suche auswaschbare Tönung...

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#16 Beitrag von Rebecca »

Müßte gehen. Nach einer Blondierung sollte man halt eine Weile warten (sechs Wochen etwa, hab ich mal aufgeschnappt), aber nach Henna sollten eigentlich keine Probleme auftreten. Nicht bei einer Tönung jedenfalls - sobald es eine "dauerhafte Tönung" oder "Färbung" ist, muß man nochmal vorsichtiger sein. Das kann auf Henna etwas ungünstig ausgehen, wenn man nicht weiß, was drin ist...
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

#17 Beitrag von Lilith_1 »

Danke :D
1bMii Umfang 9 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm

Mein Tagebuch :)
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#18 Beitrag von Silber »

AAAh, da fällt mir noch ne schlaue Frage ein. Wie ist das denn mit der Kopfhaut? Bekommt man die Farbe da gut ab?
Kann jetzt nur von mir sprechen - Stufe 1 färbt bei mir die Kopfhaut nicht sichtbar und auch falls versehentlich was im Gesicht landet, lässt sich das recht gut entfernen. Ich habe manchmal hinten im Nacken-/Rückenbereich noch verfärbte Stellen, die verschwinden aber wenn ich das nächste Mal dusche. Insofern, wenn du sowieso eine Woche vorher tönst, sollte das kein Problem sein.
Benutzeravatar
jerusha
Beiträge: 351
Registriert: 02.01.2009, 13:39
Wohnort: Hamburg

#19 Beitrag von jerusha »

Ich töne meine Haare im Moment regelmäßig weil ich mein Henna rauswachsen lasse. Meine Kopfhaut wird schon mitgetönt und es dauert dann immer noch eine zusätzliche Haarwäsche bis die Kopfhaut nicht mehr rot ist.
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

#20 Beitrag von sheila »

Hallo,
ich bin auch am überlegen mir heute die Poly Brillance Tönung Stufe 1 zu kaufen da ich nicht mehr dauerhaft färben will aber meine wenigen grauen überdeckt haben möchte.
Ich kann mich da allerdings noch an meine Teeniezeiten erinnern da habe ich immer getönt mit auswaschbaren Tönungen und gerade im Sommer war das oft sehr peinlich wenn man aus dem Wasser ging.
Kurz gesagt es lief einem die Farbe den Rücken runter. Nun meine Frage. Ist das heute auch noch so, dass man bei jedem nass machen der Haare deutlich Farbe verliert? Denn dann kommt es für mich eher nicht in frage und ich muß doch wieder färben.
1aMii
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#21 Beitrag von Linda »

Hallo Sheila,
ich hatte auch mit Stufe 1 getönt und bei mir war es so.
Die Farbe ist ja extra auswaschbar :wink:

Gruß,
Linda
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

#22 Beitrag von Müllfee »

Schaumtönungen gibt es in relativ großer Auswahl bei Rossman, das sind so kleine orangefarbene Schächtelchen der Marke Accent. Die kosten meist 1,99€.
(Vorsicht, nicht mit den Intensivtönungen von Accent verwechseln :wink: )

Ich glaub die haben ca 3 verschiedene Brauntöne ( :roll: ich benutz ja nur die Roten)
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Florinchen
Beiträge: 7
Registriert: 03.02.2010, 13:04

#23 Beitrag von Florinchen »

Eine Friseur hat mir gesagt:

Alles was an Tönungen noch gemischt werden muss hält länger als dir lieb ist.
Bei meiner Tochter war das leider der Fall.
Sie wollte die Naturhaare Tönen zu Karneval.
Ich dachte mir auch, wäscht sich ja wieder raus.
Pustekuchen.
Das Zeug war wie Gift.
Ich bin dann mit ihr zum Friseur. Der hat es dann mit Haarpeeling gut raus bekommen.

Aber für mich gilt jetzt immer, alles was noch gemischt werden muss, ist tabu für meine Tochter.

LG
Benutzeravatar
Srintella
Beiträge: 124
Registriert: 09.02.2010, 02:08
Wohnort: Schleswig-Holstein

#24 Beitrag von Srintella »

Habe jetzt auch vor, meine NHF (dunkelblond) rauswachsen zu lassen und will daher mit Stufe 1 Tönungen die Ansätze kaschieren..
Habe da allerdings mit meinen schwarz (bzw. schwarzrot) gefärbten Haaren, Probleme was passendes zu finden. :( Konnte bisher keine schwarze Stufe 1 finden, außer die von Brillance. Und bei dieser habe ich wiederum das Problem, dass sie irgendwie überhaupt nicht auf meinen dunkelblonden Ansätzen färbt.
Kann mir also jemand noch weitere Tönungen in schwarz nennen oder wenigstens schwarzbraun?
1c/2a M/C iii (11cm+Pony)
Benutzeravatar
Kittyworld
Beiträge: 207
Registriert: 28.12.2009, 16:10

#25 Beitrag von Kittyworld »

Ich glaube kaum, dass es möglich ist, dunkelblonde Haare mit einer Stufe 1 Tönung schwarz bzw. schwarzbraun zu färben.
Hat bei mir jedenfalls nie geklappt und eine Freundin, die auch dunkelblondes Haare hat, hatte hinterher graues Haar.
Ich denke , dass man die Haare mit so einer leichten Tönung vielleicht 1-2 Nuancen dunkler bekommt, aber nahezu schwarz wohl eher nicht.

Nunja trotzdem noch viel Glück bei der Suche :D
1cMiii
Haarfarbe: Blond, Ziel: Genug Länge für eine Timoschenko Krone, derzeitig: hüftlang
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#26 Beitrag von Bea »

Ich lasse meine schwarze Intensivtönung auch gerade etwas rauswachsen, weil ich meinen momentanen Grauanteil begutachten möchte. Ich habe die Brilliance Tönung noch in (fast) allen Farben. Das letzte Mal hab ich Schwarz mit Dunkler Kirsche 1:1 gemischt. Das deckt meinen mittel-/dunkelblonden Ansatz und auch die Silberlinge gut ab! :wink: Geht sogar auch, wenn ich noch Kur dazu mische. :D
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Srintella
Beiträge: 124
Registriert: 09.02.2010, 02:08
Wohnort: Schleswig-Holstein

#27 Beitrag von Srintella »

Hm.. vielleicht muss ich es einfach nochmal mit Brillance probieren.
Was vielleicht noch zu erwähnen wäre: ich habe wirklich schon ziemlich dunkelblonde Haare. Also Menschen, die noch nie eine Farbkarte vor sich hatten oder ähnliches, bezeichnen es oft als braun.. von daher werden sie sicherlich nicht grau durch die schwarze Tönung. Hatte halt bisher, wenn überhaupt, dadurch ein etwas bräunlicheres Ergebnis. Aber leider nie die Farbe, die ich wirklich wollte. :(

Edit: Damit ist meine NHF in etwa vergleichbar (eher mit den Ansätzen als mit den helleren Längen auf diesem Bild)

Bild
1c/2a M/C iii (11cm+Pony)
3kids
Beiträge: 2
Registriert: 12.06.2011, 19:39

#28 Beitrag von 3kids »

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass alle Farben, Tönungen oder was auch immer, schöner werden, wenn die Haare vorher gut gewaschen wurden - mit einem Reinigungs-Shampoo - dann hält die Tönung gut und ist auch lange glänzend.

Einmal habe ich ratzfatz (unter Zeitdruck) tönen müssen, das sah nach 3 Haarwäschen schon ull (gammelig) aus.

LG Rita
Benutzeravatar
MagicMemo
Beiträge: 234
Registriert: 19.11.2008, 19:20

Re: suche auswaschbare Tönung...

#29 Beitrag von MagicMemo »

Ich versuche seit einigen Wochen eine Tönung, die sich nach 7-8 mal auswäscht, zu kaufen. Wie die, die es in meiner Jugend gab. Da gab es allein so viele Rottöne, dass ich gar nicht durch war mit dem Sortiment als ich dann die Lust verlor. Ich war in jedem DM, Rossmann, Müller. Es gibt so gut wie nix mehr. Wenn dann nur 2 Braun- und 2 Blöndtöne oder so. Sogar beim Googeln war der Thread hier einer der ersten, der erschien. :cry:
07.10.2023 - Spitzen geschnitten
Nisha

Re: suche auswaschbare Tönung...

#30 Beitrag von Nisha »

Wenn ich von der Haarfarbe auf deinem Foto ausgehen kann, dann findest du keine, die decken wird. Als ich noch dunkle Haare hatte, etwa deine Farbe, nur nicht so rötlich, hat überhaupt nichts gedeckt, außer ein roter Streifen auf der Kopfhaut. Der Kastanie-Ton von Schwarzkopf Level 1 war ganz gut. Also war besser als alle anderen, die ich genommen hab. Soweit ich weiß gibt es den noch auf Amazon.
Antworten