[Anleitung] Crochet Chain Bun & Braid

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Chain Bun aka Crochet Bun - Grundlage Keltischer Knoten

#91 Beitrag von Fornarina »

Und hier ein Crochet-Masara wie versprochen.

BildBildBild

Bin trotz des französischen Anfangs auch wieder nur auf drei Knoten gekommen, aber vielleicht ist es jetzt besser verteilt.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Chain Bun aka Crochet Bun - Grundlage Keltischer Knoten

#92 Beitrag von JaninaD »

Das sieht sehr gut aus, Fornarina. :D
Schön gleichmäßig und das Muster gefällt mir sehr.
Ich hoffe er ist auch bequem. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Chain Bun aka Crochet Bun - Grundlage Keltischer Knoten

#93 Beitrag von Fornarina »

Hallo Janina,

danke und ja, der war sehr bequem. :) War es deiner damals nicht?

Habe ihn gestern noch einmal gemacht - von oben nach unten, allerdings ohne französische Basis, weil ich die in dem Fall revers hätte flechten müssen. :mrgreen: Und ich habe die Haare vor dem Knoten in längs zwei Ebenen unterteilt, und die zweite Ebene erst beim zweiten Knoten mit dazugenommen, damit der erste Knoten nicht so groß wird.

Den ersten mit Scroos von beiden Seiten habe ich wieder aufgemacht, weil unten zu unsymmetrisch und man hat die Scroos einfach zu sehr gesehen :ugly:, der zweite wird nur von zwei Scroos unten gehalten. Dadurch sackt er oben etwas ab, aber bequem waren sie beide und den zweiten habe ich dann auch bis zum Abend getragen.

BildBildBild
Das sind Bilder vom ersten Versuch.

Und jetzt kommt der zweite:
BildBild
BildBild

Ihr seht, der sackt nicht nur gerne ab, sondern driftet auch gerne mal zu einer Seite, nämlich zu der, in die man den Knoten gewickelt hat. Fand ich in dem Fall aber nicht so schlimm, weil sich der Dutt in der Verfassung insgesamt etwas gedreht hat, also auch unten nach rechts. Also besser immer zumindest den obersten Knoten fixieren, wenn man das nicht will.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Chain Bun aka Crochet Bun - Grundlage Keltischer Knoten

#94 Beitrag von JaninaD »

Doch war er. :) Da aber nicht jeder Dutt an jedem Tag gleich sitzt und ich mir nicht sicher bin, ob das was ich gemacht habe dasselbe ist, habe ich nachgefragt. :)

Auch dieser ist wieder hübsch. :gut:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Crochet Chain Bun & Braid

#95 Beitrag von Fornarina »

Und nochmal ... es sind vier sichtbare Knoten geworden bei insgesamt zwei Haarzunahmen nach unten hin nach dem ersten Knoten. Den obersten habe ich mit einer von meinen langen Scroos gesichert, den unteren mit einer kleinen. Da habe ich den Rest einfach getuckt. Sieht zwar wieder etwas messy aus, aber ordentlicher wird ein Masara bei mir auch nicht - wenn auch fluffiger als dieser.

BildBildBild


LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Crochet Chain Bun & Braid

#96 Beitrag von Fornarina »

Ich hab ihn heute wieder gemacht - und zwar mit einer großen Krebsklammer.
  1. Ich hab mit der oberen Hälfte der Haare am oberen Hinterkopf einen Knoten mit Schlaufe gemacht,
  2. und durch die Schlaufe hab ich ohne weitere Haarzunahme noch zwei Knoten weiter nach unten getrieben.
  3. Beim dritten Knoten hab ich dann durch die Schlaufe alle unteren Haare mit dazu genommen, so dass ich unten genauso einen dicken Knoten habe wie oben - und dazwischen die zwei dünneren Knoten, wo dann die Spange später gut drüber kann.
  4. Dann hab ich den Haarrest durch die Schlaufe des unteren Knotens gezogen, damit der Knoten dort fixiert wird, und zusätzlich noch etwas Länge verbaut wird.
  5. und hab den Resthaarstrang dann um das ganze Gebilde herum vollständig aufgewickelt.
  6. Dann in der Mitte die Spange drüber - und sie kann von beiden Seiten auch gut die Haare an der Kopfhaut greifen.
  7. Fertig!
    :yippee:

