Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3502 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196 ... 234  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29.09.2015, 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2014, 22:40
Beiträge: 9494
Wohnort: Nord-BaWü
SSS in cm: 90
Ich hätte auch mal eine Frage zur Farbgebung einer bestimmten Frisur... :oops:

Habe grade in einem Musikvideo (von Forever Still) ein Mädel mit schwarzen Haaren und blondiertem Scheitelhaar gesehen und bin begeistert:
Towards the Edge https://www.youtube.com/watch?v=qLmjaSaYaoo
The last Day https://www.youtube.com/watch?v=nPqO9SAUccE

Bzw. habe hier nochmal eine Collage mit Bildern aus ihren Videos gemacht:
Bild
(Klick vergrößert)

Finde diese Färbung unheimlich effektvoll! Bild
Aber ich will mir auf keinen Fall die Scheitelhaare blondieren...
Sondern ich überlege mir eine Weave flechten zu lassen. Das heisst ich hätte nur am Scheitel Haare offen damit es natürlich aussieht und darunter wird alles mit Echthaartressen ersetzt die auf Cornrows befestigt werden.
Habe mir die Videos genau angesehen und denke das könnte man perfekt in einer Weave umsetzen.
Allerdings muss die Scheitelfarbe entweder so wie meine NHF sein oder sich mit auswaschbarer Tönung so hindrehen lassen.

Daher die Frage: Meint ihr die Färbung von der Sängerin würde auch gut aussehen wenn man es andersrum macht? :-k
Also am Scheitel schwarz (Tönung) und darunter blond oder rot?

_________________
Feuerlocke pflegt 1bFii zum Klassiker und segelt schnittfrei durch 2024
... 14.06.2024: SSS 90 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 43,45 (Engagée) ...


Zuletzt geändert von Feuerlocke am 30.09.2015, 03:16, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.09.2015, 01:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2008, 20:34
Beiträge: 7221
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Ein Foto ware für meinen Geschmack ausreichend gewesen - bewegte Bilder verringern den Kreis derer, die dir vielleicht antworten könnten ;)
Geschmackssache ist außerdem, ob es andersrum "gut aussieht". Gepflegt? Fancy? Scheitel Schwarz hatte ich auch schon, sieht man eben nur bei offenen Haaren. Je nachdem, wie du darunter das rot oder blond machen willst, musst du dort bedenken, dass man den Ansatz um das Gesicht herum bei allem, was nicht "offen" ist, immer sehen wird (also schon beim Strähnen hinters Ohr machen, Zopf etc.). Also wird man auch die Cornrows sehen, die ja dann NHF sein sollen, nehme ich an.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.09.2015, 02:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2014, 22:40
Beiträge: 9494
Wohnort: Nord-BaWü
SSS in cm: 90
Da hast du natürlich Recht... 8-[
Okay habe noch eine Collage mit tollen Bildern aus ihren Videos gemacht und bin immer mehr entzückt von dieser Kombination. :blueten:
Aber blondieren will ich auf keinen Fall geht also nur andersrum. :shock:
Ich bin als Studentin ja recht offen was die Optik angeht, also richtig fancy geht im nächsten Jahr sicher noch.

Zur Flechtweise der Weave-Basis könnte ich auch Videos posten. :lol:
Ähm ja... Aber dazu kann man auch einfach sagen dass um den Kopf rum ein dünner Streifen freigelassen wird und dadurch die Cornrows kaschiert werden können.
Allerdings hast du recht dieser Streifen ist Naturfarbig, daher möchte ich auch ungern den unteren Teil platinblond machen, eher so ein schönes paprikarot.
Natürlich kann man den Streifen auch weglassen und nur am Scheitel ein kleinwenig offen lassen aber dann kann man weder Dutt noch Pferdeschwanz machen ohne die Basis zu entblössen.
Oder man kann sich komplett einflechten lassen und so ein toupetähnliches "Closure-Piece" draufsetzen lassen. Bei der Lösung hat man aber keinen ganz natürlich aussehenden Scheitel mehr und das würde ich gerne vermeiden. Klar mit der Lösung könnte ich es genau so wie im Video haben. :-k
Aber ich möchte unbedingt einen Scheitel haben der noch natürlich aussieht. Hätte Bedenken sonst wirklich komische Kommentare zu ernten. :oops:

Puh ok stimmt schon das ist alles sehr Geschmackssache. Ich weiss nicht ob ich es wagen sollte.

