Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#451 Beitrag von Haarlinchen »

@ Rhiannon
und wie lange machst du das schon?
hast du gute ergebinisse damit erziehlt?
ich habe mir vor einiger zeit auch so ein öl produziert...
danahc habe ich mir das khadi haaröl gekauft..soll die gleiche wirkung haben..
was meist du welches besser ist?
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#452 Beitrag von Rhiannon »

Seit 2007 mache ich es mit kleinen Unterbrechungen... ja, es wirkt! Bei meinem Mann und einem Freund von uns sind neue Haare auf der Platte gewachsen...
da es sehr ergiebig ist, man benötigt nur sehr wenig ... mische ich alle paar Monate neue Öle für uns drei... für mich nun mit Rosenwasser... das wirkt genauso wie das ätherische Öl im Ölansatz.

Voraussetzung ist natürlich die regelmässige (tägliche) Anwendung...

Welches besser ist, kann ich nicht sagen... im Khadi-Öl sind ja auch haarwuchsfördernde ätherische Kräuterauszüge drin... die ja den Neuwuchs machen.

Das Öl macht auch schönere stabilere Nägel und stärkt auch die Nagelhaut durch das einmassieren.

Allerdings schlägt man sich dann aber auch mit Babyhaaren rum... :wink: und so muss jeder für sich entscheiden was er/sie möchte! :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#453 Beitrag von Luellin »

@Rhiannon: danke für die Auskunft!

Meine Sachen sind jetzt da! Bin jetzt aber gar nicht mehr so enthusiastisch seit ich das "Xn" auf den Fläschchen der ätherischen Öle gesehen habe und das von Ina1964 grad gelesen habe... hmmm was mach ich jetzt bloss? Ich glaub ich trau mich doch erstmal nicht. Mag ja sein, dass es bei krankheitsbedingtem Haarausfall hilft wie in der Studie, aber bei Gesunden das Gegenteil bewirken könnte ungefähr so wie Digitalis (den Kranken rettet es, den Gesunden kann es töten)...

hmmmhmmmhmmm, dennoch mein Mann hat sich bereit erklärt es bei sich zu testen, mal schauen was es bringt...

@Sirrpa: das Ölchen das du gefunden hast, liest sich ja fantastisch, schon ausprobiert?
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

#454 Beitrag von divine_light »

@Luellin
ätherische Öle sind reizend und sollten nie pur auf die Haut gegeben werden (bis auf wenige Ausnahmen)

In meiner Ausbildung habe ich gelernt, dass Massageöl höchstens 8% ätherisches Öl beinhalten sollte, d.h.
92ml Basisöl (Jojoba, Olive, Sesam etc)
8ml ätherisches Öl
oder
46ml Basisöl
4ml ätherisches Öl
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

#455 Beitrag von divine_light »

@Rhiannon
das mit dem Rosenwasser ist 'ne gute Idee, werd' ich demnächst ausprobieren :lol:
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Sakana
Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2010, 22:43
Wohnort: Hamburg

#456 Beitrag von Sakana »

Total angefixt von euren Erfahrungen hab ich mir gleich eine ganze Palette ÄÖ bei Behawe bestellt und gerade alles mit meinen bisherigen Vorräten zusammengemixt. ^^

Als Basisöle habe ich je 50ml Jojoba-, Traubenkern- und Mandelöl genommen.

Dazu dann:

15 Tropfen Bayöl
je 10 Tropfen Geranium, Lavendel, Rosmarin, Thymian, Wacholder und Zedernholz
25 Tropfen Tangarine und Grapefruit (um den für mein Empfinden furchtbaren Wacholder-Geruch zu überdecken >.<)

Ausprobieren werd ich es aber wohl erst in ein paar Tagen, um meinen Waschrhytmus einzuhalten.
Und hoffentlich hab ich dann bald auch ganz viele Babyhaare, die meine kleinen Geheimratsecken füllen ;)
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)

Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Gießkanne
Beiträge: 13
Registriert: 09.06.2008, 22:26
Wohnort: Duisburg

#457 Beitrag von Gießkanne »

Auch angefixt!

