Tja, irgendwie gehöre ich gerade auch hier hin. Aber eher unfreiwillig. Seit gestern habe ich ins ehemals schwarz gefärbte Haar zum zweiten Mal Strähnchen machen lassen, weil nach den ersten noch ziemlich viel schwarz zu sehen war - insbesondere am Hinterkopf. Trotz sehr niedrigem Wasserstoffoxidanteil sind die Strähnen ziemlich hell geworden. Ich will meine dunkelblonde Farbe rauszüchten, ohne daß sie so sehr auffällt. Jetzt hab ich aber keinen hellen Ansatz mehr, sondern einen dunkleren. Ich werde es erstmal so lassen und schauen wie sich das Verhältnis Ansatz/Längen entwickelt. Im Ponybereich werde ich eventuell auch weiterhin fein strähnen. Aber der Rest sollte Naturfarbe werden... Ein mittelblonder Gesamteindruck war mein Wunsch. Jetzt habe ich aber ganz viele silberblonde Strähnen - na ja, das paßt wenigstens zu meinem Sommertyp. Ich trage jetzt auch mit Vorliebe Kleidung in Farben aus meiner Palette.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
lise, mit einer guten Pflege sollte Züchten auch bei uns Blondies klappen. Zumindets glaube ich derzeit noch daran
Ich lasse meine Haare auch wieder seit 1,5 Jahren wachsen. Blondiert wird bei mir idR nur der Ansatz (Strähnen). Nur ab und zu bekommen die Länge einen Braunton oä.
Also wenn du jetzt nicht ständig zwischen den Farben rumspringst, solltest du das mit viel Liebe zu deinen Haaren hinbekommen. Betrachte sie einfach als sehr trockene, pflegebedürftige Haare. Dann sind sie ja nicht zwingend anders als dunkle Haare
okay...habe mir nämlich über meine schööönen (mit strähnchen)blondiertem haare rot/braun kacke drüber gefärbt, weil ich dachte, das is schonender & so kann ich meine naturfarbe rauswachsen lassen... aber nun merke ich, dass es schreeeecklich aussieht(bemerkt sogar meine umwelt!!) und ich die furchtbare farbe & den ansatz so nicht lassen kann... also werde ich es in den nä.monaten wohl wieder mal in angriff nehmen und mich in einer langfristigen strähnchen phase wieder in eine *yippppiiii*blondine verwandeln danke palmero
Ich hatte mal eine Blondierung im Nacken, das ist mittlerweile 4 Jahre her.
Hab davon noch Reste in den Spitzen, die sind so kaputt und eklig. Naya.
Aber:
Meine Haare wachsen heller nach?!?!
Ist das noch jemandem aufgefallen?
Die nachgewachsenen Haare sind viel heller als meine anderen Haare, jetzt hab ich im Nacken eine dicke helle "Strähne" obwohl die gar nicht mehr behandelt wurden!
Das nervt so. -.-
Aber eigentlich kanns ja nicht sein dass eine Blondierung die Ursprungshaarfarbe beeinflusst?!
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
@CocosKitty: Ist ja seltsam!
Nein, sowas ist mir noch nicht aufgefallen und eigentlich gibt's auch keine Erklärung für sowas. Trägst du die Haare sehr häufig hochgebunden/-gesteckt? Dann würde ich sagen, dass sie einfach mehr Licht abbekommen und deswegen heller sind.
Oder dein Haare ist im Nacken einfach dünner, wodurch es auch heller wirkt.
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³ Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
CocosKitty hat geschrieben:Ich hatte mal eine Blondierung im Nacken, das ist mittlerweile 4 Jahre her.
Hab davon noch Reste in den Spitzen, die sind so kaputt und eklig. Naya.
Aber:
Meine Haare wachsen heller nach?!?!
Ist das noch jemandem aufgefallen?
Die nachgewachsenen Haare sind viel heller als meine anderen Haare, jetzt hab ich im Nacken eine dicke helle "Strähne" obwohl die gar nicht mehr behandelt wurden!
Das nervt so. -.-
Aber eigentlich kanns ja nicht sein dass eine Blondierung die Ursprungshaarfarbe beeinflusst?!
Ich hatte auch mal blonde Strähnen, und meine Haare wachsen auch heller nach, teilweise sogar fast blond. O.o
Eine Idee dazu habe ich noch: Da ja nicht jedes Haar gleichschnell wächst bzw. einige kaum noch bevor sie nach ein paar Monaten ausfallen, wächst das Blondierte ja auch nicht gleichmäßig raus sondern vermischt sich zT mit dem nachwachsenden Naturton.
Somit wirkt die Strähne natürlich noch einige Zeit heller.
Andere Erklärungen kann es mMn wirklich nicht mehr geben.
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³ Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
@CocosKitty
Wirklich sehr merkwürdig
Ich kanns mir auch so erklären, dass das Wassserstoffperoxid es bis unter die Haarwurzeln geschafft hat(warum auch immer) und hat dort das Naturpigment im Haarschaft zum Teil ersetzt. Oder aber es ist einfach nur einbildung
Feenhaar hat geschrieben:Eine Idee dazu habe ich noch: Da ja nicht jedes Haar gleichschnell wächst bzw. einige kaum noch bevor sie nach ein paar Monaten ausfallen, wächst das Blondierte ja auch nicht gleichmäßig raus sondern vermischt sich zT mit dem nachwachsenden Naturton.
Somit wirkt die Strähne natürlich noch einige Zeit heller.
Hmm, möglich.
Aber:
Die Blondierung ist über 4 Jahre alt und wurde nie nachgefärbt. Also müsste es schon uuungefähr 4*12cm=48cm rausgewachsen sein.
Man sieht auch wo das neue Haar anfängt, die Blondierung ist nämlich total kaputt und vom Schwarz tönen bläulichgrau.
Komische Sache.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Faszinierend...
Vielleicht hast du ein Blondierungstrauma und lässt das Haar deshalb so nachwachsen, weil du das Trauma nicht loslassen kannst!
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³ Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
es gibt hoffnung für mein kaputtblondiertes haar:
tägliche haarkuren seit 4 wochen mit mandelöl oder cocosöl lassen die haare wieder weicher aussehen und sich anfühlen.jojoba war für mich nicht so gut weil es einen strohigen efekt hatte.
habe in der zeit nur 3x mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen,gedutted und mit zopf geschlafen.nur 2 tage hatte ich die haare offen.
früher standen meine haare bei einem hohen pferdeschwanz wie ein pinsel starr in den himmel.
jetzt fallen sie wie es sich für anständige haare gehört nach unten.
wat bin ich froh um diese forum.es wirkt!
hier stand doch vor einiger zeit mal was von "tecna" blondierungspulver, weil es schonender ist, als blondieren..mich würde seeehr interessieren, wer damit erfahrungen gemacht hat, welche friseure das anbieten und ob die schädigung fürs haar wirklich weniger als bei blondiergungen war!
und das farbergebnis am besten mit bildern interessiert mich auch sehr!