_________________
Feuerlocke pflegt 1bFii zum Klassiker und segelt schnittfrei durch 2024
... 14.06.2024: SSS 90 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 43,45 (Engagée) ...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.09.2015, 03:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2008, 20:34
Beiträge: 7221
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Hab mir diese Variante schon in Videos angeschaut, du bist ja seit ein paar Tagen sehr angefixt davon ;) Ich bin davon aber echt nicht begeistert. Denke das ist vor allem eine Styling-Variante für afroamerikanisches Haar und sehe einfach den Vorteil nicht, den du davon haben willst (Extensions?). In Kombination mit der Frisur hier noch weniger - färb sie doch einfach so :nixweiss: Man kann nicht alles auf einmal haben: krasse Farbe, lange Haare, gesunde Haare, NHF, keinen Ansatz, bunten Ansatz.. entscheide dich für das, was du JETZT haben willst und mach das. Haare wachsen wieder. Gerade wenn du Studentin bist, solltest du jetzt die Sachen ausprobieren, du du später vielleicht nicht mehr machen kannst. Solltest du erst einmal tolle lange Haare in NHF haben, machst du DIESE Frisur hier NIE. Machst du die Frisur jetzt, hast du eben kaputte Haare, aber die Frisur zu dem Zeitpunkt, zu dem sie dir gefällt UND du sie machen kannst UND sie keine gesunden Längen kaputt macht. Danach kannst du immernoch entweder schonend oder radikal zurück zu NHF oder lange schwarze Haare oder sonstwas haben. My two cents ^^


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.10.2015, 22:29 
Offline

Registriert: 14.01.2010, 17:13
Beiträge: 119
Hallo ihr Färber!

Ich habe ziemlich aschblonde Haare und eine sehr blasse Haut, wodurch ich häufig sehr "mausgrau" wirke.
Eigentlich würde ein wärmerer Ton zu mir passen, jedenfalls wollte ich das mal ausprobieren, aber traue mich nicht zu färben.
Seit JAHREN schleiche ich immer um Naturhaarfarben rum und hatte mich gefragt, was passieren würde, wenn ich einen helleren Ton als meinen eigenen mit Naturhaarfarben auftrüge :?:
Zb von Logona "Goldblond" oder "Kupferblond".
Da meine Haare ja dunkler sind als die angegebenen Farben, würde ich damit einen warmen Stich erreichen können?
Habt ihr da Erfahrungen oder andere Ideen :-k

_________________
2c/3a F ii
Gelegenheitslocke


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.10.2015, 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2014, 22:40
Beiträge: 9494
Wohnort: Nord-BaWü
SSS in cm: 90
Hallo :)

Also so wie du das beschreibst würde ich vermuten dass du durch "Goldblond" oder "Kupferblond" tatsächlich einen wärmeren Farbton hinbekommen würdest.
Schlimmstenfalls... passiert nichts und deine Haare sehen aus wie vorher, weil heller wird es natürlich nicht.

Hast du schonmal versucht eine Weile deine ausgekämmten Haare zu sammeln und diese dann einer Probefärbung zu unterziehen?

