Hallöchen!
Die Runde wird ja immer größer. Wenn's so weitergeht, buch ich lieber mal nen Caterer, sonst vergess ich vor lauter Backen und Kaffee kochen noch meine Haare
@Tanita: Ich hatte mal überlegt, einfach das Reinigungsshampoo von Balea zu testen. Schätze, es kann auch einfach sein, dass noch zu viele "Pflege"-Altlasten in den Längen haften und sie dadurch zu schwer sind. Kam ich letztens drauf, weil ich Flechtwellen hatte (Haare waren komplett getrocknet, da ich mit Flechtzopf geschlafen hatte), die sich nach ner halben Stunde aber auch schon in Wohlgefallen aufgelöst hatten.
Werde erst mal weiterhin an der Regeneration arbeiten, da ist auch noch was zu holen, schätze ich. Vorher hat sich ja rein gar nichts gewellt. Denke, wenn der ganze Schmodder von vorher (wasche und pflege erst ein paar Wochen ohne Silikone) erst mal raus ist, kommt das schon.
Trotzdem vielen lieben Dank für deine Tipps! Denen gehe ich auf jeden Fall noch mal nach, wenn mir der Boden etwas fruchtbarer erscheint als jetzt.
@sumpfacker:
Wie kommt man denn bitte auf so einen Namen?
Oh, warum hattest du denn Haarausfall? Und wie hast du den Stopp erreicht?
Also mit Animation meine ich:
Wenn ich nach dem Waschen (wobei ich nicht weiß, wie es nur nach Shampoo aussieht, aktuell ist das Minimum zumindest Shampoo mit Öl) einfach nur kurz entwirre, hab ich irgendwo in den Längen eine oder zwei größere Wellen, die aber eher aussehen, als hätten die Haare vorher in nem Zopf gesteckt oder in der Position aufgelegen. Das nenn ich dann den unanimierten Zustand.
Wenn ich aber wasche und dann die "schwereren" Leave-Ins (s. Seite 1 unter Pflege) einknete, wird es schon etwas gewellter. Mit Ploppen lande ich dann in etwa bei der Struktur des letzten Bildes.
Daher ist dieses
Programm quasi so eine Art
"Komm, sei ein feines Haar und well dich! Ja, bist du ein feines Haar, jaaaa... ein ganz feines! Brav!"
Das klingt jetzt arg dämlich, aber ich hoffe, es war verständlicher
