Seborrhoisches Ekzem
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Re: Seborrhoisches Ekzem
Juckreiz ist ein Warnzeichen, dass etwas nicht stimmt. Bei mir hilft es, dass ich auf Betaine verzichte, also auch die "Cocamidopropyl Betaine", die in nahezu jedem Shampoo enthalten sind, weil sie ja angeblich so mild sind. Vielleicht hilft es ja noch jemandem?
Re: Seborrhoisches Ekzem
Huhu Kenny, erstmal ruhig Blut
. Fühlt sich jetzt gerade sicher mega schlimm alles auf dem Kopf an und besonders jucken ist mega mega ätzend! Hast du von (d)einem Hautarzt mal checken lassen, ob das wirklich SE ist? Irgendwer hier meinte, dass das mit dem Anlegen einer Kultur rauszufinden sei. Werde bei meinem nächsten Besuch auch drauf bestehen, wo wir schon beim nächsten Thema wären: Ich mag mich irgendwie immer noch nicht so recht mit der kurzen Aussage des Hautarztes abfinden. Da ich nächste Woche einen Kontrolltermin habe, warte ich den ab, wenn er sich da auch nicht dazu hinreißen lässt mir mal zuzuhören, bin ich da das letzte mal gewesen. Momentan habe ich nämlich kaum Probleme. Zwar sind KH und Haare oft nass durchs Schwimmen, aber da ich danach nur WO mache, ist nur einmal die Woche Shampoo drin. Und was soll ich sagen: weniger Schuppen, weniger Haarausfall aber noch nicht ganz weg. Vorallem mein Haaransatz ist irgendwie echt nicht das Gelbe vom Ei. Habe eher das Gefühl, der wird immer weniger
.Naja wie dem auch sei, ich mache genau das Gegenteil von dem, was der Arzt gesagt hat und irgendwie geht es mir besser, als mit heftigen Schuppenshampoos (auch wenn ich die nicht ganz aus dem Schrank verbannen will, wer weiß, vielleicht findet sich ja genau in der Rubrik das passende Shampoo). Bin auch ein wenig verwirrt jetzt
. Hinzu kommt, dass ich gerade letzte Woche wegen extremer Müdigkeit und Abgeschlagenheit beim Arzt war. Der hat Blut abgenommen und einen massiven Vitamin-D-Mangel festgestellt, der meinen Recherchen zufolge einen Schuppenflechte begünstigen kann. Ihr seht: Alles irgendwie ein großes Kuddelmuddel.
Aber: Meine Apothken-Shampoo-Proben sind da. Habe einige Male mit dem Eucerin Dermocapillaire 5% Urea gewaschen. Etwas fettiger/klätschiger Ansatz aber sonst ganz gut glaube ich.
An Sommerfrost: Cool, danke für den Tipp. Vielleicht bringt es ja was?! Ich werde es auf jeden Fall mal berücksichtigen



Aber: Meine Apothken-Shampoo-Proben sind da. Habe einige Male mit dem Eucerin Dermocapillaire 5% Urea gewaschen. Etwas fettiger/klätschiger Ansatz aber sonst ganz gut glaube ich.
An Sommerfrost: Cool, danke für den Tipp. Vielleicht bringt es ja was?! Ich werde es auf jeden Fall mal berücksichtigen

1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?
Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?
Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Re: Seborrhoisches Ekzem
Ach mensch ich bin einfach nur soooo generft!!
Tag 1 waschen mit Ciclosan, Haut wird befreit von den Krusten...Abends fängt es wieder an mit Jucken und ich bemerke Krümmelchen.
Tag 2 Jucken wird immer schlimmer und die Krusten blühen auf und ich halt es kaum noch aus.
Dann wieder Tag 1 und Haare gehen beim waschen aus wie blöde
Als ich das Ciclosan jetzt mal nicht genommen hatte wurde es noch schlimmer...es geht also gar nicht ohne momentan...das ist keine Unverträglichkeit auf das Shampoo da wächst irgend ein mist auf meinem Kopp!
An den ausgefallenen haaren sehe ich auch manchmal diese Krümmel an der Wurzel kleben. Daher verdächtige ich diese Krümmelschuppen schuld zu sein.
Ich mein Klar das Haare in entzündeter Kopfhaut nicht halten wollen!
Ist das bei euch auch so krass?
Mein Mann sagt auch Kultur anlegen...ich weis jetzt schon das der das nicht machen wird.
Tag 1 waschen mit Ciclosan, Haut wird befreit von den Krusten...Abends fängt es wieder an mit Jucken und ich bemerke Krümmelchen.
Tag 2 Jucken wird immer schlimmer und die Krusten blühen auf und ich halt es kaum noch aus.
Dann wieder Tag 1 und Haare gehen beim waschen aus wie blöde

Als ich das Ciclosan jetzt mal nicht genommen hatte wurde es noch schlimmer...es geht also gar nicht ohne momentan...das ist keine Unverträglichkeit auf das Shampoo da wächst irgend ein mist auf meinem Kopp!

An den ausgefallenen haaren sehe ich auch manchmal diese Krümmel an der Wurzel kleben. Daher verdächtige ich diese Krümmelschuppen schuld zu sein.
Ich mein Klar das Haare in entzündeter Kopfhaut nicht halten wollen!
Ist das bei euch auch so krass?
Mein Mann sagt auch Kultur anlegen...ich weis jetzt schon das der das nicht machen wird.
Re: Seborrhoisches Ekzem
Oh das hört sich aber richtig schlimm an
. Halt das bloß nicht länger aus nur weil dein hautarzt keine Kultur anlegen will. Dann geh lieber zu einem anderen, trete selbstbewusst auf und sag, dass du jetzt schon bei einem weniger guten Arzt warst, es einen Verdacht gibt und du den bitte bestätigt haben willst. Sprich Kultur anlegen lassen. Vielleicht ist das ja auch was ganz anderes, ich glaube hautkrankheiten sehen sich oft sehr ähnlich.
Ne also wie oben beschrieben ist es bei mir definitiv nicht so doll. Bei mir wird es sogar besser, wenn ich ohne shampoo wasche.

Ne also wie oben beschrieben ist es bei mir definitiv nicht so doll. Bei mir wird es sogar besser, wenn ich ohne shampoo wasche.
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?
Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?
Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Re: Seborrhoisches Ekzem
Kenny: Ich kann dein Dilemma sehr gut nachfühlen. Als ich einmal angefangen hatte mit Terzolin zu waschen, ist das SE nach dem Ende der Kur noch viel schlimmer als vorher aufgeblüht.
Und ehe ich das richtige Shampoo gefunden hatte, verging nochmal ewig lange. Wenns jetzt wieder sehr schlimm ist, nehme ich das Dermasence Haircare Shampoo, das hilft mir am besten.
Lass dich nicht abwimmeln, such dir einen anderen Arzt und tret dem auf die Füße.
Und ehe ich das richtige Shampoo gefunden hatte, verging nochmal ewig lange. Wenns jetzt wieder sehr schlimm ist, nehme ich das Dermasence Haircare Shampoo, das hilft mir am besten.
Lass dich nicht abwimmeln, such dir einen anderen Arzt und tret dem auf die Füße.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Re: Seborrhoisches Ekzem
sehe ich genau wie Phönix
ich kann gut nachvollziehen, wie schrecklich es ist, wenn einem ständig die Birne juckt, Haare ausfallen und überall diese schrecklichen Krümel kleben, die Haare total schnell fetten etc etc.
ich habe über 2 Jahre gebraucht, um einigermaßen damit klar zu kommen und auch jetzt blüht es manchmal einfach noch auf und nichts, was ich mache, bringt Besserung .Es ist aber immer besser geworden, also lass dich nicht entmutigen! Geh auf jeden Fall zum Arzt und lass dich nicht abwimmeln. vllt kann er dir ja auch ein juckreizstillendes Mittel empfehlen, denn Kratzen auf der Kopfhaut macht alles nur noch viel schlimmer!

