Frage bzgl. "medizinischer" Threads...

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

#16 Beitrag von Keks »

Nadeshda hat geschrieben:***Gerade was Medikamente angeht, die frei verkäuflich sind, heißt es "fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker" ...
Das sehe ich auch so.
Persönliche Erfahrungen können aber interessante Ergänzungen zu Arzt- und Apothekermeinung sein. Zumal auch drei verschiedene Ärzte schonmal drei verschiedene Empfehlungen geben...
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von yamale »

Und verschiedene User ohne Fachwissen machen dann bessere Empfehlungen? Ansonsten gibt es doch überall Testberichte. Entschuldige, ich will damit nicht angreifen, aber die Logik erschließt sich mir nicht.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

#18 Beitrag von Keks »

Fachwissen ist das eine und persönliche Erfahrungen das andere. Ich persönlich finde es gerade bei Medikamenten und apothekenpflichtigen Mitteln hilfreich, beide Informationen zu bekommen.
Klar gibt es woanders auch viele Testberichte, aber meist nicht den Auswirkungen aufs Haar als Fokus.
Testberichte über Shampoos, Kuren etc. gibts woanders auch, trotzdem schau ich hier danach am liebsten... :D

Außerdem gibt es scheinbar einige, die sich gerade bei chronischen Problemen (wie Allergien, SD-Krankheiten und anderen hormonellen Problemen) einiges an Fachwissen angeeignet haben.

Ich möchte aber auch gar nicht groß rumdiskutieren. Wenn medizinische Themen hier nicht erwünscht sind, ists natürlich auch ok, auch wenn ich das etwas schade fänd.
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von yamale »

Austausch über Medikamente bitte nicht. Da kamen schon Empfehlungen Krebs mit einem Mittel aus Aprikosenkernen zu bekämpfen. Dabei kann einfach zu viel schief gehen. Und die Auswirkung auf Haare wird hier auch kaum bis gar nicht besprochen ;)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#20 Beitrag von Rebecca »

Es gibt immer Verzweifelte, die nach jedem Strohhalm greifen. Dieses Forum ist sehr groß und besteht nicht nur aus denjenigen, die schreiben, sondern auch stillen Lesern, man muß ja nichtmal angemeldet sein, um hier lesen zu können. Da kommt vielleicht jemand über Google her, der auf der Suche nach einem Mittel für seinen linken kleinen Zeh ist, und fängt dann das Experimentieren an - ohne daß jemand hier im Forum davon wüßte. Wenn hinterher der kleine Zeh abfault aufgrund der hier gegebenen Tips... im dümmsten Fall ist Goja als Betreiber des Forums dann regreßpflichtig! Das möchte hier hoffentlich niemand, und daher gehen wir lieber auf Nummer sicher - keine Medikamentenempfehlungen :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Yuki »

Rebecca hat geschrieben:man muß ja nichtmal angemeldet sein, um hier lesen zu können
Das stimmt so ja nicht ganz, das Off-Topic wird erst nach Einloggen sichtbar und dort tummeln sich auch die meisten Threads, die kritisch sein könnten.

Aber klar - lieber auf Nummer sicher gehen. Wäre blöd, wenn einem aus sowas irgendwann ein Strick gedreht würde, da ergreift man lieber rechtzeitig Maßnahmen.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Antworten