PHF von Khadi
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Hey ich hab gehört das ROT von KHADI würde ähnlich weinrot färben wie picramathaltiges henna.. stimmt das? normal färbe ich mit picramathenna (mittehellaschblond nhf, durch jahrelange chemie spliss unten aber seit nem jahr intensivrot von esthertol)
versuche gerad auf picramatfreies henna umzusteigen, will aber keine orangenen haare, steht mir nicht. mit apothekenhenna und müllerhenna isses mir zu wenig weinrot. ich hab die beiden rot töne von müller 1:1 vermischt, längen kühl dank vorfärbung, ansatz blasses orange.
welcher ton von KHADI würde also am ehesten esthertol ersetzen? werde auf der hp nicht schlau aus den beschreibungen und hätte gerne eure erfahrung!! damit gewusst..
versuche gerad auf picramatfreies henna umzusteigen, will aber keine orangenen haare, steht mir nicht. mit apothekenhenna und müllerhenna isses mir zu wenig weinrot. ich hab die beiden rot töne von müller 1:1 vermischt, längen kühl dank vorfärbung, ansatz blasses orange.
welcher ton von KHADI würde also am ehesten esthertol ersetzen? werde auf der hp nicht schlau aus den beschreibungen und hätte gerne eure erfahrung!! damit gewusst..
Bei deiner Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen, nur die Farbtabelle von Khadi hab ich zu bieten. Aber die hast du bestimmt schon gefunden.

http://www.indien-produkte.de/haarfarbentabelle.png

http://www.indien-produkte.de/haarfarbentabelle.png
Huhu,
ich hab auch mal eine Frage zu den Khadi-Farben.
Hat jemand von Euch schon mal Braun über richtig intensives Rot gefärbt?
Hintergrund ist, dass ich mich in den nächsten Jahren wieder meiner NHF annähern möchte (aschiges Mittelbraun mit viel Silber).
Im Moment sind meine Haare mit Henne Color Acajou gefärbt und zwischen dunkelrot und feurig-rot.
Ich dachte mir jetzt, die Längen mit (dunkel?)braun überzufärben und dann den Ansatz immer mit hellbraun / nussbraun, so dass der Übergang beim Rauswachsen der NHF nicht so krass ist.
Meint Ihr, das könnte funktionieren?
LG Alva
ich hab auch mal eine Frage zu den Khadi-Farben.
Hat jemand von Euch schon mal Braun über richtig intensives Rot gefärbt?
Hintergrund ist, dass ich mich in den nächsten Jahren wieder meiner NHF annähern möchte (aschiges Mittelbraun mit viel Silber).
Im Moment sind meine Haare mit Henne Color Acajou gefärbt und zwischen dunkelrot und feurig-rot.
Ich dachte mir jetzt, die Längen mit (dunkel?)braun überzufärben und dann den Ansatz immer mit hellbraun / nussbraun, so dass der Übergang beim Rauswachsen der NHF nicht so krass ist.
Meint Ihr, das könnte funktionieren?
LG Alva
1b/cFii
Mein Tagebuch
Mein Tagebuch
Khadi Nussbraun
Hallo Ihr lieben ,
ich wollte auch mal meine Meinung zu khadi mitteilen.
Ich war Hellblond blondiert( nie wieder
) durch den üblen Haarbruch habe ich mich an Katam/Cassia/henna versucht, leider wurden meine haare zwar dunkelaschblodn nur leider hielt katam nicht lange in meinen haaren. ich wurde zunehmenst röter.also rot blond...
Dann habe ich mir überlegt sie aufgrund meiner leicht rötlichen hautfrabe dunkelbraun zu färben, da katam und der grünliche stich meine haut komischerweise zum leuchten gebracht hat ;D
Khadi nussbraun hatte ich eine stunde drinne und sie wurden richtig richtig dunkel!!!!!
ich musste mit henna an dem pony drüber gehen, da diese grünlich waren ,da sie nur wenig rot angenommen hatten von der vorherigen katam/cassia/henna färbung.
danach noch 20 minuten mit khadi dunkelbraun drüber(nur das pony)
Nun sind sie überall sehr sehr schön dunkelbraun mit kühlem rötlichen ton(den man wirklich in der sonne schön sieht)
meine haare glänzen?! ( das kannte ich vorher nicht) und seitdem habe ich auch keinen haarbruch mehr ( die phf hat volle arbeit geleistet und meinen blondierleichen geht es gut!!!! sie sind überdeckt und brechen nicht mehr ab )
ich habe mir zusätzlich noch hellbraun und nochmals nussbraun geholt- um weitere färbungen zum auffrischen für die zukunft druchzuführen.
also ich bin begeistert. sie färben sehr serh intensiv und lassen sich wunderbar auftragen!!!! nichts anderes mehr
ich wollte auch mal meine Meinung zu khadi mitteilen.
Ich war Hellblond blondiert( nie wieder

Dann habe ich mir überlegt sie aufgrund meiner leicht rötlichen hautfrabe dunkelbraun zu färben, da katam und der grünliche stich meine haut komischerweise zum leuchten gebracht hat ;D
Khadi nussbraun hatte ich eine stunde drinne und sie wurden richtig richtig dunkel!!!!!
ich musste mit henna an dem pony drüber gehen, da diese grünlich waren ,da sie nur wenig rot angenommen hatten von der vorherigen katam/cassia/henna färbung.
danach noch 20 minuten mit khadi dunkelbraun drüber(nur das pony)
Nun sind sie überall sehr sehr schön dunkelbraun mit kühlem rötlichen ton(den man wirklich in der sonne schön sieht)
meine haare glänzen?! ( das kannte ich vorher nicht) und seitdem habe ich auch keinen haarbruch mehr ( die phf hat volle arbeit geleistet und meinen blondierleichen geht es gut!!!! sie sind überdeckt und brechen nicht mehr ab )
ich habe mir zusätzlich noch hellbraun und nochmals nussbraun geholt- um weitere färbungen zum auffrischen für die zukunft druchzuführen.
also ich bin begeistert. sie färben sehr serh intensiv und lassen sich wunderbar auftragen!!!! nichts anderes mehr

Nun hab ich endlich zu ersten Mal Khadi-PHF ausprobiert und ich kann jetzt schon sagen: Ich bin überzeugt
Auspobiert habe ich Schwarz. Nach 2 Wäschen habe ich noch dunkelbraune Haar. Ein Ansatz ist kaum zu erkennen.
Mir ist besonders aufgefallen, dass die PHF sehr fein gemahlen ist und ich denke deswegen ließ es sich so gut ausspülen und nach dem Trocknen kämmen. Das hatte ich so gut noch bei keiner PHF. Auch ausgetrocknet sind meine Haare nicht.
Einziger winziger Minuspunkt: Es liegt kein Häubchen bei.^^
Ich hoffe mein positiver Eindruck bleibt erhalten.

Auspobiert habe ich Schwarz. Nach 2 Wäschen habe ich noch dunkelbraune Haar. Ein Ansatz ist kaum zu erkennen.
Mir ist besonders aufgefallen, dass die PHF sehr fein gemahlen ist und ich denke deswegen ließ es sich so gut ausspülen und nach dem Trocknen kämmen. Das hatte ich so gut noch bei keiner PHF. Auch ausgetrocknet sind meine Haare nicht.
Einziger winziger Minuspunkt: Es liegt kein Häubchen bei.^^
Ich hoffe mein positiver Eindruck bleibt erhalten.
mädels dringende frage!
ich habe dunkelbraun-schwarzes haar und würde gern von khadi das reine hennapulver nehmen.. ein rotstich würde mir nichts ausmachen, aber könnte es bei meiner haarfarbe überhaupt zuuuu rotstichig werden?
Ich hätte gern nur einen leichten rötlichen schimmer in der sonne..
henna dunkelbraun oder henna schwarz will ich nicht weil ich es als reines henna haben möchte.. so wie meine oma immer haare färbt (sie bekommt reines henna aus der türkei)
und zu der menge.. reicht eine packung bei bisschen über midback-langen haaren?
Dankeschön!

ich habe dunkelbraun-schwarzes haar und würde gern von khadi das reine hennapulver nehmen.. ein rotstich würde mir nichts ausmachen, aber könnte es bei meiner haarfarbe überhaupt zuuuu rotstichig werden?
Ich hätte gern nur einen leichten rötlichen schimmer in der sonne..

henna dunkelbraun oder henna schwarz will ich nicht weil ich es als reines henna haben möchte.. so wie meine oma immer haare färbt (sie bekommt reines henna aus der türkei)
und zu der menge.. reicht eine packung bei bisschen über midback-langen haaren?
Dankeschön!
“This morning, with her, having coffee.”
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Ich denke das wird klappen. Zu rotstichig wird es nicht werden, vor allem, wenn du noch ein paar Zusatzdinge (Condi/Kur ...) ins Henna gibts. Das hat auch gleich noch 2 Vorteile: Du streckst die Mischung und hast noch einen pflegenden Effekt. Eine Packung sollte also reichen.
Am besten vorher eine Probesträhne machen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Zur Einwirkzeit kann ich nix genaues beisteuern. Ich hatte vor kurzem mit Henna-Rot von Müller vorpigmentiert für Indigo. 4,5 h einwirken lassen und meine NHF (dunkelblond) wurde zu einem hellen rot-braun, der indigogefärbte Teil erhielt einen ganz minimalen Rotschimmer (nach der folgenden Indigofärbung war der dann wieder weg) und meine chemieschwarzen Längen haben gar nichts angenommen.
Am besten vorher eine Probesträhne machen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Zur Einwirkzeit kann ich nix genaues beisteuern. Ich hatte vor kurzem mit Henna-Rot von Müller vorpigmentiert für Indigo. 4,5 h einwirken lassen und meine NHF (dunkelblond) wurde zu einem hellen rot-braun, der indigogefärbte Teil erhielt einen ganz minimalen Rotschimmer (nach der folgenden Indigofärbung war der dann wieder weg) und meine chemieschwarzen Längen haben gar nichts angenommen.
jepp! mach ich auf jeden fall und vergleichsfotos gibts dazu.. auch wenn man nicht viel erkennen wird denk ich
hab nur ein päckchen bestellt das wird schon reichen durch die streckung.. werde mir noch ein schönes rezept raussuchen, ich freue mich schon denn ich liebe den hennaduft seit meiner kindheit

hab nur ein päckchen bestellt das wird schon reichen durch die streckung.. werde mir noch ein schönes rezept raussuchen, ich freue mich schon denn ich liebe den hennaduft seit meiner kindheit

“This morning, with her, having coffee.”
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
mädels mein henna ist da, da steht aber ein päckchen ist für schulterlange haare.. muss ich jetzt in panik ausbrechen oder reicht das trotzdem durch die streckung mit joghurt, wasser etc.. sind 100 gr. drin und meine haare sind etwas über midback.. hilfee 

“This morning, with her, having coffee.”
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Ich bin mit 100g und Zumischen sehr gut ausgekommen, wobei ich das meiste auf den Ansatz gegeben habe. Etwa ein Drittel der angerührten Masse hatte ich nochmal durch Kur/Condi, Öl und Apfelessig aufgestockt.
In dem Thread sind auch paar Rezepte: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2643 Da sieht man ganz gut, dass 100g reichen sollten
(irgendwo gabs auch mal einen Rezepte-Thread mit Fotos, aber den find ich nicht
)
In dem Thread sind auch paar Rezepte: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2643 Da sieht man ganz gut, dass 100g reichen sollten


danke torec da hab ich gestern schon gestöbert..musste auch länger danach suchen, finds jetzt wieder nicht
ich guck dann mal wie ich es strecke.. vorher fotos hab ich schon gemacht
verhindert öl nicht die aufnahme der farbe?? sonst würd ichs auch gern mit öl strecken..
ich guck dann mal wie ich es strecke.. vorher fotos hab ich schon gemacht

verhindert öl nicht die aufnahme der farbe?? sonst würd ichs auch gern mit öl strecken..
“This morning, with her, having coffee.”
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise