Asiatische Kämme/Bürsten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Karina
Beiträge: 1
Registriert: 14.06.2011, 09:30

#196 Beitrag von Karina »

Hallo,

bin ganz frisch hier reingeschneit, weil ich dringend Hilfe brauch und bin wohl mehr als richtig hier.

Hab von meinen Mann 2 chinesische Holzkämme von Lebalong bekommen, glaube es ist Buchsbaumholz?

Soviel ich weis müssen die irgendwie eingeölt werden.

Welche Methode nehmt ihr da und vor allem welches Öl würdet ihr mir denn empfehlen?

Wäre sehr dankbar für eure Antworten. :)
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#197 Beitrag von MyDarkFlower »

Wenn du eingeölte Haare bzw. Naturfettkopf (falls ab und zu vorhanden) kämmst, sollte das reichen. :)
Extra den Kamm ölen müsstest du nur, wenn er (regelmässig) nass/feucht wird - mit was, ist wurscht. Was halt so in der Küche rumsteht - Oliven,Sonnenblumenöl z.B.
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#198 Beitrag von Katara »

Habe mir gerade zwei Kämme bei Lebaolong bestellt. Hatte das schon so lange vor und saß grad sicher ne Stunde vorm Rechner und konnte mich nicht entscheiden welche ich nehmen soll.

Jetzt sind es der
http://www.lebaolong.de/shop/xtcommerce ... hnung.html
und der
http://www.lebaolong.de/shop/xtcommerce ... j9_4w.html
geworden.

Bin schon sehr gespannt :D
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#199 Beitrag von gwenyfar »

Wuhaaa, mein geliebter Zahneinsatzkamm hat heute Morgen einen Zahn verloren :( Jetzt traue ich mich nicht mehr, ihn weiter zu benutzen, da der Zahn wohl abgebrochen ist und die Bruchstelle sehr rauh aussieht. Ich weiß auch nicht so recht, mit was man das glatt schleifen könnte. Mit Schmirgelpapier komme ich da nicht wirlich zwischen. Hat jemand sonst eine Idee?

Gruß,
gwenyfar
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#200 Beitrag von Kat »

wie wäre es mit rausbrechen? Meiner hat mittlerweile auch einen Zinken weniger, aber das merke ich gar nicht ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#201 Beitrag von gwenyfar »

Er ist ja eigentlich von alleine schon komplett herausgebrochen. Soll heißen, es gibt kein Stück "Restzahn" mehr, dass man greifen und und abmachen könnte. Trotzdem habe ich ein ungutes Gefühl, den Kamm so weiterzubenutzen, da der Zahn eben nicht sauber herausgefallen, sondern abgebrochen ist und man sehen kann, dass die Bruchstelle - auch wenn sie eigentlich mit dem "Kiefer" abschließt - rauh und splitterig ist.
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#202 Beitrag von Kat »

berührst du denn mit der Stelle deine Haare? Meine sind so fein, dass das nicht passiert ^^°
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#203 Beitrag von Sec »

Vielleicht könnte man das Loch und das Ausgefranste mit einem Lack oder etwas ähnlichem auffüllen? :nixweiss:
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Serenyca
Beiträge: 109
Registriert: 09.10.2010, 21:28

#204 Beitrag von Serenyca »

Oder vielleicht kannst du ja ein schmales Stück Seidenband (so Geschenk-Verpack-Band, weißt du, was ich meine?) an der Stelle ein paar Mal drum herum wickeln, so dass es alle rauhen Stellen bedeckt?

Wie breit ist er Abstand zwischen zwei Zähnen denn etwa?
Start LHN (10.10.10): 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm, 1cFii
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht :)
nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#205 Beitrag von Happymoonlight »

Guten Abend zusammen

Ich hab mir vor einiger Zeit dieses Teil hier zugelegt

http://www.etsy.com/transaction/46882795

Nun spiele ich aber auch mit dem Gedanke mir noch ne Bürste zuzulegen, welche würdet ihr mir den so empfehlen?
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#206 Beitrag von gwenyfar »

Kat, Sec und Serenyca, vielen Dank für Eure Antworten. :)

Ich berühre die Stelle zwar nicht immer mit den Haaren, aber wenn sie entsprechend aufgebauscht sind, dann eben schon.

Ich habe die Bruckkante jetzt mit einem Dings aus dem Maniküreetui, dessen Verwendung sich mir ohnehin noch nie erschloss :roll: , so einer Art schmalem Messerchen, ein wenig glatter geschnitzt. Es scheint mir jetzt, soweit ich mit dem Finger daran fühlen kann, akzeptabel glatt. Zusätzlich werde ich noch mit einem Lack drübergehen.

Aber der Tipp mit dem Band, Serenyca, ist auch gut; wär ich so gar nicht drauf gekommen.

Dank Euch nochmal!
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#207 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe zum ersten Mal bei Leboalong bestellt. Einen Kamm aus duftendem Sandelholz und 2 Haarnadeln (eine bekam eine Freundin). Die Qualität ist wirklich super. Bin erstaunt, wie schwer und stabil der Kamm ist. Absolut kein Vergleich zu Produkten von Supermärkten und Drogerien. Der Sandelholzduft ist eher dezent.
Bei den Haarnadeln konnte ich mich kaum entscheiden, am liebsten hätte ich gleich 10 Stück bestellt 8) Hab mich dann aber für Pfirsichholz mit Schmetterling entschieden.
Ich finds gut, dass es verschiedene Längen gibt. 18-19 find ich für mich etwas zu lang, 16-17 gefällt mir besser.
Zur großen Überraschung bekam ich einen roten Stoffbeutel gratis. Der Kamm passt genau rein, aber eigentlich ist er für Haarnadeln gedacht. Tolle Qualität!

Bild
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#208 Beitrag von Happymoonlight »

Ja da freu ich mich aber für dich das du mit deiner Errungenschaft zufrieden bist, hab ja auch einen sehr ähnlichen Kamm ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

#209 Beitrag von salica »

@Honigmelone: ich hätte auch am liebsten das komplette Haarstabsortiment bestellt..
Der Stab den ich mir dann nach ungefähr 3h hinundher ausgesucht habe ist immernoch mein Lieblingsstab :)

Bild

Uploaded with ImageShack.us

(zum Topic: der Sandelholz-Frisierkamm ist auch toll!)
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#210 Beitrag von Honigmelone »

@salica: Dein Stab sieht toll aus in deinem Haar! Ich habe auch mindestens 3 Stunden gebraucht zum Aussuchen :lol: Wenn ich gewusst hätte wie gut die Qualität ist, hätte ich sicherlich mehrere bestellt.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Antworten