Kokosöl nativ - Bio Planète

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#46 Beitrag von Ashera »

Mein Logona Kokosöl ist aufgebraucht, jetzt kann ich endlich ausschließlich das von Bio Planète verwenden.

Weil manche gefragt haben, ob man den Unterschied zwischen Kokosölen verschiedener Hersteller merkt...

Ich muss sagen: den Unterschied merkt man deutlich. Kokosöl lasse ich gerne mal über Nacht zur Kur in den Haaren. (Wenn ich mir am nächsten Tag fettige Längen erlauben kann.) Das Kokosöl von Logona wurde von den Haare zwar weitestgehend aufgesogen, aber etwas unansehnliche Restschmiere blieb doch zurück. Das Kokosöl von BP (nicht "British Petroleum"...) wurde über Nacht KOMPLETT absorbiert, die Haare sahen am nächsten Morgen frisch und nicht-ölig aus. Dafür waren sie glänzender und viel weicher... bis in die Spitzen. So schön war das Ergebnis mit Logona nicht.
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

#47 Beitrag von MrsMiaWallace »

Ich merke von der Wirkungsweise her keinen Unterschied. Der Geruch ist jedoch anders und das Kokosöl von BP wird bei Hitze weniger schnell flüssig als das von Logona
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#48 Beitrag von Karma »

Da kann ich Ashera nur zustimmen - ich hab das BP-Kokosöl auch seit einiger Zeit in Verwendung, zuerst nur Proben - nun bekam ich es fullsize von einer lieben Foren-Freundin aus Wien zum Geburtstag geschickt. :-)

Es ist viel besser als das von Logona - riecht natürlicher und zieht komplett ein. Auch als Hautpflege hab ichs schon verwendet. Der zarte Kokos-Geruch ist einfach toll im Sommer. Ich denke ein "pureres" und reineres Kokosöl wird man kaum bekommen, da es ja eigentlich zum Kochen hergestellt wird. ;-)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von phoebe »

Habe mir auch dieses Kokosöl besorgt - wenn man das mal mengen- und preistechnisch mit Logona vergleicht, dann hat das Bio Planete ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ich hab das vor zwei Wochen mal als Spitzenpflege ausprobiert und bin begeistert. Nach einer Nachtkur waren die Spitzen noch ganz lange topp und ich komme besser damit zurecht, als sie nach jeder 2. Wäsche mit Jojoba/Nachtkerzenöl zu pflegen. Dadurch verknotet es bei mir schneller, abgesehen mal davon, dass ich das Kokosöl auch nach einer Nacht rauswasche. Werde ich jetzt so alle 2 Wochen machen und hoffe, der Effekt hält an! ;-)
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Stern.Schnuppe
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2010, 20:14

#50 Beitrag von Stern.Schnuppe »

Hallo Forumsteilnehmer.
Wann weiß ich bitte, wann mein Oel ranzig geworden ist? Das MHD ist abgelaufen und im Sommer ist es bei den Temp. geschmolzen, es stand immer im Bad.
Ich habe es letztens noch benutzt und fand es okay.
Danke fuer Euren Rat.
PS: Wie geht eigentlich genau eine Oelkur?
Benutzeravatar
apple
Beiträge: 490
Registriert: 16.11.2009, 14:45

#51 Beitrag von apple »

Meins ist letztens auch verdorben (aber von Behawe) und das hat man schon eindeutig gemerkt!
Allein der Geruch war.....bäh. .so etwas von ekelhaft. Also keine Angst, das ist dann schon eindeutig.
2abMii
Midback
Ziel: Taille/Hüfte
wildkatzenblond Bild
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#52 Beitrag von Gummibärchen »

bin von diesem Kokosöl auch begeistert :) hab es in einem Leave in zum Sprühen mit drin und die Haare werden davon schön weich. Außerdem riecht es gut und nicht zu aufdringlich.

Bei den warmen Temperaturen schmilzt es ja, kann es da schlecht werden?
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#53 Beitrag von -Pandora- »

@Gummibärchen: Mit Sicherheit ausschließen würde ich das nicht. Hängt bestimmt auch davon ab, über wie lange Zeit es wie sehr warm wird und wie lange du es im Anbruch hast. Um auf Nummer Sicher zu gehen, lagere es doch im Kühlschrank. Dorthin wird meins auch umziehen, sollte es in meiner Wohnung so warm werden, dass es nur noch flüssig ist.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#54 Beitrag von bluhbluh »

also bei mir hält kokosöl jeglicher hersteller mindestens mal ein jahr, eher länger. ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass es locker länger als 2 jahre halten kann wenn man es im kühlschrank lagert. da ich kokosöl aber unheimlich gerne für die küche verwende (und vor kurzem auch für die haare), habe ich die maximalhaltbarkeit nie ausgetesten müssen und es steht ungekühlt im küchenschrank 8)
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
VooDoll
Beiträge: 1127
Registriert: 28.04.2011, 19:20

