Danke für deine Antwort.
Hab ich auch dran gedacht, dagegen spricht aber eigentlich, dass die Rinse bei der vorangegangenen Wäsche noch schwächer war. Allerdings haben wir ziemlich kalkiges Wasser.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ??? Mein Tagebuch
Ich gehöre sicherlich nicht zu den Experten dieses Themas, jedoch hatte ich diese Erfahrung auch ab und an gemacht.
Hast du gleich kalt ausgespült? Das funktioniert bei mir leider auch nicht. Habe mir daher angewöhnt, erst mit warmem Wasser lange auszuspülen und dann langsam auf "kälter-gehts-nimmer" zu reduzieren. Bisher komme ich so ganz gut zurecht. Ein kleiner Klecks Condi in der Rinse wirkt bei mir bei ganz hoch überfetteten Seifen auch etwas klätsche-hemmend.
Also ich wasche jetzt seit fast einem Jahr mit wenigen ausnahmen nur noch mit Haarseife. Ich habe mit 4% überfetteten Seifen angefangen
und die besonders reichhaltigen waren da auch noch fast zu heftig für meine feinen Haare, doch mit der Zeit vertrugen sie immer mehr und
wurden auch super mit etwas reichhaltigeren und stärker überfetteten Seifen. Meine Haare sind seit ich Haarseife benutze wesentlich schöner,
griffiger glänzender und weicher. Früher musste ich alle 2 oder spätestens alle 3 Tage (wobei sie da schon gar nicht mehr schön waren) waschen.
Heute wasche ich etwa alle 4 oder 5 Tage, könnte aber auch noch 1 oder 2 Tage länger warten mit waschen. Da ich aber viel
Sport treibe und auch viel schwitze, wasche ich für mein wohlbefinden etwa alle 4 Tage.
Wenn ich hier so lese, das Seifenanfänger mit 9% oder mehr überfettung anfangen, wundere ich mich allerdings nicht, das die Haare klätschig werden.
Ich würde in diesem Falle einfach versuchen mit einer etwas weniger überfetteten Seife zu waschen und den Haaren etwas Zeit lassen sich an die Seife zu gewöhnen.
Ich wünsche euch viel Freude beim ausprobieren und hoffe dass ihr auch bald so tolle Ergebnisse habt wie ich.
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Hm... mit richtiger Haarseife bin ich leider noch weniger klar gekommen. Meine Haare waren da richtig trocken, also dachte ich eben, ich probiers mal mit höhre überfetteter Seife...
Edit: zu schnell abgeschickt...
Wollte noch sagen, das erste Mal mit der Seife hats ja wunderbar funktioniert.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ??? Mein Tagebuch
Also meine saugen das Oel der Seife richtig auf und ein Teil bleibt auch nach dem ausspühlen im Haar. Ich denke deshalb ist mein Haar
auch so glänzend und saftig. Wenn ich also etwa zwei dreimal mit einer sehr reichhaltigen Seife wasche, muss ich danach wieder eine etwas weniger reichhaltige nehmen,
da die Haare sonst auch etwas überpflegt werden. Weiss gar nicht wie ichs sonst beschreiben soll Versuch vielleicht das nächste mal mit einer weniger überfetteten Seife
( und sehr gut aufschäumen). Das klappt schon noch
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Anniii hast du es schon mal mit Condi versucht? Condi ist meist auch beim auswaschen von Oelkuren wirksamer.
Den Condi gut einmassieren ein paar Minuten einwirken lassen und spühlen. Falls gar nichts hilft gib ein paar Tropfen
mildes abwaschmittel dazu, dann bekommst du es bestimmt raus.
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Jaaa.. hatte vor der Wäsche einen Condi in Längen und Spitzen verteilt
da ich auch eine Ölkur drin hatte,
diese ist auch gut verschwunden nur dieser merkwürdige Belag nicht...
Wenn ich mit der Hand drüber streiche riechen meine Finger sogar noch nach der Seife hab ich das Gefühl
Naja, ich werds morgen nochmal mit einem Reinigungsshampoo probieren,
doch wenn das nichts hilft bin ich ratlos
2bFii (6,9cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Liebe Anniii, das weiße Zeugs hört sich sehr nach Kalkseife an. (Wenn du deine Haare bürstest, findest du das sicher auch in der Bürste).
Habt ihr bei euch sehr hartes Wasser? Dagegen hilft meist ein Spülen nach der Wäsche mit saurer Rinse. Aber vlt. findest du in einem der anderen Seifenthreads noch eine Lösung für dein "jetziges" Problem... ich drück dir jedenfalls die Daumen.