Hab mir jetzt auch noch ein paar ätherische Öle und Neemöl bestellt.

Seit 2 Wochen öle ich meine Kopfhaut täglich mit Jojobaöl und heute hab ich gesehen, dass mir ein Witwenspitz wächst :D

Zur Zeit benutze ich: Patchouli, Lavendel, Rosmarin, Elemi, Amyris und Krauseminze in Jojobaöl. (Patchouli und Krauseminze ist eine irre Duftmischung)

Dazu kommt noch: Zederöl, Bayöl, Thymianöl und Grapefruitöl.

Bin gespannt was sich da auf meinem Kopf noch alles tut, der Kopfhaut gehts zumindest schon besser als jemals zuvor.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
blackbird
Beiträge: 99
Registriert: 16.05.2008, 22:27

#458 Beitrag von blackbird »

Soo, hab jetzt eine neue Mischung, da die alte leer war.

Trägeröl: Mandel

Ätherische Öle: Thymian, Lavendel, Salbei, Teebaum, Rosmarin, Blutorange

Mal schauen, ob sich das auch bewährt.
Die Kopfhaut scheint es besser aufzunehmen als die Mischung mit Traubenkernöl.
Bild

Haartyp: 1b F/M ii - 8,5 cm Umfang
dunkelblond
Aktuell: APL - xx cm Länge
Ziel: BSL - 74 cm
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#459 Beitrag von Niniane »

man man man......ihr habt mich so derbe angefixt!!! :D
ätherische öle dürfte es doch auch bei spinnrad geben oder?
wir haben hier zwar keins, aber in düsseldorf gibts eins, das weiß ich :wink:
Achja, und ne frage hab ich auch: Gibt es ein äth. Öl, das das Nachfetten reguliert? könnt ich nämlich gut gebrauchen :?
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#460 Beitrag von Rhiannon »

Niniane hat geschrieben:Achja, und ne frage hab ich auch: Gibt es ein äth. Öl, das das Nachfetten reguliert? könnt ich nämlich gut gebrauchen :?
Die äth.Öle aber nicht alleine anwenden... die gehören in ein Trägeröl, das dann aufgetragen wird!

Allgemein bekämpft man Fett mit Fett... also mit regelmässigen Ölkuren oder die Kopfhaut nach der Haarwäsche leicht ölen... sollte helfen. :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#461 Beitrag von Niniane »

Rhiannon hat geschrieben:Die äth.Öle aber nicht alleine anwenden... die gehören in ein Trägeröl, das dann aufgetragen wird!

Allgemein bekämpft man Fett mit Fett... also mit regelmässigen Ölkuren oder die Kopfhaut nach der Haarwäsche leicht ölen... sollte helfen. :)
weiß ich doch :D hab mir ja extra diesen thread durchgelesen, ich denke ich nehm jojobaöl....
Ölkuren mach ich vor jeder wäsche, mehrere Stunden lang, aber wirklich helfen tuts nicht :cry:
und das mit der kopfhaut ölen geht bei mir total schief^^ ich weiß nicht worans liegt, aber egal wie wenig ich auf die fingerspitze tu und wie genau ich das auftrage, mein ansatz ist danach immer fettig :roll:
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#462 Beitrag von JulchenS »

Hallo Niniane!
Ich habe genau das gleiche Problem, ich bekomm das Auftragen mit den Fingern auch nicht hin. Ich habe noch eine Flasche von einem Haartonikum gehabt, bei dem Ding kann ich die Dosierung einstellen und die Spitze auf die Kopfhaut aufsetzen. Danach massier ich nur noch ein. Vor der Wäsche ziemlich grosszügig, zwischendrin halt sehr sparsam.
Bei mir hat es beim Nachfetten etwas geholfen aber das hat einige Monate gedauert. Jetzt bin ich von alle zwei Tage auf alle vier gekommen. Ob es jetzt nur am Öl liegt oder am konsequenten später waschen kann ich nicht sagen, aber es tut meiner Kopfhaut gut.
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#463 Beitrag von MyDarkFlower »

