Noangels Langhaartraum Teil 1: Taille BEENDET

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#31 Beitrag von Princess »

Du bist mutig :mrgreen: .

Aber auf die Bilder freue ich mich schon...
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#32 Beitrag von Noangel »

Heute also mit zwei Zöpfen.
Es fällt auf jeden Fall jedem auf :oops:
Aber bisher hat keiner gesagt, dass es blöd aussieht. Die Mädels (was heißt Mädels, es sind gestandene Frauen,die mindestens so alt sind wie ich) finden es rundweg hübsch (süß)
Blöd ist nur immer, dass ein Zopf (in meinem heutigen Fall zwei) die meisten Herren dazu animiert, dran ziehen zu wollen. :shock: Es geht mir jedes Mal so, wenn ich (mindestens) einen geflochtenen Zopf trage.

Ich hab an den Seiten ein paar Strähnen heraushängen lassen (in dem Fall sind Stufen ganz günstig) damit es nicht so streng oder zu kleinmädchenhaft aussieht sondern gewollt etwas messi.
Etwas ungewohnt ist es schon auf dem Kopf, der "Zug" ist ein anderer als sonst. Aber es geht.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#33 Beitrag von Noangel »

Hier ein Foto von einem Keulenzopf

Bild

Ich persönlich finde ihn etwas langweilig.

Meine Spitzen sehen heute wieder ziemlich zerrupft aus. :shock: Und das, obwohl ich sie morgens eingeölt habe.
Besonders die Spitzen der Stufen sehen ramponiert aus. Die Stufen müssen weg!
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#34 Beitrag von Noangel »

Heute noch ein bisschen über meine Haar-Routine:

Häufigkeit Waschen:
Etwa alle drei bis vier Tage. Nach Ablauf der Frist bekomme ich keine Frisur mehr hin und finde, meine Haare riechen irgendwie komisch.
Ich wasche meine Haare immer, wenn ich in der Badewanne sitze.

Waschroutine:
Ich nehme unverdünntes Shampoo, etwa einen eurogroßen Klecks, mit dem ich nur die Kopfhaut massiere. Dann ausspülen, noch einen Klecks, wieder die Kopfhaut. Den Schaum wurschtele ich ein Mal in die Längen. Ausspülen, dann saure Rinse, immer noch ein Esslöffel Zitronensaft aus der Flasche auf einen Liter kaltes Wasser.
Ich drück die Haare vorsichtig aus und wickle ein Handtuch drum.

Pflege:
Wie gesagt, nach der Haarwäsche saure Rinse.
Ich benutze jeden Tag (Morgens und Abends) die Wildsau, allerdings nur, wenn die Haare trocken sind.
Sind sie noch feucht, nach dem Waschen, nehme ich lediglich einen grobzinkigen Kamm.
Jeden Tag zwei Mal (früh und abends) Öl in die Haarspitzen. Ich nehme Jojobaöl.


Ich habe mir vorgenommen, jeden Tag eine andere Frisur zu machen. Am liebsten habe ich die Haare dabei vollständig hochgesteckt, damit ich nicht ständig damit herumspiele.
Wenn ich die Haare offen (oder auch nur zum Pferdeschwanz oder Zopf) habe, bekomme ich Kopfschmerzen. Außerdem sehe ich dann immer meine ramponierten Spitzen :roll:

Ich bin eine derjenigen, die Haarspray benutzt. Ich nehme es nur für den Pony.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#35 Beitrag von Princess »

Wo ist das Gretchenfoto mit den beiden Zöpfen?????????? :mrgreen:

Von offenen Haaren Kopfschmerzen zu bekommen, stelle ich mir übel vor. Hast du dann stets deine Haare zusammengebunden/hochgetüddelt?
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#36 Beitrag von Noangel »

Princess, lese ich da ein kleines bisschen Schadenfreude heraus? :wink:
Noch ein bisschen Geduld, ich kann erst ein Bild einstellen, wenn ich zuhause bin.

