Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Henna aus der Apotheke - mit Asche??
BeitragVerfasst: 28.11.2008, 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2008, 22:58
Beiträge: 71
Wohnort: bei Elmshorn
Hallo,
ich habe mir Hennapulver aus der Apotheke gekauft. Die Firma heißt Klenk und es sthet "Folia Hennae härbend pulv." drauf. Toll, dachte ich und habe es nach Hause getragen.
Dort lese ich auf der Rückseite: Asche: 16,7 %
Nun meine Frage: ist das normal? Ich wollte eigentlich reines Henna, was macht die Asche da drin?

Ach so, und dann steht da in klein noch "keine Endverbraucherpackung" heißt das, bevor man es nutzen kann muss es noch irgendwie weiterverarbeitet werden oder rechtvertigen sie damit, dass es keine Gebrauchsanleitung gibt?

Wäre toll, wenn jemand von Euch hier Rat weiß, denn ich würde es so gerne heute Abend benutzen. Ansonsten fahre ich lieber los und kaufe nochmal was von Lagona oder Sante... ich wollte aber einfach mal "reines" Henna ausprobieren.

Gruß, Herbstlaub

_________________
1b,M,ii
Okt. 2009 58 cm, März 2011 81 cm
Soll: ca. Hüftknochen

Rechtschreibfehler werden von der Redaktion mit viel Mühe und Kreativität eingearbeitet. Jeder ist eingeladen über gefundene Fehler zu schmunzeln und dann zum Inhalt zurückzukehren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008, 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.03.2007, 06:55
Beiträge: 230
Wohnort: Leipzig
Komisch, ich habe auch Henna aus der Apotheke von der Firma Klenk, -folia Hennae pulv. färbend, es steht auch drauf, keine Endverbraucherverpackung, aber von Asche steht nichts drauf.
Auf der Rückseite habe ich nur ein Prüfzertifikat.

_________________
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2008, 22:58
Beiträge: 71
Wohnort: bei Elmshorn
ja genau, auf dem Prüfzertifikat an 7. Stelle steht es.

Hast du es schon benutzt? Irgendwelche Hinweise oder Erfahrungen?

Das wäre echt toll, denn nun wollen wir gleich loslegen.

Gruß, Herbstlaub

_________________
1b,M,ii
Okt. 2009 58 cm, März 2011 81 cm
Soll: ca. Hüftknochen

Rechtschreibfehler werden von der Redaktion mit viel Mühe und Kreativität eingearbeitet. Jeder ist eingeladen über gefundene Fehler zu schmunzeln und dann zum Inhalt zurückzukehren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2007, 22:05
Beiträge: 5670
Wohnort: Mitten im Rheinland
Ich habe eben mal Google bemüht und dort stand auch bei ein paar Sorten, dass das Henna Asche enthält. Ich glaube nicht, dass das großartig negativ ist.

_________________
1c/2aMii/iii, 113cm (SSS)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 20:58
Beiträge: 144
Wohnort: unterm Dach
Also das Prüfzertifikat auf der Rückseite bezieht sich auf eine Prüfung nach Arzneibuch und da bleibt eben Asche über wenn man es im Labor verglüht, nämlich 16,7 %. Das ist völlig normal, alle nichtflüchtigen Bestandteile bleiben als Asche. Keine Panik, hoffe ich konnte helfen, sonst bei Fragen PN.
Liebe Grüße
Claudia

_________________
BSL ,76 cm (SSS)2aMii
nun nur noch Henna und Indigo
in naturdunkelbraun,Ziel:klassisch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2008, 21:46
Beiträge: 665
Wohnort: Hessen
Glaube ich auch nicht.
Was mit der "Endverbraucherpackung" gemeint sein könnte weiß ich auch nicht. Aber Henna ist Henna, und ich denke das bischen Asche hat keinen großen Einfluss auf's Farbergebniss. Immerhin ist bei Sante und Logona noch mehr nicht färbendes Zeug drin. ^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 20:58
Beiträge: 144
Wohnort: unterm Dach
Zitat:
Ach so, und dann steht da in klein noch "keine Endverbraucherpackung" heißt das, bevor man es nutzen kann muss es noch irgendwie weiterverarbeitet werden oder rechtvertigen sie damit, dass es keine Gebrauchsanleitung gibt
?

Genau so ist es. Eigentlich soll die Apotheke es auf Identität prüfen, daß auch drin ist was draufsteht, macht nur keiner. Damit will man Verwechslungsgefahr ausschalten.
Jetzt leg endlich los mit Färben.
:schlaumeier: (abschalten)

_________________
BSL ,76 cm (SSS)2aMii
nun nur noch Henna und Indigo
in naturdunkelbraun,Ziel:klassisch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2008, 22:58
Beiträge: 71
Wohnort: bei Elmshorn
Super, ich danke euch, dann fangen wir jetzt mal an, drückt mir die Daumen, dass es schön wird.

Ãœbriegens hatte ich Google auch schon bemüht, aber offensichtlich mit den falschen Suchbegriffen.

Das die Asche bei der Untersuchung übrig bleibt ist ja ein Ding, vielleicht ist es desshalb keine Endverbraucherpakung, weil Endverbraucher sotwas meist nicht wissen?? Wie auch immer, jetzt wird gematscht und zwar, dank euch, ohne Angst.

