Benutze ich nun seit knapp 2 Monaten und bion sehr zufrieden!
Meine Kopfhaut hat sich dadurch beruhigt und produziert langsamer Fett nach.
Das Panthenol finde ich sehr angenehm auf der Haut.
Verwende das Produkt natürlich verdünnt an.
Ich glaube ich muss aber dann auch mal das Babydream Shampoo probieren!
Meine Haare (eigene Einschätzung): 1cFii
Mein Haar und ich- eine ständige Hass-Liebe
Ich stecke gerade in dem Dilemma, dass ich es als Shampoo trotz schnellerem Nachfetten sehr schätze, da meine Haare so viel mehr glänzen
Bis die Flasche leer ist gebe ich ihm noch eine Chance (ich habe eine kleine Flasche und einen riiiiesen Verbrauch, auch wenn das ganz, ganz böse ist), vielleicht ränkt es sich ein, sonst greife ich zu Babydream.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Ich hab mir das jetzt hier alles mal durchgelesen und würde das pflegebad sehr gerne mal ausprobieren. Nun habe ich aber eine frage...
Seit kurzer zeit wasch ich meine Haare mit dem alverde glanz shampoo und irgendeins von alverde hab ich auch schon getestet ( weiß gerade nicht welches ) ich hab das gefühl dadurch fetten meine haare noch schneller nach und die längen sind trockener.
Jetzt zu der Frage: Sollte ich jetzt das pflegebad ( mit vorheriger ölkur) testen oder meint ihr dadurch werden sie noch trockener? Hab ja schon gelesen, dass es bei manchen die haare glänzend macht, was ich mir wirklich wünsche!
Bin mit dem trockenen und frizzigem effekt meiner jetzigen Pflege nicht zufrieden. Vielleicht brauchen meine Haare aber auch erst ein wenig "umgewöhnungszeit"
1c-2a F ii
63,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nathaarlii hat geschrieben:Ich hab mir das jetzt hier alles mal durchgelesen und würde das pflegebad sehr gerne mal ausprobieren. Nun habe ich aber eine frage...
Seit kurzer zeit wasch ich meine Haare mit dem alverde glanz shampoo und irgendeins von alverde hab ich auch schon getestet ( weiß gerade nicht welches ) ich hab das gefühl dadurch fetten meine haare noch schneller nach und die längen sind trockener.
Jetzt zu der Frage: Sollte ich jetzt das pflegebad ( mit vorheriger ölkur) testen oder meint ihr dadurch werden sie noch trockener? Hab ja schon gelesen, dass es bei manchen die haare glänzend macht, was ich mir wirklich wünsche!
Bin mit dem trockenen und frizzigem effekt meiner jetzigen Pflege nicht zufrieden. Vielleicht brauchen meine Haare aber auch erst ein wenig "umgewöhnungszeit"
Ich hatte auch vorher Alverde-Shampoos und hatte ähnliche Probleme wie du.
Mit dem Shampoo fetten meine Haare bisher zwar nicht auffallend weiger, die Kopfhaut ist aber viiiiiel beruhigter und die Länger weniger strapaziert.
Ich mache vorher meist eine Ölkur!
Ich würde es einfach ausprobieren, kostet nicht die Welt und kann notfalls ja als Duschgel, oder eben als Bad aufgebraucht werden.
Probiers doch mal, ich drücke dir die Daumen!
Meine Haare (eigene Einschätzung): 1cFii
Mein Haar und ich- eine ständige Hass-Liebe
Ninifee vielen dank für die Antwort und für das Daumen drücken ich werde mich dann heute mal in DM begeben (mal wieder) und es wirklich ausprobieren.
Bin mal gespannt auf das Ergebnis
1c-2a F ii
63,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nathaarlii: Gerne!
Ich konnte eine Freundin von mir auch überzeugen, das Shampoo zu nehmen.
Sie hatte Probleme mit juckender Kopfhaut und merkt jetzt schon eine deutliche Verbesserung!
Großer Vorteil dieses Shampoos in Verlgeich zu denen von Alverde: Kein Alkohol (Kopfhaut und Haare Austrocknen=> "panisches" Nachfetten)
und Glycerin (kann ja auch überpflegen, oder eine Art Build-Up geben).
Alternativ kannst du auch das Babydream-Shampoo (Rossmann) probieren.
Meine Haare (eigene Einschätzung): 1cFii
Mein Haar und ich- eine ständige Hass-Liebe
So, gestern gekauft und heute morgen getestet.
Ergebnis: waaahnsinnig schöner glanz und weich und toll und einfach super bis jetzt sehr zufriedenstellend !!
1c-2a F ii
63,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nathaarlii hat geschrieben:So, gestern gekauft und heute morgen getestet.
Ergebnis: waaahnsinnig schöner glanz und weich und toll und einfach super bis jetzt sehr zufriedenstellend !!
Das freut mich sehr für dich!
Dann mal auf zum Langzeittest!
Bezüglich Weichheit merke ich auch viel!
Meine Haare (eigene Einschätzung): 1cFii
Mein Haar und ich- eine ständige Hass-Liebe
jetzt benutze ich das pflegebad schon fast 1 monat...
bin auch eigentlich recht zufrieden damit aber mich stört irgendwie, dass es halt wirklich nur sauber macht und nicht pflegt. ich habe shampoos lieber die sauber machen+ pflegen. werd jetzt erstmal wieder andere sachen testen.
1c-2a F ii
63,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mir gehts auch so! Für Minimalisten ist es wirklich perfekt. Aber ich mag zur Abwechslung auch mal pflegende Shampoos die auch noch toll duften. Zur Zeit verwende ich eine Haarseife.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
nach den ganzen positiven Meinungen hier habe ich mir das Shampoo, resp. den Badezusatz auch geholt.
Leider fing meine Kopfhaut schon direkt beim einshampoonieren an zu jucken. Danach habe ich so stark Schuppen wie schon lange nicht mehr bekommen.
Als reiner Badezusatz ist es aber völlig ok und wird von mir auf jeden Fall weiter verwendet.
LG
1c-2a F-Mii/ 88,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (23.02.15)
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna
Bei mir hat's zwar nicht gejuckt, aber nachdem ich es eine Weile unverdünnt angewendet habe, habe ich auch Schuppen bekommen.
Jetzt verdünne ich und öle ab und zu vor dem Waschen die Kopfhaut und alles ist super.
Schon ein bisschen HG-mäßig.
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)