Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3615 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 149, 150, 151, 152, 153, 154, 155 ... 241  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11.01.2016, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2012, 19:06
Beiträge: 4377
Wohnort: Bei Stuttgart
Ich hab auch mal wieder Lust auf bunte Haare...
Letztes Jahr hatte ich mal alles mit Directions Turquoise getönt, das gab ein sehr schönes dunkelgrün auf meiner NHF.
Dieses Mal hätte ich gern etwas blaueres. Welche Farbe (von Directions, da komm ich am besten dran) würdet ihr fürs auf NHF Tönen nehmen und über was wäscht die sich raus?

_________________
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.01.2016, 21:12 
Offline
gesperrt

Registriert: 30.07.2009, 01:08
Beiträge: 1249
Echt schwierig, kommt darauf an wie dunkel deine Haare sind. Midnight Blue würde nach Ava am ehesten zu sehen sein. Meine NHF ist relativ dunkel (irgendwas mit sehr dunklem blond/hellen braun, aschig) und bei mir hält es maximal 3 Wäschen, dann ist es wieder grünlich/türkis und nach 5 Wäschen erkennt man keinen Untschied zwischen Turquoise und Midngiht Blue. Atlantic hat man bei mir gar nicht gesehen.

_________________
1bMii (8,5)
128cm nach SSS (MO+)

Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.01.2016, 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.04.2015, 19:21
Beiträge: 214
Ich habe die besten Erfahrungen auf Chemie-schwarz; zu dunkelbraun ausgewaschen, auch mit Midnight Blue gemacht. Das kann aber je nach Haarfarbe schon fast schwarz am Anfang werden. Zum Rauswaschen stimme ich georgiana zu. Bei mir wurde es wegen der dunklen Basis zwar nicht Türkis aber sichtbar grünlich.

Edit erinnert sich, dass ein Friseur mal meinte, das Atlantic- und Neon Blue generell viel schlechter halten würde. Ob´s stimmt? Keine Ahnung, ich habe es nicht probiert :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.01.2016, 00:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2012, 19:06
Beiträge: 4377
Wohnort: Bei Stuttgart
Wenn sich das grünlich auswäscht stört es mich überhaupt nicht, ich hätte nur gerne was, was am Anfang eben mehr blau ist da das Turquoise bei mir einfach nur ein sehr kräftiges Dunkelgrün komplett ohne Blaustich wurde.

Meine NHF ist ein ziemlich dunkles Aschblond, unten hab ich ewas rötlich-braune Längen (Reste von Chemie schwarz mit ColorB4) - mein Ava ist nicht$farbecht da das Foto von der Fotografin und Flechterin bearbeitet wurde damit man das Flechtmuster sieht. In echt sind meine Haare weniger rotstichig.
Das Foto hier ist relativ farbecht zumindest was die Längen angeht, irgendwie schafft es keine Kamera im indirekten Licht meine NHF richtig einzufangen, die wird immer zu dunkel abgebildet.
Bild

Ich hab selbst auch schon die Erfahrung gemacht dass die unterschiedlichen Farben auf NHF unterschiedlich gut halten (bei lila zB Plum -sehr gut, violet gar nicht), daher wollte ich hier bei den Profis mal nachfragen :D

Ich glaub dann hol ich mir mal das Midnight Blue, das wird sich ja schon wieder auswaschen (das ist das schöne bei einer eher dunklen Haarfarbe - wenn da ein Farbschimmer etwas hartnäckiger ist juckt das halt nicht), kann auch damit leben wenn es am Anfang ziemlich dunkel ist.
Dass es sich schnell auswäscht weiß ich, ist auch so gewünscht.

_________________
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.01.2016, 02:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2008, 20:34
Beiträge: 7221
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
special feature hat geschrieben:
Edit erinnert sich, dass ein Friseur mal meinte, das Atlantic- und Neon Blue generell viel schlechter halten würde. Ob´s stimmt? Keine Ahnung, ich habe es nicht probiert :nixweiss:


Jop, weil die dunkleren Töne prinzipiell "stärker pigmentiert" sind. Stell es dir als Wasserfarbe vor: Helle Töne = wenig Farbe, dunkle Töne = viel Farbe.
Das gilt für Atlantic (am schwächsten) über Türkis bis Midnight Blue (am kräftigsten) genauso wie Lilac (am schwächsten), Violet und dann Plum (am kräftigsten). Um mit den kräftigeren Farben weniger knallige Ergebnisse zu bekommen, kann man sie mit Condi strecken oder kürzer einwirken lassen. Andersrum pur draufklatschen und lange einwirken lassen (z.B. über Nacht) gibt kräftigere Farben. Wobei das nicht unbedingt "knalliger" heißt - das hängt dann wieder von der Helligkeit und Beschaffenheit der Ausgangshaare ab. Blondiert = sehr hell und rau, ergo sehr knallige Ergebnisse. Helle NHF = hell aber gesund, nicht so knallige/langlebige Ergebnisse. Dunkle NHF = naja.. malt mal mit Wasserfarben auf dunklem Papier ;)