Ich bekomme tatsächlich Kopfschmerzen, wenn ich die Haare über einen längeren Zeitraum offen trage. Keine Ahnung, warum, vielleicht habe ich dabei eine andere Körperhaltung... :?:
Sobald ich dann einen Gummi nehme und die Haare hochtüdele, geht es besser... :?

Demzufolge trage ich die Haare meist hochgewurschtelt. Aber auch Frisuren verursachen mir auf die Dauer Kopfschmerzen, deshalb ändere ich innerhalb eines Tages öfter mal die Frisur. Ich habe noch keine gefunden, die mir im Laufe des Tages nicht auf den Kopf drückt.

Möglicher Weise liegt das auch an meiner ungünstigen Körperhaltung, weil ich ständig am Computer sitze. Andererseits würde es dann nicht auf meinen Kopf drücken sondern im Nacken.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#37 Beitrag von Noangel »

Hier nun das Zöpfchenbild

Bild
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#38 Beitrag von Noangel »

Noangels erster Versuch mit Henna


Teil 1

Ich hab heute Logona Pflanzenhaarfarbe Mahagoni gekauft. Zum Glück hat mich die Verkäuferin auf einiges hingewiesen, sonst hätte ich mich wahrscheinlich gar nicht getraut, das Gematsche auf den Kopf zu schmaddern.

Von Anfang an: Ich habe in einem Topf Wasser mit Schwarzteebeuteln gekocht und mit einem Schneebesen das grüne Hennapulver eingerührt, was meine Tochter mit diversen angeekelten "Äärghs" und "Uurghs" Rufen begleitet hat.
Die Masse riecht tatsächlich wie Spinat.

Blöd ist, dass man kochendes Wasser für das Pulver nehmen muss. Natürlich konnte ich nicht abwarten, mir die Pampe ins Haar zu schmaddern, was dann auch entsprechend heiß war :roll:

Mein Bad sah aus, als hätte jemand mit seinen Exkrementen Pingpong gespielt :shock:

Ich habe die Masse jetzt etwas über eine Stunde auf dem Kopf.


Bisherige Erkenntnisse:
- Es riecht wie Spinat und vernebelt die ganze Bude
- Es ist Schei...-heiß
- Es ist eine übelste Sauerei, das Zeug aufzutragen
- Beim nächsten Mal mit System beim Auftragen rangehen, weil die Masse alles zusammenkleistert


Ich warte gespannt auf das Ergebnis. :lupe:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#39 Beitrag von Noangel »

Mein Haarspielzeug


Bild


Die Haargummis sind nicht mit dabei.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#40 Beitrag von Noangel »

Noangels erster Versuch mit Henna


Teil 2

Nach etwa zwei Stunden Einwirkzeit habe ich die Haare ausgespült. Zunächst einmal zieht die Masse in Verbindung mit Wasser sehr an den Haaren, ich hatte befürchtet, sie plumpsen hinunter in die Wanne und ich renn mit Glatze herum.
Mit Kopf nach unten über der Badewanne macht über den langwierigen Spülzeitraum Aua im Rücken.
Ich hab die Haare zwei Mal shampooniert, weil ich massenhaft Krümel im Haar hatte.
Die Haare fühlten sich sehr fest und wie steif an.
Zu guter Letzt hab ich mit saurer Rinse nachgespült.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#41 Beitrag von Princess »

Noangel274 hat geschrieben: Mein Bad sah aus, als hätte jemand mit seinen Exkrementen Pingpong gespielt
:kicher:


Na die Zöpfe verleiten aber auch wirklich zum daran ziehen :mrgreen:.

Mit Henna hatte ich letzten Winter gefärbt und obwohl die Haare schön glänzten wurden sie dennoch trocken davon, daher hatte ich letzten Nov. mit dem Haare färben ganz aufgehört.
Wer weiß, vielleicht machst du ja andere Erfahrungen mit Henna. Bin gespannt wie das Ergebnis wird - Daumen sind gedrückt :).

