Das Bierhefe-Projekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Frostnacht
Beiträge: 342
Registriert: 06.09.2010, 17:04
Wohnort: Papaya
Kontaktdaten:

#1216 Beitrag von Frostnacht »

Ich glaub so langsam könnte die Bierhefe doch was bringen. Nachdem meine Haare ja irgendwie gar nicht mehr wachsen wollten, haben sie nun nen Schub von geschätzten 2cm gemacht :shock: :D Kann auch am warmen Wetter liegen, aber die Bierhefe ist sicher nicht unschuldig daran.
Werd mir beim nächsten Budnibesuch auch mal die "Bierhefe plus" kaufen, davon braucht man nicht so viele Tabletten mampfen :lol: Hoffentlich haben sie es überhaupt.
1b M ii (9,5 cm) | irgendwas in den 80s
Bild
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#1217 Beitrag von Adime »

Weiss hier jemand, ob Bierhefe, wenn ich sie in Wasser aufgelöst habe, schlecht wird innerhalb von...sagen wir mal einem Tag?
Muss eben unseren Kater zum trinken animieren und da er gern Bierhefe mag hab ich eine Tablette zerstossen und zum Wasser gegeben...wär aber kontraproduktiv, wenns dann schlecht werden würde...
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#1218 Beitrag von Niniane »

Frostnacht hat geschrieben:Ich glaub so langsam könnte die Bierhefe doch was bringen. Nachdem meine Haare ja irgendwie gar nicht mehr wachsen wollten, haben sie nun nen Schub von geschätzten 2cm gemacht :shock: :D Kann auch am warmen Wetter liegen, aber die Bierhefe ist sicher nicht unschuldig daran.
Werd mir beim nächsten Budnibesuch auch mal die "Bierhefe plus" kaufen, davon braucht man nicht so viele Tabletten mampfen :lol: Hoffentlich haben sie es überhaupt.
Genauso war das bei mir ja auch :D Herzlichen Glückwunsch zu den 2 cm! :yippee:
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
Mortimer
Beiträge: 622
Registriert: 01.06.2010, 19:07

#1219 Beitrag von Mortimer »

Also ich denke einen Tag geht das. So schnell kippt das nicht. Allerdings würde ich es nicht länger stehen lassen.
Liebe Grüße von Mortimer
1c-2aMii (8cm), rot-braun-blond
85 - 90 -
95 - 100 -105 - 110
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#1220 Beitrag von Adime »

Ne das schon nicht, der Tag wär das Maximum...
Ich denke, nächstes mal rühr ich einfach nur wenig Wasser an, so dass er gleich alles trinkt und füll dann mit frischem Wasser auf...
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Frostnacht
Beiträge: 342
Registriert: 06.09.2010, 17:04
Wohnort: Papaya
Kontaktdaten:

#1221 Beitrag von Frostnacht »

Danke Niniane :D
Ob es wirklich genau 2 cm sind weiß ich nicht (Nichtmessen-Projekt und so), aber ein Stück länger sind sie auf jeden. Kann von mir aus so weitergehen. :P
1b M ii (9,5 cm) | irgendwas in den 80s
Bild
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1222 Beitrag von Lotti »

Adime hat geschrieben:Muss eben unseren Kater zum trinken animieren und da er gern Bierhefe mag hab ich eine Tablette zerstossen und zum Wasser gegeben...wär aber kontraproduktiv, wenns dann schlecht werden würde...
Ich würde keiner Katze einfach mal so Nahrungsergänzungsmittel für Menschen geben. Ist dein Kater eine reine Wohnungskatze? Wenn ja, stell den Wassernapf vom Futter weg. Stell eine Schale ins Bad, eine ins Schlafzimmer, eine sonstwo hin. Verteil einige und mache nicht alle Näpfe sauber. Lass einen Topf schmutzig und füll nur nach. Der Kater nimmt sich was er braucht und trinkt mehr wenn er die Auswahl hat. In eine Schale kannst du eine Eierschale rein tun, das gibt ihm alles an Mineralien was er braucht.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Noire_DD
Beiträge: 826
Registriert: 01.11.2010, 12:20
Wohnort: Zwickauer Umland
Kontaktdaten:

#1223 Beitrag von Noire_DD »

Meine beiden Katzen trinken grundsätzlich nur aus der Gieskanne, einem vergessenem Wasserglas, aus dem Aquarium oder dem Gießeimer auf dem Balkon. Aus Näpfen haben die noch nie getrunken.
Ich würde da auch definitiv keine Zusatzmittelchen mit reinpacken
2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1224 Beitrag von Lotti »

