon gelesen, mir erschließt sich trotzdem nicht, wo da die Logik sein soll. Die Schuppenschicht ist so oder so aufgerauht. Zudem wird gesagt, dass sich die Farbpigmente bei einer Tönung nur um das Haar herumlegen. Das stimmt so auch nur bedingt, nämlich bei Direktziehern. Bei jeder anderen Tönung wird auch ein Oxidant benutzt, der die Schuppenschicht aufquellen lässt und Pigmente in ihr ablagert, nicht aber im Haarinneren. Das müsste heißen, dass Tönungen genausowenig glänzen, wie Farbe, weil dort ja auch nur die Schuppenschicht gefärbt ist. Das nächste ist, dass die Pigmente in der Schuppenschicht sowieso nicht lange (komplett) drinbleiben, weil - oh Wunder - das Haar ja aufgerauht ist. Die Argumentation auf der Seite macht also nicht sooo viel Sinn in meinen Augen.

_________________
2bFii // 61 cm // NHF hellaschblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...noch jemand blondiert?
BeitragVerfasst: 25.09.2014, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2013, 15:25
Beiträge: 1001
Auskennen tu ich mich auch nicht. Bei mir ist es einfach tatsächlich so, dass ich den Unterschied im Glanz erkennen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...noch jemand blondiert?
BeitragVerfasst: 26.09.2014, 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2014, 18:00
Beiträge: 19
Hallo ihr,
Ich bin seit längerem blondiert. Zuerst nur Strähnchen, jetzt seit zwei Jahren komplett.
Trotzdem schaffen sie es hin und wieder, je nach Pflege, zu glänzen. Meine Locken sind da sowieso schon immer eigen gewesen.
Allerdings sind meine Haare langsam sehr kaputt, deswegen habe ich meine komplette Pflegeroutine umgestellt. Ich glaube viel zu wenig für Feuchtigkeit und Proteine getan zu haben.
Wird es nicht wenigstens wieder etwas besser (vor dem Sommer war es noch längst nicht so schlimm!) werde ich wohl dunkler färben (Henna? / kein rauswachsender, auffälliger Ansatz) und wieder zur Originalhaarfarbe gehen.
Problem ist, ich mag es zu gerne blond...
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...noch jemand blondiert?
BeitragVerfasst: 27.09.2014, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2014, 17:10
Beiträge: 500
Hallöchen!

Highlands, ich kann dich nur allzu gut verstehen! Ich liebe auch blond und habe mir die Haare Ewigkeiten blondiert und gefärbt.

Nur, waren sie halt immer trocken, störrisch und ohne Hitzestyling sahen meine Haare einfach nur furchtbar aus.
Ausserdem gingen sie nie über BSL hinaus, weil sie immer abbrachen oder die Spitzen so fisselig aussahen, dass ich sie abschneiden lassen musste.
Da habe ich (endlich?) eingesehen, dass es so nicht weitergehen kann, wenn ich gesunde und lange Haare haben möchte.
Also ließ ich mir vom Friseur die Haare in meiner NHF angleichen, also komplett Färben..(zuerst eine rote Tönung darunter, damit es keinen Grünstich gibt).
Ich habe wirklich Wochen gebraucht, mich damit anzufreunden, dass meine Haare nicht mehr blond waren und einige male (oder mehrere? :wink: ) habe ich es bereut. Aber ein Zurück gab es nicht mehr, sonst wären meine Haare wirklich hinüber gewesen.
Aber nun, wo der Ansatz 6-7 cm rausgewachsen ist, merke ich solch einen Qualitätsunterschied in der Struktur der Haare und in der NHF sehe ich einen lange nicht mehr da gewesenen Glanz, dass ich mich freue, wenn die NHF weiter und weiter hinauswächst.

Klar, der Rest der Haare ist immer noch katastrophal trocken, aber durch meine Umstellung in der Pflege (viel Ölen, Feuchtigkeit, hochstecken, kein Hitzestyling ect.) bin ich nun auf einem guten Weg!

Kurz gesagt: Ich kann es nur empfehlen, die NHF rauswachsen zu lassen :wink:

_________________
2b M ii
Länge SSS: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...noch jemand blondiert?
BeitragVerfasst: 27.09.2014, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2013, 15:25
Beiträge: 1001
Danke für diesen Beitrag, Flockstar. Schön zu hören, dass du einen deutlich besseren Zustand an der NHF wahrnimmst, als bei den behandelten Haaren.

Hattest du einen ganz bestimmten Grund, weswegen du die NHF nicht langsam hättest rauswachsen lassen wollen? (Mal abgesehen davon, dass es scheisse aussieht ;-))
Ich vermute bei mir einen regelrechten Schock, wenn ich plötzlich in dunkelbraun dastehe. Der langsame Weg wäre vermutlich der bessere für mich. So kann ich mich auch auf den Prozess des Rauswachsens einlassen. Ausserdem: Bis ich dann mal an mir runterschaue und was anderes als BLOND entdecke, dürften 1,5-2 Jahre vergangen sein.....genug Zeit also, mich damit anzufreunden! ;-)
Ich hab auch etwas Angst davor, die restlichen Haare noch mitzufärben, weil hier mal jemand erwähnt hat, dass ihr die Haare dann praktisch alle abgebrochen sind :?

Ich vermute, ich würde, falls ich es machen würde, erstmal rauswachsen lassen, und zwar so lange, bis ich das so für mich akzeptiert habe. Und erst dann, falls überhaupt, die restlichen Haare angleichen. Muss sagen, so ab 3 Jahren rauswachsen lassen, haben 2-farbige Haare irgendwie auch so ihren Reiz! :mrgreen:
Puh, aber bis es dann mal soweit ist.....


Bei mir ist es ja so, dass sie trotz Färben offenbar lang werden können. Und um ganz ehrlich zu sein: Ich hatte Zeiten mit meiner NHF, da war der Zustand schlechter als jetzt nach Jahren der Aufhellung/Blondierung.
Trotz allem merke ich, dass sich das Haar nicht mehr so "echt" anfühlt - vom Aussehen her sowie wenn ich darüber fahre. Und am Gesicht und Deckhaar brechen sie nun doch vermehrt ab, was ich ganz und gar nicht mag.

Ich habe mir kürzlich Fotos von meiner NHF angesehen (nicht aus der Zeit, als sie total kaputt waren ;-)) und entdeckte einfach etwas "flauschiges", was ich so niemals mehr erreichen können werde. Und der Glanz...wie ich DEN vermisse! ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...noch jemand blondiert?
BeitragVerfasst: 27.09.2014, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2014, 18:00
Beiträge: 19
Ich überlege mir, wie schon erwähnt meine Haare dann zu Hennen, wenn ich so weit bin zu sagen: kein Blond mehr. So wie du Lava könnte ich das wahrscheinlich nicht, Respekt dass du es so durchhältst.

@ Flockstar
Da ich kein Hitzestyling verwende ist der Unterschied zum vorherigen vielleicht einfach noch nicht so gravierend. Wenn du gegen den Grünstich vorher eine rote Tönung machen müsstest, dann könnte Henna doch relativ gute Ergebnisse erzielen, das ist ja immer rotstichig.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 286 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de