ich habe über 2 Jahre gebraucht, um einigermaßen damit klar zu kommen und auch jetzt blüht es manchmal einfach noch auf und nichts, was ich mache, bringt Besserung .Es ist aber immer besser geworden, also lass dich nicht entmutigen! Geh auf jeden Fall zum Arzt und lass dich nicht abwimmeln. vllt kann er dir ja auch ein juckreizstillendes Mittel empfehlen, denn Kratzen auf der Kopfhaut macht alles nur noch viel schlimmer!
1bFii Taille
Re: Seborrhoisches Ekzem
Ich hätte eine große Bitte an alle die auch SE haben: Könntet ihr eine Liste machen mit Shampoos die ihr gut vertragt?
Das wäre sehr lieb von euch. Ich weiß jeder Kopf ist anders, aber bei SE ist es so schwer ein Shampoo zu finden das man gut verträgt und da helfen Empfehlungen von Leidensgenossen meisten sehr.
Danke schonmal im voraus
Das wäre sehr lieb von euch. Ich weiß jeder Kopf ist anders, aber bei SE ist es so schwer ein Shampoo zu finden das man gut verträgt und da helfen Empfehlungen von Leidensgenossen meisten sehr.
Danke schonmal im voraus

2cMii
NHF mittelbraun mit PHF dunkelbraun gefärbt
NHF mittelbraun mit PHF dunkelbraun gefärbt
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Re: Seborrhoisches Ekzem
i+m freistil
Weleda Calendula (orange Tube) Duschgel und Shampoo
Die beiden haben sich bei mir richtig bewährt in letzter Zeit und ich hab sie schon mehrfach nachgekauft. Spülung brauch ich damit auch nicht mehr.
Weleda Calendula (orange Tube) Duschgel und Shampoo
Die beiden haben sich bei mir richtig bewährt in letzter Zeit und ich hab sie schon mehrfach nachgekauft. Spülung brauch ich damit auch nicht mehr.
Re: Seborrhoisches Ekzem
NK: Alverde Anti Schuppen (bisher nur einmal benutzt)
KK: Vom Aldi das Urea Shampoo und das Sole Shampoo/Duschgel, Murnauers Totes Meer Shampoo
Selbstgemachte Shampoobars mit SLSA, Panthenol, Neutralöl, Teebaumöl
KK: Vom Aldi das Urea Shampoo und das Sole Shampoo/Duschgel, Murnauers Totes Meer Shampoo
Selbstgemachte Shampoobars mit SLSA, Panthenol, Neutralöl, Teebaumöl
1c/2a M ii
Re: Seborrhoisches Ekzem
- Seife ohne Kokosöl
- Earthly Delight Herbal Shampoo
- im Akutfall: Dermasence Haircare Shampoo
- Earthly Delight Herbal Shampoo
- im Akutfall: Dermasence Haircare Shampoo
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Re: Seborrhoisches Ekzem
Total die gute Idee mit dem Shampoo.
Vielleicht machen wir einen neuen Thread auf und sammeln darin die Shampoos, dann muss man sich das nicht immer zusammensuchen?
Man kann ja auch zu dem Shampoo den Wirkstoff angeben also ob es ein. medizinischer Wirkstoff ist oder ein Ph neutrales Shampoo ein sehr mildes und so weiter.
Vielleicht auch wie oft man das anwendet etc.
Hab mal einen eröffnet:
viewtopic.php?f=5&t=20059
Vielleicht machen wir einen neuen Thread auf und sammeln darin die Shampoos, dann muss man sich das nicht immer zusammensuchen?
Man kann ja auch zu dem Shampoo den Wirkstoff angeben also ob es ein. medizinischer Wirkstoff ist oder ein Ph neutrales Shampoo ein sehr mildes und so weiter.
Vielleicht auch wie oft man das anwendet etc.
Hab mal einen eröffnet:
viewtopic.php?f=5&t=20059
- Fliegendes Kind
- Beiträge: 2973
- Registriert: 27.05.2009, 13:08
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
- Kontaktdaten:
Re: Seborrhoisches Ekzem
Ich kenne schon wieder jemanden, der das SE hat. Ich lese daher öfter hier im Thread, habe jetzt die ersten 7 Seiten oder so und mir schon viele Notizen gemacht, da ich sehr bestrebt bin, zu helfen.
