Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Von Chemie zu Henna
BeitragVerfasst: 05.07.2007, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2007, 22:05
Beiträge: 5670
Wohnort: Mitten im Rheinland
Ich habe derzeit schwarz-rot gefärbte Haare (die Farbe war von Schwarzkopf Poly Brilliance) und würde gerne auf Henna umsteigen. Jetzt weiß ich allerdings, als völlig Unerfahrener im Bereick NK, nicht, welche Farbe da am besten geeignet wäre und wie das Färben damit überhaupt funktioniert.
Bitte um Ratschläge ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2007, 13:37
Beiträge: 888
Wohnort: Berlin
Huhu yamale,

Welche Farbe strebst Du denn an?

ich habe meine Haare auch eine Zeit lang mit dieser Farbe gefaerbt, sie ist bei mir mit der Zeit aber stark verblasst. Bin dann mit Logona Mahagoni drueber, das Ergebnis sieht man auf meinem Avatar.


Lesenswertes zum Thema PHF:
Henna anrühren. Aber wie?
Pflanzenhaarfarben F.A.Q.

_________________
1bFii | ZU: 6,8cm | SSS ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2007, 22:05
Beiträge: 5670
Wohnort: Mitten im Rheinland
Danke schonmal für die Links. Werde ich mir gleich mal genauer ansehen.
Ich wollte schon bei einem sehr dunklem rot bis schwarz-rot bleiben. Deine Haarfarbe auf dem Avatar sieht schon ziemlch nach meiner aus und die würde ich auch gerne beibehalten. Also Logona mahagoni?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2007, 13:37
Beiträge: 888
Wohnort: Berlin
Mit Henna ueber chemisch gefaerbte Haare zu faerben scheint nicht das Problem zu sein.

Ob Du die Frabe dann auch weiterhin hinbekommst, liegt an Deiner Naturhaarfarbe. Da koennen Dir die Experten hier im Forum bestimmt helfen ;)

_________________
1bFii | ZU: 6,8cm | SSS ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007, 19:48 
Offline
Moderatorin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2007, 22:28
Beiträge: 1220
Also wie ja schon geschrieben wurde: Es hängt sehr stark von Deiner Naturhaarfarbe ab. Deswegen müßtest Du mal sagen, wie die ist ;).

Mahagoni färbt rot. ja, aber je nach Naturfarbe kommt da schon was anderes raus:

dunkelbraun: dunkles rotbraun (ungefähr)
hellbraun: helleres rotbraun (ungefähr)
blond: Rot, das ins orange gehen kann (Bei mir wars so!!!)

Du willst Schwarz-Rot-Irgentwas...
Wenn Du helle Haare hast, mußt Du zusätzlich noch Indigo oder Schwarzes PHF verwenden, damit sich das Rot noch abdunkelt und nicht so orange aussieht. Mahagoni allein kann da evtl zuwenig sein.
Bei dunklen Haaren könnte es mit Mahagoni schon klappen.

Also Deine Wunschfarbe sollte eigentlich kein Problem sein. Mit mehr Angaben kann ich Dir da weiterhelfen ;)

Gruß
Sirja

_________________
Sirjas Seiten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2007, 22:05
Beiträge: 5670
Wohnort: Mitten im Rheinland
Meine Naturfarbe ist hell- bis mittelbraun (hab sie seit Jahren nicht mehr gesehen, aber das war der letzte Stand)

Muss ja kein direktes schwarz-rot werden. Ein dunkleres Rot würde schon reichen.

Ich war heute im Reformhaus und hab da die Verkäuferin gefragt. Nach einem Blick auf meinen kleinen, aber doch vorhandenen Ansatz, sagte sie mir, dass Mahagoni allein ausreichen sollte. Werde noch gucken, dass ich ein Bild mache, auf dem man die aktuelle Farbe sehen kann mit dem bisschen Ansatz. Dann dürfte das hier einfacher zu lösen sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Manche Leute, die Haare im Braunbereich haben und ein dunkles, kühleres Rot erhalten möchten (rotschwarz ist eine kalte Farbe), mischen Henna Naturrot mit einem Teil schwarzem Henna. Das gibt dann ein dunkles Kirschrot. Ich bin von Natur dunkelblond und hatte am Anfang meiner Hennazeit Mahagoni mit schwarzem Henna gemischt. Das ergab auf meinem Haar leider kein kühleres Rot, sondern ein Kupferbraun. :wink:

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2007, 22:05
Beiträge: 5670
Wohnort: Mitten im Rheinland
So...ein bisschen verwackelt und etwas dunkel wegen nicht so schönem Wetter im Moment, aber das ist der aktuelle Zustand bei mir.


