Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2566 Beitrag von Mondvogel »

Silberelfe hat geschrieben:Aber wer weiß, was passiert, wenn jemand mit trockenem Haar genau dieses Shampoo benutzt , und dann die Haare irgendwann wegbrechen? Dann war wieder das Shampoo schuld. Genau das ist ja eine der Hauptaussagen, die man in diesem Forum so liest.
Neulich hab ich mal sowas in der Notfallecke gelesen, aber eine der Hauptaussagen in diesem Forum, ist das sicher nicht. [-X
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2567 Beitrag von Nermal »

Den Eindruck habe ich auch nicht, hier heißt es doch eher generell, "glaub nicht, was draufsteht, sondern guck, wie deine Haare reagieren".

A propos: Meine Haare sind komisch. Nachdem hier so viele so begeistert vom Pantene ProV Repair-Condi berichtet haben, habe ich mir den gestern auch zugelegt, in der Hoffnung, ihn zum Offentragen zu nutzen. Heute direkt nach der Wäsche angewendet, und was ist? Nix ist! Meine Haare sehen ganz genauso aus wie sonst direkt nach dem Waschen, also relativ kraus und trocken. :( Meh. Ein bisschen Glättung oder Glanz hatte ich mir schon erhofft, aber nada.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2568 Beitrag von Ommel »

Also bei mir klappt es wider Erwarten echt gut mit dem Siligedöns. :lol: Die letzten 5 cm bekommen grundsätzlich nach der Wäsche Silikonöl rein. Und auch der Condi mit Silikon für die letzten 10 cm bekommt meinen Haaren gut.
Gewaschen wird weiterhin mit Seife ohne Rinse, zweimal die Woche. Bei mir macht es echt die Mischung. Auch nehme ich oft die Heymountain Hair Creme und mische die mit dem Silikonöl. Klappt auch super.
Ich vermute, dass für meine Haare die komplette Silikonpflege genauso schlecht ist, wie die reine Naturpflege. :mrgreen:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2569 Beitrag von Patwurgis »

@Ommel, Ich denke ich versuche auch mal Seife mit Silicondi danach. Mal schauen was und wie es wird . Du nimmst quasi keine Rinse, sondern nur Silicondi danach. Ich werde probieren und berichten.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Lenapova
Beiträge: 38
Registriert: 10.10.2017, 10:55

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2570 Beitrag von Lenapova »

Mondvogel hat geschrieben:
Silberelfe hat geschrieben:Aber wer weiß, was passiert, wenn jemand mit trockenem Haar genau dieses Shampoo benutzt , und dann die Haare irgendwann wegbrechen? Dann war wieder das Shampoo schuld. Genau das ist ja eine der Hauptaussagen, die man in diesem Forum so liest.
Neulich hab ich mal sowas in der Notfallecke gelesen, aber eine der Hauptaussagen in diesem Forum, ist das sicher nicht. [-X
Das war dann wohl mein Post :mrgreen:
Ich bin auch immer noch felsenfest davon überzeugt, dass es am Shampoo lag, weil ich sonst absolut nichts am Umgang mit meine Haaren geändert habe. Aber das ist nicht das Thema hier, nur wurde ich von meinem Notfalleckenpost hier her geschickt.
Ich verfalle leicht in blinden Aktionismus und habe vor einem Monat komplett auf NK und Öl umgestellt, nur um festzustellen, dass ich mit gezieltem Einsatz von Silikon (wie hier ja auch mehrfach berichtet) wesentlich zufriedener bin was das Aussehen der Haare angeht.

Bei mir kommt noch hinzu, dass ich nach der Umstellung Haarausfall bekommen habe. Zuerst merkte ich, dass der Ansatz etwas lichter wird und ich konnte die losen Haare händeweisevoll rausziehen. Nächste Woche habe ich einen Termin um mögliche Mängel etc. mal prüfen zu lassen, aber ich habe mittlerweile den Verdacht, dass meine Kopfhaut eventuell etwas von der Umstellung nicht vertragen hat. Ich habe sicherheitshalber wieder alle neuen Pflegemittel verbannt und bin wieder zurück zu den Silikonbomben. Der Haaransatz wird natürlich so schnell nicht wieder voller, aber die losen Haare beim Kämmen/durchs Haar fahren haben sich deutlich verringert :shock:
Fythien
Beiträge: 208
Registriert: 02.05.2017, 18:53
Wohnort: kurz vorm Berg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2571 Beitrag von Fythien »

Ich bin wieder raus mit dem Sili Condi erstmal.

Die Wirkung von dem Pantene war zwar ok, aber jetzt auch nicht so mega toll und meine Haare werden davon so rutschig, nichts hält mehr richtig.
2b Mii 7cm
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2572 Beitrag von Patwurgis »

Hat schon mal jemand versucht Silikone mit einer Haarseife rauszuwaschen??
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2573 Beitrag von BellaRed »

Ich wasche mit Seife und SiliCondi danach oder auch SiliLI. Zwischendurch schiebe ich immer mal ein bis zwei nur Seifenwäschen ein und hab nicht das Gefühl das Rückstände bleiben.
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2574 Beitrag von Patwurgis »

Dann hab ich vermutlich doch Klätsch :taptaptap:
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2575 Beitrag von Waldohreule »

@Krake
Ich hatte mal Silicondi probiert. Bei der nächsten Wäsche eine Prewash-Ölkur und mit Seife gewaschen, dann waren die Silis draußen und die Haare wie immer nach Seifenwäschen.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2576 Beitrag von nur-ich »

Hier, ich. Ich nehm immer Sili-LI und wasche nur mit Seife. Kein Buildup, ich muss eher gegen Ende des Waschzykluses mal in den Längen nachlegen, damit sie angenehm leicht kämmbar bleiben. Scheint sich von der Menge eher wegzureiben.
Wenn ich kein LI nehme, merke ich, dass die Haare leichter verknoten, selbst wenn die nicht-Silikon-Pflege ist wie immer.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2577 Beitrag von Patwurgis »

Danke euch. Dann definitiv Klätsch.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2578 Beitrag von keksdose »

Danke für eure Antworten. :) Ich hatte nun tatsächlich etwas Belag auf der Kopfhaut, wohl von den Silikonen. Werde in Zukunft wohl die Kopfhaut aussparen. :mrgreen: Ansonsten bin ich immer noch zufrieden mit dem Sili-Condi. Meine Haare kletten sonst immer sehr stark. Jetzt sind sie vergleichsweise flutschig (und weich :verliebt:), aber nicht zu flutschig, so dass kein Haarschmuck mehr hält. :wink: Ich hab nur Bedenken, dass durch die Silis keine Pflege mehr ans Haar kommt und die Haare dann furchtbar aussehen, wenn ich die Silis doch mal verbannen werde/muss.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2579 Beitrag von Ommel »

Krakepauliulm hat geschrieben:@Ommel, Ich denke ich versuche auch mal Seife mit Silicondi danach. Mal schauen was und wie es wird . Du nimmst quasi keine Rinse, sondern nur Silicondi danach. Ich werde probieren und berichten.

Huhu, ich nehme den Condi nur für die Längen ab Ohrhöhe. Und obendrauf nur Seife, schäume wirklich richtig, richtig doll und dann wird alles gründlich ausgespült. Ich vertrage auf der Kopfhaut vieles nicht, kein Shampoo außer Seba Med und Weleda, und das auch nur sehr selten und nur wenige Condis. Die, die ich auf dem Kopf vertrage sind ohne Silikon.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2580 Beitrag von Vanny72 »

Seife mit Condi danach (egal ob mit oder ohne Silis, aber immer KK) hat bei meinen Haaren bisher ausnahmslos gute Ergebnisse erzielt.
Ich kann’s nur empfehlen. Grundsätzlich mag ich aber keine Silicondis. Ich bevorzuge Condi ohne Silis und dann zum Abschluss ein silihaltiges Leave-In. Und danach Öl drauf, meist Erdnussöl. So hab ich schon seit Monaten gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen können.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Antworten