Amish Pins

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Maskentanz

#76 Beitrag von Maskentanz »

maari hat geschrieben:
Maskentanz hat geschrieben:Meine sind heute gekommen :D - sie halten wunderbar, gefühlte tausend mal besser als die, die ich bisher hatte. Habe gerade meinen Nachtdutt mit 3 Pins festgemacht, fühlt sich sicher an. Ich habe auch gar keine Angst, sie vielleicht zu verlieren.

Edit: ... hätte ich aber haben sollen :twisted: - also im Nachtdutt haben sie nicht gehalten, sind alle 3 rausgerutscht - kann ich also nicht empfehlen.

Aber sonst bleibe ich dabei: in meiner Tagesfrisur halten die Pins einwandfrei :) .
Welche Sorte hattest du denn? Die glatten graden oder die crinkled? Also die mit den Wellen drinn?

Else: Das denke ich auch.. Bei mir fallen sie Gott sei Dank nicht ganz so auf ;)
Ich habe schon die crinkled - vielleicht brauche ich auch noch mehr Haarmasse :nixweiss: - könnte ja sein.
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von maari »

Maskentanz: Drückst du sie denn auch etwas zusammen, wenn du sie reinschiebst? Das hilft auch ungemein
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Maskentanz

#78 Beitrag von Maskentanz »

Danke Maare - daran hatte ich gar nicht mehr gedacht :oops: , probiere ich mal aus.

Wie gesagt, tagsüber halten sie auch zuverlässig - war halt die Nachtfrisur, die sich aufgelöst hat. Da tüddele ich jetzt wieder einen weichen Gummi rein.
Benutzeravatar
seesternchen
Beiträge: 826
Registriert: 12.10.2011, 12:01

#79 Beitrag von seesternchen »

Hallo zusammen!

Gibt es mal wieder eine Sammelbestellung? Verzweifle mittlerweile auch an den DM-Haarnadeln und würde die Amish Pins daher liebend gern mal ausprobieren.
90 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ 2aMii ~ NHF: Tigerauge / Nougatpraline

PP
Benutzeravatar
Prue
Beiträge: 455
Registriert: 30.12.2008, 09:35

#80 Beitrag von Prue »

Ich hab mir auch die Amish Pins über ebay bestellt (irre schneller Versand) - hier der Vergleich zu den herkömmlichen Nadeln:

Bild

Die Amish Pins haben heute meinen Masara gut gehalten - und das ist keine leichte Aufgabe bei meinen glatten, gerade frisch gewaschenen Haaren. :wink:
Die herkömmlichen Nadeln verbiegen sich schon mal gerne, einige sind auch rauh geworden, da dürften die Amish Pins eine länger Lebensdauer haben.
1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
elyrie
gesperrt
Beiträge: 343
Registriert: 24.04.2011, 15:13

#81 Beitrag von elyrie »

Zuletzt geändert von elyrie am 09.09.2012, 20:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Prue
Beiträge: 455
Registriert: 30.12.2008, 09:35

#82 Beitrag von Prue »

elyrie hat geschrieben:Du hast wahrscheinlich hier bestellt, oder?
ja genau, bin zufrieden, super schnelle Lieferung :)
elyrie hat geschrieben:Welche Größe ist das denn? 2 1/2 oder 3 inch?

2 1/2 inch, ich nehme lieber zwei als eine längere
1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
elyrie
gesperrt
Beiträge: 343
Registriert: 24.04.2011, 15:13

#83 Beitrag von elyrie »

Zuletzt geändert von elyrie am 09.09.2012, 20:42, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Urania
Beiträge: 174
Registriert: 07.09.2008, 21:11

#84 Beitrag von Urania »

Mein Anfangspost ist ja schon fast 2 Jahre her und die Pins sind noch immer fast täglich im Einsatz (eben wann immer was gepinnt werden muss :D ) und zeigen keine Ermüdungserscheinungen. Die wahrscheinlich beste Investition an Haarkrempel, die ich je getätigt habe. Gut zu wissen also, dass es bei Bedarf mittlerweile ganz leicht Nachschub via ebay gibt (danke für den Link!).
2a M/C iii, BSL
Benutzeravatar
Anniii
Beiträge: 1051
Registriert: 15.02.2011, 09:59
Wohnort: NRW

#85 Beitrag von Anniii »

@elyrie

Da hab ich auch bestellt.
Super Qualität und der Versand ging fix,
auf jeden Fall war es unter 2 Wochen. :)

Im Vergleich zu dem Kram von DM und so waren die echt eine Erleuchtung. :D
2bFii (6,9cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
allizee
Beiträge: 856
Registriert: 14.09.2009, 00:55
Wohnort: Nebenort Frankfurt/Main

#86 Beitrag von allizee »

Anniii hat geschrieben:@elyrie

Da hab ich auch bestellt.
Super Qualität und der Versand ging fix,
auf jeden Fall war es unter 2 Wochen. :)

Im Vergleich zu dem Kram von DM und so waren die echt eine Erleuchtung. :D
Ich habe diese Pins auch seit ein paar Wochen, angefixt durch diesen Thread. Versand ging flott. Ich brauche nur 3 Stück für einen Bun. Das heißt schon was, bei meinen rutschigen Haaren. Der Kauf hat sich definitiv gelohnt. :-) Habe mir 12 Stück bestellt. So habe ich ewig lange Ersatz oder kann einen Teil noch verziehren, z.B. mit Blättern. :D
Bild1b F/M ii * 75 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Käthe
Beiträge: 327
Registriert: 09.02.2011, 11:43
Wohnort: NRW

#87 Beitrag von Käthe »

Ich habe eben bestellt. Meine normalen Postichenadeln halten einfach nicht gut.

Habt ihr vielleicht noch eine Idee, wo ich im Internet gute Bobbypins bekommen kann? Ich habe schon viele Sorten durchprobiert, auch welche aus dem Friseurbedarf, aber mir scheint bei allen die Spannung zu gering.
1cfii - Vorsatz 2023: nicht schneiden -
Pixie (Stand Weihnachten 2022)
Siehe Avatar (Stand 22.04.2023)
PP - einfach wachsen lassen
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#88 Beitrag von Fortresca »

Hallo!

Auch ich gehört etzt zur AmishPins-Fangemeinde. Mit Bobbypins hab ich mir immer eher schlecht als recht behelfen können und hatte auf einem Treffen Amish Pins bekommen. Die hab ich aber erst jetzt, nach einigen Monaten, ausprobiert. Finde sie total klasse. Hab zwar bisher nur den CinnamonBun ausprobiert, aber wurde sehr sauber und ordentlich und stabil. Freu mich shcon, mehr damit auszuprobieren, bin aber jetzt shcon überzeugt :D

Bild
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
TiffyAC
Beiträge: 40
Registriert: 18.08.2013, 10:31

Re: Amish Pins

#89 Beitrag von TiffyAC »

Nachdem sich mein Cinnamon mit den herkömmlichen Nadeln gerade ungraziös aufgelöst hat, habe ich jetzt auch die Amish Pins (crinkled) über ebay bestellt...
Die sehen schon so schön stabil aus :)
1c/2a M ii

68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95
Benutzeravatar
Somanoana
Beiträge: 648
Registriert: 10.06.2012, 17:57

Re: Amish Pins

#90 Beitrag von Somanoana »

Ich habe mir auch Amish-Pins bestellt. Aber irgendwie kann ich keinen großen Unterschied zu den Haarnadeln von Dm erkennen :-k. Mir rutschen die Amish pins genauso aus den Dutt und ich muss genauso viele verwenden wie vorher. Wahrscheinlich bin ich einfach zu blöd zum Hochstecken :lol: .

Bei den Haarnadeln vom dm muss ich eben nicht so darauf achten, dass ich sie verlegen oder verliere, was gerne mal vorkommt :roll: .
1aFii(8.5) 93cm
Man skall inte döma hunden efter håren.
Antworten