Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22.08.2011, 11:40 
Offline

Registriert: 22.08.2011, 11:34
Beiträge: 1
Hallöchen!

Ich habe mittelblonde Haare mit einem leicht aschigen Ton - was natürlich realtiv fade ausschaut ... Ich würde gerne auf natürliche Weise einen schönen Goldton im Haar erzielen, aber ohne Rotstich! Jetzt bin ich im Internet auf die Pflanzenhaarfarbe Logona Goldblond gestoßen. Wer hat die Haarfarbe schon ausprobiert und hat eventuell auch ein paar Fotos eingestellt? Wie wird die Farbe angemischt? Hatte ein paar Mal von Kamillentee gelesen ... Was mir auch etwas Sorgen bereitet, ist, dass ich schon ein paar graue Haare habe und die wohl noch mehr werden. Pflanzenfarbe deckt da ja aber nicht richtig und wie ein gescheckter Hund will ich ja auch nicht aussehen :lol:
Bin übrigens auch für schonende "Chemievorschläge" dankbar, die eine schöne Farbe ins Haar machen ;-)

Vielen Dank!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2011, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.05.2011, 19:30
Beiträge: 73
Wohnort: Berlin
Frag mal Onkel Google ;) Gleich der erste Beitrag wenn man "Logona Goldblond" googelt ist eindeutig positiv. Allerdings kann es wohl auch sein, dass ein Rotschimmer entsteht. Diesen hatte ich als ich meine paar cm Asche mit Henne Colour Blonde zum leuchten bringen wollte.

Also lieber eine Teststrähne.
Ansonsten wie wäre es denn mit Schaumtönungen? Si naturelle hat zum Beispiel auch blondnuancen wenn ich mich nicht irre.

LG Würfel

_________________
kurz vor BSL (ist:60cm) 2a M ii in chemie schwarz ZU=8cm

Ziel: Back to nature auf Taille

letzte Färbung: Januar 2012
letzter Schnitt: Januar 2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2011, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2010, 19:31
Beiträge: 892
Ich habe Erfahrung, kann aber leider kein Bild beisteuern.

Meine Haare sind mittel-asch blond am Ansatz und die Längen sind etwas heller gesträhnt.

Habe die Farbe verwendet, um die Farben etwas anzugleichen und einen schönen Glanz zu bekommen.

Ersteinmal muss ich sagen: Auf meinem Ansatz hält es leider nicht sehr lange.
Auf meinen Strähnchen jedoch schon, kommt mir fast wie eine dauerhafte Färbung vor.

Angemischt habe ich es ganz normal mit Wasser (wie in der "Packungsbeilage" beschrieben). Beim allerersten Färben mit der Farbe, würde ich vllt. von Kamillenexperimenten abraten, sondern erstmal gucken, welches ergebnis die farbe pur angewendet bringt.

Zum rotstich:
ich finde, dass die Haare sehr gelblic werden, nach ein bis zwei haarwäschen,ist der gelbstich aber wieder weg. Gerade wenn man aschig ist, wird man durch das gelb kurzzeitig blonder, wie lange sich das hällt, ist natürlich ein Frage der Haarbeschaffenheit.

Meine blondierten Längen, haben die Farbe sehr viel besser angenommen als mein Ansatz. Die wurden von Farbton eher Karamell-artig (so hat mein Mutter das beschrieben), ein ganz leichter rot stich ist also schon drin. Dennoch ist die Farbe eindeutig noch BLOND, ich glaube der rotstich ist nicht stark genug, um als ROTBLOND durchzugehen.

ich finde die farbe ganzgut, um auch im Blonden haar Reflexe zu bekommen.
Ich habe das Gefühl, dass ich frisch gefärbt in der Sonne leuchte wie nie zuvor. Ein ganz ganz tolles blond :)

Aufpassen würde ich mit der Einwirkzeit. besser am Anfang zu kurz als zu lang, weil bei langer Einwirkzeit wohl auch grün-töne entstehen können.
(Obwohl das eigendlich unlogisch ist, da der leichte rot Anteil das Grün eigendlich verhindern müsste)

_________________
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2011, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2011, 21:49
Beiträge: 276
ich hab mir auch das logona goldblond gekauft, aber noch nicht ausprobiert.

vorher habe ich schon von müller das henna blond ausprobiert, das meine haare sehr schön hat glänzen lassen. ich bin mittelblond, deswegen sieht man von der farbe nicht so wahnsinnig viel. ich würde es als einen leichten rot-gold-schimmer beschreiben.

_________________
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.12.2013, 20:34 
Offline

Registriert: 03.12.2013, 22:09
Beiträge: 5
hallihallo,

Also ich habe vor ca. 3 Jahren angefangen meine Haare braun zu färben/tönen.
Habe immer eine andere Färbung ausprobiert also eine andere Marke und ich hatte von 10 Färbungen bei 6 einen Rotstich der länger als eine Woche anhielt.
Dann bin ich vor einem Jahr auf die Farbe "Dunkles Goldblond" gestoßen von Syoss und war total begeistert !!
Kein Rotstich und dafür einen wunderschönen Goldschimmer der anhielt. Die Farbe ist so traumhaft schön und wenn ich sie nachfärbe dann nur meinen Ansatz, denn die Längen und Spitzen halten die farbe toll und der Schimmer verblasst kein bisschen. :banane:

Meine Naturhaarfarbe ist ein sehr dunkles Aschblond, wirklich sehr dunkel. wenn ich meine Haare wasche ist mein Ansatz fast schwarz, so dunkel sind sie.
Ich habe nun schon länger überlegt die Logona PHF Goldblond zu kaufen und sie nur auf meinen Ansatz aufzutragen.

Aber ich habe Angsat dass man dann einen Übergang sieht von der PHF Färbung und der alten die noch in meinen Länegn ist ! :?

Meint ihr, wenn ich die Syoss Färbung benutzt, dass es was bringt, und ob es funktioniert, wenn ich meine Haare wie Strähnen machen färbe ? Also nur auf die Haare nicht die Kopfhaut auftragen und dann in Alufolie..

LG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de