Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 21:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Henna farblos färbt doch
BeitragVerfasst: 03.06.2008, 14:28 
Hallo!

Ich habe etliche Henna-Fäden durchgelesen, aber irgendwie nicht das richtige gefunden...bitte weist mich draufhin wenn ich etwas übersehen habe.

Ich habe mir in der Drogerie Henna Farblos gekauft...grünes Pulver. Meine Haare sind natur so dunkel-aschblond-braun-strassenköter-irgendwas...vor einigen Monaten hab ich mal eine Tönung gemacht, von der sieht man aber fast nix mehr. Nun hab ich die Pampe angerührt und so gut es ging aufgetragen. Nach dem runterwaschen schienen mir einige Spitzen einen Orangeton zu haben und mein Freund sah einen grünstich.

Kann ich das irgendwie umgehen? Ich würde das gerne nochmal machen, aber ich möchte weder orange spitzen noch einen grünen schimmer!

Vielen Dank.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Welche Tönung war das denn? Welche Farbe und welche Stufe (1 oder 2)?
Wie lang sind deine Haare?

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008, 15:23 
Hallo Bea, danke für Deine Antwort bzw. Deine Fragen :)

Es war im November 2007 eine Tönung (Stufe 2), Farbe war Mahagoni (aber mehr braun als rot). Meine Haare sind durchgestuft von Wangenknochen bis etwas mehr als Nacken.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008, 15:27 
ah ja, irgendwann habe ich noch eine Intensivtönung gemacht. Das war wahrscheinlich im Frühjahr 2007...die Farbe hiess Schokobraun und war Stufe 3!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Muß noch was fragen: könnte es sein, daß der Orangeton auf den ehemals mahagonifarbenen Partien zu sehen ist und der Grünschimmer eher auf der Naturfarbe? Wieviel sieht man noch von der Tönung? Bitte versuche so genau wie möglich zu beschreiben. Ein Bild wäre eigentlich noch besser. :wink:

edit: Stufe 3 ist keine Intensivtönung sondern eine Coloration. Also: was genau ist von der Intensivtönung bzw. der Coloration noch zu sehen?

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Zuletzt geändert von Bea am 03.06.2008, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008, 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2008, 12:03
Beiträge: 1466
Ist Intensivtönung nich Stufe 2 und Coloration Stufe 3? Kenn das nur so und das sich eine Tönung rauswäscht (wenn auch nicht restlos).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
ja, Betsi, hab ich gerade editiert. Eine Intensivtönung wäscht sich nicht mehr ganz raus. Ist eher ne "leichte" Coloration.

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Ich bin mir fast sicher, daß die colorierten Haarpartien noch chemische Braunpigmente enthalten und diese mit dem "farblosen" Henna/Cassia den Orangeton ergeben hat. Der Natiurton ist wahrscheinlich etwas grünlich.

Vorschlag: erstmal ne Ölkur, um soviel Farbe wie möglich rauszuziehen. Olivenöl auf das feuchte Haar auftragen, Folie und Handtuchturban drauf. Nach 1-2 Std. auswaschen. Am besten mit verdünntem Shampoo, das läßt sich besser verteilen. :wink:

Dann schaun wir weiter... :)

Schau mal hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... Cnschleier (kann nicht anders verlinken :oops: )

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008, 15:56 
danke für die Antwort.

Also mittlerweile sieht man schon gar nicht mehr soviel vom grün und orange...es war vor ca. 3 wochen als ich das gehennat habe. aber ich möchte gerne wieder mal mit Henna kuren ohne orange und grün.

Es ist eben irgendwie komisch; ich hatte das gefühl das nur die trockenen spitzen am hinterkopf leicht orange geworden sind sowie die an der Seite. Ich kann aber auch nicht wirklich sagen wo noch Chemiefarbe bzw. Tönung drauf ist...einen starken Ãœbergang sehe ich nirgends mehr. Je nach Licht schimmern meine Haare mal recht dunkel, dann wider recht hell und manchmal richtig schön braun.

Muss man denn immer damit rechnen dass es eben irgendwie färbt?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008, 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Ja, das ist leider schon einigen hier passiert. Es gäbe die Möglichkeit Cassia mit goldblonder Pflanzenhaarfarbe zu mischen, um etwaige Grünanteile zu neutralisieren. Aber was dann auf den Partien passiert, die bei dir orange wurden, kann ich nicht sagen. Es bliebe ein Versuch mit Probesträhne. :wink:

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008, 16:06 
hmmm...wahrscheinlich kippe ich das grüne Mehl ins Klo und lass das mit der Henna-Kur...ich will nicht jedes Mal kurz vor einem Herzinfarkt stehen bevor ich das Handtuch entferne.

Aber nun doch noch etwas; mit PHF in einem Braunton sollten eigentlich schon keine solchen Missgeschicke passieren,oder?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
mit einem Braunton dürftest du auf der sicheren Seite sein. Die meisten Brauntöne haben einen Rotstich, was aber meistens sehr schön aussieht. :wink:

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008, 16:17 
vielen Dank, Bea :winke:

Und gell, bei PHF werden die Ansätze nicht soooo extrem? Ich habe einfach Respekt davor, dass ich nun in meiner Wachsen-lass-Phase immer färben müsste. Aber PHF wäscht sich auch aus, oder?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008, 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2008, 12:03
Beiträge: 1466
PHF wäscht sich nicht aus.
Hier gibt es eine ganze Menge zum Thema PHF.

Und bei den Beautyjunkies fand ich diese Seite sehr hilfreich.

http://www.beautyjunkies.de/forum/showthread.php?s=e570e036c1d5e478d47a927d455a438d&t=13417


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2008, 14:01 
Offline

Registriert: 05.05.2008, 16:08
Beiträge: 334
Wohnort: München
@baebsu
Meines Wissen verfärbt sich blondes haar selbst bei einer Henna-Haarkur.
Ich mache einmal im Monat eine Henna-Kur farblos, bei mir gibt es
keine Verfärbung, aber ich habe auch brünettes haar.

an alle:
gibt es jetzt einen Unterschied zwischen Henna neutral und Henna farblos.
Ich dachte immer nein, aber im Forum liese ich zuweilen anderes. :?:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de