#55 Beitrag von VooDoll »

Hallo =)
Ich habe mal eine Frage an euch Kokosöl-Erfahrene ;)

Ich habe seit kurzem auch das Bio Planète Kokosöl und habe es heute das erste Mal zusammen mit Avocadoöl in einer Kur verwendet, für die ich sonst an Ölen nur Avocado nehme. War eigentlich zufrieden mit der Kur, nur wollte ich jetzt mal das Kokosöl probieren und habe davon ein bisschen dazugemischt.
Nun ist meine blondierte Stufe aufgeplusterter denn je. Eigentlich muss es an dem Kokosöl liegen, denn alles andere war genau wie immer.
Die anderen Haare sind auch in Ordnung, nur eben die Blondierleichen nicht.
Hat noch jemand von euch diese Wirkung auf blondierten Haaren festgestellt?
Haartyp: 1c/2aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> September 2014 Rückschnitt auf BSL

Bild
Benutzeravatar
Gwenhwyfar
Beiträge: 1241
Registriert: 19.10.2011, 22:59

#56 Beitrag von Gwenhwyfar »

Karma hat geschrieben:Da kann ich Ashera nur zustimmen - ich hab das BP-Kokosöl auch seit einiger Zeit in Verwendung, zuerst nur Proben - nun bekam ich es fullsize von einer lieben Foren-Freundin aus Wien zum Geburtstag geschickt. :-)

Es ist viel besser als das von Logona - riecht natürlicher und zieht komplett ein. Auch als Hautpflege hab ichs schon verwendet. Der zarte Kokos-Geruch ist einfach toll im Sommer. Ich denke ein "pureres" und reineres Kokosöl wird man kaum bekommen, da es ja eigentlich zum Kochen hergestellt wird. ;-)

:oops: Könntest du vielleicht deine Freundin fragen, wo in Wien man das bekommt? Ich habs bis jetzt in den Geschäften, wo ich das Logona gekauft hab, noch nicht entdeckt.
Benutzeravatar
me
Beiträge: 7
Registriert: 08.09.2011, 13:28

#57 Beitrag von me »

@Gwenhwyfar: Du kannst das Kokosöl von BP im Donauzentrum in Wien bei dem Reformhaus "Gewusst wie" bekommen, da hab ich es erst kürzlich gesehen.
2a F ii ; Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.09.2011)
Benutzeravatar
Gwenhwyfar
Beiträge: 1241
Registriert: 19.10.2011, 22:59

#58 Beitrag von Gwenhwyfar »

Ah tooolll! Bin da heute zufällig :D ist es da preislich gesehen auch okay?
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 202
Registriert: 22.01.2010, 20:34
Wohnort: Hamburg

#59 Beitrag von Lotta »

VooDoll hat geschrieben:Nun ist meine blondierte Stufe aufgeplusterter denn je. Eigentlich muss es an dem Kokosöl liegen, denn alles andere war genau wie immer.
Die anderen Haare sind auch in Ordnung, nur eben die Blondierleichen nicht.
Hat noch jemand von euch diese Wirkung auf blondierten Haaren festgestellt?
Huhu VooDoll,
ich habe blondierte Strähnchen im Haar, konnte aber noch keine aufplusternde Wirkung nach der Benutzung von dem Kokosöl feststellen, eher im Gegenteil, die Stähnen sind weniger frizzig und ganz weich.
Aber gut, jedes Haar ist anders :wink:
1bFii
70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aschblond mit rauswachsenden aufgehellten Strähnchen
Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.
beheart
Beiträge: 51
Registriert: 11.10.2011, 23:40

#60 Beitrag von beheart »

Das Kokosöl von Bio Planète ist mein absolutes Lieblings-allround Produkt, was meine Haare angeht. In Kuren, pur im nassen und vor allem auch trockenen Haar, tut meinen Locken einfach gut. Vor allem nach dem Trocken kurz ins Haar eingestrichen und massiert glänzen meine braunen Locken danach wie verrückt und fühlen sich weich an. Auch ein leichter Hauch an Kokosduft bleibt im Haar, nicht zu stark aber gerade stark genug, wenn man daran schnuppert. Perfekt - Lieblingsprodukt!
Dunkelbraun, Typ 2c-3a M ii
Antworten