_________________
Feuerlocke pflegt 1bFii zum Klassiker und segelt schnittfrei durch 2024
... 14.06.2024: SSS 90 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 43,45 (Engagée) ...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.10.2015, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2015, 12:37
Beiträge: 2152
Ich habe einen recht aschigen Ansatz. Zur genauen NHF kann ich nichts sagen. Ich färbe mit Henna und lasse es 2 Stunden auf dem Kopf. Wie man auf den Bildern sieht, wird der Ansatz warm bräunlich durch das helle Kupfer. Ich muss aber dazu sagen, dass ich 1/3 braunes Henna drunter gemischt habe, da mit die Farbe durch das Blond sonst so grell wäre.
Würde man es länger drauf lassen, könnte man sicher auch einen dunkleren Kirschton erreichen. Aber bei mir soll ja ein Übergang zum Blondierten entstehen daher soll es nur orange schimmern.

Bild Bild

_________________
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.10.2015, 13:16 
Offline

Registriert: 14.01.2010, 17:13
Beiträge: 119
wow, ich finde die Deckkraft aber schon sehr stark, da muss ich mir das doch nochmal überlegen...möchte ja nur einen wärmeren Ton haben, keine komplett neue Haarfarbe ;-)

_________________
2c/3a F ii
Gelegenheitslocke


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.10.2015, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2015, 12:37
Beiträge: 2152
Wenn du nur einen wärmeren Ton möchtest kannst du es auch weniger lang drauf lassen. Zum Beispiel mit 30 Minuten anfangen oder so. Und vor allem eine Test vorher machen mit gesammelten Haaren. :)

_________________
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.10.2015, 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.11.2012, 11:48
Beiträge: 3741
Huhu! :)

Das sind meine Haare in der Sonne:

Bild

Ich hätte sie gerne einen Tick rötlicher, wirklich nur einen Hauch. Wisst ihr zufällig wie ich das am besten hin bekomme? :)
Am besten wäre es, wenn es sich nach ne Zeit wieder auswäscht.

Habt ihr zufällig einen Tipp? :)

Danke schon mal! :)

_________________
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.10.2015, 04:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2008, 20:34
Beiträge: 7221
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Dass sich der Hauch Rot wieder komplett auswäscht, kann man leider für keine Variante garantieren. Am besten du testest wirklich mal an gesammelten Haaren aus der Bürste, und dann am besten bei jemand anderem, der sowieso gerade irgendwas mit rot macht aus deiner Gegend, sodass du dir nicht umsonst von allem möglichen gleich eine ganze Packung besorgen musst ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.10.2015, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.11.2012, 11:48
Beiträge: 3741
Okay danke! :)

Gut, wenn es sich nicht 1000% auswäscht wäre es auch nicht so tragisch. Ich möchte bloß keinen richtigen Ansatz haben.

Wie sieht es mit Schaumtönung beim Friseur aus? Soll ja auch wieder raus gehen?

Liebe Grüße! :)

_________________
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.10.2015, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2014, 22:40
Beiträge: 9494
Wohnort: Nord-BaWü
SSS in cm: 90
Also ich war sehr glücklich mit den Brillance Creme-Glanz-Tönungen in Intensivrot oder Granatrot, das hat sich bisher immer rausgewaschen.
Aber wir wissen ja jeder Schopf reagiert anders und besonders Rot ist eine fies hartnäckige Farbe...

_________________
Feuerlocke pflegt 1bFii zum Klassiker und segelt schnittfrei durch 2024
... 14.06.2024: SSS 90 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 43,45 (Engagée) ...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.10.2015, 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2013, 13:54
Beiträge: 5258
Wohnort: Saggsn
Haartyp: 1c F/M
Guten Morgen :)
wisst ihr, welche Haarfarbe ein braun mit möglichst geringem Rotanteil macht? Gern auch Chemie, einzige Einschränkung: nix, was es nur beim Friseur gibt ^^
Danke für Ideen!

_________________
TBL · FTE · NHF · HA :ugly:
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.10.2015, 07:56 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2014, 21:25
Beiträge: 3412
Wohnort: NDS
Soll es wieder rausgehen?
Du kannst mit Directions auch natürliche Töne mischen und bekommst dann genau den Ton raus den du haben willst.

_________________
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3502 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196 ... 234  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de