Seborrhoisches Ekzem

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Koh-i-Noor

Re: Seborrhoisches Ekzem

#616 Beitrag von Koh-i-Noor »

Guten Morgen,

hier existiert auch ein extra Thread zu dem Thema, wunderbar. =D>

Zuerst zu meinem Krankheits-verlauf/-Bild:

Kopfhaut im Stirnbereich und silbrige, trockene und stark juckende Schuppen, mit einhergehendem Haarausfall.
Nasenflügel, Ohrbereich und auch an den Augenbrauen, wiederum mit einhergehendem Haarausfall.
Unterschenkel komplett voll mit den Plaques :evil: :cry: :evil:

Vor fast genau sechs Jahren habe ich die Diagnose Seb. Ekzem von meiner Hautärztin bekommen, da ich auch unter Akne leide, bin ich dort schon lange in Behandlung. Meine Hautärztin ist eine ganz Liebe.
Sie hat mich zu allerst gefragt, ob ich gerade viel Stress hätte und dann erzählte ich ihr, daß meine Mutter vor zwei Monaten einen Apoplex bekommen hat und ich seitdem täglich im Krankenhaus bei ihr bin (andere Stadt und über eine Std. Zugfahrt).
Sie empfahl mir die Hormonspirale entfernen zu lassen, den Streß zu reduzieren und erklärte mir, daß das Seb. Ekzem unheilbar sei und ich jetzt damit leben müßte...verschrieben hat sie mir nichts und ich solle sie in einem halben Jahr nochmal konsultieren.
Gemacht, getan...Hormonspirale raußmachen lassen und eine Kupferband stattdesen einlegen lassen. Und tatsächlich nach einem halben Jahr wurde das Ekzem etwas besser und war zumindest an den Unterschenkeln komplett verschwunden.

Dann habe ich mich schlau gemacht, woher das kommt, was das genau ist und welche Alternativen ich noch habe.

Hierbei muß ich erwähnen, daß sich das Seb.Ekzem bei mir mit der Akne "verbündet" hat und ich seitdem noch mehr leide.

Was mir geholfen hat:

Kopfhaut: Brennesselrinse
Gesicht und Körper: Teebaumöl und Calendulacreme
Tonicum: Großer Schwedenbitter
Innerlich: Teemischung nach Maria Treben: http://www.kraeuterallerlei.de/heilkrae ... odermitis/
Peeling: Balea Young "Soft&Clear" mit Salizylsäure und Zink
(Apfelessig am Körper habe ich auch probiert, aber ich habe keine Lust als Essiggurke durch die Gegend zu rennen und so effektiv war es bei mir nicht. Urea hat bei mir leider nicht angeschlagen.)


Nachdem ich auf das LHN gestoßen bin und meine Haarpflege auf NK umgestellt habe, ist auf dem Kopf zumindest alles verschwunden, welche Erlösung.



Lg und Dank
Kohi
Koh-i-Noor

Re: Seborrhoisches Ekzem

#617 Beitrag von Koh-i-Noor »

@Küki

" kann das trotz SE Symptomatik im Gesicht und auf dem Brustbein etwas anderes sein?"

Manche Hautärzte können das Seb. Ekzem und Psoriasis nicht immer unterscheiden.
Psoriasis ist eine Autoimmunkrankheit und das Seb. Ekzem eine Pilzgeschichte.

Aber Kopf- und Brustbereich sind schon ganz typische Areale für das Seb. Ekzem.

Im Zweifelsfall würde ich, wie hier schon erwähnt den Hautarzt wechseln, um eine genaue Diagnose zu bekommen.
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: Seborrhoisches Ekzem

#618 Beitrag von Küki »

Sukie: Nein überhaupt nicht, ich bin super froh, dass du so viel für mich schreibst :). Ich kann dich aber beruhigen, ich bin garnicht der hektische Ich-muss-alles-einkaufen-Typ. Ich habe bisher nur bei der Apotheke angefragt, ob sie mir Proben von einigen Shampoos, die mir der Arzt aufgeschrieben hat, besorgen können. Ich habe ehrlich gesagt auch das Gefühl, dass wenn ich ein wenig öle, meine Kopfhaut sich wohler fühlt. Okay, ich glaube das war genug Bestätigung, die Meinung eines anderen Arztes zumindest zusätzlich einzuholen. Vielleicht finde ich ja jemanden, der mir zuhören kann ;)
Bezüglich des Behandeln-müssens: Ich habe es ja offensichtlich lange nicht behandelt, habe öfter mal Schuppen gehabt, aber da diese eigentlich selten zu sehen waren, hab ich fast nie was gemacht. Allerdings hat sich das Problem in den letzten Wochen verschlimmert und mein Haaransatz, der besonders geschuppt und gerötet war/ manchmal immer noch ist, hat sich um fast einen Zentimeter nach hinten verschoben, da mir die Haare in dem Bereich einfach ausgegangen sind! Obwohl ich mit WO früher ca 4 Haare am Tag verloren habe, gehen mir die Haare momentan echt strähnenweise aus, und ich glaube, dass sich dieser Zustand ohne Behandlung nicht bessern wird.
Aber ein kleiner Erfolg: Habe vor 2 Tagen wieder WOt und mir gehen wieder eeetwas weniger Haare aus. Vielleicht schaffe ich es ja mein Gleichgewicht wieder zu finden wenn ich ab und an mit shampoo wasche :)

Koh-i-Nor: Vielen Dank für deine Antwort. Ich freue mich wirklich über die tollen Ratschläge hier.

Eine kleine Info an alle: ich habe das Pfeiffersche Drüsenfieber, dass ich vor einem Jahr hatte im Verdacht mir meine gesundheitlichen Probleme zu bescheren. Hat jemand schoneinmal etwas ähnliches erlebt? Durch den Virus gehen die Immunkräfte nämlich schrecklich nach unten und wenn ich mich recht entsinne, ist meine Haut erst nach der Erkrankung bzw der Abheilung der akuten Symptome in diesen sebhorroischen Zustand verfallen. Vorher hatte ich zwar ab und an kleine Stellen an den Ohrläppchen aber längst nicht so ein extremes Auftreten. Jemand einen Plan? :-k
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Desiree

Re: Seborrhoisches Ekzem

#619 Beitrag von Desiree »

Küki,
bei dem Krankheitsbild, würde ich mir schleunigst eine 2. Meinung einholen. Hör dich um, wer einen guten Hautarzt kennt und falls der Termin erst in Wochen möglich ist, geh als "Notfall" hin. Viele Kliniken haben auch eine dermatologische Ambulanz, die oft weitaus kompetenter ist, als ein niedergelassener Arzt.
Und ob das nun am Pfeiffer`schen Drüsenfieber gelegen hat, wird dir am ehesten dein Arzt beantworten können.
Und Küki - du hast die Verantwortung für deinen Körper, völlig egal wer dir hier was rät. Kümmere dich gut um ihn. Du hast nur diesen einen.
Ich wünsche dir eine schnelle Besserung!
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: Seborrhoisches Ekzem

#620 Beitrag von Küki »

Hey Sukie,
ohje bitte mach dir nicht so viel Sorgen meinetwegen auch wenn ich es sehr lieb von dir finde, vielen Dank dafür :knuddel: und außerdem auch danke für deine eindringlichen Worte. Ich werde mich gleich Montag auf den Weg machen und da erneut jemanden drauf gucken lassen. Trotzdem muss ich wohl auch ein wenig zurück rudern. Vermutlich habe ich meine Symptome etwas zu krass geschildert. Mir gehen halt schon deutlich mehr Haare aus, als ich es gewohnt bin aber nicht büschelweise. Nur wenn ich die ausgefallen Haare zusammen fasse, dann sind es schon kleine Strähnchen und da ich das nicht gewohnt bin, kommt es mir so viel vor. Unter den magischen 100 bin ich vermutlich trotzdem noch. Und dass der Haaransatz so zurück gegangen ist, hat mir der Arzt damit erklärt, dass durch das Ekzem die Haare abbrechen/ ausfallen. Er meinte die kommen nach. Habe ihm geglaubt. Ist dem nicht so?
Allerdings hast du Recht und die zweite Meinung sollte ich nicht mehr aufschieben.
Tja mein Körper ist ein kleines Rätsel. ich denke nicht, dass ich mich schlecht behandle, ich treibe Sport und ernähre mich gesund. Aber durch das damalige Drüsenfieber habe ich schon abgebaut und da stimmt es auf jeden Fall, dass ich vielleicht noch etwas mehr darauf achten sollte, mich zu schonen und kleine Veränderungen nicht mit einem Achselzucken abtun. Jugendlicher Leichtsinn liebe Sukie ;), ich bin dankbar für deine ganzen Antworten und die Gedanken, die du dir um mich machst. :knuddel:
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Desiree

Re: Seborrhoisches Ekzem

#621 Beitrag von Desiree »

Ah ... Drama.

Schau Küki, das einzige, was mir wirklich am Herzen liegt ist folgendes: kümmere dich um deinen Körper. Das ist deine Aufgabe. Nicht die eines Arztes, sondern immer und zuerst deine. Und es ist keine Pflichtübung. Sprich: wenn ist xy tue, dann funktioniert wieder alles.
Gibt im Zeit und Ruhe, wenn er danach verlangt. Er hat nie Feierabend und arbeitet hart, damit du leben kannst. Gönn ihm also auch mal Zeiten, wo er keine Überstunden machen muss. Sei liebevoll zu ihm. Wenn du es nicht bist, wer dann...?
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: Seborrhoisches Ekzem

#622 Beitrag von Küki »

Hey Sukie,
ich weiß deine Sorge zu schätzen und fühl dich jetzt bitte nicht auf den Schlips getreten, aber ich geb mir wirklich Mühe auf meinen Körper aufzupassen. Ja ich arbeite viel und lang und habe auch meine Hobbys, denen ich ihre Zeit widme, aber ich versuche auch immer wieder mich zu entspannen und mir Zeit für mich zu nehmen. Ich glaube auch nicht an ein Wundermittel, was meinen Körper einfach wieder repariert, aber da ich sehr auf alternative Heilmethoden bedacht bin, versuche ich immer erst auf natürlichem Wege einer Lapalie entgegen zu wirken, bevor ich zu Chemiekeule greife. Also an sich alles im Lot und eine zweite Meinung zu meinem Ekzem-was-auch-immer werde ich mir auf jeden Fall holen :)
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Desiree

Re: Seborrhoisches Ekzem

#623 Beitrag von Desiree »

Küki,
ich mache mir hier keineswegs "Sorgen" um dich. Lies meine Beiträge vielleicht mal von einem anderen Standpunkt aus. :lol:
Ich wünsch dir gute Besserung.
Hilfreiche Hinweise gibt es hier übrigens auch ohne Drama. Wirklich. Geb ich dir mein Wort drauf :lol:
Kenny
Beiträge: 11
Registriert: 18.01.2013, 19:45

Re: Seborrhoisches Ekzem

#624 Beitrag von Kenny »

Ich bin gerade auch wieder verkrustet :(
Es fing nach dem besuch beim Naturfriseur Und dem hennen an.

Ich hatte gehofft NK shampoos nehmen zu können aber jetzt muss ich wieder das CicLosanshampoo nehmen. Leider frisst das auch mein henna auf...könnt ihr das auch feststellen?

Auch das herauszögern der Haarwäsche klappt dadurch nicht..am abend des zweiten tages ist das jucken schon wieder unaushaltbar.
Wie oft müsst ihr waschen? Ich glaub das alle 3 tage kann ich mir abschminken.

