Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anathema
Beiträge: 303
Registriert: 20.03.2008, 15:05

#121 Beitrag von Anathema »

:)
Zuletzt geändert von Anathema am 30.07.2012, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
1b F ii (7cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 52cm (APL)
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#122 Beitrag von wuschelchen »

danke, Anathema, bis BSL versuche ich es auf jeden Fall weiter, die Länge könnte bei mir so in einem bis anderthalb Jahren erreicht werden...
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#123 Beitrag von Bea »

Ich denke mal du erreichst BSL schon früher. Nach meiner Rechnung dürfte ich diese Länge in deiner angegebenen Zeit erreichen und laut Sig hast du 9 cm längere Haare als ich... :wink:

Diese Tönungsgerüche... Ich bin da auch sehr sensibel - hab ein feines Näschen. Alles, was zu stark riecht, erzeugt bei mir fast Brechreiz. :wuerg:

Ich wünsche dir weiterhin erfolgreichen Züchtspaß! :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#124 Beitrag von wuschelchen »

Danke für die Aufmunterung, Bea, mal gucken, wie es sicht entwickelt. Ich habe allerdings einen großen Kopf (kann nur Männerhüte tragen), habe einen langen Hals und bin nicht die Kleinste... daher kam meine vorsichtige Berechnung :wink:.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#125 Beitrag von wuschelchen »

In diesem Tb gibts erstmal 2 Wochen Pause, denn:

:urlaub:
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#126 Beitrag von Yura »

Ich wünsche dir einen tollen Urlaub! Auf das du gut erholt zurück kommst! :)

:fruechte:

Wo solls denn hingehen? Bzw. wo warst du (falls du das hier erst in 2 Wochen lesen solltest)?

*gut Haarwachstum & Gesundheit für Haar und restlichen Körper wünsch* :mrgreen:
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#127 Beitrag von wuschelchen »

Danke, es geht mal wieder nach Norditalien (Gardasee, genauer: Malcesine), freu mich schon riesig!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#128 Beitrag von Nadeshda »

Tschüss Wuschelchen, schönen Urlaub, erhol dich gut und denk ans Foto :wink: :winkewinke:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#129 Beitrag von wuschelchen »

Da bin ich wieder... wir hatten einen sooooo schönen Urlaub!

Und hier jetzt - tadaa - das Jubiläums-Vergleichsfoto, nachdem meine Haare nun ein Jahr lang gewachsen sind:

Bild

Leider konnte ich dieses Jahr nicht genau die selbe Stelle am Strand für das Foto nehmen, weil diese durch den hohen Wasserstand des Gardasess überflutet war. Aber die neuen Bilder sind nur wenige Meter daneben entstanden.

Zu meinen Haaren aktuell (einen Jahresrückblick und die Ziele fürs zweite Jahr schreibe ich in den nächsten Tagen dann auch noch):

- Denen gehts gut, ich war zwar viel in der Sonne, habe die Haarspitzen aber immer abends schön mit
Phyto9 gepflegt und morgens mit der George-Michael-12-Minuten-Kur geschützt. Ja, ich habe jetzt das (amerikanische) GM-Programm im Test, darüber werde ich noch berichten. Nur kurz: Ich benutze mein Sprüh-Leave-In momentan gar nicht mehr.

- In der Sonne und am Strand habe ich die Haare hochgebunden / -geclipst, denn ich weiß jetzt, daß ich trockene Haare auf verschwitzter Nackenhaut gar nicht mag.

- Meinen Waschrhythmus habe ich im Urlaub beibehalten können (5-6 Tage), das war erstaunlicherweise kein Problem. Zwischendurch hat WO beim Baden im See auch mal völlig gereicht.

- Die Schaumtönung von kurz vor dem Urlaub (Si'Naturelle, dunkelbraun) ist ziemlich hell ausgeblichen, ich hatte sie aber nur 20 Min. einwirken lassen, d.h. die Haare sind überhaupt nicht sehr dunkel geworden (man sieht das an den Jubiläums-Fotos rechts). Am letzten Tag des Urlaubs habe ich dann mit
Accent wieder dunkelbraun schaumgetönt, und dieses Mal habe ich 30 Min. gewartet. Damit bin ich ganz zufrieden, die Haare sind wieder deutlich dunkler, auch die Ansätze. So kann ich ganz gut noch 2-3 Wochen mit dem nächsten Tönen beim Friseur warten, d.h. ich muß da vielleicht nur noch alle 9 Wochen zum Intensiv-Tönen hin :lol: .

- Zum Styling muß ich was gestehen: Ich nehme wieder ein paar Silikönchen... habe im Urlaub das
John Frieda Frizz-Ease Traumlocken Ringel-Spray ausprobiert und bin hellauf begeistert. Ich sprühe mir das abends in die Haare, trage über Nacht meine Knüddel-Dutts oder auch mal 3-4 Kreativbänder... und die Locken/Wellen halten am nächsten Tag super, wirken aber kein Stück verklebt oder fest. Eher so elastisch federnd. Am Waschrhythmus hat sich dadurch auch nichts verändert, insofern werde ich damit mal weiterprobieren. Ich benutze ja ansonsten nur die Honig-Rinse nach dem Waschen für ein wenig Festigen, aber keine Haar-Sprays, Schaum oder sonstigen Mittelchen, und ich hoffe, daß das nicht auf Dauer zuviel wird.

Also kurz zusammengefaßt:
Mir und meinen Haaren gehts gut, der Urlaub war super, und laut Schatzi bin ich nur noch 3-4 cm von APL entfernt \:D/.
Zuletzt geändert von wuschelchen am 10.08.2008, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#130 Beitrag von nightstar »

wow gratuliere! die sind ja ganz schön gewachsen!! :)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#131 Beitrag von Mugili »

Wahnsinn! Das Haare in einem Jahr so viel wachsen können.
Ich glaube, ich sollte wirklich mal die Schere von meinen lassen.
Hast du das in cm, wieviel die gewachsen sind?

Und toll sehen sie aus, die Wuschel, das Volumen, einfach schön!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#132 Beitrag von Nadeshda »

Huhu Wuschelchen, schön dass du wieder da bist. Du hast mir gefehlt. Trotzdem irre, wie schnell 2 Wochen rum sind... wie schnell muss das dann erst für dich gegangen sein :shock: Ich hoffe, du hattest einen schönen Urlaub.

Die Vergleichsbilder sind ein Hammer. Deine Haare sehen einfach toll aus und sind wirklich irre lang geworden.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Marduk
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2008, 10:15

#133 Beitrag von Marduk »

Und der Surfer war auch wieder da! :D
79 cm (06.12.09) - Taille Bild
----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#134 Beitrag von wuschelchen »

Vielen lieben Dank Euch allen!

@Mugili: In cm ist das schwierig zu sagen, ich bin nicht so der Meß-Typ. Aber wenn ich mal davon ausgehe, daß ich ja stark gestuft zwischen 1 cm und 3-4 cm Länge (Pony) angefangen habe, schätze ich, daß so 17-19 cm dazu gekommen sind.

@Nadeshda: Ihr habt mir auch gefehlt, ich habe so manches Mal im Urlaub überlegt, bei wem von Euch sich wohl was wie haarmäßig getan hat. Auch, ob Du denn nun getönt hast. Aber es ist ja super, daß Du gerade wieder zufriedener mit Deiner Farbe bist! Sieht auch toll aus, Dein neues Avatarbild.

@Marduk: Mit Surfern ist der Gardasee zu manchen Tageszeiten fast überfüllt, es war gar nicht sooo schwer, wieder einen mit aufs Bild zu bekommen 8)
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#135 Beitrag von wuschelchen »

Bevor ich mich durch die unendlich vielen neuen interessanten Themen und Projekte durchlese, die während meiner 2 Wochen Urlaub hier neu aufgetaucht sind (wie schafft Ihr das alle?) , schreibe ich hier jetzt ein paar

Ergebnisse des vergangenen ersten Haare-Wachsen-Lassen-Jahres und Ziele fürs zweite Jahr:

Das Wichtigste: Ich habe es tatsächlich geschafft, in 12 Monaten durch konsequentes Nicht-Schneiden-Lassen von raspelkurz auf für mich schon "irgendwie mittellange Haare" (stehe ca. 3cm vor APL, habe aber viele Stufen) zu kommen und fühle mich superwohl damit.

Ganz viel Dank geht an Euch alle hier, Ihr seid super, und der Ton in diesem Forum ist der netteste, den ich je im Internet erlebt habe :respekt:. Manchmal würde ich gerne so viel mehr auch an Euch alle schreiben, aber das schaffe ich oft zeitlich nicht.

Jetzt aber meine persönlichen Tops und Flops des Jahres:

Pflege: Ich nutze seit ca. 7 Monaten Shampoos ohne Silikon und werde dabei bleiben. Gut war Lavera Orangenmilch, aber das ist aufgebraucht. Jetzt habe ich für mind. 1 Jahr die George-Michael-Produkte (Cream-Shampoo und -Rinse und die 1m- und die 12m-Kuren) im Bad stehen, die auch mein Friseur bei meinem letzten (ersten) Besuch angewendet hat. Meine eigenen ersten 3 Wäschen damit sind sehr gut verlaufen, ich bin hochzufrieden. Insgesamt bin ich bzgl. Shampoos aber nicht so anspruchsvoll, meine Kopfhaut hat noch nie gezickt, nur zuviel Alkohol in den Produkten kann ich anscheinend nicht gut ab (trockene Haare), daher waren die beiden Sante-Shampoos, die ich getestet habe, nichts für mich.

Conditioner: (habe Alverde und SBC getestet) nehme ich gar nicht, brauche ich auch nicht, machen mir die Haare zu schlapp.

Rinse: Die Zitronen-Honig-Rinse ist gut, aber jetzt nehme ich für den ph-Ausgleich die GM-Rinse und noch etwas Honig-Rinse hinterher zum Festigen.

Kuren: Die Nivea-Kuren sind gut, aber jetzt sind erstmal die GM-Kuren dran. Alle 2 Wochen die 1m-Kur, ca. einmal im Minat die 12m-Kur. Die nehme ich auch zum Spitzenschutz bei Sonne etc., das ging jetzt im Urlaub sehr gut.

ach ja, warum nun GM?: Irgendwie habe ich doch in den letzten Monaten eine (hoffentlich) gut aufeinander abgestimmte silikonfreie PflegeSERIE gesucht, und da ich nun bei einem GM-Studio gelandet bin und mir die Produkte aus den USA einigermaßen preiswert mitbringen lassen konnte, habe ich 70€ investiert, werde aber dafür für mind. ein Jahr lang keine anderen Produkte kaufen müssen. Und: Ich bin beruflich voreingenommen, GM ist immerhin ein Kollege von mir, der sich (ungewöhnlich) intensiv mit Haaren beschäftigt hat.

sonstige Pflege: Phyto9 ist bisher das Beste für meine Spitzen, ich werde wohl meine Sprüh-Leave-Ins aufbrauchen, aber erstmal nicht weiter benutzen. Das liegt auch daran, daß zuviel Feuchtigkeit bzw. Flüssigkeit mir meine gewickelten und heißgeliebten Wellen/Locken kaputtmacht.

Waschrhythmus: Bin von früher täglich jetzt bei alle 5-6 Tage angekommen. Hier habe ich recht wenig Probleme im Vergleich zu vielen hier, ich denke ich bin bald bei meinem Ziel (einmal pro Woche) angekommen. Zwischendurch hilft mal WO oder Pony-WO ganz gut. Mein Vorteil hier ist sicher, daß man meinen Scheitel wegen des dunklen Haar-Gewusels kaum sieht. Was anscheined sehr geholfen hat, ist das nächtliche Hochknüddeln / -wickeln und das konsequente Fernhalten meiner Finger aus den Haaren :twisted:.

Styling: Schaumfestiger und Haarspray benutze ich gar nicht mehr, eine Weile habe ich nur Honig in der Rinse und als Spray benutzt, aber jetzt ist das John-Frieda-Lockenspray (allerdings mit Silikonen) abends vor der Nachtfrisur dazugekommen. Das verklebt die Haare nicht und ist mein derzeitiger absoluter HG für den Halt der Wellen den Tag über.

Mein zweiter Styling-HG sind die Airoller und Kreativbänder als Haarwickler. 6-8 davon reichen für schöne Wellen / Locken. Ein totaler Flop sind Heizwickler, die bekomme ich nicht bis zum Ansatz fest gewickelt. Und: Sie stören am Kopf, anders als die Kreativbänder. Zur Unterstützung der Kreativbänder, wenns mal schnell gehen soll, finde ich meine (allerdings etwas peinliche) Schwebehaube gut. Einen Fön benutze ich gar nicht.

Farbe: Mit dem Dunkelbraun auf meinem Kopf bin ich nach wie vor super zufrieden. Wenn es mit meinem Waschrhythmus so weitergeht, reicht eine Intensivtönung alle 9 Wochen beim Friseur und dazwischen 2 Schaumtönungen. Ich hoffe, meine Haaren nehmen mir das auch weiterhin nicht allzu übel...

Friseur: Mein Wachsenlassen hat doch leider einen Friseurwechsel erzwungen, aber mit dem GM-Langhaarstudio bin ich jetzt sehr zufrieden.

Sonstiges: Toll sind mein Holzkamm (für tagsüber) und die Douglas-WBB zum Ausbürsten abends. Die darf ich aber nicht öfter benutzen.

Frisuren: Trotz der tollen Anregungen und Beschreibungen hier, habe ich noch nicht viel probiert. Zum einen sind meine Haare noch zu kurz, zum anderen lieeeeebe ich meine Wickel-Wellen so sehr, daß ich sie nicht durch ein "In-eine-Frisur-Zerren" kaputtmachen möchte. Das wird sich wohl ändern, wenn ich lockere Messy-Dutts etc. machen kann, die dann ja ihrerseits Duttwellen o.ä. bewirken. Ein wenig kreatives Hochstecken habe ich aber immerhin auch schon für Feiern geschafft. Insofern gabs auch schon ein paar Haargummis, Krebsclipse, Scrunchies und auch 3 Flexi8s, die aber bisher noch nicht entsprechend zum Einsatz gekommen sind.

Und hier meine Ziele fürs 2. Jahr:

- BSL

- Auch den Pony weiter mitwachsen lassen (ich bin inzwischen sehr froh, daß der von Anfang an mitwächst, auch wenns manchmal etwas nervt)

- nur alle 9 Wochen beim Friseur tönen lassen, dazwischen 2 Schaumtönungen

- Waschrhythmus von alle 5-6 Tage auf einmal pro Woche ausdehnen

- weiterhin nicht schneiden, auch nicht die Stufen angleichen, höchstens bei jedem 2. Friseurbesuch ein paar überstehende Spitzen angleichen lassen

- meinen Lockenwunsch weiter beobachten... hier liegt meine größte Schwäche und die größte Gefahr für meine Haare. Ich glaube, meine eigenen Wellen werden zunehmend schwächer und schlapper, das wird wahrscheinlich noch schlimmer, wenn die Haare länger werden. Ich denke, ich bin irgendwann dauerwellengefährdet... bitte nicht gleich hauen, ich werde es in diesem Jahr bestimmt nicht probieren, ich neige ja nicht so zu Spontaneitäten, was meine Haare betrifft. Mit den Wickel-Techniken komme ich ja fast immer gut klar, aber wehe, die Locken werden naß oder feucht... und Aufwand ist das Gewickel auch. Aber vielleicht bin ich ja nächstes Jahr dann auch mal froh über glatte Haare oder meine Einstellung ändert sich plötzlich :roll:.

- mehr Frisuren probieren, so ab Herbst/Winter müßte da einiges langsam gehen

- auf jeden Fall weiterhin wuschelig bleiben \:D/
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Antworten