Seborrhoisches Ekzem

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Confused_Goblin
Beiträge: 127
Registriert: 03.12.2010, 11:52
Wohnort: In the void

#496 Beitrag von Confused_Goblin »

Ich hab nur drei Wäschen lang mal Seife ausprobiert, und das ging bei mir gar nicht. Die Kopfhaut wurde nicht ausreichend sauber und dementsprechend hat es umso stärker gejuckt und geschuppt.
Außerdem mögen weder meine Kopfhaut noch meine Haare eine saure Rinse.
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#497 Beitrag von Ephemeria »

Ich habe das Ekzem und komme mit Seife mittlerweile gut zurecht. Alle paar Wochen verwende ich zwischendurch Selsun Treatment mit Schwefel.

Meine Kopfhaut ist nicht mehr schuppig und juckig. Aber vermutlich reagiert jede Kopfhaut anders. :nixweiss: Und es kann ja jederzeit wieder schlechter werden. Ich bin nur sehr froh darüber, dass ich aktuell keine Probleme mit dem Ekzem habe.

Gute Besserung allen Leidgeplagten.
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#498 Beitrag von Phönix »

Also wenn meine Kopfhaut mit einer Seife nicht klarkommt, liegts meist an den enthaltenen ätherischen Ölen oder dem Parfüm, da ich Parfümstoffallergikerin bin. Da reagiert dann halt auch die Kopfhaut verstärkt drauf und juckt und schuppt mehr. Vielleicht reagiert deine ja durch das SE gereizte Kopfhaut ähnlich drauf?

Allerdings muss ich immer wieder zwischendurch die Kopfhaut von Schuppen befreien, sonst wird das SE auch unter tollen Seifen schlimmer. Das ist dann bisher so alle 2 Monate gewesen. Jetzt nach der Geburt kann ich leider überhaupt noch nicht abschätzen, wie sich das alles entwickelt.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#499 Beitrag von jules »

Mh außer der Ägyptus kenne ich keine Seife ohne Parfum, ihr vielleicht?
1c/2a M ii
BlackRaven

#500 Beitrag von BlackRaven »

Jetzt bin ich zufällig über diesen Thread gestolpert und muss sagen... DANKE! Nun weiss ich endlich, was das auf meinem Kopf ist! Ich habe seit ca. 2 Jahren auf der rechten Hälfte immer wieder 'Beläge' die jucken und schuppen und sich entzünden.

Als ich das hier gerade gelesen habe und die Bilder dazu gegoogelt habe, war mir klar, dass ich nun weiss, wogegen ich kämpfen muss ;) Nun werde ich mir eure Tips mal durchlesen und sehen, ob etwas hilft!

(bisher hatte ich es immer auf meine Neurodermitis geschoben, aber Seborrhoisches Ekzem macht viel mehr Sinn!)
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#501 Beitrag von becksgold »

mir hat die Aegyptus grässliche Haare, aber eine sehr ruhige Kopfhaut beschert! sonst komme ich mit Seife auch nicht so gut zurecht, vor allem, wenns nicht richtig sauber wird.

Ich habe auch sehr auf die Seifen von Pflegeseifen.de reagiert, die alle ziemlich stark parfümiert sind - meine Kopfhaut ist schier ausgerastet.
1bFii Taille
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#502 Beitrag von Atropos »

Also Seifen sind für meine Kopfhaut auch der Supergau! Woran es liegt, ob alkalischer pH oder Parfüme oder ähnliches, ich war nicht bereit es weiter zu testen.

LG Atropos
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#503 Beitrag von Phönix »

jules: Am besten gegen Das SE geholfen hat mir die Rhassoul von Alles Schöne Dinge. Ist zwar auch parfümiert, aber bei den Seifen von AsD ist meiner Kopfhaut das bisher immer schnurz gewesen, da Frau Kaiser zum Glück sehr zurückhaltend in der Verwendung von Parfüm ist.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#504 Beitrag von Oh_No »

seifen gingen bei mir nicht gut. für die kopfhaut waren sie nicht toll und zusätzlich hatte ich danach immer verklebte haare.
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#505 Beitrag von jules »

Ja also Rhassoul steht auch auf meiner Bestellwunschliste, habe jetzt den Tipp bekommen mal beim Seifenbasar die Olivenseife und Salz bzw. Soleseife zu testen und habe da jetzt nach Probestückchen gefragt. Ansonsten teste ich heute mal die Aegyptus ohne Parfum etc. und hoffe auf Besserung.
1c/2a M ii
Benutzeravatar
Ulriki
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2008, 09:16

Brottrunk

#506 Beitrag von Ulriki »

Ich hatte heute so einen Juckreizanfall, ich wollte schon zur Apotheke gehen und mir irgendwas chemisches geben lassen, egal was. Hauptsache, es hilft.
Besonders hinter den Ohren hatte ich fettige Schuppen, momentan ist jedes Shampoo einfach nur blöd, egal ob NK oder KK.

Dann kam mir die Idee mit Brottrunk. Bei dm gibt es denn ja zum Trinken. Warum also nicht auch mal auf die Kopfhaut damit? Schaden kann es nicht, besser als Chmeikeule...

Ich habs auch versucht zu trinken, würg... ne, das geht gar nicht.

Aber auf der Kopfhaut hat es tatsächlich was geholfen.

Habe mal gegoggelt, vielleicht ist da ja was dran

http://www.wissen-gesundheit.de/content ... =416&sid=0

Werde mir den Brottrunk als Tabletten besorgen, und mir mal ein-zwei Wochen die Kopfhaut damit durchtränken.
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

#507 Beitrag von Küki »

Huhu bin neu hier und habe vor einigen Tagen ( da noch als stille mitleserin ;) )
etwas über dieses Ekzem gelesen. Irgendwie scheint die Diagnose ja wirklich nicht einfachste zu sein und die ganzen Behandlungsmöglichkeiten ... Ohjee.
Mein Frage jetzt: Ich hab an den Schläfen relativ nahe am Haaransatz eigentlich immer gerötete leicht schuppige Stellen die zum Jucken neigen. Dann juck ich und es schuppt und ist mehr gerötet .. nicht gut ich weiß :oops: Die Stellen hab ich aber nicht am ganzen Kopf. Manchmal hab ich noch eine schuppige Stelle am Hinterkopf aber nicht immer.
Könnte das jetzt dieses Ekzem sein? Denn bevor ich zu irgendwelchen Ärzten lauf, frag ich lieber hier, deswegen hab ich mich ja angemeldet :)
Hoffe ihr habt ne Ahnung und könnt mir helfen :wink:
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#508 Beitrag von uniqueorn »

hallo küki,

das könnte auch eine schuppenflechte sein (psoriasis).
oder evtl. ein pilz.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

#509 Beitrag von Küki »

Pilz? Oh Schreck :o
Und wie finde ich jetzt raus, was ich habe?
Und was soll ich gegebenenfalls machen? Weil ich ja eigentlich total weg will von den Chemiebomben ... gibts dann da etwas was ich dagegen machen kann? Sorry für die doofen fragen :oops:
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#510 Beitrag von uniqueorn »

ähm.. zum hautarzt gehen (:
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Antworten