Ich habe lange Zeit immer mit geflochtenem Zopf geschlafen. Doch ich habe den Gedanken das das Haargummie da immer an der selben Stelle jede
Nacht, sicher nicht so gut ist für die Spitzen. Auch ist dieser Zopf morgens verrupft ohne ende und es ist bald nur noch die Hälfte der Haare im Zopf (auser ich hab nen böses Satin Kissen

) weil ich immer so auf dem Kissen rumrubbel oder so. Weiß auch nicht was ich da Nachts treibe.
Deswegen habe ich vor paar Wochen begonnen mit einen Dutt mitten auf dem Kopf zu machen, fast schon an der Stirn. Das ist auch ganz gut, glaube die Längen sind da um einiges aufgehobener und haben keinen Kontakt mim Kissen und werden nicht rumgerubbelt. Aber ich habe dann immer so ein leichtes Kopfweh. Dann noch den ganzen Tag nen Dutt (auch wenn der nicht so mitten auf dem Kopf ist) und ich hab den eindruck ich hab wirklich dauerhaft nen leichtes Kopfweh. Dachte das legt sicxh mit der Zeit und die Haarwurzeln und Kopfhaut und alles gewöhnen sich daran. Hab dann zwischendrin immer mal nen
Nacht doch wieder geflochten um meinen armen Kopf auszuruhen

. Mache den Dutt auch immer locker, aber trotzdem dieses leichte Kopfweh. Habe die verschiedensten Sachen nun auf dem Oberkopf probiert, von Dutt über einfacher Zopf, einfach nur so zusammengeknuddelt oder auch geflochten. Hauptsache alles nach oben. Den geflochtenen Zopf fand ich am angenehmsten. Der liegt dann eben doch irgendwie auf dem Kissen und man hat nicht die ganze
Nacht nen Gewicht das zieht auf dem Kopf.
Im Moment bin ich mir also so gar nicht sicher was meine
Nacht Frisur ist
