Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#451 Beitrag von phoebe »

Seit MSM hab ich jedenfalls gesehen, dass zumindest die Nebenwirkungen eines Nahrungsergänzungsmittels so stark sein können, dass sie durchaus schädigend sein können...ich sag nur psych. Beinträchtigungen, Kopfschmerzen, Allergiesymptome etc etc...

Bei Kieselerde mache ich mir da aber keine Sorgen. Solange man es damit nicht übertreibt, sollte es weder Überdposierungen noch Nebenwirkungen geben. Ich habe seit gestern mit den Kieselerde/Biotin/Zink-Tabletten von Doppelherz angefangen. Einfach nur, um zu sehen, ob die vielleicht was für mein Ekzem und den HA tun. Der ist zwar nicht mehr soo stark, aber nach dem Waschen gehen mir immer noch einige Haare aus. Zudem wäre es schön, wenn damit gleichzeitig auch das Bindegewebe etwas gefestigt wird.

Ich denke aber, mehr als zwei Packungen werde ich nicht nehmen - danach werde ich ja erstmal feststellen können, ob es was gebracht hat.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
dream
Beiträge: 93
Registriert: 08.06.2010, 22:42

ZINK

#452 Beitrag von dream »

ich kann auch nur bestätigen, was phoebe schreibt-- NM können durchaus negative Wirkungen aufweisen.. Ich habe z.B gerade herausgefunden, dass Zink bei mir Herzrasen verursacht! Ich hab seit etwa 10 Tagen regelmäßig relativ viel Zink eingenommen und nachts konnte ich partout nicht mehr schlafen, weil mein herz nur noch am durchdrehen war..... was hab ich anders gemacht in der zeit ? nur viel zink genommen, für haut und haaris ... ich hab dann im internet herausgefunden, dass es anderen ganz genau so geht/ging...

es soll wohl an einem gleichzeitigen magnesiummangel liegen .. aber wie auch immer, es war echt nicht so lustig, weil ich nicht verstanden hab, was mit mir los war und es mir total schlecht ging für kurze zeit (ohne zink war nach 2 tagen sofort alles wieder normal!!)
2a M ii
64 cm
Ziele: taille, gesundes haar
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 354#827354
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#453 Beitrag von Aurinia »

Zuviel Zink kann auch die Kupferwerte senken, Vitamin A sorgt bei Rauchern für erhöhtes Lungenkrebsrisiko. Es gibt X Nebenwirkungen von Vitaminpillen.
Ich frage mich immer noch, wieso man einfach so Pillen schlucken kann.

Hier ne nette Tabelle:
http://www.science-at-home.de/referate/ ... abelle.php
und ein informativer Text:
http://www.science-at-home.de/referate/vitamine.php
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Sin
Beiträge: 53
Registriert: 22.08.2010, 12:34

#454 Beitrag von Sin »

Ich würde gerne wissen, ob hier jemand schon einmal probiert hat, Nachtkerzenöl zu nehmen. In der Longhaircommunity habe ich dazu dieses Posting gefunden:
Evening Primrose: There is so much to say about this essential fatty acid. It contains Omega-6 Fatty Acid (Gamma-Linolenic Acid). This is a good Omega-6 Fatty Acid. It has several benefits of which I will only name a few. Some of the benefits are reducing PMS, clearing up eczema, helping your skin glow, minimize fine wrinkles, reduce cholesterol, help with your metabolism, and cure hair and nail problems. It helps nourish straw-like hair. You really only need 480-960 mg of GLA to reap wonderful benefits. I personally take 500mg/day. You should see results with Evening Primrose as early as 2 weeks of daily consumption. Your scalp should feel less dry and the hair growing in should feel softer and more nourished.
Wenn ich es einnehmen werde, dann vordergründig eher wegen PMS, aber wenn meine Kopfhaut sich dadurch weniger trocken anfühlt, würde ich mich freuen. Ich suche auch schon länger nach vegetarischem Nachtkerzenöl von einem seriösen Anbieter. Wisst ihr eventuell, wo ich das bekommen kann?
~1bFii~ Bild <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 60 cm [Ziel: 80 cm]
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#455 Beitrag von Ms. Figino »

Sin hat geschrieben:Ich würde gerne wissen, ob hier jemand schon einmal probiert hat, Nachtkerzenöl zu nehmen. In der Longhaircommunity habe ich dazu dieses Posting gefunden:
Evening Primrose: There is so much to say about this essential fatty acid. It contains Omega-6 Fatty Acid (Gamma-Linolenic Acid). This is a good Omega-6 Fatty Acid. It has several benefits of which I will only name a few. Some of the benefits are reducing PMS, clearing up eczema, helping your skin glow, minimize fine wrinkles, reduce cholesterol, help with your metabolism, and cure hair and nail problems. It helps nourish straw-like hair. You really only need 480-960 mg of GLA to reap wonderful benefits. I personally take 500mg/day. You should see results with Evening Primrose as early as 2 weeks of daily consumption. Your scalp should feel less dry and the hair growing in should feel softer and more nourished.
Woher kommst Du?
Nachtkerzenöl solltest du eigentlich als Kapseln überall kriegen. In der CH könnte ich Dir auch ein paar Shops angaben.

Wenn ich es einnehmen werde, dann vordergründig eher wegen PMS, aber wenn meine Kopfhaut sich dadurch weniger trocken anfühlt, würde ich mich freuen. Ich suche auch schon länger nach vegetarischem Nachtkerzenöl von einem seriösen Anbieter. Wisst ihr eventuell, wo ich das bekommen kann?
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Sin
Beiträge: 53
Registriert: 22.08.2010, 12:34

#456 Beitrag von Sin »

Also entweder sind die Kapseln aus Gelatine oder da ist Fischöl beigesetzt. Und bei dem Öl in Fläschchen (in Shops wie behawe) steht dabei, dass es nicht zum Verzehr geeignet ist.
Vegetarische Kapseln habe ich von den beiden Marken "Green Valley" und "Präventapharm" gefunden, aber ich habe von beiden noch nie was gehört :?:
~1bFii~ Bild <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 60 cm [Ziel: 80 cm]
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#457 Beitrag von Nic82 »

ok, bitte nicht steinigen wenn schon drüber gesprochen wurde aber über die Suchfunktion ergag sich nichts.

ich nehme seit ein paar Tagen wieder Tetesept haare plus ultra ( habe es noch gehabt) dort ist ja Metafolin (bioaktive Vorstufe von Folsäure) als Wirkstoff angegeben

Nehme aber auch seit 11 Monaten Femibion ( für die Schwangerschaft und Stillzeit) dort ist Metafolin, B Vit, Vit E + C und Jod drin

Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?

Metafolin ist ja für die Zellteilung und somit auch für das Haarwachstum zuständig
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#458 Beitrag von Nic82 »

Hat jemand erfahrunge mit Vit E gemacht?

Es schützt die Blutgefäßte und liefert den Zellen mehr Sauerstoff, somit hilft es doch auch der Haarwurzel mehr Nährstoffe aufzunehmen.
Vitamin E oder mit Fachnamen Alpha-Tocopherol ist Bestandteil aller biologischen Membranen, also der Schutzschicht, die jede einzelne Körperzelle umgibt, und gleichzeitig das wichtigste fettlösliche Antioxidans, das wir kennen

Auch hilft es die aufgenommen ungesättigten Fettäuren zu Schützen ( Es gab doch hier ein Projekt- Haferflocken)
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Hennosid
Beiträge: 26
Registriert: 24.04.2011, 20:07

#459 Beitrag von Hennosid »

Vitamin E? Gibt es sowas überhaupt als Nahrungsergänzungsmittel zu kaufen?
Ich glaube allgemein kann man sagen, dass ein Mensch kaum Vitamin E-Mangel haben kann (seitdem er ernährt sich extrem minderwertig). Im Gegenteil: Vitamin E kann der Körper sehr gut speichen und kommt (soweit ich weiss) besonders oft in Ölen und Vollkornprodukten vor. Wenn du also statt nur Sonnenblumenöl z.B. auch mal Leinöl in der Küche benutzt hast du schon dein zusätzliches Vitamin E und brauchst kaum Angst vor Überdosierung etc. zu haben. Hinzu kommt, dass der Körper bestimmte Vitmamine eben auch nur in bestimmter Zusammensetztung mit anderen Vitaminen etc. aufnehmen kann - ich weiss aber nicht, in wieweit diese Tatsache das Vitamin E betrifft.
Haartyp: 1c M ii Länge: ca. 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#460 Beitrag von MiMUC »

Hatte Vitamin E länger in den Merz Spezial Dragees, so 6 Monate lang.
Hab aber beschlossen, keine antioxidativen Vitamine mehr extra zu nehmen weil diese wohl auch krank machen können.
Gerade hab ich im ,,welt der wunder"-Heft gelesen, dass speziell Tocopherol das Blut eindicken kann, da es ja auch die Thrombozyten schützt und diese dann nicht mehr so oft absterben oder zu spät absterben.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Hennosid
Beiträge: 26
Registriert: 24.04.2011, 20:07