Gruß, Herbstlaub

_________________
1b,M,ii
Okt. 2009 58 cm, März 2011 81 cm
Soll: ca. Hüftknochen

Rechtschreibfehler werden von der Redaktion mit viel Mühe und Kreativität eingearbeitet. Jeder ist eingeladen über gefundene Fehler zu schmunzeln und dann zum Inhalt zurückzukehren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.03.2007, 06:55
Beiträge: 230
Wohnort: Leipzig
Ich benutze dieses Hennapulver aus der Apotheke um meine Haare zu färben, das Ergebnis siehst du auf meinem Avatar.
Ich mache auch kein großes Drumherum, wenn ich Haare waschen will, rühre ich mir des Honig-Ei-Shampoo an, mache Hennapulver in ein Kompottschälchen, ca. 2 Elöffel voll, darauf kommt dann sehr heißes Wasser, bis das Henna mit dem Wasser eine pampige Konsistenz eingeht, dann geht es schnell ins Bad, Haare waschen und dann mache ich mir das Henna auf die Haare, warte eine Weile, je nach Laune 5 bis 10 Minuten, dann spüle ich das Henna aus den Haare und mache anschließend eine Spülung mit kühlem Wasser und einem großen Spritzer Essig, auch saure Rinse genannt.
Viel Erfolg beim Ausprobieren!

PS Wenn du relativ oft die Haare wäscht, wirkt das Henna manchmal noch zusätzlich austrocknend, dagegen hilft dann etwas Öl oder Joghurt/Kefir.

_________________
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008, 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2008, 22:58
Beiträge: 71
Wohnort: bei Elmshorn
so, nun habe ich das Zeug entlich auf dem Kopf. Danke Gundel für deine Info, aber wie du auf diese art und weise eine so schöne und gleichmäßige Farbe hinbekommst ist mir noch nicht ganz klar.

Wollt ihr alle mal lachen: mein Mann hat mir gerade 200gr Hennapulver (nach vorschrift angerührt mit etwas Aloevera und etwas Honig) in sage und schreibe 1,5 Stunden auf dem Kopf verteilt und am Ende fehlte ihm sogar noch etwas für die letzten Spitzen. Wie lang meine Haare sind könnt ihr ja sehen, und dick sind sie auch nicht besondersn (8,5cm) aber mein Mann ist seeeeeeehhhhhhhhhr gründlich...

Allerdings halte ich das nicht alle sechs Wochen durch. Entweder wir finden eine bessere Technik, oder Henna ist doch nichts für mich.
(Ich werde mich also noch mal auf die Suche machen, was die "Auftragetechniken" betrift, da gibt es hier ja warscheinlich einiges zu.)

Ob es was geworden ist werde ich natürlich später noch berichten, allerdings werde ich mit diesem Zeug auf dem Kopf auf keinen Fall schlafen gehen. Er hat mir so eine Art Hennahelm geformt, sieht sehr futuristisch aus.

Gruß Herbstlaub

_________________
1b,M,ii
Okt. 2009 58 cm, März 2011 81 cm
Soll: ca. Hüftknochen

Rechtschreibfehler werden von der Redaktion mit viel Mühe und Kreativität eingearbeitet. Jeder ist eingeladen über gefundene Fehler zu schmunzeln und dann zum Inhalt zurückzukehren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2008, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.03.2007, 06:55
Beiträge: 230
Wohnort: Leipzig
lol, 1,5 h? Das würde ich auch nicht durchstehen... :wink:
Das klinge ja nach Strähnchen für Stränchen einpinseln, ist bei Henna eigentlich nicht notwendig, meines Erachtens nach.

Ich pappe mir erstmal etwas Hennabrei auf den Kopf und dann wurschtle ich meine Haare spiralförmig auf den Kopf, wobei ich immer schön Henna um die Haare mit den Händen verteile.
Das dauert höchstens eine Minute.
Zum Schluss matsche ich mit den Händen noch die nun auf dem Kopf liegenden Haare herum, damit alle Haare auch was abkriegen.
Ist eine ziemliche Sauerei, deswege stehe ich dazu meist unbekleidet in der Dusche und die Hände werden auch orange, außer man hat Färbehandschuhe an.

_________________
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2008, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2008, 22:58
Beiträge: 71
Wohnort: bei Elmshorn
Jep, er hat Strähne für Strähne MIT EINEM KLEINEN PINSEL eingestrichen. Aber es ist gut geworden... nur nächstes Mal muss das auch anders gehen.
Aber so wie Du es beschreibst würde ich denken, dass auch Schulter und Nacken was abbekommen? Und wie ist das mit deiner doch recht kurzen Winwirkzeit? Machst du es dafür häufiger??

Gruß, Herbstlaub

_________________
1b,M,ii
Okt. 2009 58 cm, März 2011 81 cm
Soll: ca. Hüftknochen

Rechtschreibfehler werden von der Redaktion mit viel Mühe und Kreativität eingearbeitet. Jeder ist eingeladen über gefundene Fehler zu schmunzeln und dann zum Inhalt zurückzukehren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2008, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.03.2007, 06:55
Beiträge: 230
Wohnort: Leipzig
Meine Haare winde ich zu einer Art Turban auf meinen Kopf, so dass man entweder dann eine Duschhaube oder so was aufsetzen sollte, damit nichts auf die Schultern tropft, oder ein altes Handtuch, das vielleicht eh orange ist, unterlegt.
Bei relativ hellen Haaren, ich gehe mal davon aus, dass das deine Haare auf dem Avatar sind, reicht nach meiner Erfahrung eine halbe Stunde Einwirkzeit aus, dann hat der Farbton seine größtmögliche Intensität erreicht. Ich benutze das Henna bei jeder zweiten oder dritten Haarwäsche, und dann reichen 5 bis 10 Minuten völlig aus.

Schön, dass es gut geworden ist, ich hoffe, es ist ein durchgehendes Farbergebnis. Viel Erfolg auch weiterhin!

_________________
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de