Kokosöl nativ - Bio Planète
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Kokosöl nativ - Bio Planète
Ich habe nun ein normales Kokosöl gekauft,
um eine Vergleichsmöglichkeit zu Logona Haarspitzenöl zu haben.
Das Kokosöl von Bio Planète gab es bei uns im Reformhaus - es eignet sich zum kochen, backen, für die Hautpflege und natürlich auch für die Haare.
Ich habe es nun getestet - und bin restlos begeistert.
Es sind keine ätherischen Öle enthalten sondern nur reines Kokosfett, und wenn man das Glas (200 ml um ca. 4,50 €) aufschraubt,
sind keine Kokosbröckchen oder "Flantschgerl" zu erkennen.
Bei Logona gibt es ja immer wieder diese Bröckchen und wenn man sie nicht schmelzen lässt sieht es im Haar aus wie weiße Schuppen.
Hier ist die Textur wirklich seidig glatt und matt glänzend, und wenn ich mit dem Löffel etwas entnehme und es in der Hand schmelzen lasse ist es wunderbares Öl.
Der Vorteil zu Logona: Es zieht schneller in die Haut und schneller in die Haare ein, und es riecht natürlicher nach Kokos.
Leider nicht mehr so stark, aber dafür sanft wie Kokosflocken und ich habe mir damit sogar mein Gesicht - ich habe empfindliche, leicht fettige Mischhaut - damit eingecremt und es zieht sehr schnell ein, es hinterlässt nur einen leichten weichen Film auf der Haut.
Ich bin wirklich damit sehr zufrieden, und ich frage mich, ob ich das Kokosöl von Logona - wo 50ml gleich viel kosten wie 200 ml - wieder kaufen werde...
(Wegen der Umfrage: So könnte man doch auf den ersten Blick erkennen, wie andere User das Produkt einstufen denke ich mir...)
um eine Vergleichsmöglichkeit zu Logona Haarspitzenöl zu haben.
Das Kokosöl von Bio Planète gab es bei uns im Reformhaus - es eignet sich zum kochen, backen, für die Hautpflege und natürlich auch für die Haare.
Ich habe es nun getestet - und bin restlos begeistert.
Es sind keine ätherischen Öle enthalten sondern nur reines Kokosfett, und wenn man das Glas (200 ml um ca. 4,50 €) aufschraubt,
sind keine Kokosbröckchen oder "Flantschgerl" zu erkennen.
Bei Logona gibt es ja immer wieder diese Bröckchen und wenn man sie nicht schmelzen lässt sieht es im Haar aus wie weiße Schuppen.
Hier ist die Textur wirklich seidig glatt und matt glänzend, und wenn ich mit dem Löffel etwas entnehme und es in der Hand schmelzen lasse ist es wunderbares Öl.
Der Vorteil zu Logona: Es zieht schneller in die Haut und schneller in die Haare ein, und es riecht natürlicher nach Kokos.
Leider nicht mehr so stark, aber dafür sanft wie Kokosflocken und ich habe mir damit sogar mein Gesicht - ich habe empfindliche, leicht fettige Mischhaut - damit eingecremt und es zieht sehr schnell ein, es hinterlässt nur einen leichten weichen Film auf der Haut.
Ich bin wirklich damit sehr zufrieden, und ich frage mich, ob ich das Kokosöl von Logona - wo 50ml gleich viel kosten wie 200 ml - wieder kaufen werde...
(Wegen der Umfrage: So könnte man doch auf den ersten Blick erkennen, wie andere User das Produkt einstufen denke ich mir...)
Ziel: Steißbeinlänge, mehr Dichte und Fülle, keine kaputten Enden und Haarbruch mehr 
= 1aMi
Mein Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22806

= 1aMi
Mein Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22806
***Bitte keine Benotungen in der Produkteecke!!
Hier kann jeder seine persönliche Meinung zu einem Produkt schreiben, aber Umfragen sollen hier nicht stattfinden. Einfach, damit alle Produkte gleich behandelt werden und Meinungen auch nachvollziebar bleiben. Bei einer Umfrage sieht man die Abstimmenden nichtmehr.***
Hier kann jeder seine persönliche Meinung zu einem Produkt schreiben, aber Umfragen sollen hier nicht stattfinden. Einfach, damit alle Produkte gleich behandelt werden und Meinungen auch nachvollziebar bleiben. Bei einer Umfrage sieht man die Abstimmenden nichtmehr.***
ich mag das kokosöl von Planète auch total! -und mein haar, besonders meine spitzen auch. hilft auch super bei hautiritationen wegen der laurinsäure die bakterin, viren und pilzhemmend ist. letztens habe ich mir ein deutlcih günstigeres (vermuttlich raffinierttes) öl aus dem asialaden geholt. es riecht nach kaum was
wo vom planéte beim kochen nur ein kleines bisschen reicht habe ich nach extremer anwendung von dem günstigeren öl kaum etwas schmecken können! ich finde das sagt schon einiges aus!

