Azmodea - auf dem Weg zu langen, gesunden Wellen und Locken

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

Azmodea - auf dem Weg zu langen, gesunden Wellen und Locken

#1 Beitrag von Azmodea »

Damit die planlose Herumprobierei endlich ein Ende hat, möchte ich ab jetzt hier Tagebuch führen.
Momentan bin ich mit meinen Haaren sehr unzufrieden, vermutlich ist daran das harte Wasser, mit dem ich seit meinem Umzug vor knapp 3 Monaten waschen muss, mit Schuld. Da sich das in absehbarer Zeit aber nicht ändern wird, suche ich jetzt nach den passenden Methoden, um trotzdem mit den Haaren zufrieden zu sein.

Aktuell sind die Haare bei BSL/knapp 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Nach dem Waschen würde ich sie gerne offen tragen, was zur Zeit aber einfach nicht schön aussieht - die Locken hängen schlapp runter, die Längen sind klätschig. Das soll sich unbedingt ändern!
Die restlichen Tage bis zum nächsten Waschen trage ich die Haare in irgendeiner Form hochgesteckt/geflochten.
Mein Waschrhythmus lag zuletzt bei 7 Tagen, damit fühle ich mich aber nicht wohl, deshalb verkürze ich ihn ab jetzt auf 4-5 Tage. Die nächste Wäsche habe ich für Dienstag geplant.

Dann mal zum eigentlich Thema: Was soll mit meinen Haaren weiter passieren? Hier also mein

Ziel
Haare entspannt wachsen lassen, dabei möglichst gesund erhalten durch Pflege und schonende Behandlung, keine Radikalschnitte, aber regelmäßige Trimms zum Eliminieren der dünnen Spitzen, maximal 1 cm im Monat schneiden.
Zuletzt geändert von Azmodea am 06.12.2012, 11:53, insgesamt 16-mal geändert.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#2 Beitrag von Azmodea »

Pflegeroutine
nie bürsten oder kämmen, nur nass und mit Kur oder Spülung mit den Fingern entwirren
täglich waschen, täglich Kur oder Spülung, täglich LI
ausschließlich lufttrocknen
nur noch offen tragen, ganz selten hochstecken oder Zopf (Sport, hygienische Gründe)

Produkte
Herbal Essences Clearly Naked Feuchtigkeit Shampoo
selten: Herbal Essences Hello Hydration Shampoo

Herbal Essences Hello Hydration Intensivkur (statt Spülung)
selten: Herbal Essences Hello Hydration Spülung

Lush R&B Haarcreme

Haarrelevante Nahrungsergänzung

täglich:
Vitamin B Komplex
Vitamin D

nach Gefühl:
Eisen (100 mg)
Zuletzt geändert von Azmodea am 23.09.2014, 03:03, insgesamt 174-mal geändert.
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#3 Beitrag von Azmodea »