BildBildBild

So eine Frisur habe ich mir schon lange gewünscht, um Krebse gut verbauen zu können. :-)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Crochet Chain Bun & Braid

#97 Beitrag von Fornarina »

Und wieder ein Crochet Chain Bun:

Dieses Mal habe ich die Haare in Rechts, Links und Unten Hinten geteilt und für jede dieser Sektionen dann die Haare in die Folgeknoten genommen. Anschließend waren es noch so vier Knoten, und ich hab zum Schluss alles im linksläufigen Kreis gelegt, den ungeknoteten Rest eng um die Basis gewickelt und dann die Forke von links oben rein. Dadurch, dass die Knoten generell etwas locker werden, kann man den Bun auch gut eine halbe Drehung drehen, so dass er straffer wird. Mach ich beim Sockendutt auch häufig so.

BildBildBild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Crochet Chain Bun & Braid

#98 Beitrag von Fornarina »

Und wieder ein Crochet Chain Bun.



Ich hab hier drei Mal von rechts nach links Haare zum neuen Knoten dazugenommen, bis alle Haare im Strang waren. Dann habe ich die Resthaare einfach im Uhrzeigersinn um die Basis gewickelt und von rechts nach links den Stab durchgesteckt.

Er sieht irgendwie rotationssymmetrisch aus und so gar nicht zopfig - genau deshalb mache ich ihn so gerne - weil er immer irgendwie anders aussieht. ;)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Crochet Chain Bun & Braid

#99 Beitrag von Fornarina »

NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Crochet Chain Bun & Braid

#100 Beitrag von Fornarina »

NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Crochet Chain Bun & Braid

#101 Beitrag von Fornarina »

Hier einer mit zwei linksläufigen Holländerknoten nach rechts hin gemacht. Dann den Haarrest durch die dritte Schlaufe rechts geführt, gleich rechts an der Basis entlang nach unten geführt und hernach im Uhrzeigersinn um die Basis herum aufgewickelt. Es kommt dann noch darauf an, wie man später die Schlaufen auf der rechten Seite auf den Stab/die Forke auffädelt - so gefällt er mir am besten. :D



LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Ursel vom Wald
Beiträge: 986
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: [Anleitung] Crochet Chain Bun & Braid

#102 Beitrag von Ursel vom Wald »

Oh man, diese Frisur sieht dermaßen schön aus! Anders kann ich es nicht sagen, aber so schööööön ❤️❤️❤️

Unqualifizierter Beitrag zuende.

Viele Grüße!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 457
Registriert: 09.07.2023, 22:45
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a M iii
ZU: 10,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: [Anleitung] Crochet Chain Bun & Braid

#103 Beitrag von Moni »

Ich bin begeistert von diesem Dutt. Er sieht richtig toll aus. Danke für die Videoanleitung, Fornarina.
Benutzeravatar
karioth
Beiträge: 260
Registriert: 11.07.2018, 13:12
SSS in cm: 76
Haartyp: 1b F ii
Instagram: @old.mornings.dawn
Wohnort: Im Norden

Re: [Anleitung] Crochet Chain Bun & Braid

#104 Beitrag von karioth »

Ich wollte einmal meinen Dutch Crochet Bun teilen, dank Fornarnias Video Anleitung war das sogar super einfach! Den Dutt mach ich auf jeden Fall jetzt öfters, weil er nach mehr Aufwand aussieht als er eigentlich beinhaltet und er auch ewig hält. Erinnert mich irgendwie an einen Hefezopf :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 - 76,5 - 86 Steiß

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Crochet Chain Bun & Braid

#105 Beitrag von Fornarina »

Hallo Karioth,

Ein schönes geflochtenes Oval ist das geworden. :-)

Liebe Grüße
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten