Flutschige Haare - Haarschmuck/Frisur/Pflege?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Flutschige Haare - Haarschmuck/Frisur/Pflege?

#16 Beitrag von Euryale »

Zopfgummibasis ist eine gute Idee, aber Haarnadeln halten bei mir schlecht, selbst mit nicht flutschigen Haaren :roll: da muss ich Scroos nehmen...aber das ja nicht schlimm.
habe meine Dutts auch immer ziemlich stramm, das einzige ist, dass ich immer Seitenscheitel trage, aber streng sieht es trotzdem aus.
Acrylstäbe...hatte ich vor Jahren mal welche von Ed, habe ich aber wieder abgegeben, weil sie einfach nur rutschten, aber auch mit andere Stäbe bekam ich den Dutt nicht zum halten...heute hält an guten Tagen immerhin ein Ketylo oder auch ein Senza Limiti Stab.

Zombievey Ficcare sind eine ganz andere Liga als die Fakes, obwohl ich es auch schon geschafft habe mir mit Ficcare Haare rauszureißen, aber da war der Dutt an sich sehr unordentlich und da sind die Haare in die Feder gerutscht :x aber sonst sind Ficcare super...
ich weiß nicht, ob es an der Spülung liegt...aber ich denke ja fast. Wenn ich die Spülung weglasse, habe ich auch klettende Haare (aber das habe ich auch so aber dann nur in den Spitzen, die ser versplisst sind), aber weniger flutsche Haare, doch ist an weglassen der Spülung nicht zu denken.
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Flutschige Haare - Haarschmuck/Frisur/Pflege?

#17 Beitrag von Sim1 »

Euryale, Haarnadeln halten auch in geflochtenen Haaren bei dir nicht? :shock:
Ich nehme dann auch wirklich viele, so ab 12 aufwärts. :roll:
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Flutschige Haare - Haarschmuck/Frisur/Pflege?

#18 Beitrag von Euryale »

ja auch da halten sie nicht...die dünnen brauche ich an flutsche Tagen gar nicht nehmen und selbst die stabileren, halten sehr schlecht...da muss ich immer alle halbe Stunde mal fühlen und wieder rein schieben...am Besten gar keine von unten reinscheiben, sondern so wickeln, dass ich sie von oben reinschiebe...Scroos sind da schon eine wirklich sehr gute Alternative.
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Flutschige Haare - Haarschmuck/Frisur/Pflege?

#19 Beitrag von Singvogel »

Haarnadeln spucken meine Haare auch einfach nur aus - selbst die Hairscroos drehen sich ja zum Teil wieder etwas selbst raus, muss da hin und wieder nachjustieren.
2bMii, Steißlänge
ulline199

Re: Flutschige Haare - Haarschmuck/Frisur/Pflege?

#20 Beitrag von ulline199 »

wenn meine haare zu flutschig sind, nutze ich leave ins als "duttkleber". ein bißchen aloe vera oder bws in spitzen und längen und die haare sind griffiger. am ende des tages ist das li eingezogen und die haare schön gepflegt :)
Benutzeravatar
Juttutschka
Beiträge: 102
Registriert: 02.07.2013, 06:46

Re: Flutschige Haare - Haarschmuck/Frisur/Pflege?

#21 Beitrag von Juttutschka »

Das Haarnadelproblem hab ich auch. Von meiner Mutter habe ich einige alte Haarnadeln, die aus einem nicht lackierten matten Material sind und sich auch kaum verbiegen. Erstaunlicherweise halten die deutlich besser als die schwarz lackierten vom dm.
An Tagen mit glattem Haar halten Dutts eventuell, wenn ich die Haare sehr stark eindrehe und zusätzlich mit Haarnadeln fixiere. Wenn gar nichts offenes klappt, geht oft noch der Rosebun oder der Braided Beehive mit einem Haargummi als Basis. In die inneren Windungen kommen Haarnadeln und in die äußerste drei Scroos. Nachjustieren, wie Singvogel es geschrieben hat, muß ich auch, wenn ich das vergesse, löst sich der Dutt nach einigen Stunden auf.
103 cm lang, 1c F-M ii (7,5 cm) - 12.01.2015
Jemma

Re: Flutschige Haare - Haarschmuck/Frisur/Pflege?

#22 Beitrag von Jemma »

*reinschleich*
Ich habe eigentlich keine so flutschigen Haare, aber meine Haare mögen nicht so gerne geformt werden und drehen sich aus manchen Frisuren selbst wieder raus. Geflochtenes oder Gekordeltes hält bei mir besser aus Ungeflochtenes, und Gedrehtes besser als Ungedrehtes.
Was auch gut funktioniert ist die Duttbasis ein Stück französisch oder holländisch zu flechten und darauf den Dutt festzustecken, das hält dann viel besser.
U-Nadeln und Bobby-Pins verwende ich kaum, weil ich da beim rausfallen zugucken kann, bei mir funktionieren gröbere Befestigungen wie Scroos, Stäbe und Forken besser.
Ich mache meine Dutts übrigens immer ohne Zopfgummibasis, mit findet das meine Kopfhaut nicht gut.
Und: Seifenwäsche macht die Haare griffiger.
Und ja, Condi macht die Haare gerne flutschiger, da sind oft Filmbildner drin. Als Kämmhilfe eignen sich auch ein paar Tropfen Öl.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Flutschige Haare - Haarschmuck/Frisur/Pflege?