Ich würde also auch zu Midnight Blue tendieren, auch wenn das auf meinem Dunkelaschblond kaum angeht. Dafür kann man sich am Ansatz mit Plum aushelfen - wenn das einmal als "Grundierung" drauf ist, wird auch das Midnigt Blue nicht mehr so grün.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.01.2016, 03:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.04.2015, 19:21
Beiträge: 214
Ahhh Erleuchtung :D Danke elen, das macht Sinn.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.01.2016, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.10.2015, 21:10
Beiträge: 108
Lagoon Blue ist das hellste blau von Directions, Atlantic das zweit hellste daher eignen die zwei sich überhaupt nicht für NHF
Kann dir nur mitnight oder Neon mit ebony empfehlen... 1 pott Neon auf 1/4 pott ebony ist vielleicht die richtige Mischung
Turquoise ist ein blau mit starkem grünanteil, daher wird das besonders auf NHF grün
Hoffe konnte helfen! ;)

_________________
1cMii - ZU 9cm

Neustart November 18
dunkelbraun gefärbt
47 48 49 50 51 52 53 54 56 57 58 59 60 [APL] 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 (erstmal)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.01.2016, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2012, 19:06
Beiträge: 4377
Wohnort: Bei Stuttgart
Vielen Dank für eure Hilfe :) werde wohl also Midnight Blue holen denke ich.

_________________
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.01.2016, 02:38 
Offline
gesperrt

Registriert: 30.07.2009, 01:08
Beiträge: 1249
Plum als Grundierung für Midnight Blue? Klingt gut, werde ich demnächst mal ausprobieren!

_________________
1bMii (8,5)
128cm nach SSS (MO+)

Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.01.2016, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2012, 19:06
Beiträge: 4377
Wohnort: Bei Stuttgart
So, ich habe gerade eine Mischung aus Turquoise und Midnight Blue auf dem Kopf, in 1-2 Std werde ich auswaschen... bin gespannt was bei rauskommt.

_________________
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.01.2016, 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.06.2014, 12:23
Beiträge: 14929
Wohnort: Österreich
SSS in cm: 115
Haartyp: 2 a m II
ZU: 7,5
Ich auch, ich auch. Fotos dann bitte :)

_________________
2a M ii | ca. 7,5 cm | +/- MO
Haarfarbe: NHF: braun, färbefrei seit 04.14 | Farbtyp: Deep Winter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.01.2016, 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2012, 19:06
Beiträge: 4377
Wohnort: Bei Stuttgart
Hm... also Bilder kann ich nicht bieten, meine Kamera macht die Haare einfach nur schwarz.

Aber: Ich habe auf dem Teil, der NHF ist ein wirklich schönes, sehr dunkles Türkis. Allerdings nur auf der NHF. Alles was unterhalb CBL ist ist rotbraun-dunkelgrün gescheckt weil die meisten Stellen, die schonmal gefärbt waren, die Directions nicht annehmen. Eingematscht waren sie gut, ich hab fast zwei Töpfe verteilt.
Also stimmt es leider doch was ich letztes Jahr festgestellt habe: ich muss wohl warten, bis meine gesamte NHF runtergewachsen ist, bis ich tatsächlich eine schöne Farbe erziele.

_________________
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2016, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2015, 18:17
Beiträge: 64
Wohnort: Links vom Rhein in NRW
Hallo ihr Farbverrückten!
Ich brauche mal eure Meinung. ..
Ich habe schon alles mögliche an bunten Farben durch , aber
immer das Gefühl, das steht dir schon wieder nicht...
Welche bunte Farbe steht einem Herbsttyp?
Nur grün und orange ^^ kann doch nicht sein :(

_________________
1cFii 7,2cm , NHF+Silber rauswachsend seit 04.07.17 Pixie vom 21.01.17 soll schnittfrei raus wachsen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.01.2016, 01:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.04.2015, 19:21
Beiträge: 214
Puh das finde ich anhand der Ansage und ohne Bild aber durchaus schwierig zu beantworten. Da gibt´s ja auch ein wenig Variation... Wenn du streng nach der Vorgabe Herbsttyp gehst, dann würde ich zumindest ein orangiges Rot in Betracht ziehen. Also bei Directions sowas wie Vermillion Red, oder auch Henna Rot (ok..kein Direktzieher). Ich finde aber, dass es da sehr auf die Hautfarbe ankommt. Ich selbst bin aber Wintertyp. Solange die Farbe kalt ist, geht eigentlich alles. Hmmm...also ich merke, dass ich nicht so blind zu einem Schluss komme. Ein Bild währe da hilfreich, um das einordnen zu können (zb Pigmentflecken oder den Haut-ton an sich), ansonsten bleibe ich bei orange-basiertem Rot :D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2016, 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2013, 10:08
Beiträge: 3817
Zuckerschnute, weshalb sollte sich Atlantik nicht für NHF eignen?

_________________
1bMii
Steiß


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3615 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 149, 150, 151, 152, 153, 154, 155 ... 241  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de