Ich habe mir vor ein paar Tagen das Kokosöl gekauft und bin genauso begeistert wie meine beiden Vorrednerinnen.
Der Kokosduft ist sehr dezent, nicht süßlich wie ich es sonst gewohnt bin, sondern sogar ein bißchen herb. Gefällt mir sehr.
200ml kosten inzwischen 4,99€ (Biosupermarkt); aber der Heiermann ist gut angelegt.
Meine Haare fühlen sich etwas fester an und fliegen nicht mehr bei jedem kleinsten Windhauch in mein Gesicht. Ist mir gerade bei meinem sehr dünnen Haar, wo es dauernd der Fall ist, angenehm.
Für den Körper und als Lippenpflege benutze ich das Öl ebenfalls. Zieht sehr schnell ein und die Haut fühlt sich super weich an.
Der Kokosduft ist sehr dezent, nicht süßlich wie ich es sonst gewohnt bin, sondern sogar ein bißchen herb. Gefällt mir sehr.
200ml kosten inzwischen 4,99€ (Biosupermarkt); aber der Heiermann ist gut angelegt.
Meine Haare fühlen sich etwas fester an und fliegen nicht mehr bei jedem kleinsten Windhauch in mein Gesicht. Ist mir gerade bei meinem sehr dünnen Haar, wo es dauernd der Fall ist, angenehm.
Für den Körper und als Lippenpflege benutze ich das Öl ebenfalls. Zieht sehr schnell ein und die Haut fühlt sich super weich an.
3b F i, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 58 cm, Naturhaarfarbe: dunkelblond
I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
- Fusselball
- Beiträge: 202
- Registriert: 05.07.2007, 12:39
Ich finde das Öl auch total super, benutze seit einiger Zeit aber billigeres Kokosöl zur Haarpflege. Das von Bio Planete benutze ich hauptsächlich zum Kochen oder zum Popcorn machen.
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Das ist genau das Kokosöl, das ich auch habe. Ich bin auch davon begeistert. Andere Kokosöle kenne ich nicht, außer einem fraktionierten, also flüssigen und gänzlich geruchsfreien Kokosöl, das ich mal geschenkt bekommen hab. Ich werde das von Bio Planete auf jeden Fall nachkaufen, ich hab es im Reformhaus gekauft.
Ich hab übrigens Cocaloe draus gemacht, ist einfach toll geworden. (Mit Aloe Vera Gel gemischt.)
Ich hab übrigens Cocaloe draus gemacht, ist einfach toll geworden. (Mit Aloe Vera Gel gemischt.)
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ich krame den Thread mal wieder raus.
Da mein Logona Kokosöl schon beim Kauf ranzig war, durfte ich es umtauschen. Ich habe es gegen das Bio Planete Kokosöl getauscht.
Ich liebe es! Die Struktur ist total schön. Klar war es bei den heißen Temperaturen flüssig, aber jetzt, da es kühler ist, sieht man, wie es fest wird.
Es ist ganz glatt und milchig weiß. Keine Flocken oder Stückchen, die im Haar hängen wie Schuppen.
Der Geruch ist Kokos pur. Ohne ätherische Öle oder sonstiges. Richtig lecker! Seitdem ich es benutze, habe ich dauernd jemanden in den Haaren hängen
Auch fängt es nicht so schnell an, so ranzig zu riechen, wenn es im Haar ist. Das ging mir beim Logona nämlich so.
Je nachdem wie ich es dosiere, kann ich Frizz glätten oder meine Haare durchtränken. Sie saugen es sehr schön und schnell auf und es ist auch nicht zu schwer.
Meiner unreinen Haut geht es auch viel besser, seit ich morgens und abends nur mit Wasser spüle und dann das Öl auftrage. Macht sehr schöne Haut und glänzt nicht so speckig.
Fazit : Ein rieeeeesen PLUS von mir
Da mein Logona Kokosöl schon beim Kauf ranzig war, durfte ich es umtauschen. Ich habe es gegen das Bio Planete Kokosöl getauscht.
Ich liebe es! Die Struktur ist total schön. Klar war es bei den heißen Temperaturen flüssig, aber jetzt, da es kühler ist, sieht man, wie es fest wird.
Es ist ganz glatt und milchig weiß. Keine Flocken oder Stückchen, die im Haar hängen wie Schuppen.
Der Geruch ist Kokos pur. Ohne ätherische Öle oder sonstiges. Richtig lecker! Seitdem ich es benutze, habe ich dauernd jemanden in den Haaren hängen

