Aschblond mit PHF

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#361 Beitrag von Mata »

Ich hab mir jetzt nach langem Zögern Cassia und Katam bestellt. Meine Haare, in Naturfarbe asch-golden (ja, also sehr vielfarbig), sind seit Jahren mit Sante Terra sehr glücklich, aber das Rot paßt in der Sonne nicht zu meinen verblassenden FArben im Gesicht.

Zu welcher Mischung würden die Damen raten? Zu welcher Einwirkungszeit?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Nyoshana

#362 Beitrag von Nyoshana »

Whaaaa ich wollte mich auch mal wieder melden.
nach knapp 5 Wochen ohne sili Wäsche u phf probesträhnchen habe ich gerade meine erste phf hinter mir :-D eben war vorpigmentierug mit braun Natur von logona . Suuuuper Tipp von feelia :-*
Morgen gehts ans Katam :-D und sie sind schÅ“n glichmssig rot geworden :-D. Gott sei dank!!! Hoffe habe morgen genauso Glück die Farbe hinzubekommwn....sie wurden ja als grün.... danke auch nocheinmal allen für die Hilfe :-* ich werde über den katamversuch berichten!!!!

Vlg nyo
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#363 Beitrag von Kat »

@ Mata
wieviel Gramm Logona nimmst du normalerweise? ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Odine

#364 Beitrag von Odine »

Mata, wie genau sehn denn deine Haare aktuell aus? Hast mal ein Bild?
Dann kann man ja eher abschätzen wieviel jeweils nehmen sollte.
Nyoshana

#365 Beitrag von Nyoshana »

soderle :)

meine mischung 20 gramm katam , 6 gramm braun natur und 70 gramm cassia hat meine haare sehr schön dunkelaschblond gefärbt, allerdings mit einem beachtlichen grünstich , der allerddings nach ölkur und 2-3 mal wacshen rausgegangen ist und ich bin so glücklich :)))) ich werde jetz bilde rin meinem tagebuch hochladen ,bzw erstmal eins erstellen.
desweiteren sind sie sehr schön dick und glänzen, was meine blondierleichen sehr sehr gut bgebrauchen können :))) vielen dank nochmal an dich speziell odine , das du dein rezept geteilt hast DANKE !
Odine

#366 Beitrag von Odine »

Danke :oops:

Ich hab halt damals in der Ausbildung meinem Chef, der viel mit PHF gemacht hat, über die Schulter geschaut.
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#367 Beitrag von Katara »

Hab jetzt heute nochmal nachgefärbt mit dem gleichen Mischverhältnis wie letztes Mal auch. Diesmal auf die frisch gewaschenen Haare.
Inzwischen ist alles ausgewaschen (mehr oder weniger :D) aber die Haare sind noch feucht.
Habe aber den Eindruck dass das ganze schon ziemlich dunkel geworden ist.
Hilfe, hoffentlich nicht zu dunkel.
Naja jetzt lass ich sie erst mal trocken werden :roll:
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#368 Beitrag von LaCaninchen »

Bevor hier noch jemand bestellen möchte: ich hab Katam abzugeben. Muss heute Abend nur mal wiegen, wieviel es noch ist..


Edit: Habe es in der Tauschbörse eingestellt
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#369 Beitrag von Katara »

Kann Entwarnung geben: Die Farbe ist doch wieder sehr schön geworden. Schaut sehr natürlich aus, wie beim letzten Mal auch.
Allerdings finde ich, dass mein Ansatz doch nicht ganz so aschig ist, so im direkten Vergleich zu den Längen. Kann aber auch am Sommer liegen ^^
Hoffe jetzt nur, dass die Farbe diesmal länger hält.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
SweetMilkaDevil
Beiträge: 17
Registriert: 13.06.2011, 21:20

#370 Beitrag von SweetMilkaDevil »

