@ei.jenta du hast dir aber trotzdem viel Mühe gemacht mit den Fotos, muss ich sagen. Danke dafür. Und du hast nicht alles falsch gemacht. Feuchtes Haar ist bei Locken weniger ein Problem. Bei meinen Bildern waren die
Haare auch noch feucht. Das Problem ist nur die Schärfe und das man die
Haare nicht in natura sieht und auch nicht anfassen kann, was bei Locken aber fast nötig wäre. Deshalb habe ich das Foto von mir dagelassen (als Vergleich für dich, da du deinen Mann in echt vor die hast

) und habe bei der Beurteilung auch das Haarverhalten dazugenommen, weil das auch Aufschlüsse gibt.
Mit katzes Foto ist er natürlich nicht vergleichbar. Aber ich dachte auch sie wäre 2c?!
Prinzipiell hast du aber Recht, dass die 3b Fotos nicht wirklich vergleichbar sind. Vor allem das von Lizz.
Die Frage ist: Warum sind die
Haare so wuschelig? Ich bin nicht sicher, ob es einfach nur Frizz ist oder ob es schon krause Locken sind. Da gibt es nämlich auch Unterschiede. Deshalb kann man oft Lockenbilder schlecht miteinander vergleichen. Lizz hat nur große Korkenzieher ohne Frizz und ohne Krause und auch schon einen sehr glatten Ansatz. Aber wer weiß, ob sie nicht was in den Haaren hatte. Das Foto ist ja schon älter und die Bestimmungsbedingungen waren noch nicht so klar. Lizz ist jedenfalls nur durch die großen Korkenzieher in den Längen und Spitzen bei 3b eingeordnet worden. Eigentlich passt es nicht so ganz.
Fakt ist dass 3c Locken in der Regel nie genug Pflege erwischen können. Glaub mir! Ich klatsch mit 2 Hand voll Spülung in die
Haare und sie locken sich immer noch. Und sie brauchen das. Wenn man dünne
Haare hat, die sehr fein sind, leidet das Volumen, aber die Locken werden nicht glatt davon. Ich habe bei ihm auch keine engen sondern eher lose Korkenzieher gesehen. Klein zwar, aber lose. Und ein großer Teil erscheint wellig mit der Spülung fast glatt.
Bei stärker gelockten Typen kommt die wahre Struktur oft erst zum Vorschein, wenn sie
richtig gesund sind. Also mit der richtigen Pflege. Deshalb ist bei Locken der Einsatz von Conditioner erlaubt. Vielleicht ist es daher gut erstmal die richtige Pflege zu finden. Dafür solltest du bei 3a/b Typen suchen. Die 3cer Haarpflege war ja zu schwer für ihn.
Wir können uns gern im Afro-Thread wieder treffen (s. Link von Katze). Wir finden schon das richtige für deinen Mann.
@katze, ja das Bild ist ein Bilderbuchbeispiel für 3b (aber wie du sagst vielleicht manipuliert). ei.jentas Mann ist weder 3b noch 3c Bilderbuch.

Aber was Pflege betrifft ist er mit 3c eher schlecht beraten.
katze hat geschrieben:Man behandelt sie immer gleich und trotzdem sehen sie jedes Mal anders aus als die Male davor.
Das ist genau der Unterschied, der die Grenze zwischen 3b und 3c ausmacht. Ich behandle meine
Haare immer gleich und sie sehen auch jedesmal gleich aus. Behandle ich sie anders oder nehme einen anderen condi als Li, sehen sie auch anders aus. Minimal aber anders.

Da fällt mir auf, wieder ein Vorteil entdeckt.

Unsere
Haare sind absolut berechenbar.
