Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: orange Haare nach Hennabehandlung!!
BeitragVerfasst: 13.02.2014, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2014, 10:38
Beiträge: 14
Hallöchen an alle :D ich bin die "Neue" in eurer Reihe


habe mich jetzt zum Dritten Male an Henna rangewagt und leider verloren, was mache ich falsch??
Habe auf Empfehlung LOGONA flammenrot nach Anweisung aufgetragen und 2 1/2 Std. einwirken
lassen. Meine Ausgangshaarfarbe ist dunkelblond und nicht gefärbt. Auch silikonfrei :wink:

Meine ersten beiden Male mit Henna waren überhaupt nicht mit Erfolg gekrönt, sprich: man hat
gar keine Veränderung bemerkt. Ist das eigentlich normal, daß sich der Brei nicht rot verfärbt
und mehr grünlich bleibt??
Ich danke schon mal ganz lieb für eure Antworten und hoffe es kann mir jemand weiterhelfen....

Grüßle

_________________
1a F i SSS 59cm
z.Z. khadi rot, vorher natürliches dunkelblond


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2014, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2013, 16:47
Beiträge: 296
Wohnort: Österreich
ähm - diese hennamischung soll doch orange werden, oder?
aber ohne chemie kommts halt auch immer stark auf die eigenen haarfarbe drauf an

henna wird farblich stärker, je öfter man es verwendet - und grünliche masse is ganz normal


Zuletzt geändert von Elfe am 13.02.2014, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2014, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.04.2011, 20:38
Beiträge: 5268
Wohnort: Norddt.
Welche Farbe wolltest du denn haben?
Zeig doch mal ein Foto :)

Ich bin auch dunkelblond. Meine Hennahaare waren zwar nicht orange aber auch nicht dunkelrot :)

_________________
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2014, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2014, 10:38
Beiträge: 14
danke für euere superschnellen Antworten!

das ist ja schon mal super... ich bin halt von der Farbe auf der Verpackung ausgegangen und die sah rot aus mmmm
war eine Empfehlung von der Verkäuferin, die die Farbe selber getestet hat :?

Leider bekomme ich jetzt kein Foto hochgeladen, ich versuche es später nochmal sry. Aber muß sagen auf nem
Foto krieg ich die Farbe auch gar nicht authentisch hin. Ist wirklich wie hell bis dunkelorange.... und man könnte
fast meinen je nacht Lichteinfall ein wenig grünstichig :mrgreen: Mein Haar ist
übrigens sehr fein und ich, habe jetzt ein Henna Produkt bestellt das ist von KHADI und hat die Farbe RED ich
hoffe das Mittel und die Farbe sind ok. Möchte gerne ein helles Kirschrot

_________________
1a F i SSS 59cm
z.Z. khadi rot, vorher natürliches dunkelblond


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2014, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2013, 07:17
Beiträge: 6076
Haartyp: 2aFii
ZU: 5
Also, Khadi ist von der Wirkung her schon gute Wähl. Allerdings wird jede Hennafarbe/-Mischung in Orange gehen. (Kühles) Kirschrot ist mit Henna eher nicht zu färben. Es sei denn, du nimmst eine Farbe mit Picramate, wir zB Esther Tol extra stark. Aber das ist dann schon Chemie und Picramate sind nicht unumstritten. Sollen gesundheitsschädlich sein.

_________________
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2014, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2010, 19:31
Beiträge: 892
Warte erstmal ein paar Wäschen ab. Dieses heftige Orange wird irgendwann schwächer. Man merkt auch bei jedem Waschen, wie viel gelb raus geht. Gelb geht raus, rot bleibt über ---> es wird etwas rötlicher.

Generell ist Flammenrot immer orange. Wenn du was dunkleres willst, musst du naturrot nehmen. Ich kann aber sagen, dass man nach mehrmaliger Anwendung der Farbe automatisch immer dunkler wird. das Orange wird dabei aber nie dunkelrot, sondern geht dann eher in eine Art Lehm-braun-rot.

Guckst du hier
viewtopic.php?f=9&t=20700

_________________
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2014, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2013, 15:02
Beiträge: 1807
Was den Kirschton angeht hat Sally recht: ich experimentiere auch viel mit Henna und habe einige Marken (außer Khadi) ausprobiert. Ein Rot, so wie du es möchtest geht nur mit Esther Tol. Bei Henna spielt auch die Art, wie dus angemischt hast, eine Rolle und ebenfalls die Einwirkzeit. 2,5h sind nicht gerade lang, viele Userinnen lassen die Mischung so 11h (auch über Nacht) einwirken um das Ergebnis zu verstärken. Aber dabei gibt es so viele verschiedene Methoden, wie es Anwender gibt. Du könntest dich auch hier ein wenig umsehen, wenn du dich für Rezepte zum Anmischen interessierst.

_________________
100 cm Longbob I 1b I F ZU: 7cm I Altes PP: Färben, Selbstgemachtes & mehr

Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen

Instagram


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2014, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2014, 10:38
Beiträge: 14
[url][/url[url=http://www.flickr.com/photos/81544756@N05/12496265975/]Bild[/url]
Foto 1 von redhot-70 auf Flickr



Danke Irina und Tomatensalat und allen vorherigen Usern natürlich auch, für eure wertvollen Tips!! Werde dann wohl mal zu Esthertol greifen (obwohl ich eigentlich schon ohne schädliche Zusätze experimentieren wollte).
Ich seh schon...
ich bin echt blutiger Anfänger, aber das wird schon dank euch :D =D>
Hier das versprochene Foto von meinem orangen/hellrotem Haar

_________________
1a F i SSS 59cm
z.Z. khadi rot, vorher natürliches dunkelblond


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2014, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2012, 14:03
Beiträge: 960
Ist zwar kein Tipp, aber: Ich finde die Farbe ehrlich gesagt schön.

_________________
Bild
3a f 4,8
82cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2014, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2014, 10:38
Beiträge: 14
danke :wink: ich finde die Farbe ja auch gut... Nur leider stehen mir so helle Rottöne überhaupt nicht :(

_________________
1a F i SSS 59cm
z.Z. khadi rot, vorher natürliches dunkelblond


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2014, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2014, 10:38
Beiträge: 14
[url][/url[url=http://www.flickr.com/photos/81544756@N05/12517968853/]Bild[/url]
Foto 1 von redhot-70 auf Flickr


[url][/url[url=http://www.flickr.com/photos/81544756@N05/12518326104/]Bild[/url]
Foto 2 von redhot-70 auf Flickr


ich habe jetzt das "Khadi red" ausprobiert..... bin schon mal begeistert. Einwirkzeit war 4Std. und ich habe es mit schwarzen Tee und Paprikapulver angerührt. Leider habe ich es nicht
ordentlich aufgetragen. Es ist nicht sehr gleichmäßig, beim nächstenmal wird's bestimmt besser :)

Jetzt warte ich auf das bestellte Esthertol rot extra stark... Bin schon gespannt, für welche
Farbe ich mich entscheide. Ich sehe schon -das experimentieren mit natürlichen Farben ist echt
mein Ding :)

_________________
1a F i SSS 59cm
z.Z. khadi rot, vorher natürliches dunkelblond


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2014, 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.04.2011, 20:38
Beiträge: 5268
Wohnort: Norddt.
Das sieht toll aus!!! :)

Denk daran, dass sich die Farben eigentlich nicht rauswaschen. Henna ist permanent!
Nur ein Überschuss wäscht sich raus.

Bevor du dir Ester tol reinmachst und dir die Farbe doch nicht gefällt :)

_________________
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2014, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2014, 10:38
Beiträge: 14
oh dankeschön :oops:

jetzt hab ich schon immer permanente rote Haarfarbe gesucht.... aha :arrow: danke für Deinen Tip "Linda". Dann
werde ich ersteinmal eine Strähne testen
Und wenn man jetzt die Farbe wirklich nicht mehr haben möchte, gibt es keine andere Möglichkeit
außer abschneiden oder dunklere Farbe färben??
Sorry, für all die unwissenden Fragen, aber ich hab
echt von Henna -null Ahnung-. Hatte bisher immer Chemiefarbe 1-2x die Woche, und die hat nie gehalten #-o

_________________
1a F i SSS 59cm
z.Z. khadi rot, vorher natürliches dunkelblond


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2014, 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.04.2011, 20:38
Beiträge: 5268
Wohnort: Norddt.
redhot-70 hat geschrieben:
Und wenn man jetzt die Farbe wirklich nicht mehr haben möchte, gibt es keine andere Möglichkeit
außer abschneiden oder dunklere Farbe färben??


Oder rauswachsen lassen :)
Sonst hast du aber (leider) recht.

Der Strähnentest ist bei Henna immer super. :gut:

_________________
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.02.2014, 08:55 
Erfahrungsgemäß wird das Rot mit jeder Hennafärbung dunkler. Ich habe ein Jahr lang immer komplett gefärbt statt nur den Ansatz und meine Haare wurden wirklich richtig dunkel und schon eher kühl (NHF hellblond) Das war bei mir leider ungewolt, ich mag orange und heller lieber, aber das Hennapanschen hat so viel Spaß gemacht :mrgreen: Das Problem dabei ist dann nur der Haaransatz. Der wird dann natürlich mit einer Färbung nicht gleich so dunkel wie die Längen. Bin gespannt wie Du mit dem Tol zufrieden bist.

Nachträglich: Habe hier mal einen Vergleich. Leider habe ich kein Bild mehr von meiner ersten Hennafärbung. Das war ein ganz helles und quietschiges Orange :mrgreen: Das erste Bild war ca die 3. Färbung mit PHF (ich glaube es war Sante Bronze mit etwas Terra) Aber man sieht zumindest was man mit Henna noch rausholen kann. Beim 2. Bild habe ich zuvor mehrfach nur noch mit Khadi rot gefärbt. Davor meist Sante Mahagoni.

Bild Bild


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de