Schnieki's Tagebuch - Wie bekomme ich die Locken schön.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#16 Beitrag von katzemyrdin »

:D Schön, dass ich dir mit dem Link zu tightlycurly helfen konnte.

Es dauert vielleicht noch etwas, bis du den richtigen Condi gefunden hast. Als Leave-in kannst du mal das Dirct Leave-in von Giovanni testen. http://www.lexies-curls.de/de/giovanni- ... ioner.html
Den empfehlen viele Curlies ;)

Bei Curly Girl (bei tightlycurly bin ich mir nicht sicher) wird auch empfohlen, die Haare jeden Tag mit Wasser gründlich zu spülen und evtl. noch Pflege reinzuschmieren.
Manche Haare brauchen eben viel, viel Pflege um sich zu bündeln.

Auf den ersten neuen bildern sieht man auch schön, wie sich deine Haare locken - da sehen sie nach 3c aus ;) Die "richtige Krause" ist fast weg.
schnieki

#17 Beitrag von schnieki »

Danke für den Link! Das nächste mal, bestell ich dann mal dort.

So, gestern kam mein Yes To Carrots Condi und leider ist da böses Silikon drin, welches nicht mit Wasser auswaschbar ist und nur mit starken Tensiden, aber ich finde, bis jetzt hat er das beste Ergebnis gemacht:

das einzige, was mir nicht so gefällt, das meine Haare am Ansatz teilweise frizzelig sind
Mal ein Vergleich mit Frank Provost Condi:


Die starken Kringellocken(beim vorigen Beitrag) entstehen allerdings nur, wenn ich kräftig und mit schnellen Zügen mit der Denman Bürste durchbürste und leider kringeln die sich dann nicht in ihren Lockenstrang, sondern halt auch stark in die Nachbarlocken und daher hat man dann so einen Matteneffekt, welcher sich total blöd anfühlt. Eventuell ist sowas mal ganz nett, wenn man sich nen Zopf macht, aber wenn man die Haare offen trocknen lässt, geht das gar nich.
Und ich will ja auch nicht immer in starken Zügen durch mein Haar bürsten.

Ich hab gestern während des Trocknens auch immer wieder meine Frisur gelockert, das sich die einzelnen Lockensträhnen nicht gleich verketten.

Natürlich ist es schade, das ich jetzt wohl doch erstmal bei Silikone sitzen bleibe, aber wenn die immer so ein gutes Ergebnis bringen...
HeyMountain kann ich nicht als LeaveIn verwenden (Ich hab den Mango und Hair) da die krisselig sind und Stückchen auf dem Haar hinterlassen.
In geringen Mengen und z.b. mal in die Spitzen ist es gewiss OK.

Bevor ich den Condi gestern reingemacht habe, hab ich noch den R&B von Lush in meine Spitzen getan. Riecht etwas gewöhnungsbedürftig, aber ist bestimmt nicht schlecht!

Wenn ich jetzt bei Condis mit Silikonen bleibe, muss ich einfach drauf achten, das ich meine Haare eben nach dem Waschen gut Pflege oder mal einen Pflegetag einlege.

Ich brauch jetzt nur noch eine Schlafkapp, Zopf auf dauer ist mir zu blöd bzw. mach ich eh nur so einen leichten Zwirbelzopf (also Haare in 2 Hälfen teilen und dann immer etwas drehen und um den anderen Haarstrang herum) aber ich glaub, meine Haare am Hinterkopf sind deswegen immer so blöd, weil die halt immer aufm Kissen schuppern.
Flechten geht bei mir trotzdem immer noch mehr schlecht als recht und eine Dienerschaft ist mir einfach zu teuer :lol:
Zuletzt geändert von schnieki am 23.01.2012, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Thalia »

Sooo tolle Locken! :shock:

Bzgl. Syoss: Ich habe lange Zeit den Color Protect Condi benutzt, da er kein Silikon enthält. Wäre das etwas für Dich?
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#19 Beitrag von Luzie »

Du hast ja schöne Haare und ein ausgesprochen interessantes Projekt! Ich sehe immer so viele Menschen die Haare haben wie Du, aber leider nicht mal ansatzsweise damit klar kommen. Ich mag ihnen allen immer das Curly-Girl-Buch schenken..

