Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 09.06.2024, 11:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 571 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 39  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Elumen
BeitragVerfasst: 06.10.2015, 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.04.2015, 19:21
Beiträge: 214
Ich kann dir da leider nicht helfen, weil ich das RR immer ungemischt verwendet habe. Falls sich hier niemand mehr meldet und Google auch nicht weiterhilft, würde ich versuchen mich an Farbkarten zu orientieren. Da siehst du zumindest wie die Farbe bei entsprechender Ausgangshaarfarbe werden soll. Vielleicht nicht unbedingt so hilfreich wie ein Erfahrungsbericht aber ich bin da auch gnadenlos im experimentieren :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elumen
BeitragVerfasst: 07.10.2015, 11:01 
Offline

Registriert: 03.10.2015, 12:48
Beiträge: 5
Danke für die Antwort :D

Ja ich hab mich schon versucht an den Farbkarten zu Orientieren, und bin zu dem entschluss gekommen das ich mir die Farbe mit Return raus ziehe. Nach dem 2ten mal leuten sie schon rötlich - leicht kupfrig ;) Ich denke ich mach dann wieder mit Henna weiter.
Ich denke meine Haare danken mir dafür mehr als wenn ich mit Elumen weiter mache auch wenn die Haare so schön geleutet haben :verliebt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elumen
BeitragVerfasst: 22.11.2015, 21:10 
Offline

Registriert: 22.11.2015, 20:49
Beiträge: 4
Hallo :)
ich habe mich hier noch nicht so richtig durchgelesen, möchte mich aber auch an elumen ran wagen.

ich habe einen braunen ansatz, aber eher kupfer-farbene längen (resultat diverser unfälle) die ich jahrelang mit drogerie-farben anständig strapaziert habe.

da elumen ja einfach nur vorhandenes material rötlich überfärbt: was kann man denn auf so einem kupfer-untergrund erwarten?
sollte ich die haare vielleicht einmal komplett & dann nur die längen noch mal färben?
für den ansatz nur rr und kk mischen, für die längen noch etwas BR dazu?

ich bin da etwas überfragt :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elumen
BeitragVerfasst: 26.11.2015, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2014, 09:55
Beiträge: 828
Wohnort: 2. Insel von unten
8 Monate nach dem letzten Elumen tönen und 2 Farbzieherkuren im Juni später habe ich immer noch einen pinken Streifen von ca. 10 cm im Haar auf Ohrhöhe, der nicht weichen will. Habe RR@all benutzt. Töne jetzt mit Softtönung, aber irgendwie wäscht die sich schnell raus und jetzt sind die Haare hellbraun, obwohl ich Granatrot und Intensivrot benutzt habe.

_________________
Mein PP Klassiker in chemisch blond mit Haarbruch
Struktur einfach nur anstrengend


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elumen
BeitragVerfasst: 10.05.2016, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.10.2014, 21:07
Beiträge: 191
Wohnort: Sindelfingen
Hallo Linette,
mir geht es ähnlich. Habe im Herbst 2015 einmal mit Elumen @VV getönt. Noch Monate später gab es Lila Flecken sobald die Haare feucht wurden (Regen, schwitzen). Daher habe ich es rausgewaschen durch häufige Wäsche mit Farbziehkuren. Jetzt sind zwar keine Farbreste vom Elumen mehr da, aber meine Haare nehmen keine andere Farbe mehr an. Egal was draufkommt (bis auf Henna habe ich alles versucht), es wäscht sich fast sofort wieder aus und wird hellbraun (NHF Dunkelblond).

_________________
2b / F / ii ZU 6,5cm / SSS 72cm

Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elumen
BeitragVerfasst: 06.06.2016, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2015, 23:18
Beiträge: 33
Wohnort: 96
Hey Mädels und Jungs :),

Ich bin was Elumen betrifft grade ziemlich hin und her gerissen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Meine NHF liegt irgendwo zwischen mittel- und dunkelaschblond, das Ergebnis sollte ungefähr zwischen

http://abload.de/image.php?img=20150916 ... 1n0k6b.jpg
(da waren sie schon sehr verwaschen, haben mir aber abgesehen vom Ansatz noch gut gefallen)

Und

http://abload.de/image.php?img=20150801 ... 1tqjs1.jpg

Liegen (beide Farben sind durch Sante Feuerrot entstanden)

Das hier:
http://abload.de/image.php?img=2016-06- ... 06vk8e.jpg

(Chemie, Schwarzkopf irgendwas)
War mir schon viel zu knallig, ich möchte einen natürlichen Ton, der nicht gefärbt wirkt.
Mit dem Henna Ergebnis bin ich zwar sehr zufrieden, aber leider nur auf den Haaren. Hände und Nägel sind wochenlang gelb. Gibts solche Probleme mit Elumen auch? (Farbe auf der KH wär nicht so dramatisch)

Ist es überhaupt möglich so eine Farbe zu erzielen? Ich dachte eigentlich an KK@all aber das scheint ja richtig orange zu werden :oops:

Man kann ja anscheinend problemlos mischen, nur mit was? YY oder GK? Oder doch was anderes?
Ich möchte eigentlich ungern aussehen wie ein clown oder haarfarbe für 20 € ungenutzt herumstehen haben.