Wäschen 2012
06.01. (kein LI)
11.01. (kein LI)
17.01. (kein LI)
24.01. (3 Tropfen LI)
29.01. (3 Tropfen LI Längen, 3 Tropfen LI Spitzen)
04.02. (3 Tropfen LI Längen, je 3 Tropfen LI Spitzen pro Seite)
10.02. (je 2 Tropfen LI Spitzen pro Seite, 1 Tropfen auf's Deckhaar zur Frizzminderung)
19.02. (je 2 Tropfen LI Spitzen pro Seite)
24.02. (CO Sanoll Intensiv Spülung, Anwendung wie Shampoo, 1 Tropfen LI Spitzen pro Seite)
28.02. (Shampoo und Sanoll Intensiv Spülung gemischt, Anwendung wie gewohnt, 2 Tropfen LI Spitzen pro Seite)
03.03. (Shampoo und Spülung 1:2, Anwendung wie gewohnt, 1 Tropfen Alverde Mandel Argan Haaröl als LI)
07.03. (Shampoo und Spülung 1:3, 2 Tropfen Haaröl LI)
13.03. (nur Shampoo, 1 Tropfen LI Spitzen pro Seite)
17.03. (ED Herbal Shampoo, kein LI)
23.03. (ED Tropical Rain Shampoo, kein LI)
27.03. (ED Herbal Shampoo, kein LI)
01.04. (ED Tropical Rain Shampoo, kein LI)
06.04. (ED Herbal Shampoo, kein LI)
12.04. (ED Herbal Shampoo, kein LI)
17.04. (ED Herbal Shampoo, kein LI)
21.04. (babydream Pflegebad, 2 Tropfen Lecithin LI in die Spitzen)
25.04. (babydream Pflegebad, kein LI)
30.04. (babydream Pflegebad, kein LI)
04.05. (babydream Pflegebad, kein LI)
09.05. (babydream Pflegebad, kein LI)
15.05. (babydream Pflegebad, etwas Kokosöl in die Spitzen)
20.05. (babydream Pflegebad + Kokosöl, Oilrinsing mit Kokosöl in den Spitzen (ohne Rinse))
25.05. (babydream Pflegebad + Kokosöl, Oilrinsing mit Olivenöl in den Spitzen, Reste in den Längen, saure Rinse mit Honigessig)
30.05. (babydream Pflegebad + 1 Tropfen Olivenöl, Oilrinsing mit Olivenöl in den Spitzen, Reste in den Längen, saure Rinse mit Honigessig)
04.06. (babydream Pflegebad + Olivenöl (1:12), Oilrinsing mit Olivenöl in den Spitzen, Reste in den Längen, saure Rinse mit Honigessig)
09.06. (babydream Pflegebad + Olivenöl (1:12), Oilrinsing mit Olivenöl 2 Schuss (etwas in die Handfläche, ca. 2-Euro-Größe) Spitzen, 1 Schuss Längen, Rest Ansatz, saure Rinse mit Honigessig)
13.06. (babydream Pflegebad + Olivenöl (1:12) verdünnt in 750 ml Wasser, dann ein kleiner Schuss unverdünnt, Oilrinsing mit Olivenöl in die Spitzen (ca. 2 TL), Reste an den Handflächen in die Längen, saure Rinse mit Honigessig)
17.06. (babydream Pflegebad, leichte saure Rinse, kein LI)
25.06. (babydream Pflegebad, Oilrinsing mit 2x3 Tropfen Brokkolisamenöl, leichte saure Rinse mit Honigessig)
01.07. (babydream Pflegebad, keine Einwirkzeit, 2x4 Tropfen Brokkolisamenöl in die Spitzen, 1 Tropfen in die Längen, Rest über den Ansatz, zum Schluss kalt ausgespült, keine saure Rinse)
06.07. (vereinfachtes Lecithin-Shampoo selbstgerührt, 4 Tropfen Brokkolisamenöl + Lecithin als LI in die Spitzen)
11.07. (vereinfachtes Lecithin-Shampoo selbstgerührt, 4 Tropfen Brokkolisamenöl + Lecithin als LI in die Spitzen)
19.07. (Lecithin Shampoo-Konzentrat, Conditioner-Spray als LI)
23.07. (Lecithin Shampoo Konzentrat, 3 Tropfen Brokkolisamenöl + Lecithin in die Spitzen)
29.07. (Lecithin Shampoo Konzentrat, 3 Tropfen Brokkolisamenöl + Lecithin in die Spitzen)
-Urlaub-
16.08. (eigene Shampoomischung, 3 Tropfen Brokkolisamenöl + Lecithin in die Spitzen)
21.08. (eigene Shampoomischung, 2 Tropfen Brokkolisamenöl + Lecithin in die Spitzen)
28.08. (eigene Shampoomischung, 2 Tropfen Brokkolisamenöl + Lecithin in die Spitzen)
04.09. (eigene Shampoomischung, kein LI)
10.09. (eigene Shampoomischung, Honigessigringe (3 Kappen auf 1 Liter), kein LI)
16.09. (eigene Shampoomischung + 1 Trpf. Panthenol, Honigessigringe (3 Kappen auf 1 Liter), kein LI)
22.09. (eigene Shampoomischung, Honigessigringe (3 Kappen auf 1 Liter), kein LI)
27.09. (eigene Shampoomischung + je ein Tropfen Glycerin und Panthenol, eigene Spülung)
03.10. (eigene Shampoomischung, eigene Spülung -> eigene Entwicklung)
07.10. (eigene Shampoomischung, eigene Spülung)
12.10. (eigene Shampoomischung, eigene Spülung)
17.10. (eigene Shampoomischung, eigene Spülung)
21.10. CWC (eigene Shampoomischung, eigene Spülung)
28.10. CWC (eigene Shampoomischung, eigene Spülung)
02.11. CWC (eigene Shampoomischung, eigene Spülung)
07.11. CWC (eigene Shampoomischung, eigene Spülung)
12.11. CWC (eigene Shampoomischung, eigene Spülung (2-> Rezept Jasmin Haarmilch))
17.11. CWC (eigene Shampoomischung, eigene Spülung (2))
24.11. CWC (eigene Shampoomischung, eigene Spülung (2))
27.11. CO (eigene Spülung (2))

