anschaffung der wildsau sinnvoll bei täglichem haarewaschen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
cubis

anschaffung der wildsau sinnvoll bei täglichem haarewaschen?

#1 Beitrag von cubis »

so, nachdem ich neu bin, hoffe ich, dass diese frage an der richtigen stelle ist:
ich wasche meine haare täglich und wollte mal fragen, ob da eine wildsau überhaupt sinnvoll ist? so wie ich das hier im forum verstanden habe, ist die ja zur pflege und weniger zum styling und ersetzt das waschen.
würdet ihr mir dann zur wildsau raten oder ist das überflüssig?
über tipps würde ich mich sehr freuen

huch sorry, ich glaub der beitrag müsste unter werkzeuge - verzeiht meinen neulings-fehler :(
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#2 Beitrag von Waldfrau »

Das gute an der Bürste ist, es verteilt relativ einfach und schnell das Fett bis runter. Ohne die Bürste würde das Fett nie an die Spitzen kommen (auch wenn man ne ganze Woche keine Haare wäscht). Von dem her sähe ich es schon als sinnvoll. Zumal deine Haare wahrscheinlich kaum bis gar kein Fett produzieren, wenn du sie täglich wäscht. Das bißchen Fett was du also noch produzierst wäre als schon sehr wertvoll es mal durch das gesamte Haar zu verteilen mit einer Bürste.
Haarfarbe: mischrot
Kueken
Beiträge: 29
Registriert: 30.08.2007, 12:25

#3 Beitrag von Kueken »

Hallo!

Ohne deine Haare etc zu kennen ist eine Antwort schwierig, ich verwende die WBB die ersten 3-4 Tage nach der Wäsche _nie_, es würde sich nicht lohnen. Da die Teile, wenn sie taugen sollen, nicht gerade günstig sind, würde ich dir deshalb eher davon abraten - zumindest vorerst ;-)

Liebe Grüße, willkommen im Forum und viel Erfolg beim Züchten,
kueken
3aMiii (Umfang ca 10,5cm);
12.11.07 86cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Taille);
29.12.08 104 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Steißbein)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#4 Beitrag von Sausebraus »

Hallo Cubis!

Willkommen im Forum!

Zu dem Thema Wildschweinborstenbürste (kurz WBB) haben wir bereits sehr Vieles.
Wenn du eine Frage hast brauchst du nicht gleich einen neuen Thread eröffnen sondern du kannst erst einmal etwas in den entsprechenden Threads schmökern oder die "Suche" bemühen! Wenn du dann noch immer eine Frage offen ist kannst du diese in dem Thread zum Thema stellen.

Merin die Mühe gemacht eine wirklich tolle Sammlung rund um das Thema anzulegen:
Wissenswertes zur WBB

Nun zu deiner Frage:
Hier gibt es einige die nur mit der Bürste handieren und andere die damit gar nicht klar kommen!
Um genauer Auskunft geben zu können wäre es gut noch mehr über deine Haare zu wissen.
Wie lang sind sie, welche Pflegeroutine hast du, färbst du, kämmst du etc.
Grundlegende Infos zum Thema Haarpflege findest du auch in den FAQ's!

Bei langem Haar ist die Bürste, wie schon gesagt, sehr gut um das Haarfett vom Ansatz in die Spitzen zu befördern was eine postive Wirkung hat da 1. der Ansatz etwas entfettet wird und 2. die Spitzen gepflegt werden.
Ausserdem ist sie den handelsüblichen Bürsten vorzuziehen da man, wenn man es nicht besser weiß, zumeist eine Bürste mit Metalstiften mit Plastikknubbel an den Enden hat welche die Haare rupft und eben nicht diese pflegenden Eigenschaften besitzt!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Gesperrt