#23 Beitrag von Squirrel »

Ich bin auch ein Flutschi. :D

Wenn mein LWB dann einfach mal nicht halten will, versuch ich's erst, ihn zusätzlich mit einer Haarnadel unten zu fixieren.. Wird die ausgespuckt, mach ich entweder nen Flechtdutt mit Haargummibasis, oder trag wenn möglich einfach nen Pferdeschwanz oder offen.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
zopftiger
Beiträge: 287
Registriert: 26.09.2013, 14:33
Wohnort: CH

Re: Flutschige Haare - Haarschmuck/Frisur/Pflege?

#24 Beitrag von zopftiger »

Hier gehöre ich auch dazu.
Oft gebe ich entnervt auf und die Haare landen im Zopf. Bei besseren Tagen hält die Fake- Ficcare recht gut.
1c Mii, 90cm
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Flutschige Haare - Haarschmuck/Frisur/Pflege?

#25 Beitrag von MilaCh »

ich schließe mich auch mal an. Ich hab fast nur noch flutschhaare. Da hält sogut wie gar nichts zumindest nicht lange
Benutzeravatar
Juttutschka
Beiträge: 102
Registriert: 02.07.2013, 06:46

Re: Flutschige Haare - Haarschmuck/Frisur/Pflege?

#26 Beitrag von Juttutschka »

Stimmt, Jemma, die Seifenwäsche hat bei mir auch schon geholfen. Wenn die Spitzen zu ölig sind, dann flutschen sie mir aber aus allen Dutts und Haarnadeln raus, das sieht dann immer so nach abgestürzter Antenne aus.... :roll: Möglicherweise ist das auch von Öl zu Öl verschieden, sollte ich mal testen.
103 cm lang, 1c F-M ii (7,5 cm) - 12.01.2015
Benutzeravatar
Bingoabend
Beiträge: 33
Registriert: 16.02.2014, 10:17
Wohnort: Glashaus

Re: Flutschige Haare - Haarschmuck/Frisur/Pflege?

#27 Beitrag von Bingoabend »

Das einzige, das - abgesehen von Scroos - bei mir jede Flutschfrisur bombenfest haltbar macht, ist so eine billige Forkenimitation vom DM. Die ist aus Plastik, ziemlich hässlich, schwarz, eher klein und hat vier Zinken. Ich weiss nicht genau, wie ich das erklären soll, aber am hinteren Teil drückt man die vorderen Zinken auseinander, schiebt das ganze in den Dutt und wenn man loslässt, liegen die Zinken wieder näher beieinander und fixieren so jede Frisur (bei mir).

Dummerweise hat sie Pressnähte :roll:. Ich hab die abgeschliffen und dann neu lackiert. MMn das beste Antiflutschwerkzeug, wenn man zu faul ist für Haarstab und Scroos. Damit halten auch weniger strenge Dutts, bei denen die Haare nicht flach am Kopf anliegen.
Dadurch dass sie so klein ist, sieht man sie wenigstens im Dutt nicht wirklich.
1cM7 - BSL - Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Flutschige Haare - Haarschmuck/Frisur/Pflege?

#28 Beitrag von Mensch »

Menno... Irgendwie muss ich mich aktuell echt zwischen struppigen Spitzen und "Flutschhaar of Doom" entscheiden.

Hab die ganze Woche schon den NuviBun, der ja sehr eng mit dem Nautilus verwandt ist, mehrfach täglich neu wickeln müssen. Der ging bisher fast immer. Bei anderen hält sowas komplett ohne Haarschmuck!
Und auch der LWB mit Ficcare ist mir, recht hoch angesetzt, bis in den Nacken runtergerutscht.

Ich tendiere echt dazu, bald wieder mit Seife anzufangen. Aber das wird dann diesmal ein echt schmaler Grat zwischen Kalkseife und zu saurer, austrocknender Runse. Ich mag nicht.... Außerdem ist Shampoo soooooo viel bequemer.
Shaina

Re: Flutschige Haare - Haarschmuck/Frisur/Pflege?

#29 Beitrag von Shaina »

Ich habe selten Flutschtage, aber wenn dann richtig. Das einzige, was bei mir dann halbwegs hält, ist ein 8er, am besten mit Keytlo, weil ich das Gefühl habe, dass der durch die Windungen besser hält, als ein gerader Haarstarb.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

Re: Flutschige Haare - Haarschmuck/Frisur/Pflege?

#30 Beitrag von ratwoman »

oh, wie kenne ich das leidige Problem... meistens geht das am 2. Tag los und läuft so: LWB - Kelte - Holländer zum LWB - Holländer zum Kelten (dann sieht man zwar das Gummi, aber das ist mir dann auch egal - ich pieke dann was vom Zopf am Kopf auf und steche durch die Windungen des Geflechts), spätestens das hält dann mit fake-Ficcare. Nadeln, Gummis und Scroos rutschen bei mir auch raus. Das gesamte Gebilde rutscht dann einfach runter.

Bei mir kommts oft am zweiten Tag, wenn ich vorher die Längen geölt hab mit Kokos. Spülung nehme ich so gut wie nie.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten