Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 12.06.2024, 14:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 962 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 65  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
BeitragVerfasst: 12.04.2015, 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2013, 15:02
Beiträge: 1807
Am Freitag habe ich mit Indigo gefärbt. Ich möchte gerne ein richtiges Tiefschwarz erreichen, aber dazu brauch ich wohl noch ein paar Färbungen. :)

Vorher und Nachher:
Bild Bild

Rezept:

120g Indigo
300ml heißes Wasser
1 EL Honig
1 EL Aloe Vera Gel (von Alverde)

Einwirkzeit: 6,5h

Ausgespült wurde nur mit Wasser und Alverde Amaranth Condi in den Längen. Meine Haare sind nicht ausgetrocknet oder strohig, sondern weich und fein. :) Ach ja vorpigmentiert habe ich nicht, weil auf meinen Längen noch einige Schichten Henna waren.

_________________
100 cm Longbob I 1b I F ZU: 7cm I Altes PP: Färben, Selbstgemachtes & mehr

Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen

Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
BeitragVerfasst: 12.04.2015, 16:17 
Ist sehr hübsch geworden! Das wird bestimmt mit mehrmals färben *daumendrück* :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
BeitragVerfasst: 12.04.2015, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2013, 15:02
Beiträge: 1807
Danke Chocolatina :knuddel:

_________________
100 cm Longbob I 1b I F ZU: 7cm I Altes PP: Färben, Selbstgemachtes & mehr

Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen

Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
BeitragVerfasst: 13.04.2015, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.2015, 12:53
Beiträge: 396
Wohnort: Jena
Ich habe die Frage zwar schon im Henna Club gestellt, aber als ich euch gefunden habe dachte ich das passt hier noch besser rein ^^ Ich habe vor mir bald zum ersten mal mit Indigo die Haare zu färben. Was ist jetzt genau der Unterschied von Khadi Schwarz und die Färbung durch reines Indigo, also für das Haar? :?:

_________________
1bM / 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 BSL 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Taille 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
ZIEL: 85 cm = Steiß Bild

*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
BeitragVerfasst: 13.04.2015, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2013, 15:02
Beiträge: 1807
In Khadi Schwarz sind Amla und Henna beigemischt, Indigo ist (oder sollte ;) ) ohne sonstige Zusätze. Unterschiede gibts da sicherlich bzgl. Haltbarkeit auf dem Haar und Farbergebnis. Bei Indigo wird ja generell eine Vorpigmentierung mit Henna empfohlen, die fällt bei Khadi Schwarz eventuell weg. Viel mehr kann ich dir leider auch nicht sagen, habe eben erst zum ersten Mal mit Indigo gefärbt. :)

_________________
100 cm Longbob I 1b I F ZU: 7cm I Altes PP: Färben, Selbstgemachtes & mehr

Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen

Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
BeitragVerfasst: 13.04.2015, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.2015, 12:53
Beiträge: 396
Wohnort: Jena
Danke für die schnelle Antwort :D puh fällt mir jetzt schwer zu entscheiden wie ich es nun mache :? Vielleicht kann mir noch jemand ein Tipp geben?

_________________
1bM / 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 BSL 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Taille 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
ZIEL: 85 cm = Steiß Bild

*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
BeitragVerfasst: 13.04.2015, 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2012, 03:32
Beiträge: 2633
Wohnort: NRW
@domi, was ist denn deine Ausgangsfarbe? Wenn du schon recht dunkle Haare hast kann das khadi Schwarz allein schon reichen um die Haare richtig schwarz zu färben. Wenn du eher Blond bist würde ich mit reinem Henna vorpigmentieren und anschließend reines Indigo drüberfärben....so habe ich es nämlich immer gemacht. Auch ist die Frage ob du eher einen sanfteren Schwarzton anstrebst oder ob es richtig Rabenschwarz werden soll. Letztesres bekommst du mit der 2-Schritt-Variante eher hin.

@Irina, falls ich dir einen Tipp geben darf....versuch mal beim nächsten Mal das Indigo nur mit lauwarmen Wasser anzurühren und lass mal sämtliche andere Komponenten wie Honig und Aloe-Vera-Gel weg. Was beim Henna nicht schaden kann ist beim Indigo unter Umständen ein Farbkiller. Und wenn es richtig tiefschwarz werden soll ist ab und an ne Vorpigmentierung mit Henna auch nicht so verkehrt, da sich dann noch mehr Indigo anlagern kann....hört sich vllt blöd an aber dadurch habe ich einen fast blau-schwarzen Farbton erreichen können, der sih stellenweise immer noch sehr hartnäckig im Haar hält. :lol:

_________________
2a M 7; 95 cm SSS Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
BeitragVerfasst: 13.04.2015, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2013, 15:02
Beiträge: 1807
@Seelenkuchenente: Oh vielen Dank für die Tipps! Honig und Aloe Vera hab ich deswegen hinein gegeben, weil ich befürchtet habe, dass es ansonsten meine Kopfhaut zu stark austrocknet (ich bekomme z.B. beim Hennafärben sehr schnell KH-Jucken) :/ Aber Versuch macht kluch, beim nächsten Mal werde ich auf Zusätze verzichten und schauen, was es bewirkt. :)

_________________
100 cm Longbob I 1b I F ZU: 7cm I Altes PP: Färben, Selbstgemachtes & mehr

Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen

Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
BeitragVerfasst: 13.04.2015, 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2012, 03:32
Beiträge: 2633
Wohnort: NRW
Ich habe Henna auch immer als austrocknender empfunden als Indigo, obwohl viele sagen, dass Indigo aehr austrocknend sein kann. :nixweiss: Wenn du aber trotzdem Probleme mit deiner KH hast, würde ich eher versuchen die Einwirkzeit zu verkürzen. Indigo soll ja angeblich nach 2 Stunden nicht mehr färben, anders als Henna wo sich durch längere Einwirkzeiten die Farbwirkung verstärkt. Ob da wirklich was dran ist kann ich nicht sagen, da ich das Indigo immer 6-8 Stunden auf dem Kopf hatte....2-3 Stunden würden wohl aber demnach auch genügen.

_________________
2a M 7; 95 cm SSS Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
BeitragVerfasst: 14.04.2015, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.2015, 12:53
Beiträge: 396
Wohnort: Jena
@Seelenkuchenente also meine Naturhaarfarbe ist blond. Aber die Haare sind bereit chemisch schwarz gefärbt worden. (mehrfach...) aber es hält nicht :(. Nach paar Wochen wird es immer ein mittel bis hellbraun. :? Nicht nur dass das tierisch nervt, es hat meine Haare ja auch ziemlich mitgenommen. Deshalb will ich auf Henna umsteigen. Lieber wäre mir natürlich das normale Khadi schwarz weil ich ein bisschen Angst habe mit den Henna was falsch zu machen. Andererseits will ich ein tiefen schwarzes Ergebnis! :roll:
Also mit den zwei Phasen wie genau soll ich das verstehen, nach dem das Henna drauf ist sofort Indigo drüber oder kann man dass dann auch am nächsten tag machen? Muss das Henna zum vorpigmentieren auch so lange drauf bleiben (also die ganze Nacht lang) oder etwas kürzer?

_________________
1bM / 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 BSL 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Taille 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
ZIEL: 85 cm = Steiß Bild

*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
BeitragVerfasst: 14.04.2015, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2012, 03:32
Beiträge: 2633
Wohnort: NRW
Also wenn diene NHF blond ist wirst du eh früher oder später deinen Ansatz mitfärben und dann ist es wirklich ratsamer mit Henna vorzupigmentieren. Ich beschreib mal am besten wie ich es immer gemacht habe....hatte ja auch chemieschwarze Längen und einen mittel bis hellblonden Ansatz.
Also zuerst nimmst du reines Henna z.b. von khadi und rührst es so an wie du es magst...also heiß, amerikanisch mit Zitrone, mit Honig oder Spülung, mit nem Tee oder nur mit Wasser...es ist eigentlich egal, da du ja nur Vorpigmentierst und da reicht auch schon 2h Einwirkzeit unter Frischhaltefolie und Mütze.
Ausgewaschen habe ich es immer mit Shampoo, um sicherzu gehen, dass die Haare nicht noch vom Henna iwie belegt sind...und ganz wichtig keinen Condi und kein Leave-In benutzen, denn als nächstes wird ja das Indigo auf die Haare gegeben. Ich habe die Haare erst mal trocknen lassen und meist erst am nächsten Tag oder über Nacht das Indigo benutzt.

Das Indigo wird nur mit handwarmen Wasser angerührt ohne zusätzlichen Schnick-schnack....eventuell ein wenig Xanthan, um es anzudicken damit es nicht tropft...aber auch nur dann wenn du es über Nacht einwirken lassen möchtest, sonst lass es weg. Wichtig ist es jetzt, dass das angerührte Indigo schnell auf die Haare kommt...also innerhalb der nächsten 30 Minuten solltest du mit Haare einmatschen spätestens fertig sein, denn es fängt an der Luft an zu oxidieren und wird blau-schwarz. Ist es einmal blau-schwarz kann es sich nicht mehr so gut mit deinen Haaren verbinden und färbt sie so nicht mehr ein. Es muss sich erst mit deinen Haaren verbinden bevor es anfängt zu oxidieren, dann ist alles gut. Also nicht trödeln und wenn du fertig bist auf jeden Fall den Kopf mit Frischhaltefolie umwickeln, damit die Farbe so wenig Luft abbekommt beim Einwirken wie möglich....ne Mütze drauf, damit sich die Wärme von deinem Kopf auf das Indigo verteilen lässt und dann heist es nur noch abwarten. :)
Nach ein paar Stunden....ich hatte es immer 6-8 Stunden drauf, aber eigentlich müssten auch 2-3 Stunden reichen.....wird das Indigo nur mit Wasser ausgewaschen. Am besten kein Shampoo und kein Condi verwenden, denn das könnte das Indigo wieder leicht ablösen. Haare trocknen lassen und auch hier kein Leave-In und auch kein Öl verwenden....keine Panik meine Haare waren nach so einer Indigo-Färbung auch ohne Condi, Öl und LI richtig seidig. 8) Dann wenn es geht erst nach mindestens zwei, besser erst nach drei Tagen wieder waschen....dann kannst du wieder wie gewohnt vorgehen.

Wie gesagt so habe ich es immer gemacht und hatte schon nach der ersten Henna-Indigo Färbung meinen blonden Ansatz tief schwarz bekommen. :mrgreen: Jetzt im nachhinein merke ich, dass das Indigo auf meiner NHF viel stärker hält als auf den chemisch vorgefärbten Haaren, diese sind durch Seife, ColorB4, Vitamin C-Kuren richtig Braun geworden....das indigo auf dem NHF-Teil ist immer noch tief schwarz. :roll:

Wenn du noch Fragen hast oder etwas unklar ist kannst du mir auch gerne ne PN schreiben.... :)

_________________
2a M 7; 95 cm SSS Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
BeitragVerfasst: 14.04.2015, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.2015, 12:53
Beiträge: 396
Wohnort: Jena
Seelenkuchenente wow danke für die tolle, ausführliche Antwort! Super! Jetzt haben sich alle Fragen geklärt :mrgreen: =D> Dann steht mir ja nichts mehr im Wege! Ich werde mir bald das Henna bestellen und nach der Berufsschule in zwei Wochen ausprobieren. Mal sehen mit welchem Ergebnis. :)

_________________
1bM / 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 BSL 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Taille 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
ZIEL: 85 cm = Steiß Bild

*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
BeitragVerfasst: 30.04.2015, 23:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2011, 00:55
Beiträge: 24
Wohnort: Wülfrath
Hallo, alle miteinander !! Hat jemand schon mal das Schwarz von Radico getestet? Laut Proudktbeschreibung soll es ja sogar graue Haare direkt abdecken! Und leider habe ich davon mit meinen 36 Jahren doch schon einige :? !
Vielleicht kann ja jemand berichten? Sonst kauf ich mir das einfach mal, und berichte dann selbst :)
Habe allerdings gerade erst mit Henna und Indigo gefärbt, dauert dann also noch etwas :wink:

_________________
2bMii 6 cm
SSS 88 cm..... auf zu 100 cm
Chemieleichen, Henna und Indigo....... Letzte Färbung Ende Juni 2015 ---> es wird Silber ;)
Ich liebe Seifen!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
BeitragVerfasst: 02.05.2015, 01:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2014, 22:56
Beiträge: 960
Wohnort: NRW
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Hallo meine Lieben!
Ich habe heute mit der Farbe von Sanfte gefärbt und bin höchst unzufrieden. Haare kämmen ist nicht, weil das Haar sehr komisch ist. glänzt, aber ist störrisch und klebt. Führt also dazu, dass ich den Mist nicht durchkämmen konnte. Habe jetzt erstmal versucht es einfach so zu lassen, aber ohne Condi, befürchte ich, komme ich nciht sehr weit - kann mir jemand sagen ob ich das auch morgen schon waschen kann, oder soll ich 48 h warten? Oder kann ich zukünftig was machen, dass meine Haare nicht so aneinanderkleben? (Indigo ist ganz ausgewaschen, also das ist nicht so DAS problem. es liegt einfach an dem Anfassgefühl, glaube ich - und keine ahnung.) bin total unzufrieden mit dem ergebnis im Moment. Vermutlich auch weil ich einfach nicht durchkämmen konnte - das frustriert mich

_________________
♪ Mein PP ♪ - Auf auf zum Hosenbund!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo
BeitragVerfasst: 02.05.2015, 01:37 
Lass es 48 Stunden nachdunkeln und dann wasch es normal mit Shampoo/Seife aus :) Wenn Du ohne Condi ausgespült hast, hast du noch jede Menge Indigopartikelchen im Haar. Geht mir jedes Mal auch so, wo nicht genug Condi hinkommt, habe ich später das komisch verklettete, zu griffige, fast rauhe Gefühl und kann nicht durchkämmen. Gibt sich aber nach der ersten Wäsche :)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 962 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 65  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de