02.12. CO (eigene Spülung (2))
06.12. CO (eigene Spülung (2))
10.12. CO (eigene Spülung (2))
15.12. CO (eigene Spülung (2))
19.12. CO (eigene Spülung (2))


Microtrimms: regelmäßig zum herausschneiden der dünnen Spitzen
17.11.2012: 1 cm
19.10.2012: 1 cm
16.09.2012: 1 cm
22.05.2012: 1 cm
25.06.2011: 0,5 cm
Zuletzt geändert von Azmodea am 19.12.2012, 15:40, insgesamt 156-mal geändert.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#4 Beitrag von Azmodea »

Lieblingsbilder mit offenen Haaren in unregelmäßigen Abständen

Juni 2011
Bild

August 2011
Bild

Oktober 2011
Bild

November 2011
Bild

Dezember 2011
Bild

März 2012
Bild

Juni 2012
Bild

Juli 2012
Bild
Zuletzt geändert von Azmodea am 27.11.2012, 14:52, insgesamt 50-mal geändert.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#5 Beitrag von Azmodea »

Schatztruhe - mein Haarschmuck

60th Street 2 Prong 5 inch Emily Style Hair Fork made of Sunny Skies Dymondwood
Bild Bild

60th Street 3 Prong 5 inch Savanna Style Hair Fork made of Twilight Dymondwood
Bild

3 Prong 4 1/2 inch Lynne Style Hair Fork made of Earth and Sky Dymondwood
Bild

Ketylo Dymondwood Twilight in S
Bild

Ketylo Dymondwood Indigo Royalwood in S
Bild

Ketylo Dymondwood Alabaster in S x 2
Bild

Ketylo Dymondwood Sunny Skies in S
Bild Bild

Ketylo Dymondwood Twilight X Indigo Royalwood in S
Bild

Ketylo Dymondwood Alabaster X Indigo Royalwood in S
Bild

Ketylo Dymondwood Sunny Skies X Indigo Royalwood in S
Bild

Ketylo Acryl Blue/Black in S
Bild Bild


Ketylo Dymondwood helleres Grün (French Green?) in S

Ketylo Dymondwood dunkleres Grün (nachgedunkeltes Indigo?) in S
Bild


Savi Customorder aus Kirschholz, Inlay aus Tigerauge, Form Kopenhagen
Bild

Forke von Nacaya, zweizinkig, aus Mirabellenholz, Länge ca. 9cm

Haarstab LeBaoLong "flatterndes Band", Buchsbaum?
Bild

Monatsflexi März 2012 "Lucky Four Leaf Clover" in L
Bild

Monatsflexi Juni 2012 "Delightful Summer Day-Z" in L
Bild Bild

Monatsflexi September 2012 "Dreamcatcher" in L
Bild Bild

Flexi "Roman Stone Lite Sapphire" in L
Bild Bild

Flexi "Hawaiian flower with aurora borealis royal blue beads" in L
Bild Bild

Flexi "Perfectly etched diamond shaped center with brown iris beads" in L
Bild Bild

Flexi "Hawaiian flower with antiqued daisy beads" in L




Ficcare Silky Sea Blue in M

Ficcare Silky Deep Blue in M
Zuletzt geändert von Azmodea am 24.11.2012, 20:48, insgesamt 44-mal geändert.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#6 Beitrag von Azmodea »

Archiv 2011:
Längenmessungen
29.05.2011: 70 cm (BSL)
01.07.2011: 72 cm
-> abgeschafft weil ich mich zu blöd anstelle und deshalb nur selbst demotiviere. Zur Längenwachsüberprüfung sollten die Fotos nach dem Waschen reichen.




