Sille hat geschrieben:Und auch der LWB kann noch ganz anders . So sieht er in der Wuschelvariante bei mir aus, wenn ich meine Haare gewaschen, eine Zeitlang offen getrocknet und dann zum weiteren Trocknen versorgt habe:
Der LWB ist nur eine Runde locker gewickelt und dann mit Haarstab festgesteckt, der Rest hängt fröhlich wie er mag, in der Gegend herum.
Das sieht ja suuuper aus! Danke für die Anregung! Wird ausprobiert (kann grad nicht, stecke in einem Lacebraidclassicswickeldutt fest )
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³) Ève Charliers Journal
ich trag zu sicher 90% nen lwb. es ist einfach praktisch, hält mit den verschiedendsten hairtoys. und er geht so schnell. ich glaub nicht, dass sich das mal ändern wird.
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Ich trage auch meistens einen LWB. Da bei meinen Stufen ohnehin immer alles messy aussieht und ich das beim LWB ok finde, ist er mein Lieblingsdutt geworden.
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Hihi, mein Morgen sieht eigentlich auch immer aus wie von Maiglöckchen beschrieben => schlaftrunkenes rumgewusel und weil dann nichts klappt und die Zeit knappt ist und sowieso wirds mal wieder nur ein LWB Ist definitiv die am häufigsten getragene Frisur bei mir, weil sie einfach so schön schnell geht und ohne schwierigkeiten (und ohne spiegel) auch unterwegs neu gemacht werden kann.
Ich bekenne mich auch LWB-süchtig. Trage ich bestimmt zu 95%, mit variierenden Forken und Stäben. Nichts hält bei mir so gut den ganzen Tag bombenfest. Hoffe aber trotzdem, dass ich, wenn die Haare noch länger sind, auch mal die eine oder andere Flechrfrisur realisieren kann mit meinen beiden linken Händen.
*meld*
Ich bin ein absoluter LWB-Fan. Ich trage ihn zu über 70% in der Woche. Keine andere Frisur ist für mich unkomplizierter und sieht dabei so gut aus. Daumen hoch für den LWB.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ??? Mein Tagebuch
Der LWB war der erste Dutt den ich mir im Forum genauer angesehen habe und der auch sofort geklappt hat, man könnte sagen, ich hab mich auf den ersten Blick in ihn verliebt.
Bisher ist er in jeder Lebenslage mein treuer Begleiter geworden, der nicht mal meckert, wenn ich mal nen Tag fremdgehe.
Das war auch mein erster hier gelernter Dutt. Erst seit ich den LWB kenne, mag ich Hochgestecktes, bis dahin war da immer ein Haargummi oder tausend Nadeln die gestört haben. Wollte schon immer eine Frisur machen die nur mit einem Stäbchen hält und tadaaa! da war der LWB .
Ich mag den auch deshalb so gerne, weil es immer klappt und deshalb die haarschonendste Frisur bei mir ist, da ich nicht erst 20 Minuten im Bad meine Haare hin und her quäle.
Naja, es gibt zwar andere potentielle Klassiker in meinem Repertoire aber der LWB oder auch der Nautilus sind die Favoriten. Gegen diese Lernfaulheit aus Haarschonungs-Gründen bin ich im Frisurenprojekt um auch andere Frisuren zu üben.
Mein erster Dutt.
Seitdem trage ich ihn fast täglich. Vorher habe ich die Haare immer offen getragen, nur beim Sport im Pferdeschwanz und jetzt bin ich ziemlich erstaunt, wie schnell ich mich an die hochgesteckten Haare gewöhnt habe.
Habe hier auch schon ein paar andere tolle Buns gefunden, aber irgendwie wird es morgends doch immer der LWB.
Er geht ganz schnell, hält nur mit einem Haarstab und sieht gut aus.
Leider habe ich schon mal einen Stab verloren, war zu Fuß unterwegs und habe nicht gemerkt, dass er herausgefallen ist.
Ich weiß jetzt nicht genau wie du wickelst, aber unter die Basis klingt schon mal gut, dann sieht das Ergebnis nicht struppig aus.
Vielleicht ist es besser nicht zu stopfen, sondern zu wickeln bis die Länge ausgeht, dann mit einem Finger festhalten.
Wenn die Schlaufe mit dem Stab zum Kopf hin gedrückt wird, bleiben bei mir die Spitzen (meistens ) drunter.
Hmm, ich versuche grad nachzuvollziehen was du als zweite Schlaufe meinen könntest .
Bei mir gibt es die Schlaufe um die Hand und danach das Gewickel um die Basis.
Dann meinte ich in deiner Notation wahrscheinlich das Gewickel um die Basis
Aber heute morgen habe ich gemerkt, dass meine Haare in der letzten Zeit gewachsen sind und ich sie soweit beim zweiten mal herumwickeln kann, dass das lose Ende "oben liegt". Das stopfe ich dann unter die Schlaufe und hoffe, dass alles hält.
Das Problem hat sich also von selbst gelöst
Ach, der LWB ist einfach toll! Ratet mal, was ich im Moment trage