Ich musste tortzdem wieder unter der Dusche waschen, war etwas in Eile, und wir haben ein neues Waschbecken bei dem ich ziemlich schnell feststellen musste, das das mit dem Haare waschen nich so einfach ist
Naja beim nächsten Mal kann ich's ja am anderen ausprobieren da dürfte es auf jeden Fall klappen
Es hat funktioniert
Danke, Layla! Mit deinen Tipps und ein paar Hinweisen aus dem Thread ging es tatsächlich doch! Vielleicht werde ich das jetzt bei jeder zweiten Wäsche probieren
(Wobei - ich habe das halbe Bad unter Wasser gesetzt )
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz
1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Bei mir hat es jetzt auch funktioniert vielen Dank!!
Denoch werde ich es weiterhin wahrscheinlich nur anwenden, wenn ich wenig/keine Zeit habe und sonst wie gehabt waschen..
1. Versuch: tiefer Engländer, locker geflochten, im BH eingeklemmt. gewaschen über der Badewanne. Beim Einshampoonieren hat sich der Zopf leider gelöst und ist ins Wasser gebaumelt.
Ergebnis: So wurde dann doch eine normale Wäsche draus.
2. Versuch: tiefer Engländer, locker geflochten, im BH eingeklemmt und zusätzlich mit einer Krebsklammer am BH-Träger fixiert. Verdünntes Shampoo auf dem gesamten Kopf einmassiert, gründlich gespült.
Ergebnis: Ansätze wurden lediglich etwas entfettet, weit weg von einer frisch-gewaschen-Optik. Die Längen sind trotzdem feucht geworden, lediglich sie untersten paar cm sind trocken geblieben.
ich mache scalpwash supergerne für zwischendurch, mag meine längen nicht unnötig strapazieren und sie brauchen einfach sehr viel zeit zum trocknen. gerade im winter, durch heizungsluft und sport und mützen und termine, zu denen man mit frischen kopf erscheinen möchte, ist so eine schnelle, unkomplizierte methode für mich einfach unverzichtbar. ich mache einen recht festen, etwas tiefer angesetzten zopf, wurschtel ihn unters tshirt und bh-verschluss, und wasche mir den kopf mit einem klecks stark verdünnten shampoos über dem waschbecken. klappt immer einwandfrei
Ich hab es neulich auch mal wieder seit langem Probiert. Inzwischen funktioniert auch die Methode, die ich mir ausgedacht habe: Ich flechte einen lockeren Zopf und stecke unten kurz vor dem Haargummi eine Seite des BH-Verschlusses durch. Dann wurschtel ich das ganze irgendwie unter Verrenkungen nach hinten und mache den Verschluss zu. Er war dann völlig verdreht, aber das ist ja egal.
Dan Ansatz hab ich dann ganz normal mit verdünntem Shampoo überkippt und gewaschen. Der Zopf blieb unten einigermaßen trocken, und der Ansatz war ganz normal sauber. Aber meine Längen mögen das irgendwie nicht so gerne, so lange nicht gewaschen zu werden. Sie waren bauschig und frizzig. Aber vom Prinzip her geht's.
Ich hab's heute zum 2. Mal probiert und es klappt *freu*
Ich binde mir einen tiefen Zopf, stecke diesen in meinen Pulli und wasche dann nur den Kopf über der Badewanne unter der Handbrause.
Mein Problem sind hauptsächlich fettiger Ansatz und Seiten, die sich auch im Dutt nicht mehr kaschieren lassen.
Mit dieser Methode wird alles schön sauber und meine Längen bleiben trocken. So halte ich es dann locker bis Sonntagabend aus
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
Mache ja auch oft SW und habe jetzt das perfekte Handtuch dafür gefunden: Bei dm gibt's ein Bodenwischtuch aus Mikrofaser, das relativ klein ist und wenn man einmal zum Dreieck faltet, die perfekte Größe bekommt!
Also die trockenen Längen hängen dann unten raus und das Tuch stecke ich vorne zusammen und klappe dann den Zipfel des Dreieck über den Kopf und klemme die Sptize vorne an der Stirn fest - super!
Hält bombenfest, weil das Material so angenehm leicht ist und man kleckst sich die Längen nicht wieder gleich mit herablaufendem Wasser voll.
Ich habe am Freitag zum ersten Mal nach dieser Mehode gewaschen. Wir wollten kurzfristig abends noch weg - alles waschen und trocknen hätte ich zeitlich nicht geschafft, auf meine üblichen Tricks zum Fettkopf-Kaschieren hatte ich aber so gar keine Lust.
Kann jetzt selber nicht mehr verstehen, dass ich das nicht schon längst mal ausprobiert habe. Ich dachte immer, das sei bestimmt wahnsinnig umständlich, aber jetzt könnte ich mir durchaus vorstellen, öfter mit dieser Methode zu waschen, wenn ich nicht gerade kure oder so.
Hat toll funktioniert: Zopf blieb brav unter dem BH stecken und beim Ausspülen hatte ich auch keine Probleme.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Ich mach das zB fast genau so Nur habe ich noch eine eher alte Duschkopfhalterung mit einem Dorn (also das Gegenstück zu soeinem Duschkopf, wer es genau wissen will^^), da kann ich das Haargummi direkt einhängen. Klappt Prima
Die SW-Methode wende ich jetzt schon seit Langem als "Keine Zeit mehr"-Notfallmethode an, ohne zu wissen, dass es dafür tatsächlich einen Namen gibt^^
Gerade im Winter fettet bei mir der Ansatz durch Heizungsluft etc. schneller nach, während die Längen dann erst so richtig schön werden. Und die eeewig lange Zeit, die die Haare zum Trocknen brauchen schreckt dann auch ab.
Leider fetten meine Haare bisher nach dem SW immer sehr schnell nach und sehen auch direkt nach dem Trocknen nicht so aus, wie nach einer kompletten Haarwäsche. Sie sind zwar nicht fettig, haben aber eine ganz seltsame Struktur, wie eine Matte...deshalb hab ich die Methode in letzter Zeit auch kaum noch angewendet.
In der Hinsicht könnte der Thread hier eine echte Erleuchtung sein. Ich werde auf jeden Fall mal ausprobieren, das Shampoo zu verdünnen (hab vorher immer Shampoo pur verwendet) und es danach sehr gründlich mit der Duschbrause auszuspülen, statt wie bisher den Kopf unter den Wasserhahn zu klemmen...das sah sowieso immer sehr abenteuerlich aus^^
Momentan mache ich oft an meinem "Fettwirbel" zwischendurch W/O-SW (mein Wirbel lässt meinen Hinterkopf fettig aussehen, lange bevor der Rest waschenswert ist); Vorteile: weil ich nichts auswaschen muss, wird wirklich nur der kleine Fleck am Hinterkopf nass und der trocknet in 15 Minuten oder so.
Mache dafür nicht mal mehr einen Zopf, halte einfach mit der einen Hand die Haare zusammen und wuschel mit der anderen unterm fließenden Wasser durch's Haar am Hinterkopf. Geht super schnell!