Je nachdem wie ich es dosiere, kann ich Frizz glätten oder meine Haare durchtränken. Sie saugen es sehr schön und schnell auf und es ist auch nicht zu schwer.
Meiner unreinen Haut geht es auch viel besser, seit ich morgens und abends nur mit Wasser spüle und dann das Öl auftrage. Macht sehr schöne Haut und glänzt nicht so speckig.
Fazit : Ein rieeeeesen PLUS von mir

-
- Beiträge: 511
- Registriert: 05.02.2010, 13:14
[quote=„Pikachu“]
Meiner unreinen Haut geht es auch viel besser, seit ich morgens und abends nur mit Wasser spüle und dann das Öl auftrage. Macht sehr schöne Haut und glänzt nicht so speckig.
Fazit : Ein rieeeeesen PLUS von mir
[/quote]
Ist denn Kokosöl nicht komedogen?
Nachdem ich mein Kokosöl von Behawe aufgebraucht habe, werde ich mir das von Bio Planète wohl auch mal holen. Erfahrungsbericht folgt dann. (könnte aber noch etwas dauern)^^
Meiner unreinen Haut geht es auch viel besser, seit ich morgens und abends nur mit Wasser spüle und dann das Öl auftrage. Macht sehr schöne Haut und glänzt nicht so speckig.
Fazit : Ein rieeeeesen PLUS von mir

Ist denn Kokosöl nicht komedogen?

Nachdem ich mein Kokosöl von Behawe aufgebraucht habe, werde ich mir das von Bio Planète wohl auch mal holen. Erfahrungsbericht folgt dann. (könnte aber noch etwas dauern)^^
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 19.08.2009, 00:11
Ihr seid wirklich "böse".
Habe es heute endlich geschafft, im Bio-Supermarkt das Logona-Kokosöl zu finden und bin natürlich auch ganz froh drüber. Habs mir gleich in die Spitzen geschmiert und finde es für den Anfang gut.
Und jetzt lese ich hier Eure Begeisterung über dieses andere Öl. Naja, das Logona-Tiegelchen ist ja nicht so riesig, dann kann ich beim nächsten Mal Eures auch mal ausprobieren.

Habe es heute endlich geschafft, im Bio-Supermarkt das Logona-Kokosöl zu finden und bin natürlich auch ganz froh drüber. Habs mir gleich in die Spitzen geschmiert und finde es für den Anfang gut.
Und jetzt lese ich hier Eure Begeisterung über dieses andere Öl. Naja, das Logona-Tiegelchen ist ja nicht so riesig, dann kann ich beim nächsten Mal Eures auch mal ausprobieren.
-
- Beiträge: 511
- Registriert: 05.02.2010, 13:14
Sooooooo....
Ich habs nun auch endlich!
Also:
PRO:
-es riecht göttlich (sogar in den Haaren.......andere Kokosöle rochen bei meinen Haaren immer etwas äääähm...kotzig
)
-es schmilzt sehr schnell
-lässt die Haare nicht so strähnig wirken
-Haare fühlen sich weicher an
-Haare glänzen
CONTRA:
-bei den kalten Temperaturen hat man beim Rausgehen leicht harte Haare
-evtl. Pickel erzeugende Wirkung?! (—> beobachten)
———————
Langzeittest bis Silvester folgt.

Ich habs nun auch endlich!
Also:
PRO:
-es riecht göttlich (sogar in den Haaren.......andere Kokosöle rochen bei meinen Haaren immer etwas äääähm...kotzig

-es schmilzt sehr schnell
-lässt die Haare nicht so strähnig wirken
-Haare fühlen sich weicher an
-Haare glänzen
CONTRA:
-bei den kalten Temperaturen hat man beim Rausgehen leicht harte Haare
-evtl. Pickel erzeugende Wirkung?! (—> beobachten)
———————
Langzeittest bis Silvester folgt.