Ihr macht einen ja ganz verlegen

. Aber vielen lieben Dank! Ich leite daraus einfach mal als Motivation ab, dass längere "klassisch" ohne Pony getragene Haare mir in euren Augen stehen. Die kürzere Strähne vorn war übrigens mal der Pony. Also die eine breitere Strähne, die als einzige noch nicht über die Brust hinaus gekommen ist.
Sannamaus: Ich fand es auch mal ganz gut, so habt ihr mal eine Vorstellung von vorne und damit vielleicht auch bei Beratungsfragen Ideen, was mir stehen könnte und was nicht

. Ein Problem ist bei Steckfrisuren z.B. meiner Meinung nach mein eher längliches Gesicht, aber leider steht mir Pony glaub ich nicht. Ich habs jetzt schon rausgenommen, ich bin da ein wenig überängstlich, was von einem im Netz kursiert.
Mahagoni, da waren die Haare aber natürlich auch grad frisch fürs Foto gewaschen, so sehen sie nicht immer aus. An schlechten Tagen rotten sie sich zu eher dünnen Strähnen zusammen - eigentlich müsste man sowas als ehrliches Realitätsbild auch mal einstellen. Da ich fast immer Flechtwellen hab (meine Haare nehmen sowas immer sehr schnell und nachhaltig an) wirken meine Haare im Alltag auch oft kürzer.
Aber natürlich trotzdem vielen Dank, man kann ja daran arbeiten, dass die Haare häufiger so fallen

.
Ich würde
Taille so auf Höhe der Innenbeuge des Ellbogens (äh, versteht man das?) verorten, ein bisschen ist es also noch. Das glaube ich zumindest, denn messen ist ja grad nicht. 74 cm lang dürften sie in etwas mehr als eineinhalb Monaten Messpause aber kaum geworden sein, der letzte Messwert waren ja 68 cm. Aber,
Mensch, ich freue mich trotzdem sehr, dass du das so siehst, das heißt für mich nämlich, dass sie optisch langsam wirklich lang wirken.
Bei der Haarfarbe hab ich glaub ich wirklich Riesenglück gehabt mit dem Rauswachsenlassen. Ich hätte nicht gedacht, dass das so harmonisch und ohne sichtbare Kante geht. Nachteil ist, dass ich eigentlich immer nur raten kann, bis wohin die NHF gekommen ist, wirklich sehen kann man es schwerlich.
Fast
Taille, ja, das kann sein,
Blondchen! Und es ist ein schönes Gefühl! Ich bin einfach ein Langhaarmädchen, mit so schulterlangen Haaren habe ich mich einfach nie wohl gefühlt, auch wenn es, v.a. in gestuft, "moderner" ist

.
Übrigens noch eine kleine Anekdote am Rande: In Italien habe ich u.a. auch liebe Geschenke der Kollegen dort zum Abschied bekommen. Und ein Spanischlehrer hat mir ein Lesezeichen der "Dame mit Hermelin" von da Vinci geschenkt mit der Begründung, dass diese mir so ähnlich sehe. Fand ich irgendwie lustig, auch wenn ich glaube, dass ihre Haare doch noch ein wenig bräunlicher sind als meine.
Meine Haare sind ölig - immer noch! Ich weiß aber nicht, ob ich schon wieder waschen mag, vielleicht nur Scalpwash?Jetzt ist das Öl nämlich nur noch oben drin, die Längen weitestgehend befreit.
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden