Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Henna, dass nur 20 Min. einwirkt?
BeitragVerfasst: 24.11.2008, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 23:10
Beiträge: 598
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Also ich war vor Kurzem bei einem "normalen" Friseur, der auch mit PHF arbeitet zwecks einer Beratung. Die Dame war zwar sehr nett aber trotzdem bin ich jetzt sehr verunsichert, was Pflanzenhaarfarben betrifft.

Ich hab immer noch schwarz gefärbte Haare mit Sanotint und meinte dann zu ihr, dass ich gerne im dunklen Bereich bleiben würde. Daraufhin meinte sie schonmal, dass ich das gleich vergessen könnte, da man Haare mit PHF nicht dunkler machen könnte. Sie meinte sie könnte mir zwar den nachwachsenden Ansatz mit PHF bearbeiten aber der würde auf keinen Fall dunkelbraun bzw. schwarz werden und höchstwahrscheinlich hätte er sogar einen Rotstich. Ich meinte dann zu ihr, dass man aber auch PHF in der Drogier kaufen kann die für dunkelbraunes und schwarzes Haar wären und daraufhin meinte sie dann, dass das dann wohl keine richtige PHF wäre sondern irgendein Gemisch. Aber Logona und Sante sind echte PHF oder bin ich jetzt bescheuert?

Was mich dann auch verwundert hat ware ihre Antwort auf meine Frage wie lange das einwirken müsste weil ich schon dachte: Dann sitz ich 4 Stunden oder noch länger hier beim Friseur. Aber sie meinte dann komischerweise so 20-30 Minuten.

_________________
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2008, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2007, 11:09
Beiträge: 4255
Chrisi hat sich mal beim Friseur die Haare mit PHF färben lassen (aber rotblond) und die haben mit einer Wärmehaube gearbeitet. Dadurch war die Einwirkzeit nur 40 min.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2008, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 23:10
Beiträge: 598
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Achso, ja ich denke, dann werden die auch mit Hauben arbeiten. Aber trotzdem wundert es mich immer noch, dass sie meinte, man könne die Haare nicht dunkler machen. Mit Logona und Sante klappt das ja auch. Naja ich bin sowieso unschlüssig ob ich das mal probieren soll.

Jetzt momentan gehts eh nicht, sie meinte ich solle wenigstens noch 6 Wochen den Ansatz rauswachsen lassen und dann würde sie mit mir wenn ich möchte nochmal einen Termin machen und mir dann sagen was machbar ist. Aber ich sollte mich halt drauf einstellen, dass danach die Längen immer noch schwarz wären von der Chemie und der Ansatz eben deutlich heller, das wäre also schon ein Unterschied. Ich weiß nicht ich tatsächlich so gescheckt rumlaufen möchte. :-(

_________________
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2008, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2007, 11:09
Beiträge: 4255
Ich denke, das Risiko, dass der relativ helle Ansatz doch irgendwie rot wird ist dem Friseur zu hoch. Man kann mit etwas Mühe die Haare auch mit PHF dunkel kriegen, aber ich denke gerade am Anfang muss man oft drüberfärben, wenn man nicht schon sehr dunkle Haare hat.

Wenn man nur Indigo auf hellem Haar anwendet, dann kann es auch grün werden. :?
Das riskiert sicher kaum ein Friseur.


Und selber färben magst Du nicht? :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2008, 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 23:10
Beiträge: 598
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Ich frag mich grade, was die Friseure in ihren Salons für PHF verwenden weil Logona oder Sante mit Sicherheit nicht.

Und selbst färben ich weiß nicht, ich habs mal ausprobiert aber irgendwie hab ich das nicht so hinbekommen als wenn ich zum Friseur gehe. Ich war nämlich 2 Wochen nach meinem Selbst-Färbeversuch beim Friseur weil ich mich nicht wohl gefühlt hab und der meinte dann auch, dass es nicht so aussähe als hätte ich tatsächlich die Ansätze nachgefärbt weil hinten wären die alle noch zu sehen. Also nee sowas spar ich mir lieber da geh ich gleich zum Friseur. Aber ich möchte eigentlich weg von Chemie. Das mit Sanotint find ich zwar eine akzeptable Lösung aber ich hab niemanden der mir das immer aufträgt. Ich kann ja schlecht zum Friseur gehen und sagen: Ja bitte einmal diese Farbe auftragen. :lol:

_________________
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2008, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2008, 22:58
Beiträge: 71
Wohnort: bei Elmshorn
Hallo Zaubermaus, so abwägig finde ich es gar nicht. Der Frisör würde nur für die Dienstlaistung des auftragens bezahlt und du bringst das Verbrauchsmaterial mit. Ich habe das zwar noch nicht ausprobiert, aber warum sollte das nicht gehen? Gerade wenn du erklärst, warum du gerade das Santotin haben möchtest. Einen Versuch wäre es meiner Meinung nach wert.

Gruß, Herbstlaub

_________________
1b,M,ii
Okt. 2009 58 cm, März 2011 81 cm
Soll: ca. Hüftknochen

Rechtschreibfehler werden von der Redaktion mit viel Mühe und Kreativität eingearbeitet. Jeder ist eingeladen über gefundene Fehler zu schmunzeln und dann zum Inhalt zurückzukehren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2008, 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.03.2007, 06:55
Beiträge: 230
Wohnort: Leipzig
Henna muss nicht so ewig einwirken, ich lasse es meist nur 10 Minuten auf dem Haaren. Je länger, desto intensiver wird der Farbton, aber halt nur bis zu einem bestimmten Farbton, der je nach Haarfarbe und Beschaffenheit der Haare unterschiedlich ist.
Es ist sowieso ein gewisses Risiko bei pflanzlichen Stoffen, dass nicht ganz genau ein bestimmter Farbton getroffen oder vorhergesagt werden kann, deswegen scheuen sich Friseure normalerweise damit zu arbeiten.

_________________
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2008, 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 23:10
Beiträge: 598
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Ja, das hat sie mir bei der Beratung auch schon gesagt. Dass man nicht vorhersagen kann wie der Farbton genau wird und dass das von Haar zu Haar individuell ist aber dass das ja auch sehr schön sein kann. Sie meinte auch, dass es bisher immer ganz gut geklappt hätte und die Kunden zufrieden gewesen wären allerdings hatte sie bisher nur Kundinnen die einen rötlichen Ton mit PHF haben wollten und bei mir ist es ja eher so, dass ich nix mit Rotstich haben möchte und da meinte sie eben, das wäre sehr schwierig aber man könnte es probieren. Und wenn es mir nicht gefallen sollte könnte man immer noch mit einer Chemietönung drübergehen wobei sie meinte, dass ich dann erst wieder etwas warten sollte. Was das kostet, hat sie mir allerdings nicht gesagt. Was meint ihr, kostet das genau soviel wie als würd ich mir die Haare mit Chemie färben lassen?

_________________
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2008, 00:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2008, 16:14
Beiträge: 250
Ich finde es aber schon komisch dass die Frisörin nicht gewusst hat dass man mit Indigo die Haare schon sehr dunkel (schwarz) bekommt. Wohl nicht mit einer einzigen Färbung, aber möglich ist es schon. Vielleicht probierst du es ja doch erstmal selber, mit vorfärben und wenn es dann nicht gefällt kannst du immer noch drüberchemikeulen (lassen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2008, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2007, 11:29
Beiträge: 426
Wohnort: München
Zaubermaus, ich glaube ich würde da doch eher zu einem Naturfriseur raten, wenn du nicht selbst färben willst, die haben da einfach mehr Ahnung von PHF.

Kann ja sein dass dein Friseur das "schonmal gemacht" hat, und ein Friseur wird auch nicht offen sagen dass er sich mit irgendeiner Färbeart nicht auskennt, aber soviel ich da rausgelesen hab scheints mir wohl eher so zu sein, dass da recht wenig Erfahrung mit PHF besteht.

Ich kann mir auch vorstellen dass man in 20min eher einen Rotton hinbekommt als ein intensives schwarz, was ja ansich schon nicht so extrem stark färbt.

_________________
2a Mii/72cm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de