Ich habe sogar extra eine Haarseife gesiedet mit kopfhautberuhigenden und antimykotischen Ölen und ÄÖs drin. da habe ich auch noch eine Frage: Hat jemand von euch Erfahrung damit, ob eine solche Haarseife das "schaffen" kann? Also den Juckreiz und die Schuppen - und Krustenbildung dauerhaft zu minimieren oder gar einzudämmen? (Ich hab auch ein Haarwasser mit ÄÖ Pfefferminz und Teebaum gemixt, offenbar hat das den Juckreiz gelindert bei der ersten Anwendung...).
Ich habe sogar extra eine Haarseife gesiedet mit kopfhautberuhigenden und antimykotischen Ölen und ÄÖs drin. da habe ich auch noch eine Frage: Hat jemand von euch Erfahrung damit, ob eine solche Haarseife das "schaffen" kann? Also den Juckreiz und die Schuppen - und Krustenbildung dauerhaft zu minimieren oder gar einzudämmen? (Ich hab auch ein Haarwasser mit ÄÖ Pfefferminz und Teebaum gemixt, offenbar hat das den Juckreiz gelindert bei der ersten Anwendung...).
Re: Seborrhoisches Ekzem
Also mit so einer "Spezialseife" hab ich keine Erfahrung, wasche nun aber seit 1,5 jahren mit Seife. Wichtig ist, dass er die verseiften Öle verträgt. Ich krieg von Kokosöl tierisches Kopfhautjucken, das darf in Haarseife für mich nicht drin sein. Mit ÄÖs bin ich mittlerweile auch vorsichtig, manche reizen doch sehr. Parfüm in Haarseife geht auch nur in Minimengen.
Insgesamt ist Seife das einzige, wo meine kopfhaut dauerhaft entspannt ist. Bis auf die immer wiederkehrenden schübe, da hilft dannn nur noch medizinisches Shampoo, sonst fang ich an zu kratzen und der Kreislauf beginnt von vorn.
Ansonsten würd ich deine SE Seife gerne mal testen.
Insgesamt ist Seife das einzige, wo meine kopfhaut dauerhaft entspannt ist. Bis auf die immer wiederkehrenden schübe, da hilft dannn nur noch medizinisches Shampoo, sonst fang ich an zu kratzen und der Kreislauf beginnt von vorn.
Ansonsten würd ich deine SE Seife gerne mal testen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
- Fliegendes Kind
- Beiträge: 2973
- Registriert: 27.05.2009, 13:08
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
- Kontaktdaten:
Re: Seborrhoisches Ekzem
Ok, danke für die rasche Antwort! Da wir noch ganz am Anfang stehen, ist noch alles offen. Wir können noch gar nichts ausschließen.
Die Seife kommt auf jeden Fall ins Wanderpaket bzw. kann von dir auch gerne so mal abgeholt werden
Ich hab davon schon einige Stücke.
Die Seife kommt auf jeden Fall ins Wanderpaket bzw. kann von dir auch gerne so mal abgeholt werden

Re: Seborrhoisches Ekzem
@raspberry
Speziell gegen den Juckreiz kann ich Dir das Badeöl: BALNEUM HERMAL PLUS BAD empfehlen.
Es wird von mir zweckentfremdet, insoweit ich es nach dem Duschen direkt auf die juckenden Hautstellen auftrage und es nicht mehr abspüle.
Und wegen dem Shampoo...das Problem kenne ich....
Meine Haare und meine Kopfhaut bevorzugen immer nur eine begrenzte Zeit das Shampoo der Wahl, dann muß ich wieder wechseln.
Im Moment verwende ich das Alverde Amaranth Shampoo.
LG
Kohi
Speziell gegen den Juckreiz kann ich Dir das Badeöl: BALNEUM HERMAL PLUS BAD empfehlen.
Es wird von mir zweckentfremdet, insoweit ich es nach dem Duschen direkt auf die juckenden Hautstellen auftrage und es nicht mehr abspüle.
Und wegen dem Shampoo...das Problem kenne ich....

Meine Haare und meine Kopfhaut bevorzugen immer nur eine begrenzte Zeit das Shampoo der Wahl, dann muß ich wieder wechseln.
Im Moment verwende ich das Alverde Amaranth Shampoo.
LG
Kohi