#461 Beitrag von Hennosid »

...und in diesem Sinne kann Vit E (und andere Radikalenfänger) auch erbgutschädigent usw. sein.
Das passiert jedoch nur bei Überdosierung. Das ist meist bei chemisch erzeugten Vitaminen der Fall. (Die können durch die Art der Gewinnung -> Pilze .... auch Allergien auslösen; deswegen würde ich diese chemisch erzeugten Vitamine bei onehin empfindlichen Menschen nicht empfehlen).
...Deswegen der Tipp mit dem Leinöl..... das ist eines der hochwertigsten Öle überhaupt - der ideale Vitaminspender unter den Ölen.
Haartyp: 1c M ii Länge: ca. 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#462 Beitrag von Nic82 »

Danke Hennosid, Leinoel gefällt mir wesentlich besser.
Hatte das Vit E noch hier und habe nur ewas quergelesen wie es beim Menschen wirkt ( Meine Katzen haben es eine Zeitlang bekommen, als ich sie geBarft habe)
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
herbstzeitlose
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2011, 23:50

#463 Beitrag von herbstzeitlose »

Ich habe jetzt wieder angefange Kieselerde und Biotin einzunehmen. Vornehmlich für die Haare, aber ich hoffe auhc für Haut und Nägel ^^

Ich merke zumindest dass meine Haare an den Beinen im Moment total schnell und sehr kratzig nachwachsen :oops: :cry:
Kennt das auch jemand? Finde ich grad total ätzend.. Könnte mir echt jeden Tag die Beine rasieren bei dem Tempo in dem es sich einfach unangenehm anfühlt...
Aber ich denk mir - wenns da wirkt, machts vllt auch den Kopfhaarwuchs schneller :lol:
Haartyp: 1a/b M ii
Haarfarbe: leicht rötliches blond (NHF), Mahagoni (undercolor)
70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>! :)
Ziele:
BSL: 69cm [x]
Taille: 80cm [ ]
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#464 Beitrag von phoebe »

@Herbstzeitlose: Ich nehme Kieselerde plus Biotin jetzt seit Mitte März und kann das mit den Beinhaaren jedenfalls nicht bestätigen. Liegt wohl auch daran, dass ich da nicht soo hinterher bin, weil ich einfach eine ziemlich empfindliche Haut habe. Aber immerhin ist der HA weitgehend eingedämmt - bis auf die Schuppenschübe, die sich durch Kieselerde nicht beheben lassen - und meine Haare sind etwas stabiler geworden. Wunder kann ich aber bei dem Ekzem nicht erwarten.

Einen anderen positiven Effekt hat die Kieselerde aber eindeutig auf das Bindegewebe! Da hat sich sehr viel getan, die Haut ist viel straffer und wirkt deutlich glatter. Zusätzlich nehme ich jetzt noch Bierhefe, allerdings keine Riesenmengen, weil ich die Pickelflut in Grenzen halten will und mich zuviel Tabletten und Tropfen einfach überforden.

Lass Dich vom Haarwuchs nicht frusten! Je mehr man rasiert, umso schneller und härter wachsen die Härchen nach. Deshalb würde ich da vielleicht nicht ganz so hinterher sein - außer es geht aus irgendwelchen Gründen nicht anders. Weiterhin viel Erfolg!
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#465 Beitrag von Ephemeria »

herbstzeitlose hat geschrieben:Ich habe jetzt wieder angefange Kieselerde und Biotin einzunehmen. Vornehmlich für die Haare, aber ich hoffe auhc für Haut und Nägel ^^

Ich merke zumindest dass meine Haare an den Beinen im Moment total schnell und sehr kratzig nachwachsen :oops: :cry:
Kennt das auch jemand? Finde ich grad total ätzend.. Könnte mir echt jeden Tag die Beine rasieren bei dem Tempo in dem es sich einfach unangenehm anfühlt...
Aber ich denk mir - wenns da wirkt, machts vllt auch den Kopfhaarwuchs schneller :lol:
Das Problem mit den Beinhaaren habe ich auch. :oops: Es ist ganz schrecklich, dabei epiliere ich mir die Beinhaare statt sie zu rasieren (und epilierte Haare sollen ja langsamer nachwachsen als rasierte).

Hm, vielleicht deutet das auf ähnlich zügiges Wachstum der Kopfhaare hin? :nunu:
Gesperrt