Übrigens schöner Haarschmuck, vorallem die Forke mit der Glaskugel und das Glitzerhaarband.
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#42 Beitrag von Noangel »

Noangels erster Versuch mit Henna


Teil 3

Das Kämmen im feuchten Zustand hat lange gedauert. Ich hab das Gefühl, je mehr ich auf "Naturkost" umsteige, desto störrischer reagieren meine Haare.

Die Spitzen sehen trocken und fusselig aus :? Ich hab mit Jojoba-Öl (hoffentlich) Abhilfe geschaffen.

Meine Haare riechen nach Spinat :? Hoffentlich krieg ich den Geruch noch weg!

Der Farbton im feuchten Zustand hat sich nicht großartig geändert, scheint jedoch etwas intensiviert zu sein.
Wenn ich meinen Kopf im Sonnenlicht bewege, leuchten rötliche Lichtreflexe auf. :gut:

Bisher gefällt mir, was ich sehe.
Ich brauch aber irgendwas, was die Haare einfacher kämmbar macht...
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#43 Beitrag von Princess »

Wie ich dir vor deinem Thread geschrieben hatte, waren meine Haare auch immer trocken.
Es gibt den Tipp, 5-6 EL Conditioner der Hennapampe beizumengen, dann lässt es sich 1. besser ausspülen, 2. riecht es besser, 3. macht die Haare nicht ganz so trocken und 4. leichter ausspül- und kämmbar.
ALLERDINGS, wird dann die Farbe nicht ganz so intensiv aufgenommen.
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#44 Beitrag von Noangel »

@ princess, ja, das hatte ich mir auch schon überlegt, es aber eben wegen dieser möglichen Einschränkung doch lieber gelassen.


Mein Fazit nach der Hennabehandlung:

Nachdem ich mich nun einmal mit meinen Ziepsern auseinandergesetzt und meine Haare jetzt den zweiten Tag in trockenem Zustand habe, stelle ich fest, dass sie nicht so trocken sind, wie ich es vorher befürchtet hatte.
Sie fühlen sich wie eh und je weich an und sind jetzt, da ich die Tortur des Kämmens überstanden habe, wieder wunderbar auszubürsten (was ohne Zweifel auch an meiner neuesten Nachtfrisur, dem Keulenzopf mit seidenblusenzerschnippeltem Schutz für die Spitzen, liegen kann).

Erstaunlicher und angenehmer Weise habe ich die Kleckse, die ich auf meinem Badvorleger beim Auftragen gemacht hatte, weil ich ihn vorher dummer Weise nicht weg genommen hatte, ganz einfach abwischen können.

Nichtsdestotrotz werde ich erst mal noch ein bisschen warten, bevor ich mich an einen zweiten Versuch wage.

Hier dafür eine neue Frisur, die ich gestern zum ersten Mal ausprobiert habe.

Bild

Sie ist noch etwas unordentlich, aber mit ein bisschen Übung wird es besser werden.
Sie rutscht nur leider nach ein paar Stunden herunter und sieht dann eher wie halb auseinander genommen aus...
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Tazi
Beiträge: 214
Registriert: 17.10.2011, 11:09
Wohnort: Frankfurt/Main

#45 Beitrag von Tazi »

Huhu,

schön hast du es hier :)

Ich bin ja ganz hin und weg von deinen Frisuren, die gefallen mir wirklich gut, ich wünschte ich könnte sowas auch hinbekommen aber irgendwie bin zu doof fürs flechten. :p

Deine Haare haben einen super schönen Glanz, da werd ich ganz neidisch wenn ich mir meinen Strohhaufen anschaue ;)

Bei Hennaausspülen, ich persöhnlich ziehe es ja vor mich gleich unter die Dusche zu stellen, finde das um einiges angenehmer als gefühlten 20 stunden über der Badewann zu hängen ;)
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden...

Mein Tagebuch
Gesperrt