Hormonelle Verhütung und Haare
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Hormonelle Verhütung und Haare
Dachte mir grade, dass wenn Wirkungen auf die Haare von hormoneller Verhütung auftreten, es ja Nebenwirkungen sind und sicher nicht bei jedem Auftreten...
Jetzt interessiert mich mal, wie das ist mit der Verteilung und wie oft Probleme auftreten bei sowas...
Jetzt interessiert mich mal, wie das ist mit der Verteilung und wie oft Probleme auftreten bei sowas...
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
1a F/M (?) ii (7 cm)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Also soweit ich mich erinnern kann, hatte ich nie Probleme bzgl. Hormone/Haare
weder mit dem Pflaster, noch meiner Pille (Lamuna).
Klingt aber durchaus möglich, dass sich da was ändert, die Hormone haben ja auch Auswirkung auf die Haut. Hab aber noch nie was davon gelesen/gehört.

Klingt aber durchaus möglich, dass sich da was ändert, die Hormone haben ja auch Auswirkung auf die Haut. Hab aber noch nie was davon gelesen/gehört.
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun
Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Habe von feinerem dünneren Haar und Haarausfall gelesen und deswegen Bedenken, weil ich eigentlich eh nie ein Fan von hormoneller Verhütung war/bin, mir aber NFP und Kondom,Diaphragma etc. zu unspontan und unsicher sind und Spirale zu teuer ist...
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
1a F/M (?) ii (7 cm)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
- Melisendra
- Beiträge: 613
- Registriert: 20.05.2008, 16:10
- Wohnort: ObB
- Kontaktdaten:
Nachdem ich vor knapp 2 Jahren die Pille abgesetzt hatte (eine der besten Entscheidungen meines Lebens
), wuchs mein Haar dichter, kräftiger und gewellter nach.



2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
-
- Beiträge: 548
- Registriert: 09.12.2007, 21:25
- Haartyp: 1b
- ZU: 10 cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
ich nehm die pille gegen akne (anti-androgen-dings?) und konnte nichts feststellen (außer dass die pickel zurückgegangen sind)
in den letzten 3monaten war ich allerdings ziemlich inkonsequent und hab vermehrten haarausfall festgestellt... ob das jetzt am frühjahrs-fellwechsel, den vergessenen pillen oder was anderem lag... keine ahnung
in den letzten 3monaten war ich allerdings ziemlich inkonsequent und hab vermehrten haarausfall festgestellt... ob das jetzt am frühjahrs-fellwechsel, den vergessenen pillen oder was anderem lag... keine ahnung
M - II/III (10cm) - 1b
Also ich habe mal wegen meiner Pille ein bisschen im Netz geforscht und sowohl von Leuten gelesen, die behaupten Haarausfall bekommen zu haben, als auch von welchen, die behaupten wegen Haarausfall diese Pille genommen zu haben, der sich verbesserte... ich hab nichts dergleichen festgestellt.
2b-1c C iii (12cm) nach Fia
99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Sieht bisher so aus, als ob die Mehrheit keine Probleme hat...
Werd mich wohl dann mal ausführlich von meinem FA beraten lassen, vl weiß der ja auch was dazu und dann genau beobachten ob ich Haarausfall bekomme...
Hoffe dann einfach mal, dass meine Haare nicht dünner werden und beobachte das auch gut, glatter geht ja eh nicht ^^
Und wehe ich sehe was ^^ Dann hör ich wieder auf oder wechsel
Auch wenn es mit NFP dann erstmal schlecht ist, bis die Hormone wieder aussm Körper sind...
Falls irgendwer was positives beobachtet hat, ist natürlich auch gut
Werd mich wohl dann mal ausführlich von meinem FA beraten lassen, vl weiß der ja auch was dazu und dann genau beobachten ob ich Haarausfall bekomme...
Hoffe dann einfach mal, dass meine Haare nicht dünner werden und beobachte das auch gut, glatter geht ja eh nicht ^^
Und wehe ich sehe was ^^ Dann hör ich wieder auf oder wechsel

Auch wenn es mit NFP dann erstmal schlecht ist, bis die Hormone wieder aussm Körper sind...
Falls irgendwer was positives beobachtet hat, ist natürlich auch gut

NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
1a F/M (?) ii (7 cm)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Ich hatte mehrere Pillen ausprobiert, ich bekam immer Haarausfall und Cellulite, ausserdem nahm ich an Gewicht zu.
Da mein Hormonhaushalt durch SD-Unterfunktion eh schon komplett durcheinander war, hab ich die Pille vor vielen Jahren endgültig abgesetzt und seitdem Ruhe vor Haarausfall und die Cellulite ist auch zurückgegangen.
Es geht mir, meinen Haaren und meinem Körper gut ohne Pille und andere hormonelle Verhütungsmittel und schwanger bin ich deswegen auch noch nicht geworden.
Da mein Hormonhaushalt durch SD-Unterfunktion eh schon komplett durcheinander war, hab ich die Pille vor vielen Jahren endgültig abgesetzt und seitdem Ruhe vor Haarausfall und die Cellulite ist auch zurückgegangen.
Es geht mir, meinen Haaren und meinem Körper gut ohne Pille und andere hormonelle Verhütungsmittel und schwanger bin ich deswegen auch noch nicht geworden.

- honigbienchen
- Beiträge: 90
- Registriert: 20.02.2008, 22:22
Meine Haare sind nach 11 Jahren Pille von ehemals kräftig, dick und lockig zu dünnen, strähnigen Flusen geworden. Ich hatte Haarausfall und die Struktur hat sich extrem verschlechtert.
Für mich treffen also zwei Antworten zu, habe mich für den Haarausfall entschieden.
Dies hat sich in den letzten 20 Monaten ohne hormonelle Verhütung wieder extrem gebessert, es kommen wieder viel mehr Haare nach, sie sind wieder lockig und voluminös (nicht zuletzt durch die Tipps hier versteht sich).
Diese Besserung hat ca 6 Monate nach dem Absetzen angefangen (an dieser Stelle, auch für mich gilt: Pille never ever again
).
Normalerweise sollten zumindest Mikropillen bzw Östrogen-Gestagen Kombis dazu dienen, die Haare "schöner" zu machen. Östrogene sind wichtig für die Haarwurzeln, unter der Pille sind die Spiegel ja immer annähernd gleich hoch, was förderlich für Wachstum und Langlebigkeit der Haare ist.
Nur leider kann es sich in einigen Fällen auch umkehren, deswegen wird "Haarausfall" auch als NW aufgeführt.
Interessant hier auch der Kommentar meiner Frisörin, die meinte, ihr sei diese negative Veränderung bei jungen Kundinnen, die schon über mehrere Jahre kommen und dann mit der Pille begannen auch schon aufgefallen (sie hat unter meinem Haarverlust fast so sehr gelitten wie ich). Bei Schwangeren kann man auch oft beobachten, dass sich die Haare unter den wechselnden hormonellen Einflüssen verändern.
natürlich könnte Haarausfall auch ein Hinweis auf Mineralstoffmangel sein, Zink könnte hier dann mal versuchsweise genommen werden (aber am besten kein Nahrungsergänzungsmittel sondern ein standardisiertes Medikament aus der Apotheke)
Da scheint mir der Pillenwechsel noch am Erfolg versprechendsten oder dann eben als letzter Weg das Absetzen.
Es gibt genug sehr sichere nicht-hormonelle Alternativen, man muss sich nur etwas selbst darüber informieren.
Für mich treffen also zwei Antworten zu, habe mich für den Haarausfall entschieden.
Dies hat sich in den letzten 20 Monaten ohne hormonelle Verhütung wieder extrem gebessert, es kommen wieder viel mehr Haare nach, sie sind wieder lockig und voluminös (nicht zuletzt durch die Tipps hier versteht sich).
Diese Besserung hat ca 6 Monate nach dem Absetzen angefangen (an dieser Stelle, auch für mich gilt: Pille never ever again

Normalerweise sollten zumindest Mikropillen bzw Östrogen-Gestagen Kombis dazu dienen, die Haare "schöner" zu machen. Östrogene sind wichtig für die Haarwurzeln, unter der Pille sind die Spiegel ja immer annähernd gleich hoch, was förderlich für Wachstum und Langlebigkeit der Haare ist.
Nur leider kann es sich in einigen Fällen auch umkehren, deswegen wird "Haarausfall" auch als NW aufgeführt.
Interessant hier auch der Kommentar meiner Frisörin, die meinte, ihr sei diese negative Veränderung bei jungen Kundinnen, die schon über mehrere Jahre kommen und dann mit der Pille begannen auch schon aufgefallen (sie hat unter meinem Haarverlust fast so sehr gelitten wie ich). Bei Schwangeren kann man auch oft beobachten, dass sich die Haare unter den wechselnden hormonellen Einflüssen verändern.
Da gibt es eigentlich nichts, was wirklich nachweislich hilft und nicht zusätzlich Östrogene enthält. Es gibt das Mittel "Minoxidil", welches lokal aufgetragen wird, dies kann aber zu Hautreizungen führen.Bzw. der Arzt kann natürlich auch was gegen Haarausfall verschreiben (hab ich jedenfalls schon gehört, daß es da paar gute Sachen gibt)._
natürlich könnte Haarausfall auch ein Hinweis auf Mineralstoffmangel sein, Zink könnte hier dann mal versuchsweise genommen werden (aber am besten kein Nahrungsergänzungsmittel sondern ein standardisiertes Medikament aus der Apotheke)
Da scheint mir der Pillenwechsel noch am Erfolg versprechendsten oder dann eben als letzter Weg das Absetzen.
Es gibt genug sehr sichere nicht-hormonelle Alternativen, man muss sich nur etwas selbst darüber informieren.
2C/3A M ii
Farbe: mittelbraun mit Naturhenna-Rotstich
Länge: 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Midback (ca 66cm)
Farbe: mittelbraun mit Naturhenna-Rotstich
Länge: 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Midback (ca 66cm)
Es geht mir ja auch nicht nur um die Sicherheit...
zB finde ich die Gynefinx (Kupferkette) ganz gut und die soll ja auch bei jüngeren geeignet sein, aber die ist halt doch relativ teuer (da die liebe Krankenkasse nur hormonelle Verhütung übernimmt) und ich mir die einfach nicht leisten kann als Schülerin
Also bleibt als Verhütung (wenn man nicht mit Kondom und Diaphragma rumfummeln will und auch mal ein bisschen spontaner sein will und daher NFP nicht so optimal ist) eigentlich nur die hormonelle über, worüber ich mich allerdings eh immer aufregen könnte, da ich meinem Körper eingentlich keine Hormone zufügen möchte, stelle mir das nie so optimal vor...
zB finde ich die Gynefinx (Kupferkette) ganz gut und die soll ja auch bei jüngeren geeignet sein, aber die ist halt doch relativ teuer (da die liebe Krankenkasse nur hormonelle Verhütung übernimmt) und ich mir die einfach nicht leisten kann als Schülerin

Also bleibt als Verhütung (wenn man nicht mit Kondom und Diaphragma rumfummeln will und auch mal ein bisschen spontaner sein will und daher NFP nicht so optimal ist) eigentlich nur die hormonelle über, worüber ich mich allerdings eh immer aufregen könnte, da ich meinem Körper eingentlich keine Hormone zufügen möchte, stelle mir das nie so optimal vor...
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
1a F/M (?) ii (7 cm)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Ich nehme meine Pille nun schon lange, hab dazwischen einmal 1 1/2 jahr Pause gehabt... Was mir dann jetzt gerade einfällt:
Ich hatte immer leichte Wellen in den Haaren, hab mir dann eine Dauerwelle machen lassen und seitdem wachsen sie glatt nach...
Etwa einen Monat nach der Dauerwelle hab ich wieder mit der Pille eingesetzt, das könnte zusammenhängen...
Auf jeden Fall sidn meine Haare jedesmal dicker geworden, aber richtig
Ich hatte immer leichte Wellen in den Haaren, hab mir dann eine Dauerwelle machen lassen und seitdem wachsen sie glatt nach...
Etwa einen Monat nach der Dauerwelle hab ich wieder mit der Pille eingesetzt, das könnte zusammenhängen...
Auf jeden Fall sidn meine Haare jedesmal dicker geworden, aber richtig

1b M ii
58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