Ich werde neugierig bei Dir mitlesen! :lupe:
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
schnieki

#20 Beitrag von schnieki »

Thalia hat geschrieben:Sooo tolle Locken! :shock:

Bzgl. Syoss: Ich habe lange Zeit den Color Protect Condi benutzt, da er kein Silikon enthält. Wäre das etwas für Dich?
Ich hab mir jetzt schon den Moisture irgendwas bestellt, aber danke für den Tipp. :)

Ich hab mir jetzt mal ne Schlafkapp bestellt: http://www.etsy.com/transaction/51628014
Ich hoffe, da bekomm ich alle meine Haare rein.
schnieki

#21 Beitrag von schnieki »

Ich find es immer erstaunlich, wie wenig Zeit ich jetzt in der Dusche verbringe :lol: Im Grunde fällt die meiste Arbeit weg und ich muss mich nur noch einseifen und abduschen Irgendwie auch schade, ich dusche ja recht gern und lange

Bei dem YesToCarrots Condi brauche ich recht wenig Wasser zum auffrischen und wenn ich ein wenig Condi mit Wasser mische, ergibt das eine schöne gelige Konsistenz.

Was mir auch sehr positiv aufgefallen ist, früher hatte ich immer(!) Haare im und um den Haargummi, wenn ich den aus den Haaren gewurschtelt hab, jetzt ist das überhaupt nimmer!

Meine Haare sind zwar wieder etwas voluminöser, aber damit kann ich wohl leben. Sie fallen auch einfach besser! Früher hatte ich immer das Problem, dass mein Gesicht irgendwann weg war, weil die Seiten immer weiter nach vorn gekommen sind :roll:

Ich habe mir jetzt noch mal Henna bestellt(Khadi) und werde das dann demnächst draufmachen. Ich denke, das wird dann auch ein guter Indikator dafür sein, wie gut ich die Silikone ausgewaschen hab/auswaschen kann. Mit scharfen Tensiden hab ich ja eigentlich keine Probleme, aber da werd ich dann wohl bei "NK" bleiben.
Benutzeravatar
Efa
Beiträge: 57
Registriert: 04.03.2010, 19:17

#22 Beitrag von Efa »

Hallo Schnieki!

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Haarpflege!
Deine Locken sehen echt toll aus :D
1c M, 82cm
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Ms. Figino »

Oh mein Gott, wie schön sind Deine Locken denn??? :ohnmacht:
Ich reihe mich auch zu den Fans ein :shock:
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#24 Beitrag von Echo »

Wow, was für Locken! :ohnmacht: Wunderschön!
schnieki

#25 Beitrag von schnieki »

Dankö an alle :oops:

Also ich denke, mehr als 4, 5 Tage geht nicht ohne Waschen, denn ab da bekomm ich Kopfbelag.
Ich habe jetzt auch endlich silikonfreie Conditioner( Isana Hair Seidenglanz mit Weizenprotein, Syoss Moisture Intensive Care und noch eines von Alterra) hier und werde die mal testen. Weiß jetzt nur noch nicht welches.

Gestern hab ich dann meine Haare erstmal gründlich gewaschen (Lush Biershampoo und American Dream Condi) und mit Natronwasser gespühlt und das ausgespült, damit ich die Silikone vom YesToCarrots Condi herausbekomme. Die Haare ham sich irgendwann davon gar nimmer gut angefühlt, belegt und am letzten Tag hatte ich auch das Gefühl, das die nach kalten Zigaretten gerochen haben :?

Dann hab ich meine Haare mit Henna gefärbt, ich hab in das Henna nen EL Essig rein und den dann einige Minuten mit Plastikfolie abgedeckt in der Sonne gelassen und dann mit Xanthan verdickt, ab ins Haar und dieses mit Frischhaltefolie abgedichtet und Wollmütze drauf. Nach 6 Stunden hab ich es ausgewaschen. Also beim letzten Mal waren meine Oberhaare sehr karrottig, aber jetzt ist es schon etwas dunkler geworden und fällt kaum auf. Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob es daher kommt, weil ich evtl. noch Silikone im Haar hab, oder weil es praktisch ohne Luft eingewirkt ist. :?:

Danach hab ich mir nen Mix aus, Kokosöl, Sheabutter, etwas Lanolin und einige Tropfen Khadi Amla Haaröl ins Haar geschmiert und das ist jetzt immer noch drin. Ich werde es morgen mal ausspülen.

