phoebe, Danke der Nachfrage. Tut mir leid, dass du immer wieder Stress mit den Hormonen und dem Haarausfall hast. Meiner ist jetzt besser, aber ich bin nicht sicher, ob er wieder kommt.
Also in den Nachrichten kam bei uns gestern, dass es in Melbourne nun "bitter cold" sei - mit 10 Grad draußen. Das ist das Kälteste tagsüber.

Nachts kann es im Juni oder Juli schon mal auf Null runter gehen, aber das passiert nur ein paar Tage im Jahr. Der Winter geht offiziell von Mai bis August. Der Winter zeichnet sich auch dadurch aus, dass es - jedenfalls hier in MEL - viel regnet. Die letzten beiden Tage hatten wir "torrential rain", da wird man sofort komplett nass, auch wenn man einen Schirm hat. Ich war einmal unterwegs zur Straßenbahn und war so nass, dass ich meine Schuhe auskippen konnte, weil die voll mit Wasser waren. So ein Regen hält gern eine Woche oder länger an. Deshalb haben wir ja manchmal Überschwemmungen (wenn es nicht gerade Dürre und Waldbrände wie im Sommer gibt). Hier gibt es alles nur im Extrem.
Doof ist auch, dass die Häuser und Wohnungen nicht isoliert sind, und Doppelglas gibt es hier auch nicht, weshalb es drinnen so kalt wie draußen ist. Super, wenn man so ein
Ekzem rumschleppt... Feucht und dunkel nährt das ja schön.
Gestern war ANZAC Day Feiertag und da habe ich meine Haare gegen 11 Uhr vormittags gewaschen und sie waren am Abend noch feucht, weil es hier drinnen so frisch ist. Da freut sich das
Ekzem. Wir haben im Winter nur 15 Grad in der Wohnung und so ein Ölradiator macht einfach nur die Luft warm, nicht aber die Wände und hält die Wärme nicht. Frag nicht nach dem Stromkosten. Und ich föhne ja nicht. Obwohl ich gestern fast den Föhn rausgekramt hätte, weil mein Kopf so kalt war.
Naja. Also ich habe auch eine dauerhaft und anscheinend irreparabel geschädigte Darmflora. Das liegt daran, dass ich mehr als zehn Jahre lang eine für meine Gesundheit nicht zuträgliche Erkrankung hatte. Ich bin seit ein paar Jahren extrem anfällig für Magen-Darmsachen aller Art und bin auch sehr empfindlich bei Lebensmitteln. Allergien habe ich auch. Total doof.
Ich habe das
Ekzem, glaube ich, in der trockenen Form. Die Schuppen sind teilweise schon größer (Plättchen), aber nicht wirklich fettig. Eklig allemal.
Im übrigen glaube ich herausgefunden zu haben, dass ich meine Haare tatsächlich öfter (alle drei bis vier Tage) waschen muß, um das
Ekzem im Zaum zu halten. Selsun passt jetzt schon, aber ich muss extrem viel Conditioner mit beim Ausspülen nehmen, sonst reiß ich mehr Haare aus als mir lieb ist. Selsun ist natürlich auch keine Dauerlösung. Außerdem trocknet es die Haare vollkommen aus.
Allen Leidgeplagten wie immer alles Gute!