[Anleitung] Lazy Wrap Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blakesays
Beiträge: 116
Registriert: 15.06.2008, 21:15

#136 Beitrag von blakesays »

Ich mag ihn immernoch, mache ihn mittlerweile aber anders als in der
Anleitung. Ich fange einfach an wie beim Schlaufendutt, also Schlaufe um
den Finger legen und alles andere außen rumwickeln, Enden unterstecken.

Dann aber halt nicht die Schlaufe teilen, sondern einfach nach Rechts
klappen und dann mittig durchstechen.

Ich kann damit viel besser kontrollieren wie locker bzw. fest das ganze
werden soll, beim Original muss ich meistens nach dem Wickeln nochmal
alles auflockern weil es sonst zu fest ist.
2a/b/c M ii, dunkelbraun (PHF)
1. Ziel: Taille
>>klick
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#137 Beitrag von Rhiannon »

Ich liebe ihn inzwischen sehr , er ist auch mein Nachtdutt geworden ,
über Tag hält er am Besten mit einer Flexi8 . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Nightbird

#138 Beitrag von Nightbird »

Rhiannon hat geschrieben:Ich liebe ihn inzwischen sehr , er ist auch mein Nachtdutt geworden ,
Und wie befestigst du den nachts wenn du nicht noch ne Akkupunktur gratis magst? :shock:
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#139 Beitrag von Roberta »

Hab den auch schon nachts getragen und es geht wirklich - mit nem kurzen Stäbchen spießt man sich da auch nix auf :wink:
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#140 Beitrag von Sommerfrost »

Ich hab festgestellt, dass man die Festigkeit über den Einsteckwinkel vom Haarstab kontrollieren kann. Ich bin Rechtshänder und bei von rechts eingestecktem Stab (also waagerecht) ist es ganz locker. Je weiter ich ihn gegen den Uhrzeigersinn einstecke, desto fester wird es.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#141 Beitrag von Semel »

Eine blöde Frage, weil ich den Dutt eigentlich ganz schön finde und mich das bei anderen Frisuren auch schon gefragt hab:
Wie kriegt man die Haare doppelt gelegt?! Ich hab das jetzt mehrfach versucht, aber krieg es überhaupt nicht hin und da am Anfang des Threads jemand geschrieben hat, dass das bei langen Haaren besser hält mit doppelt gelegten Haaren wollte ich das mal ausprobieren...
Anders krieg ichs momentan auch nicht hin :?
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#142 Beitrag von Roberta »

Also du legst die Haare zunächst einmal so um die Finger, wie es in der Anleitung steht. Weil die aber viiiel zu lang sind um die Spitzen einfach irgendwo verschwinden zu lassen (*neid*), kannst du die ganze Runde einfach noch einmal machen, mit den ,,Spitzen". War das verständlich?
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#143 Beitrag von Semel »

Also dann noch einmal rum einfach oder zurück?
Bei doppelt denke ich irgendwie immer an zuerst doppelt legen und dann, aber dann ist das wahrscheinlich ein Denkfehler oder? :oops:

Werd das morgen mal ausprobieren, momentan kann ich nur Knoten in meine Haare zaubern, die ich hinterher nicht wieder rauskrieg :lol:
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#144 Beitrag von Rhiannon »

Nightbird hat geschrieben:
Rhiannon hat geschrieben:Ich liebe ihn inzwischen sehr , er ist auch mein Nachtdutt geworden ,
Und wie befestigst du den nachts wenn du nicht noch ne Akkupunktur gratis magst? :shock:
Mit kleinen Krebsklammern .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Nightbird

#145 Beitrag von Nightbird »

Also wenn ich nachts Krebsklammern drin hätte, würde das n paar mal knacks knirsch machen und dann wären meine Krebse Geschichte :idee:
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#146 Beitrag von Wind In Her Hair »

Dutt schön weit oben machen ist der Trick. :wink:
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#147 Beitrag von Rhiannon »

Lilian hat geschrieben:Dutt schön weit oben machen ist der Trick. :wink:
:wink: genau
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Herbstlaub
Beiträge: 71
Registriert: 26.10.2008, 21:58
Wohnort: bei Elmshorn

#148 Beitrag von Herbstlaub »

Hallo euch allen, ich muss euch dringend von meinem ersten Frisurenerfolg erzählen:
Neulich habe ich diesen LWB schon einmal am Schreibtisch versucht, hatte nur einen Bleistift (der leider forne ein bischen Zerfasert war und mir fürchterlich Haare ausgerissen hat :-( und es hat überhaupt nicht funktioniert. Ich dachte: gut, sind deine Haare halt noch zu kurz...

Nun hab ich heute noch einmal den ganzen Faden hier durchgelesen, weil ich den Bun einfach so wahnsinnig schön finde und stellte fest, dass einige von euch es auch mit ähnlicher Haarlänge schaffen. Ich hab mir also ein Essstäbchen gehohlt (besitze noch keine Haarstäbe) und mit laufender Videoanleitung das ganze noch einmal probiert.
ES HAT GEKLAPT UND ICH BIN TOTAL GLÜCKLICH.

Dann hab ich es meinem Mann gezeigt, dem es auch sehr gut gefallen hat. Aber, ganz Männlicher spieltrieb: Du wolltest den Knoten doch noch ein paar mal üben oder? Sprachs und zog das Essstäbchen heraus, weil er sehen wollte, was dann passiert.

Vielen Dank für diesen tollen Knoten!!

Gruß Herbstlaub
1b,M,ii
Okt. 2009 58 cm, März 2011 81 cm
Soll: ca. Hüftknochen

Rechtschreibfehler werden von der Redaktion mit viel Mühe und Kreativität eingearbeitet. Jeder ist eingeladen über gefundene Fehler zu schmunzeln und dann zum Inhalt zurückzukehren.
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#149 Beitrag von Janike »

Dieser LWB gehört mittlerweile zu meinen Lieblingsfrisuren. :D

Er ist sehr schnell gemacht, mit einer Forke oder einer Schnabelspange, und sieht durch die doppelte Wicklung sogar bei meinem dünnen Haar recht gut aus.

Echt klasse. :wink:
Ellesmere

#150 Beitrag von Ellesmere »

Juchuuu, ich habe es hingekriegt Bild

Ich habe immer versucht, den Haarstrang unter dem Daumen durchzulegen, ich Horst. Eben habe ich mir das Video spontan nochmal angeguckt, die Haare über den Daumen gelegt und es hat geklappt :D Ist super bequem und hält :gut:
Antworten