Meine Oberhaare sind echt ne Katastrophe, die nehmen Öl überhaupt nicht auf und sind frizzelig, genauso die Spitzen, aber ich kenn es ja nicht anders. Die Haare im Nacken und unten sind ganz anders!

Ich hoffe, ich komme mit den silifreien Conditionern klar, weil irgendwie denke ich, bringt es halt doch nix, wenn ich meine Haare mit Silikonen zupflastere. :? Es muss ja auch irgendwie anders gehen!

edit
Ich hab jetzt mal eine email an diesen einen Shop, der hier genannt wurde geschickt, wegen Silikonen in deren LeaveIns leider sind bei vielen die INCIs nicht genannt oder die Produkte sind ausverkauft. Da der Laden wohl auch einen Shop in Augsburg hat (laut FB Seite) hab ich auch mal nach Öffnungszeiten usw. nachgefragt.
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#26 Beitrag von Catlyn »

Hallo Schnieki!
Du hast ein sehr interessantes PP - und wahnsinnig tolle Locken :shock: :D
Werd hier fleißig mitlesen, denn ich möchte meine Wellen auch noch mehr hervorkitzeln und bin noch auf der Suche nach dem ultimativen "Dreh". (PS: Hast du schon den Granatapfel/Aloe-Condi von Alterra probiert? Meine Haare mögen den anscheinend total gerne - sie wellen sich dann richtig schön)
LG
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Saree »

den wollt ich dir auch grade an's herz legen :D (iduna: zwei dumme, ein schlauer gedanke :lol: ) - ich glaube der könnte gut sein. eventuell mit ein paar tröpfchen öl extra *grübel*... könnte was bringen.

lg + kompliment für die schönen locken! bei youtube geistern etliche videos von einer frau rum, die ähnliches haar hat wie du. sie sind total lang und ziemlich weich. ich hab vergessen, wie sie heißt. wenn ich sie wieder finde, poste ich dir den link.

saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
schnieki

#28 Beitrag von schnieki »

hihi, den genannten Condi hab ich mir sogar gekauft, werde ich dann bei der nächsten Wäsche testen :D

Meine Haare werden durch den Conditioner als LeaveIn nicht wirklich weich. Ich finde, man merkt, das da einfach was in den Haaren ist. Die fühlen sich recht griffig an. Das war jetzt aber bei allen Conditionern so, glaub ich.
Der Condi von Isana zieht leider auch recht viel Farbe :?


Bevor ich das Ölgemisch ausgewaschen hab, hab ich noch den Hair Doctor von Lush draufgeschmiert. Ist ja echt ein tolles Zeug! Erstmal das gekühlte Zeug in die Haare und Kopfhaut schmieren und dann beim Einwirken wirds so warmkalt, wie bei Minze. Beim Auswaschen in der Dusche steigen die Dämpfe richtig in die Nase. Muss ich mir mal merken, wenn ich Erkältet bin :D Dann mit Isana Seidenglanz ausgewaschen. Der Hair Doctor roch noch ein bisschen nach, aber Ok.
Dann tonnenweise Isana in die Haare geschmiert, leider ist der nich so gut zum ausbürsten. In die Spitzen gabs dann den für mich stinkigen R&B von Lush. Zum Schlafen dann einen Keulenzopf.
In der Früh dann wieder Wasser in die Haare und als Finish etwas Isanaspülung mit Wasser gemischt und in die Spitzen nochmal Lush's R&B

Also so ganz zufrieden bin ich mit der Isana Spülung nicht.

Saree, meinst du die Teri von Tightlycurly vielleicht?
schnieki

#29 Beitrag von schnieki »

Eigentlich wollte ich nicht so schnell waschen, aber es kamen dann einige Faktoren zusammen:
- Isana Seidenglanz Spülung zieht Farbe
- Ich hatte Belag auf dem Kopf, entweder vom Condi, oder eben Sebum
- zudem hatte ich Kopfhautjucken
- und meine Tante hatte Geburtstag und ich war eingeladen, also wollte ich schöne Haare haben :D
Also habe ich schon am Mittwoch gewaschen!

Da im Isana Condi ja keine Silikone drin waren, hab ich mit dem Mangoshampoo von HeyMountain gewaschen: Goovy Mango.
(Ich mag den Geruch nicht so, riecht so künstlich, geschäumt hat es bei mir auch wenig, aber es hat die Haar quietschig sauber gemacht!)

Danach hab ich die Weizenproteinspülung von I+M drauf und etwas einwirken lassen und dann ausgespült.
(Ist zwar für Volumen, aber Weizenprotein ist ja wichtig!)

Dann hab ich mit Alterra Feuchtigkeitsspülung Granatapfel & Aloe Vera mein Haar gebürstet und natürlich im Haar belassen. Ich war erst nicht so begeistert, da der Condi erstmal weiße Stellen im Haar belassen hat und das Kämmen war auch schwieriger. Duft ist ja irgendwie nicht wirklich vorhanden ^^
Er fühlt sich im trockenen Haar doch sehr angenehm an, aber es verliert glaub ich mehr die Lockenstruktur, wie bei anderen Condis.

Leider hab ich Depp damals beim Onlineshop nur eine Flasche vom Alterra Condi bestellt und gleich 2 vom Isana.. aber gut, dann wird Isana eben ein Ausspül-Condi ^^

Ich hab mir auch das Buch Curly like Me gekauft und hab da schon ein wenig drin gestöbert. Da sind auch Frisueren drin usw. und sie geht auch auf die besondere Haarstruktur von Locken ein etc. Leider sind da nur s/w Bilder drinne :( Zu speziellen Inhaltsstoffen( Do's und Don'ts)in Shampoo und Conditioner geht sie auch ein, das hab ich aber nur überflogen. Was mich etwas verwundert hat.. bei dem Tensid Coco Glucoside schreibt sie, das es genauso scharf ist, wie Sodium Lauryl Sulfate, ich dachte aber jetzt immer, das es so ist, wie das Sodium Laureth Sulfate bzw. noch etwas milder :? (sie kann sich natürlich auch irren)

Da sie ja schon recht viel getestet hat und Sachen empfielt, bin ich jetzt fast schon wieder so weit, eines davon zu testen. Zumindest für einen Vergleich zu den Sachen, die man hier so kaufen kann. Ich werd noch mal beim FlexiCurl Shop gucken, ob die da irgendwas haben, ansonsten wirds wohl doch Paulas Choice werden. Einmal testen muss ich es schon! Am Ende ärgere ich mich sonst.

Ich kann jetzt aber schon mal sagen, das ich bei allen Conditionern, die ich bis jetzt hatte: Frank Provost Nutrition Expert, Yes To Carrots und Isana einen gewissen Filmbelag auf den Haaren hatte, der aber nicht so wirklich angenehm war. Meine Spitzen waren, beim Yes To Carrots, oder beim Isana auch nicht mehr wirklich schön.. Ich glaub, der Yes To Carrots wars. Haarbruch und Spliss hat man deutlich gesehen. Beim Alterra ist es doch viel besser!
Oder es lag am r&b vom Lush, aber kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, weil der soll ja eher das Gegenteil bewirken.

Ein aktuelles Bild habe ich jetzt leider nicht. Mache ich dann beim nächsten mal, wenn ich meine Haare wasche. Bin mal gespannt, ob ich es dieses mal bis nächsten Mittwoch aushalte.

Fazit:
Ich bleibe erstmal beim Alterra Condi, werde aber gucken, dass ich zumindest einen Conditioner bekomme, der von Teri getestet und für gut befunden wurde, damit ich einen Vergleich habe.
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Saree »

hallo schnieki,

nee, die teri mein ich nicht, aber ich hab sie inzwischen wieder gefunden, schau mal hier klick - sie hat glaub ich mehrere videos.

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Antworten