Wäschen 2011
Standardwäsche Sante
(aktualisiert am 21.08.2011)
evtl. Pre-Wash-Kur aus SBC und Kokosöl-Kakaobutter-Gemisch für ca. eine Stunde
SBC in die Spitzen und Längen (ggf. Pre-Wash-Kur damit auswaschen)
Ansatz mit Sante Jojoba Shampoo (Portion in dest. Wasser vorgemischt) waschen
gründlich ausspülen
SBC in Spitzen und Längen, mit den Fingern vorsichtig entwirren
gut ausspülen
Haare in Rinsenkrug mit 1l kaltem Wasser und 1/3 TL Zitronensäure eintunken
Rinse über den Kopf inklusive Kopfhaut gießen
Wasser vorsichtig aus den Haaren drücken, zunächst mit den Händen, dann mit einem Baumwoll-T-Shirt
Strähnen vorsichtig auf der richtigen Scheitelseite platzieren
2 Tropfen Lecithin-LI in die Spitzen
trocknen lassen und dabei die Haare möglichst wenig anfassen

Standardwäsche Sanoll + White Camellia
(aktualisiert am 05.09.2011)
White Camellia Spülung 1:1 mit dest. Wasser mischen, Gesamtmenge etwa 10 ml, Hälfte davon in die Spitzen und Längen
Ansatz mit Sanoll Hanf Shampoo (Portion in dest. Wasser vorgemischt) waschen
gründlich ausspülen
restliche White Camellia-Mischung in Spitzen und Längen, mit den Fingern vorsichtig entwirren
gut ausspülen
Haare in Rinsenkrug mit 1l kaltem Wasser und 1/3 TL Zitronensäure eintunken
Rinse über den Kopf inklusive Kopfhaut gießen
Wasser vorsichtig aus den Haaren drücken, zunächst mit den Händen, dann mit einem Baumwoll-T-Shirt
Strähnen vorsichtig auf der richtigen Scheitelseite platzieren
trocknen lassen und dabei die Haare möglichst wenig anfassen
in die fast trockenen Spitzen 1 Tropfen Lecithin-LI je Seite geben



Wäschen 2011
27.05.2011: SBC als Pre-Wash-Kur für 1 Stunde, Waschen mit Aleppo-Seife, saure Rinse mit Apfelessig. Nach dem Trocknen klätschig, deshalb Klären mit Essig-Wasser 1:1, Effekt sichtbar, aber nicht ausreichend. Seife für ungeeignet befunden. Haare nur vorsichtig trockengedrückt, nicht geploppt.
01.06.2011: Über-Kopf-CWC, zuerst SBC in die Längen, Ansatz waschen mit Sante Jojoba Shampoo, gründlich ausspülen. Matas Glanspülung ohne Honig zum Abschluss ohne Ausspülen, Haare mit Microfasertuch vorsichtig trockengedrückt, Strähnen mit den Fingern vorsichtig auf den richtigen Scheitelseiten platziert - und jetzt waaarten dass es trocknet. Nass fühlen sie sich schon mal sehr gut an, die Längen nicht so schmierig-klätschig wie zuletzt, ich hoffe, das täuscht nicht...
Update: Haare sind fast trocken und sehen super aus, so toll waren sie lange nicht mehr. Weich und glänzend, locken sich, nichts hartes oder klätschiges zu sehen.
07.06.2011: Wieder CWC, erst SBC, dann Sante Jojoba Shampoo in den Ansatz, ausspülen, noch mal SBC, vorsichtig mit den Fingern entwirren, gut ausspülen, Matas Glanzspülung ohne Honig ohne Ausspülen.
12.06.2011: siehe 07.06., allerdings zu wenig Shampoo genommen, deshalb etwas klätschiger als beim letzten Mal. Unbedingt ausreichende Menge nehmen!
17.06.2011: SBC in die Längen, diesmal wieder größere Menge Jojoba-Shampoo auf den Ansatz, ausgespült, kein Condi hinterher, fand das beim letzten Mal zu viel. Für die Glanzspülung ein Winzkleks SBC, 1 Liter kaltes Wasser und ein halber TL Zitronensäure. Längen sind immer noch etwas strähnig, war aber auch etwas zurückhaltend mit der Rinse.
22.06.2011: SBC in die Längen, ordentliche Menge Jojoba-Shampoo auf den Ansatz, lange ausgespült, Glanzspülung mit einem Kleks SBC und 1/2 TL Zitronensäure, diesmal mutig auch über den Kopf.
27.06.2011: SBC in die Längen, ordentliche Menge Jojoba-Shampoo auf den Ansatz, lange ausgespült, noch mal kleine Menge SBC in die Längen, Haare entwirren, gut ausspülen, Glanzspülung mit einem Kleks SBC und 1/2 TL Zitronensäure, ausdrücken ab jetzt mit einem alten T-Shirt statt mit dem Microfasertuch
02.07.2011: Pre-Wash-Haarkur aus 1 EL SBC, 1 TL Kakaokokosgemisch, 10 Tropfen Seidenproteine, 10 Tropfen Weizenproteine für 1,5 Stunden
Ansatz mit Shampoo waschen
Längen und Spitzen mit SBC waschen, bis die Kur raus ist
gründlich alles ausspülen
Saure Rinse aus 1 L kaltem Wasser, 1/2 TL Zitronensäure
vorsichtig trockendrücken mit T-Shirt
Haare vorsichtig sortieren
07.07.2011:
Pre-Wash-Haarkur aus 1 EL SBC und 1 TL Kakaokokosgemischfür 1,5 Stunden
Ansatz mit Shampoo waschen
Längen und Spitzen mit SBC waschen, bis die Kur raus ist
gründlich alles ausspülen
Saure Rinse aus 1 L kaltem Wasser, 1/3 TL Zitronensäure
vorsichtig trockendrücken mit T-Shirt
Haare vorsichtig sortieren
13.07.2011:
SBC in die Spitzen und Längen
Ansatz mit Sante Jojoba Shampoo waschen
gründlich ausspülen
SBC in Spitzen und Längen, mit den Fingern vorsichtig entwirren
gut ausspülen
Haare in Rinsenkrug mit 1l kaltem Wasser und 1/3 TL Zitronensäure eintunken
Rinse über den Kopf inklusive Kopfhaut gießen
Wasser vorsichtig aus den Haaren drücken, zunächst mit den Händen, dann mit einem Baumwoll-T-Shirt
Strähnen vorsichtig auf der richtigen Scheitelseite platzieren
trocknen lassen und dabei die Haare möglichst wenig anfassen
18.07.2011:
Standardwäsche Sante (s. 13.07. oder Beschreibung oben)
23.07.2011:
Standardwäsche Sante
28.07.2011:
Standardwäsche Sante
02.08.2011:
Standardwäsche Sante
07.08.2011:
Standardwäsche Sante,
danach 2 Tropfen Lecithin-LI in die Längen, ein Tropfen Spitzenpflege je Seite in die Spitzen
11.08.2011:
Standardwäsche Sante + LI
16.08.2011:
Standardwäsche Sante
21.08.2011:
Standardwäsche Sante
Rinse um 1/4 TL Honig ergänzt, wie gewohnt ohne Ausspülen
25.08.2011:
Standardwäsche Sante
2 Tropfen Lecithin-LI in die Spitzen
01.09.2011:
Standardwäsche Sante
2 Tropfen Lecithin-LI in die Spitzen
05.09.2011:
Standardwäsche Sanoll + White Camellia
11.09.2011:
Standardwäsche Sanoll + White Camellia
Lecithin-LI in die Spitzen
16.09.2011:
Überkopfwäsche
Ansatz nassmachen, dabei Längen möglichst aussparen
In den Spitzen und unteren Längen White Camellia Conditioner (1/2 TL mit dest. Wasser gemischt) verteilen, Haare entwirren
kleine Menge Sanoll Hanf Shampoo (grob geschätzt 1/2 TL, in Aufschäumerflasche mit dest. Wasser aufgefüllt) nicht aufgeschäumt, sondern in kleinen Portionen über den Ansatz gegossen und dabei einmassiert
Gründlich ausspülen
Saure Rinse, schwach dosiert (ca. 1/4 TL Zitronensäure auf 1 l kaltes Wasser), Längen eingetunkt, dann über den Kopf gegossen
mit den Händen, dann mit einem T-Shirt vorsichtig ausgedrückt
Strähnen vorsichtig mit den Fingern sortieren
nach etwa 10 Minuten Trocknen je Seite einen großen Tropfen Lecithin-LI in die Spitzen verteilt, Reste an den Handflächen in den Längen verteilt
20.09.2011
Prewash-Kur mit White Camellia, etwa 1 TL in den trockenen Längen und Spitzen verteilt, 1/2 Stunde Einwirkzeit (im Engländer)
die Längen ließen sich nach dieser Zeit leicht entwirren
Haare (unter der Dusche, nicht über Kopf) nass machen
Ansatz mit 4 "Tropfen" Sanoll Hanf Shampoo sanft massiert
gründlich ausspülen
leichte saure Rinse (die lass ich aber nächstes Mal testweise weg, hatte den Eindruck dass sich die Spitzen vor der Rinse weniger trocken angefühlt haben)
mit T-Shirt ausdrücken
kein Entwirren, sortieren etc. nötig, weil die Haare so ja schon richtig lagen
in die angetrockneten Spitzen und Längen eine winzige Menge BWS
26.09.2011
1/2 TL WC-Condi mit einem Schluck Wasser zwischen den Händen verrieben
in die trockenen Spitzen und Längen gegeben
zum lockeren Engländer geflochten und einwirken lassen (etwa 30 Minuten, während ich rasiert und geduscht hab)
Haare unter der Dusche nass gemacht
4 kleine Portionen Sanoll Hanf Shampoo zwischen den Händen aufgeschäumt und vorsichtig in den Haaren verteilt, sanft einmassiert, dabei besonders den immer schnell fettigen Nacken beachtet
gründlich mit warmem Wasser ausgespült
mit T-Shirt ausgedrückt
trocknen lassen
03.10.2011
Haare unter der Dusche nass gemacht
1 TL Sanoll Hanf Shampoo in die Schäumerflasche, zur Hälfte mit warmem Leitungswasser aufgefüllt
Schaum vorsichtig in den Haaren verteilt, ohne Einmassieren
Einwirken lassen, während ich mich gewaschen hab
mit warmem Wasser ausgespült
mit T-Shirt vorsichtig Wasser ausgedrückt
08.10.2011
ein Klecks BWS in die Spitzen
Haare unter der Dusche ordentlich nass machen
1 TL Sanoll Hanf Shampoo in die Schäumerflasche, halb voll mit warmem Wasser aufgefüllt, Schaum vorsichtig auf die Haare gestrichen
einwirken lassen für ein paar Minuten (waren höchstens 5)
gründlich mit warmem Wasser ausspülen
Honigrinse: 1 l Leitungswasser, 1 EL Honigessig, 1/3 TL Honig (Sommerblüte aus der Region), halbe Menge über den Kopf geschüttet, dann noch mal mit Wasser aufgefüllt, mit 1/2 l klarem Wasser nachgespült
Haare mit T-Shirt vorsichtig ausdrücken
nach einer Stunde Trockenzeit einen winzigen Klecks BWS zwischen den Hände verrieben und auf die Haare gestrichen
Antifrizzspray auf die trockenen Haare sprühen
13.10.2011
Pre-Wash-Kur mit BWS für ca. 30 Minuten
1 TL Sanoll Hanf Shampoo in halber Schäumerflasche mit warmem Wasser aufgefüllt
Haare nass machen
Schaum in Ansatz und oberen Längen vorsichtig verteilen
einwirken lassen für ein paar Minuten
gründlich warm ausspülen
Rinse aus 1 l Leitungswasser, 1/2 TL Honig, 2 EL Honigessig, Hälfte über den Kopf, mit Wasser aufgefüllt und Rest über den Kopf, 1/2 Krug Leitungswasser zum Ausspülen
21.10.2011
Haare nass machen
ca. 1 TL Sanoll Hanf Shampoo in 1 warmem Wasser lösen, Hälfte langsam über den Kopf gießen, noch mal mit Wasser auffüllen, Rest über den Kopf
mit warmem Wasser ausspülen
Rinse aus 1 l Wasser, 1/2 TL Honig, 2 EL Honigessig, Hälfte über den Kopf, mit Wasser auffüllen, über den Kopf, mit ca. 1 l Wasser nachspülen
26.10.2011
Haare nass machen
1 TL Shampoo in 1/3 Krug mit Wasser verdünnt
langsam über den Kopf, kurz einwirken lassen, vorsichtig einmassieren
gründlich ausspülen
Rinse (1 l Wasser, 1/2 TL Honig, 2 EL Honigessig) über den Kopf, ausspülen
Haar vorsichtig trocken drücken
Haar aufschütteln
4 Tropfen Lecithin+Aloe-LI in den Längen verteilen
02.11.2011
Haare nass machen
1 TL Sanoll Hanf Shampoo in etwa 300 ml warmem Wasser
langsam über den Kopf gießen, dabei sanft einmassieren
gründlich warm ausspülen
Rinse (1/2 TL Honig, 2 EL Honigessig, 1 l warmes Wasser) über den Kopf
ausspülen
vorsichtig mit T-Shirt trocken drücken
Haare aufschütteln
4 Tropfen Lecithin-Aloe-LI in den Längen verteilen
08.11.11
Haare nass machen
1 TL Sanoll Hanf Shampoo in leerer Shampooflasche mit warmem Wasser mischen
langsam über den Kopf geben, vorsichtig einmassieren
ca. 5 Minuten einwirken lassen
gründlich warm ausspülen
Honigrinse (1/2 TL Honig, 2 EL Honigessig auf 1 Liter Wasser) über den Kopf gießen
ausspülen
vorsichtig trocken drücken
aufschütteln
4 Tropfen Lecithin-Aloe-LI in den Längen verteilen

16.11.11
siehe 08.11.
22.11.11
siehe 08.11.
07.12.11
Haare nass machen
1 TL Sanoll Hanf Shampoo in leerer Shampooflasche mit warmem Wasser mischen
langsam über den Kopf geben, vorsichtig einmassieren
ca. 5 Minuten einwirken lassen
gründlich warm ausspülen
Honigrinse (1/2 TL Honig, 2 EL Honigessig auf 1 Liter Wasser) über den Kopf gießen
ausspülen
vorsichtig trocken drücken
aufschütteln
6 Tropfen Aubrey Organics Aloe Vera Gel in den Längen verteilen, etwas BWS in die Spitzen

13.12.11
Haare nass machen
1 TL Sanoll Hanf Shampoo in leerer Shampooflasche mit warmem Wasser mischen
langsam über den Kopf geben, vorsichtig einmassieren
ca. 5 Minuten einwirken lassen
gründlich warm ausspülen
vorsichtig trocken drücken
aufschütteln
6 Tropfen Aubrey Organics Aloe Vera Gel in den Längen verteilen
Zuletzt geändert von Azmodea am 09.06.2012, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#7 Beitrag von Azmodea »

Langsam klappt das mit der Flechterei, der Holländer von gestern sah schon richtig gut aus!
Heute probier ich mal was neues aus für meine mittlerweile wieder etwas trockenen Längen. Öle reinmachen will ich nicht, dann werden sie direkt wieder klätschig, also versuch ich ein Sprüh-Leave-In aus destilliertem Wasser (aufgefüllt, Flasche fasst etwa 60 ml?), Seidenproteinen (20 Tropfen) und B5-Gel (10 ml) von AO. Sollte das auch nicht so richtig toll sein, habe ich als nächste Alternative das Aloe-Vera-Gel von AO eingeplant.

Bild
Zuletzt geändert von Azmodea am 05.07.2011, 20:31, insgesamt 2-mal geändert.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#8 Beitrag von Azmodea »

Heute mal wieder an Classics versucht, die Flechterei wird immer besser, dafür sind sie heute überhaupt gar nicht symmetrisch. Auf der linken Seite läuft der holländische Teil nah am Mittelscheitel, auf der rechten eher nah am Ohr. Aber da wir vermutlich eh nicht mehr rausgehen, lass ich das erst mal, wenigstens ist der Nacken so schön frei, die Zöpfe hab ich in nem Flechtdutt vertüdelt, der auch ganz gut aussieht.
Sollten wir doch noch ins Kino gehen, flechte ich noch mal um.
Und dann hab ich heute noch mal in der Tauschbörse gepostet, vielleicht krieg ich das Feuchtigkeitsspray ja noch besser hin!
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#9 Beitrag von Azmodea »

Eigentlich müsste ich heute waschen, schaff das aber vor dem Spätdienst nicht mehr, deshalb wasch ich erst morgen. Richtig gut sehen sie nicht mehr aus. Dafür sieht der Holländer von heute um so besser aus, ich bin richtig stolz! Foto im Fotopost.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#10 Beitrag von Azmodea »

Heute gewaschen. Ich hab den Ablauf etwas erweitert, in der Hoffnung, die Haare so noch flauschiger zu kriegen. Nach dem ersten Ausspülen hab ich heute noch mal SBC in die Längen gegeben, beim entwirren noch mal gut verteilt, kurz einwirken lassen, bis sich die Haare wieder locken, dann ausgespült. Sie fühlten sich danach sehr gut an. Danach Rinse, Haargefühl immer noch sehr gut, ich meine aber, dass die Spitzen sich etwas trockener angefühlt haben. Ich beobachte das mal im trockenen Zustand, vielleicht versuch ich's bei der nächsten Wäsche dann nur mit 2 EL Zitronensaft.
Nach dem vorsichtigen Ausdrücken mit Microfasertuch verirrte Strähnen vorsichtig an ihren Platz gelegt und seitdem trocknen sie, ohne gestört zu werden.

Ich reich mal ein Foto im trockenen Zustand nach. Sehr schade, dass ich sie gleich bei der Arbeit hochstecken muss :( Die Spitzen sind jetzt auch gar nicht mehr trocken.

Bild

Dann hab ich gestern beim Einkaufen im dm den Aloe Vera-Saft nicht stehen lassen können... Hab ja schon mit dem Gedanken gespielt, das Aloe-Vera-Gel von AO auszuprobieren, aber im Prinzip ist das ja auch nur Saft. Ich plane, den Saft mit Seidenprotein gemischt als Feuchtigkeitsspray auszuprobieren, falls das nicht ausreicht, um die Locken aufzufrischen, kommt dann noch mal B-5 Gel dazu.

Und als drittes an dieser Stelle: Ich hab mir ein wenig Gedanken bezüglich der Länge gemacht. Ich glaube, ich hätte schon ganz gerne mal klassische Länge. Überlegt hab ich mir, die Haare bis dahin wachsen zu lassen, ohne sie zu schneiden (über Mikrotrimms muss ich noch mal nachdenken), und dann die trockenen Spitzen loszuwerden, indem ich den Nachwuchs abschneide. Ist allerdings erst mal ne Idee, vielleicht sieht das bei meinen Flusen auch total doof aus. Wenn ich so drüber nachdenke, waren meine Haare noch nie länger als jetzt gerade, deshalb kann ich das schwer beurteilen. Aber erst mal ist das jetzt der Plan.
Zuletzt geändert von Azmodea am 05.07.2011, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#11 Beitrag von Azmodea »

Der neue Stab von Savi ist da, und er ist toll :) Hab heute meinen Holländer damit in einen Pinless braided Bun gepackt, weiter oben gibt's ein Foto.
Die Haare fühlen sich heute sehr gut an, der Leave-In-Balsam ist für die letzten knapp 15 cm wirklich super.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#12 Beitrag von Azmodea »

Classics klappen auch immer besser, und die Haare fühlen sich heute toll an.
Ich hab den Eindruck, dass ich beim Entwirren immer weniger Haare mit rausziehe.
Der Ansatz sieht noch total frisch aus, die Längen und Spitzen sind dank Balsam auch kuschelig - Waschen frühestens Sonntag, eventuell sogar noch später.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#13 Beitrag von Fey »

Hallo Azmodea,

dann wünsch ich dir mal ganz viel Spaß an deinem Persönlichen Projekt, es gibt so viel zum ausprobieren und zu entdecken da kann einem gar nicht so schnell langweilig werden.

Der Holi sieht schon richtig schick aus, im nu wirst du noch ganz viele andere tolle Flechtfrisuren können!

Gerade in deinem Eingangspost sind mir sehr viele Paralellen aufgefallen nur das du die schöneren Locken hast, ich wünsch dir das du ganz schnell deine ideale Pflegeroutine findest.

Alles liebe Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#14 Beitrag von Azmodea »

Mein erster Besuch, hallo Fey :blueten: und danke für das Holli-Kompliment :oops:

Heute hab ich noch mal Classics, vom vielen am-Ansatz-rumfummeln sieht der mittlerweile natürlich nicht mehr so frisch aus, morgen wird gewaschen.
AO hat gerade neue Proben reingestellt, hab direkt mal noch was von dem B-5 Gel bestellt, damit ich weiter fleißig Sprays basteln kann - der Aloe-Saft steht auch noch unbenutzt im Kühlschrank.
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#15 Beitrag von Azmodea »

Hab heute dreimal versucht, französisch zu flechten und dann aufgegeben und nen Holländer gemacht. Ist mir noch nicht so ganz klar, wie man es hinkriegt, dass sich die frei hängende, mittlere Strähne nicht mit dem Rest verwurschtelt. Morgen versuch ich's wieder!
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Antworten