Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: henna ppd frei/wasserstoffperoxid 3%
BeitragVerfasst: 24.11.2008, 22:15 
Hallo, da ich ja immer noch der verzweiflung nahe bin wegen meiner haarfarbe, bin ich langsam am überlegen, ob ich nach jahren nochmal einen henna versuch starte (jedoch nur in den spitzen, beim ersten mal hatte ich arg probleme, also auf die kopfhaut darf das zeug auf gar keinen fall kommen!! wegen Allergie)... ich habe mich ja ein wenig schlau gemacht und gelesen, dass wohl am häufigsten nicht henna sondern pdd die allergie auslöst.. bloss woher kann ich feststellen, dass das henna pulver absolut frei von jeglichen zusätzen wie ppd oder salzen ist??

die andere überlegung war, 3%wasserstoffperoxid für die spitzen zu nehmen, ich weiss, dass ich mir mal vor jahren damit eine blonde strähne gemacht habe... weil normale blondierungscreme möchte ich nicht mehr nehmen.. da ist mir einfach zuviel mist drinne.. ich habe ja eh nit sooo dunkle haare, da müsste 3er eigentlich ausreichen, normalerweise habe ich damals 6er cremeoxy mit blondiercreme genommen und nach 25 min waren die haare schon ziemlich hell...

ich möchte halt die spitzen von der farbe her verändern: entweder rot oder blond! (immerhin konnte ich mich jetzt schon mal auf zwei farben einigen *lach*)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2008, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2007, 21:20
Beiträge: 1981
Wohnort: Wien
bei sante und logona kannst du dir 100% sicher sein, dass nur pflanzen drin sind.

tja, ob du dir die spitzen aufhellen willst oder nicht, das musst du selbst wissen.
blondierung macht die haare kaputt. ich spreche aus erfahrung - ich hab ein jahr lang meine dunkelbraunen haare immer wieder mit 9%igem bleichmittel weißblond gebleicht und bunt gefärbt.
wasserstoffperoxid ist einfach eine schlechte basis zum haare lang züchten. (wenngleich es auch nicht so schlimm ist auf den spitzen, die kann man ja wegschneiden).

ja, glaubst du denn, das zeug ist besser als "eine normale blondiercreme"? das IST NORMALE BLONDIERCREME.

ich würd einfach gar nix von beidem machen. wenn du henna nicht verträgst, lass es lieber ganz sein.
statt dessen würd ich dir eher eine stinknormale kk-schaumtönung empfehlen.

_________________
2aM6 | bloggt | twittert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: ..
BeitragVerfasst: 25.11.2008, 22:28 
nein natürlich ist peroxid peroxid aber reines hat eben nicht die 20tausend zusätze.. ich habe fast 20 jahre blondiert/getönt.. es geht ja eben nur um di spitzen und 3er ist eben nicht so aggro wie 6 oder 9 (also 9 ist schon sehr heftig übrigens... das habe ich einmal gemacht und nieee wieder)..

ich bin noch nicht soweit dass ich sage: es gibt nix ich muss natur tragen.. ich gebe halt nit so schnell auf *lach*... und diese schaumtönungen sind ja nun auch voller chemie, genau das will ich ja nit mehr.. ich werde einfach weiterrumprobieren, irgendwann werde ich schon noch was finden...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.11.2008, 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2007, 21:20
Beiträge: 1981
Wohnort: Wien
was das henna angeht: hast du schon mal einen allergietest machen lassen? dann kannst du nämlich gezielt sagen, du verträgst henna oder eben auch nicht.

wie gesagt, bei sante, logona und vergleichbaren firmen sind wirklich nur pflanzen drinnen. sodium picramate etwa (es gibt hier einen thread dazu) müssen angeschrieben sein. billiges henna vom türken würd ich bei allergie nicht nehmen.

und dieses gefährliche ppd färbt übrigens schwarz.

ich bin neurodermitikerin und mit sante und müller problemlos zu recht gekommen.

was das bleichen angeht, mädel, das musst du selber wissen. ob rot oder blond... puh.
ich würde sagen: zuerst probier blond. über das blond kannst du dann immer noch henna pantschen, umgekehrt wirds grün.

(ich weiß, dass 9er äußerst aggro ist. habe damit 5 bis 6 mal gebleicht. zwei durchgänge und auch ordentlich über die eh schon gebleichten haare drüber *hust*. aber für violett haben halt die grünreste raus müssen.)

_________________
2aM6 | bloggt | twittert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: ich
BeitragVerfasst: 26.11.2008, 10:08 
habe vor jahren mal henna ausprobiert und nit vertragen, daher weiss ich, dass es da probleme geben kann (bin pollen allergiker) und somit vertrage ich auch viele pflanzen nicht wie kamille zB.... ich habe sozusagen eine haarfarben-krise lach, weil ich def von chemie weg will, aber meine haare sehr zickig sind... wenn dann käme nur reines henna in frage, bei den mischungen ist nämlich immer was mit dabei, was ich nicht vertrage... ach so ppd ist nur in schwarz mit drinne? also wo indigo mit reingemischt ist... ich dachte ppd wäre ein problem bei allen henna-pulvern...

wie gesagt einmal 9er um meine haare von dunkel-rot/schwarz auf blond zu kriegen: und gleich 15 cm ab! wahnsinn, dass da überhaupt noch haare drauf waren, ich hatte zweimal hintereinander blondiert... das war dann wohl doch zuviel für meine .... wie gesagt der gedanke war eben, henna einfach nicht an die kopfhaut kommen zu lassen... wie ich allerdings auf den geruch reagiere, weiss ich nicht... wahrscheinlich werde ich das gar nit abkönnen, ist bei allen sachen, die ich nit vertrage, alleine der geruch löst schon leichte symptome aus...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2008, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2008, 15:52
Beiträge: 839
Wohnort: Karlsruhe
warum willst du die so ein mischmasch antun?

peroxid ist definitiv nicht gut für die haare, und wenn du eine hennaallergie hast, warum willst du es dann trotzdem verwenden?
du tust dir keinen gefallen damit, denn henna ist zwar gesünder, aber in verbindung mit peroxid bringts das nicht.

auch ich würde dir zu einer schonenden tönung raten. (ohne oder mit vorblondierung).

lg

_________________
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: nein
BeitragVerfasst: 26.11.2008, 17:01 
lach henna oder peroxid!

ich gehe davon aus, dass in dem henna damals ppd drin war! henna selber ist ja selten allergieauslösend..

und grundlegend: weil ich meine naturhaarfarbe nit mag und sie viel zu brav für mich ist!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de