Bild


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.07.2007, 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
hmm, ich hab auch ein ähnliches problem wie du... ich hätte auch gern mahagonirot, aber halt das rot, wies auf der packung aussieht (bei sante) vielleicht auch bissl heller, aber nicht orange.. hab aber so mittelaschblonde haare und die haben richtig wenige farbpigmente (wenn die dunkler gefärbten haare rauswachsen, sieht der ansatz schon ziemlich grau dagegen aus, ist aber kein grau) und da wird das bei mir wohl böse schwer sein, kein orange zu bekommen... obwohl auf der farbkarte das mahagonirot sogar auf graumeliertem haar nicht orange ausschaut... mal gucken, ob mir jemand was sagen kann, wenn nicht, muss ich einfach ausprobieren...
übrigens... dein ansatz sieht irgendwie auch bissl aus wie meiner, als ich schwarzviolett drauf hatte, also wirklich dunkel find ich den nicht.
bei mir ist halt noch so, dass meine haare nach vorn hin immer heller werden, hinten sind sie dunkler blond und vorne sind sogar paar weißblonde härchen dabei, aber meine naturhaarfarbe lässt mich total fahl wirken und so richtig goldiges rötliches blond steht mir leider gar nicht und blonder färben tötet meine haare total... also rot wär schon ne schöne alternative!

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.07.2007, 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
gillian und yamale, ich kann euch eigentlich nur das Henna von Tol-Cosmetics empfehlen. Auch wenn böse Picramate drin sind. Da seid ihr, was das Farbergebnis angeht, auf der sicheren Seite. (Mit "Rot verstärkt" bzw. "Rot extra stark"). :wink:

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.07.2007, 15:43 
Offline
Moderatorin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2007, 22:28
Beiträge: 1220
Also auf den Bildern siehts fast so aus, wie bei mir als ich angefangen hab, mit PHF zu färben. Ich wollte immer schwaarz haben. Hab anfangs mit Maronenbraun, Terra, Nußbraun...usw experimentiert, bis ich mit Indigo endlich das orangene weghatte.

Ich finde Du solltest mit Mahagoni färben und wenn Dir die Farbe nach dem ersten Färben zu hell oder zu orange ist, einfach einen guten Schluck Indigo dazugeben. Davon geht das Rot mehr ins bläulich-violettere, weg vom orange.

Gruß
Sirja

_________________
Sirjas Seiten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2007, 02:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2007, 22:05
Beiträge: 5670
Wohnort: Mitten im Rheinland
Danke fürs die Tipps. Werde ich mal ausprobieren :)

_________________
1c/2aMii/iii, 113cm (SSS)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2007, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
hmm, was genau ist denn das schädliche an den picramaten? ich meine, ich nehm nk ja deshalb, weil ich weder meinem organismus noch meinem haar mehr schaden will. mit chemie wüsste ich nämlich auch ganz genau, welche farbe das ergebnis erzielen würde, was ich haben will.
ich hab das mahagoni schon benutzt, insgesamt ist es roter geworden, der ansatz eher orangerot, auf probefotos sah's eigentlich gut aus, draußen auch, aber noch nicht ganz so, wie ich es haben will. ich muss noch richtige fotos machen, wenn ich wieder daheim bin, dann stell ich sie rein, aber in mein tb.

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2007, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2007, 12:51
Beiträge: 650
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Picramate stehen im Verdacht krebserregend zu sein. Allerdings in höherer Konzentration als sie da im Henna vorkommen..

_________________
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2007, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
also ist es gar nicht so schädlich? weil dann würd ich's mal ausprobieren... "papa - bestellen, bitte!" ^^
ich find das rot extra stark schöner und denke, das wird auch auf blond vielleicht hübsch, aber hab angst, dass es dann wieder orange wird... hab doch so wenig farbpigmente in meinen härchens.
und wo bestell ich da am besten? weil auf der seite, wo ich war, muss man für min. 15€ bestellen und ich will ja erst ma testen... also nicht gleich 3 packungen kaufen.

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de