OT:
Noire_DD hat geschrieben:Meine beiden Katzen trinken grundsätzlich nur aus der Gieskanne, einem vergessenem Wasserglas, ...
Ja, sowas ist auch gut. Aber es muss eben gefüllt da stehen und darf nicht vergessen werden. Wir haben sowas auch in der Wohnung. Meist sind Flüssigkeitsprobleme bei Katzen auf den Wassernapf neben dem Futter zurück zu führen.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#1225 Beitrag von Brighe »

Noire_DD hat geschrieben:Meine beiden Katzen trinken grundsätzlich nur aus der Gieskanne, einem vergessenem Wasserglas, aus dem Aquarium oder dem Gießeimer auf dem Balkon. Aus Näpfen haben die noch nie getrunken.
Ich würde da auch definitiv keine Zusatzmittelchen mit reinpacken
find ich witzig, unser Kater trinkt aus dem Napf nur sauberes, frisches Wasser. Am liebsten, wenn der Napf vorher ausgewaschen wurde :lol:
wenn er draußen ist trinkt er aber ausschließlich welches aus Blumenuntersetzern, Teichen usw.
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1226 Beitrag von Lotti »

*psssssssssssssst*
Wenn wir weiter OT schreiben, gibts sicher Mecker ;-)


Halten wir also fest: Keine Bierhefe für Katzen :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#1227 Beitrag von Theresa »

Lotti hat geschrieben:*psssssssssssssst*
Wenn wir weiter OT schreiben, gibts sicher Mecker ;-)


Halten wir also fest: Keine Bierhefe für Katzen :-)
Naja, Bierhefe ist in vielen Katzenfuttersorten drin uns ist ja nicht per se ein Nahrungsergänzungsmittel für Menschen. Wenn man sich im Internet ein wenig unschaut, findet man, dass Katzen das Zeug lieben und es ihnen auch nicht schadet.
Unsere kriegt auch ab und an eine Tablette als Leckerli.
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
Noire_DD
Beiträge: 826
Registriert: 01.11.2010, 12:20
Wohnort: Zwickauer Umland
Kontaktdaten:

#1228 Beitrag von Noire_DD »

Wird auch Hunden unterstützend zum Fellwechsel gegeben.
Angeblich solls helfen. Bei uns tuts da nen Schuss Öl.
Aber stimmt. In vielen Trockenfuttersorten isses mit drin.
Aber ob das da wirklich so ausschlagggebend ist, ist die Frage...
2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1229 Beitrag von Lotti »

*oops*, sorry, das habe ich jetzt nicht gewusst und nicht drauf geachtet. Ich nehme alles zurück ;-) Aber nur wenn es etwas ist, was die Tiere eh als Nahrungsergänzung im Futter bekommen.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#1230 Beitrag von Adime »

Theresa hat geschrieben: Naja, Bierhefe ist in vielen Katzenfuttersorten drin uns ist ja nicht per se ein Nahrungsergänzungsmittel für Menschen. Wenn man sich im Internet ein wenig unschaut, findet man, dass Katzen das Zeug lieben und es ihnen auch nicht schadet.
Unsere kriegt auch ab und an eine Tablette als Leckerli.
Genau deswegen wollt ich das versuchen, unsere Monster lieben Bierhefe.

Und danke Lotti für den Tipp. Muss ich nur noch passende Schalen finden...^^
OT aus

BTT: Ach ich möcht doch wissen, ob die Bierhefe nun den Wachstumsschub gebracht hat, aber ich hab mir vorgenommen, erst Ende Juni zu messen *menno*.
Nehm sie immernoch brav, wenn auch nicht immer gleich viel. Meistens sinds 10 gehen aber schon mal welche vergessen oder ich schaffs doch mal auf 15.
Haut ist immernoch zickig, aber nicht mehr ganz so schlimm, finde ich. Kopfhaut dasselbe.
Nägel sind recht lang geworden und im Moment sogar noch "stabil", also noch nicht eingerissen, mal sehn wie lang das hält.
Sonst kann ich nicht viel über den Haarwuchs sagen (also nu nicht auf dem Kopf). Ich gebe zu, ich rasiere eher sporadisch, wenn ich einfach grad lust habe oder mich haarig fühle. Hab also keinen richtigen Vergleich...
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Antworten