Hat jemand ähnliche Farbvorstellungen wie ich und kann mir weiterhelfen?

Liebe Grüße
Lore

_________________
[size=85]1c/2a Miii. ZU 9,5. Mal mehr mal weniger Erdbeerblond. 73cm SSS.
Sidecut weg - Check! Tallie - Check! Auf geht's zur Hüfte...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elumen
BeitragVerfasst: 06.06.2016, 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007, 22:54
Beiträge: 3065
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none
Ich würde glaube ich KB@ oder GK@ als Grundfarbe nehmen und sehr vorsichtig und sehr wenig (also erbsengroße Mengen) KK@ dazu mischen. Letzteres ist wirklich müllmannorange, aber die Naturtöne alleine sind vielleicht nicht stark genug.
Wie es wird, kannst Du halt nur anhand einer Probesträhne feststellen und damit wären schonmal 40€ für zwei Farben ausgegeben. :(

_________________
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | NHF Ansatz seit Nov '23, Rest teilzeit bunt auf Henna-Basis |


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elumen
BeitragVerfasst: 06.06.2016, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2012, 19:06
Beiträge: 4377
Wohnort: Bei Stuttgart
Ah da der Thread hier wieder hochgerutscht ist kann ich ja hier mal fragen da es sicher eine gute Alternative zu Directions wäre:
Hat jemand von euch schonmal Bl@all auf (dunkelaschblonder) NHF und ggf auch auf braunen Färberesten ausprobiert? Wenn es anstatt blau dunkelgrün wird wäre es auch kein Problem, ich hätte nur gerne dass es im Alltag nicht so elendig abfärbt und länger hält als Directions Turquoise, das ich bisher schon zweimal getönt hatte.

_________________
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elumen
BeitragVerfasst: 06.06.2016, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2015, 00:48
Beiträge: 1282
Wohnort: Flachland-Österreicherin
Wenns nicht abfärben soll, bin ich mir nicht sicher, ob Elumen die richtige Wahl is :ugly: Oder meinst du im trockenen Zustand? Sobald meine leicht nass werden, hab ich rosa Tropfen überall :D

_________________
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach SSS
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elumen
BeitragVerfasst: 06.06.2016, 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 20:35
Beiträge: 7277
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D
Haha :ugly:
Also ich fand Elumen wirklich schlimmer beim ausbluten, als jede Tönung die ich bisher hatte. Bei Tönung ist es ja meist nach ein Paar Haarwäschen vorbei. Elumen hat echt wochenlang ausgeblutet.

_________________
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach SSS --> Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elumen
BeitragVerfasst: 06.06.2016, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2015, 00:48
Beiträge: 1282
Wohnort: Flachland-Österreicherin
Elumen blutet bei mir beim Waschen mit bestimmten Pflegeprodukten auch nach zwei Monaten noch massiv aus :ugly:

_________________
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach SSS
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elumen
BeitragVerfasst: 06.06.2016, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2012, 19:06
Beiträge: 4377
Wohnort: Bei Stuttgart
Hm ok, das hört sich ja auch nicht besser an :ugly:, aber Directions haben bei mir halt auch im trockenen Zustand alles gefärbt - meinen Kamm, mein Kopfkissen, meine Hände usw.
Dachte das wäre mit einer etwas haltbareren Farbe besser. Weiß irgendwer ob das für alle Farbnuancen gilt oder nur für die roten? Bei Directions ist es ja auch total unterschiedlich wie schnell sich das wieder auswäscht, manche Farben sind ja recht hartnäckig und andere nach 2 mal waschen weg.

Hat bei euch das Lock viel gebracht? Und kann man das auch erst nachträglich draufmachen? Also Haare tönen, auswaschen, mal trocknen lassen und gucken ob die Farbe gut geworden ist und dann erst das lock benutzen?

_________________
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elumen
BeitragVerfasst: 06.06.2016, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 20:35
Beiträge: 7277
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D
Ich hatte das RV und es hat auch trocken alles eingefärbt. Wie ne Tönung nur viel länger.
Ich fand es echt schlimm. Daher bin ich da auch nicht lange bei geblieben...

_________________
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach SSS --> Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elumen
BeitragVerfasst: 06.06.2016, 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2015, 00:48
Beiträge: 1282
Wohnort: Flachland-Österreicherin
Trocken färben meine nicht ab... :)
Das mit dem Lock weiß ich leider nicht - ich verwends immer nach Anleitung.

_________________
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach SSS
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elumen
BeitragVerfasst: 06.06.2016, 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.08.2007, 14:08
Beiträge: 8487
Wohnort: Tirol
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Ich bin erstaunt wie wenig Elumen (RR) bei mir ausblutet. ^^ Viel harmloser als SFX, Directions oder ähnliche Farben. Das Waschwasser ist pink, aber ansonsten merke ich kein abfärben. Nur auf der Kopfhaut war es sehr hartnäckig.

Ich habe erst einmal mit Elumen gefärbt, und das ohne Lock. Die Farbe hält trotzdem hervorragend.

_________________
SSS: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 571 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 39  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de