Also die Farbe sieht sehr gut aus. Danke Odine :) Aber ich hab leider auch das Problem mit dem zu schnell rauswaschen. Deswegen spüle ich meine Haare öfters mit Silberweidentee. Er schmeckt scheuslich. Ich bin mir nicht mal sicher ob er zum trinken da ist :D Nach dem Haare waschen halte ich zuerst die unteren Spitzen in den Tee und dann gieße ich es über alle Haare. Der Tee hat eine violette Farbe. Das verhindert, dass die Spitzen dieses Gelbblond annehmen. Die Spitzen werden davon zwar nicht wieder dunkler aber sie bekommen silbrig/weißen Glanz und das passt besser zu dem Aschblonden Ansatz. Von Guhl gibt es auch Shampoo mit Silberweide aber fünd Euro für das Shampoo und nochmal sechs für die Kur (es gibt davon keine Spülung) sind mir echt zu teuer.
Achtung! Wenn die Spitzen zu trocken sind sollte man dies nicht öfters als einmal in der Woche machen... dann werden sie nämlich leicht lila :)
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#371 Beitrag von MyDarkFlower »

Oooooh, das klingt ja interessant. :D

Also, Einkaufslistennachtrag: Silberweidentee.
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Odine

#372 Beitrag von Odine »

Danke :D

Ich hab halt bemerkt, dass eine längere EWZ die Farbe länger haltbar macht. Und mehrfaches Färben auch.
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#373 Beitrag von Kat »

wo bekommt man denn Silberweidentee her?
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#374 Beitrag von Mata »

Entschuldigung, ich war ein paar Tage sommergrippig und hab nicht ins Forum geguckt.

Meine Haare waren vor zwei Monaten so lang:

Bild

und haben jetzt ein bißchen mehr drauf, aber nicht viel. Das Bild ist relativ aktuell.

Ich brauch immer zwischen einem Drittel und einem halben Tütchen Sante Terra, allerdings färb ich nur nah an den Wurzeln bis so runter zur Hälfte.

Ich habe keine Ahnung, wie ich das mit dem Katam und Cassia machen soll :-(

Aber immerhin, mutig wie ich bin, hab ich es bestellt. Ans Färben werde ich mich aber erst im Urlaub begeben - falls ich mich zur grünen Wassernixe färbe, siehts dann keiner. Da ich unterrichte, möchte ich nicht mit Farb-Experimenten auf dem Kopp rumlaufen :-D

Also, nehmt mich an die Hand und erklärt mir, wie ich am besten den gar zu orangen Stich aus dem Haar kriege.

(Auf dem Bild sieht man ihn übrigens nicht - im Abendlicht oder im indirekten Licht ist meine jetzige Farbe ideal...)
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Odine

#375 Beitrag von Odine »

Also, Mata, ich würd es so machen:

Zuerst mal, es wird natürlich ein Stück dunkler, weil du ja schon eine dunklere Grundfarbe hast.

Ich würde eine Teststrähne machen, und zwar 1/3 Katam und 2/3 Cassia, ca. 4 -5 Stunden drinne lassen und dann mal sehn obs das Orange mattiert hat.

Wenn nicht, dem Katamanteil langsam erhöhen, oder auch nochmal mit derselben Mischung dieselbe Teststrähne behandeln, bei mir hats beim 1. Mal auch net gleich angenommen.

Wenn ja, kannst du für deine Haaremenge und Länge so mit ca. 150 g Pulver rechnen. Katam ist etwas schlecht aufzutragen und krümelt gerne mal.

Warmes Wasser aus dem Hahn nehmen, und keine Zusätze rein, sonst nimmt es nicht richtig an.
Und das Haar vorher gut waschen ohne Condi und aufs feuchte Haar auftragen, mit einer Plastikfolie abdecken und unterm Handtuch warmhalten.

Ich erinnere ich noch daran, wie du mir damals , als ich hier ganz neu war, mit Sante Terra geholfen hast. Danke nochmal. :D

Und viel Erfolg wünsch ich dir.
:D
Antworten