Seborrhoisches Ekzem

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#346 Beitrag von Ephemeria »

:knuddel:

Mal schauen, ob ich das Öl hier in einem Bioladen krieg. :)
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#347 Beitrag von Haarlinchen »

ich habe mal mein shampoo gegoogelt..da ich ja nun dieses medizinische hab..für mei ekzem.
ich wasche jetzt seit ca. einem jahr nur noch mit naturkosmetik und würde gerne wissen, ob dieses shampoo silikone oder andere sehr schädliche dinge enthält.
ich weiß, dass es nicht besonders gut ist von der zusammensetzung..aber sind so zu sagen tötliche inge enthalten?
gegen das ekzem hiilft es auf jeden fall :-)

hier einmal die zusammensetzung:
AQUA. SODIUM TRIDECETH SULFATE. GLYCERIN. CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE. SODIUM LAUROAMPHOACETATE SULFUR. SODIUM CHLORIDE. COCAMIDE MIPA. SALICYLIC ACID. PARFUM. METHYLISOTHIAZOLINONE. SILICA. SODIUM SHALE OIL SULFONATE. TALC.
2a/bMii 60,4cm
Haare wie Rapunzel---Natürlich,Lang,Gesund
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
Jemma

#348 Beitrag von Jemma »

Vor allem sind jede Menge Sulfate und ähnliche Stoffe drin - ich bin skeptisch, ob das das Wahre ist.
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#349 Beitrag von Ephemeria »

Haarlinchen hat geschrieben:ich habe mal mein shampoo gegoogelt..da ich ja nun dieses medizinische hab..für mei ekzem.
ich wasche jetzt seit ca. einem jahr nur noch mit naturkosmetik und würde gerne wissen, ob dieses shampoo silikone oder andere sehr schädliche dinge enthält.
ich weiß, dass es nicht besonders gut ist von der zusammensetzung..aber sind so zu sagen tötliche inge enthalten?
gegen das ekzem hiilft es auf jeden fall :-)

hier einmal die zusammensetzung:
AQUA. SODIUM TRIDECETH SULFATE. GLYCERIN. CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE. SODIUM LAUROAMPHOACETATE SULFUR. SODIUM CHLORIDE. COCAMIDE MIPA. SALICYLIC ACID. PARFUM. METHYLISOTHIAZOLINONE. SILICA. SODIUM SHALE OIL SULFONATE. TALC.
Vermutlich bewirkt die Salicylsäure, dass sich das Ekzem verbessert hat. :)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#350 Beitrag von Phönix »

Haarlinchen: Du kannst die einzelnen Bestandteile mal bei codecheck.info eingeben, da erfährst du dann, was was ist und obs gut ist oder nicht. Silikone enthälts keine.

Das mit der Salicylsäure kann gut sein, im Terzolin ist ja sogar Salzsäure drin.
Brrr, und das kipp ich mir auf den Kopp... lieber nicht näher drüber nachdenken...
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#351 Beitrag von Haarlinchen »

danke für die hilfe..also das es nicht ganz so gesund cst wusste ich ja..mir war es nur wichtig dass es keine silikone oder ähnliches enthält...
ich verwende es jetzt mal noch ein paar mal bis die haut wieder ok ist und dann setze ich es ab.
2a/bMii 60,4cm
Haare wie Rapunzel---Natürlich,Lang,Gesund
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
Benutzeravatar
monniii
Beiträge: 156
Registriert: 23.05.2009, 23:06
Wohnort: LKR Göppingen

#352 Beitrag von monniii »

Meine Kopfhaut hat sich (schon vor Monaten allerdings) irgendwie verändert.
Ich habe das Gefühl krümelige Schuppen zu haben. Das ist ja hier auch öfter als Symptom genannt worden.

Allerdings habe ich weder stark fettende Haare noch Juckreiz. Und die Schuppen sind jetzt nicht groß und so, dass sie runter rieseln, eher so, dass ich beim über die Kopfhaut streichen eben diese kleinen krümeligen Hubbel spüre (und dann auch oft das Verlangen hab sie wegzukratzen -.-). Ein paar mal hatte ich auch ganz kleine krustige Stellen, das ist aber wieder weg gegangen.
Empfindliche Kopfhaut hatte ich aber nie und bin auch sonst nicht schuppenanfällig oder sonstwas.

Kann das so ein Seborrhoisches Ekzem sein oder hört sich das nach was anderem an? Und sollte ich überhaupt zum Hautarzt gehen mit den geringen "Beschwerden", die ich habe? Oder kann der Arzt da auch nicht sooviel machen?
1cMii
Farbe: Dunkelaltgoldblond?
Zopfumfang: 7 cm
Länge: 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04.08.2011
Mein Projekt
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#353 Beitrag von phoebe »

@monniii: Das Ekzem muss nicht immer "fettig" ausfallen - es gibt auch trockene Formen und das kann sich laufend verändert. Ich nenne die Dinger immer "Schuppenhügel". Ganz zu Beginn waren sie bräunlich-rötlich und es hat eine ganze Weile gedauert, bis diese Schicht durch Behandlungen weg war. Irgendwann hab ich es geschafft, dass diese Hügel überwiegend verschwanden. Allerdings kamen die je nach hormoneller Situation wieder zurück. Ich habe auch keine Rieselschuppen, die sind eher festsitzend und meistens kratzt man die selbst runter, wenn man nicht irgendwas verwendet, was sie löst. Das kann bei jedem etwas unterschiedlich sein.