Nach dem waschen nehme ich NEEM Haarwasser..dadurch erhoffe ich mir feuchtigkeit für die Haut und ein nicht ganz so schnelles fetten.

Ich habe gelesen das einige Die Kopfhaut ölen, allerdings hab ich auch gelesen das die Pilze bei Fett erst recht gut wachsen! Somit würde die theorie Fett gegen fett nicht funktionieren.
Wie sind da eure erfahrungen?

Lg Kenny
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

Re: Seborrhoisches Ekzem

#625 Beitrag von Küki »

Sukie:
Hmm also jetzt bin ich verwirrt. Hab ich Drama gemacht? Ich hab eigentlich nur versucht, nett und freundlich auf deine Einträge zu antworten. Ich weiß, dass es gute Antworten ohne Drama gibt, aber irgendwie seh ich hier auch gar keins. Aber wenn ich was falsches geschrieben habe, oder hier unnötig Aufruhr gestiftet habe, belehre mich eines bessern - das war nämlich definitiv nicht meine Absicht :wink:

Kenny:
Huhu erstmal hier im Forum, hast dich ja gerade erst angemeldet und dann gleich solche gemeinen Probleme :keks: . Hast du denn mal vom Hautarzt untersuchen lassen, was das ist? Bin ja auch gerade dabei und mir selber noch gar nicht sicher, ob ich wirklich das Ekzem habe :-k . Vielleicht war das ja auch nur eine allergische Reaktion auf das Henna? Andererseits hört es sich so an, als wenn du dich damit schon auskennst und das schon länger hast. Vielleicht kannst du ja zwischendurch mal mit heftigen Shampoo und dann wieder mit sanfteren Shampoos waschen. Sodass du dieses nicht jedes Mal verwenden musst.
Zum Waschrhythmus: Ich hatte mal einen von einer Woche und das mit WO. Momentan wasche ich wann ich will. Waschrhythmus adé :roll: . Und bei mir wird es auch irgendwie nicht besser nach dem Waschen. Es ist dann eher trocken und juckt mehr, als 2 Tage nach der Wäsche. Ach alles nicht so einfach.
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Desiree

Re: Seborrhoisches Ekzem

#626 Beitrag von Desiree »

Küki hat geschrieben:...Trotzdem muss ich wohl auch ein wenig zurück rudern. Vermutlich habe ich meine Symptome etwas zu krass geschildert. Mir gehen halt schon deutlich mehr Haare aus, als ich es gewohnt bin aber nicht büschelweise.
Das meinte ich. Können wir das nun abhaken? Geht dann doch am Thema vorbei :D

Kenny,
hast du denn abklären lassen, ob es SE ist? Möglicherweise eine Reaktion auf das Henna?
Der Waschrhythmus richtet sich meist nach den Symptomen und weniger nach einem bestimmten Zeitraum. Vielleicht magst du dich in dieses Thema erst mal hier einlesen?
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

Re: Seborrhoisches Ekzem

#627 Beitrag von jules »

Kenny hat geschrieben:
Ich habe gelesen das einige Die Kopfhaut ölen, allerdings hab ich auch gelesen das die Pilze bei Fett erst recht gut wachsen! Somit würde die theorie Fett gegen fett nicht funktionieren.
Wie sind da eure erfahrungen?

Lg Kenny
Also meine Kopfhaut mag ölen vor der Haarwäsche, ich nehm Schwarzkümmelöl (bilde mir ein, dass das am besten gegen den Juckreiz hilft). Wobei ich auch nicht vor jeder Wäsche öle, nur so jede 3. etwa. Ansonsten funktionieren immernoch KK Shampoos (das mit Urea vom Aldi ist am besten) besser als NK, Haarseife etc. warum auch immer...
Wenn alles nichts hilft, gibts einmal Kortison statt Ölen vor dem Waschen und danach gehts erstmal wieder.