Soooo...ich hab mich auch schon vor einer Weile durch die ganzen Seiten durchgekämpft, natürlich angefixt, was sonst?! :D

Im Moment hab ich sowieso so eine Ich-mach-mir-alle-Kosmetik-selber-Phase, da hab ich bei behawe ne Grossbestellung getätigt.
Die sind-im Verhältnis zur Schweiz-ja unglaublich günstig, hier hätte ich sicher das 5-fache gezahlt und schnell ging es auch, nach einer Woche wars da.

Ich hab mir die Mata-Mischung von der 1. Seite gemacht, mit Jojoba und Klettwurzel als Trägeröl.
Es riecht ja soooooo lecker und v.a. auch noch den ganzen Tag.
Leider kann ich es definitiv nur nehmen, bevor ich mir am nächsten Tag die Haare wasche, sonst hab ich wirklich nen Fettkopp. Allerdings sind meine Haare auch noch so kurz, das das Öl ohne Probleme bis ganz runter wandert. Auch mit ganz wenig.

Darum hab ich mir gestern noch ein Haarwasser für zwischendurch gebastelt. Brennessel-Kamillentee mit genau desselben Mischung ä.Ö.
Das kribbelt bisschen, das macht das Öl nicht, aber angenehm.

Der Plan ist also, das Haarwasser jeden Tag zu benutzen und das Öl in der Nacht vorm Waschen, also alle 3-4 Tage.
Ich erhoffe mir mindestens 4cm Zuwachs pro Monat und die doppelte Haardichte. :wink: (wer's glaubt) :D
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#464 Beitrag von Niniane »

MyDarkFlower hat geschrieben:Soooo...ich hab mich auch schon vor einer Weile durch die ganzen Seiten durchgekämpft, natürlich angefixt, was sonst?! :D

Im Moment hab ich sowieso so eine Ich-mach-mir-alle-Kosmetik-selber-Phase, da hab ich bei behawe ne Grossbestellung getätigt.
jaaa hab ich auch gemacht :D Gestern bei Behawe bestellt, nach Matas Rezept, aber ich hab nicht alle Öle genommen die sie hat (der Großteil ist aber dabei)
außerdem hab ich noch jojobaöl als trägeröl bestellt (hat zum glück meine mutter bezahlt 8))
haaach ich bin total ungeduldig, hoffentlich ist die lieferzeit nicht zu lang :wink:
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#465 Beitrag von Mata »

Ich hab das Zeug auch gerade auf der Kopfhaut :-)

Bin nach wie vor begeisterte Nutzerin und ich glaube tatsächlich, daß mein viel gesünderes Haar u.a. an der Tatsache liegt, daß meine Haare "von klein auf" mit Öl geschützt und verwöhnt werden. Und sie wachsen viel voller nach als vor drei oder vier Jahren.

Aber ich sage noch mal: mehr als das genetische Maximum kann keine Mischung der Welt aus der Kopfhaut zaubern. Wenn die Haare also aus vielerlei Gründen spärlicher sprießen als sie sollten, dann hilft die Ölmischung, die Haarwurzeln anzuregen. Das kann ich bezeugen. Aber neue Haarwurzeln kann kein Öl der Welt herstellen.

Also: ans genetische Optimum gelangen, alles ausschöpfen, was der Körper wachsen lassen kann. Aber keine Illusionen nähren - ich glaube nicht, daß mein Kopf mehr Haare wachsen lassen kann, als ich gerade hab. Aber das reicht mir.

Meine spärlichen, kurzen Schläfenhaare hat das Öl nur minimal verbessert. Da ist die Länge wohl genetisch eher auf Wimper als auf Kopfhaar gepolt :-(

Immerhin, ich mach weiter, ich mag das Zeug total gern und es begleitet mich schon seit mehreren Jahren...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Antworten