Das mit der Empfindlichkeit kann sich ändern, da wäre ich auf jeden Fall weiter vorsichtig, was Shampoos und Sonstiges angeht. Am besten ist es, mal einen Arzt drauf gucken zu lassen und die Finger von der Kopfhaut zu lassen. Wenn es ganz schlimm ist, dann versuch es mal mit Panthenolspray, das hilft mir immer und es lässt sich gut über Nacht anwenden...Alles Gute!
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
monniii
Beiträge: 156
Registriert: 23.05.2009, 23:06
Wohnort: LKR Göppingen

#354 Beitrag von monniii »

Danke für die Antwort, phoebe.

Ahja. Ne, das sind sie bei mir auch nicht, weiß halt, ganz normal wie tote Hautzellen eben denke ich :/
Wie gesagt, ich habe bis auf diese Schuppendinger keine Symptome, angenommen die wären immer da gewesen würde ich sie für vollkommen normal befinden, aber sie sind ja erst vor einer Weile "erschienen" sozusagen.

Kann man so Panthenolspray so kaufen? In der Drogerie? Oder ist das was spezielles oder gleich selber mixen?
1cMii
Farbe: Dunkelaltgoldblond?
Zopfumfang: 7 cm
Länge: 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04.08.2011
Mein Projekt
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#355 Beitrag von Ephemeria »

Ich hab auch trockene, kleine, weiße Schuppen. Viele davon. Schlimm.
Das Ekzem am Kopf macht sich bei mir aber auch durch starken Juckreiz bemerkbar. Außerdem ist die Kopfhaut bis zur Grenze zur Stirn vorn vollkommen entzündet. Zur Zeit nicht rosa und mit blutigen Pünktchen, sondern nur weiß und als würde sich die Haut schälen. Sieht scheußlich aus.

Habe mein Selsun Treatment bekommen und werde diese Woche damit anfangen. Erstmal ein paar Mal hintereinander (wasche aber nur einmal die Woche), dann nur alle zwei Wochen und dann schaue ich weiter. :roll:
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#356 Beitrag von flyingkitten »

Da ich um diese fiese Zeit schon wach bin antworte ich einfach mal;)

Panthenolspray gibt's fertig in der APO,z.b.von Ankerpharm.
Was mir zu ner schönen,wieder glatten Kopfhaut verholfen hat war das Urea Shampoo von Eucerin.Auch aus der APO.Ich hatte auch keine fettigen Schuppen und nix was rieselte....habe das zeug ein paarmal benutzt und gleich war es viel besser.
Was bei mir die Sache m.m.nach ausgelöst hat:diese NK Tenside.Vielleicht ein Denkansatz?
Gute Besserung an alle hier!;-)
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#357 Beitrag von Ephemeria »

Interessant mit dem Auslöser, daran hab ich auch schon mal gedacht. :)
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#358 Beitrag von flyingkitten »

Bei mir war es definitiv so,seit ih wieder mit kk wasche:entspannte,freundliche Kopfhaut.leider hat sie wohl bleibenden schaden genommen,so easy zu handlen
Wie früher ist sie nämlich nicht mehr...
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#359 Beitrag von Phönix »

Die Tenside als Auslöser können natürlich auch gut sein. Jeder reagiert ja auf ein bisschen was anderes.
Das SE hab ich aber schon seit Jahren. Hab ja bis vor einem Vierteljahr nur mit KK gewaschen, die Schuppen wurden dadurch allerdings nicht besser, im Gegenteil, ich hatte den Eindruck, es werden immer mehr. Nachdem ich auf Seife umgestiegen bin und versucht habe den Waschrhythmus rauszuzögern, wurde es erstmal richtig schlimm, hab mir dann das Terzolin geholt und nach ein paar Anwendungen und wieder Verkürzung des Waschrhythmus wars wieder gut.
Momentan wasch ich weiter mit Seife und alles ist weitestgehend in Ordnung. Wenn nicht der massive Haarausfall dazu gekommen wäre. Da habe ich das Gefühl, dass der erst seit der Seifenwäsche da ist. Der kann aber auch an der Schwangerschaft liegen, die ungefähr im gleichen Zeitraum begann.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Panqueca
Beiträge: 114
Registriert: 04.04.2011, 10:36

#360 Beitrag von Panqueca »

Mein seborrhoisches Ekzem ist auch erst mit Umstellung auf NK richtig aufgeblüht, was mich eeeeeigentlich nicht wundern sollte, da ich vor Jahren schon die Erfahrung gemacht habe, dass ich NK in Gesicht und Körper nicht vertrage. Warum sollte es auf meiner Kopfhaut anders sein... :idea:

Hoffentlich bekomme ich mit KK-Shampoo (Linola) jetzt wieder mehr Ruhe auf dem Kopf.

Edit: Letztens hatte ich mit Läusen zu kämpfen und habe irgendwann auf Nyda (reine Silikonbombe) zurückgegriffen. Erstaunlicherweise hat das Mittel auch einen Großteil des Schuppenteppichs gelöst. Hilft Silikon etwa gegen Schuppen? :shock:
2a/2bFii
60-62-64-66-68-70-72-74-76-78-80
Antworten