EDIT: Habt ihr schonmal das Alverde Anti-Schuppen Shampoo getestet? Vielleicht wars auch Zufall aber ich hab das letztens benutzt und hatte danach fast keinen Juckreiz. Leider hat es meine Haare nicht wirklich sauber gemacht und ich würd da das nächste mal nen kleines bisschen anderes Shampoo mit reinmachen. Sonst waren die Alverdeshampoos alle ganz schlimm bei mir aber das hier ist auch von den Inhaltstoffen ganz anders.
1c/2a M ii
Kenny
Beiträge: 11
Registriert: 18.01.2013, 19:45

Re: Seborrhoisches Ekzem

#628 Beitrag von Kenny »

Aaalso ich war beim Hautarzt....ein Satz mit X das war wohl nix :D

Er meinte er sehe keine oder wenig Schuppen ( kann eben so sein WEIL ich das Ciclosanshampoo schon seit drei wochen benutzte) das Jucken könne von zu viel waschen sein.
Ich soll nur einmal die Woche damit waschen und den rest mit einem sehr milden Shampoo.
Wenns dann noch juckt....Cortison...was sonst.

Leider ist es aber durch das weniger waschen mit Ciclosan noch schlimmer geworden. Am zweiten Tag nach HW juckt es dolle, und die schuppen kommen, ich muss ständig kratzen! Das ist doch nicht wegen trockener Kopfhaut!!! Was erzählt der da?
Und beim letzten waschen gingen mir Unmengen Haare aus, das ist beim letzten Schub auch so gewesen..heuuul!!!

Ich mein es ist doch so...wenn es juckt dann sind es die Pilze?! Wieso kann man die nicht einfach so abtöten das regt mich echt auf! Das Shampoo was ich habe ist doch schon ein antipilzmittel!!!
Warum hilft es diesmal nicht, im Herbst hat es doch so gut funktioniert!!

Ob ein orales Pilzmittel hilft? Hat das einer mal versucht?
Hier mal ein seeeehr ausführliche Doktorarbeit zum seb Ex

http://miami.uni-muenster.de/servlets/D ... tation.pdf

Die wissen aber auch nich viel mehr als ihr. Sicher sind sie sich relativ beim Pilz aber wieso das immer wieder kommt weis auch keiner.

Übrigens das Neril Haarwasser habe ich mir geholt da ist auch Salicylsäure und Pirocton Olamin und Menthol drinnen. Aber die Säure wird da wohl zu gering dosiert sein sonst ist es ja Apopflichig!
Benutzeravatar
Shabana
Beiträge: 130
Registriert: 30.01.2013, 17:19

Re: Seborrhoisches Ekzem

#629 Beitrag von Shabana »

Kenny, an deiner Stelle würd ich Haare und Kopfhaut einfach mal in Ruhe lassen. Wasch sie mit Babyshampoo und sonst nix, damit sie sich erholen können. Mir scheint, du hast dich da in was hineingesteigert, was gar nicht da ist.
3b C ii (9cm)
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

Re: Seborrhoisches Ekzem

#630 Beitrag von ansatzweise »

Also für mich klingt es nicht, als würde sich Kenny da in etwas hineinsteigern. Ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass es schrecklich ist, wenn die Kopfhaut so sehr juckt, dass du sie dir aufkratzt, dass in schlimmen Zeiten bei jedem Nicken Schnee vor deinen Augen rieselt und dann auch noch gefühlt die Hälfte der Haare beim Waschen ausgeht.

Ich fürchte aber, dass man diese Symptome nur nach langem Testen los wird. Ich habe ungefähr 15 Shampoos durchgetestet, bis ich eins hatte, mit dem ich gut klar kam. Auf Babyshampoo und Anti-Schuppenshampoos aus dem Biomarkt reagiert meine Haut übrigens ganz böse.

Alles Gute, Kenny!
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Antworten