Lavera Mandelmilch Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#121 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe das Shampoo bei Alnatura für "nur" 5,99 gekauft. Ist ziemlich teuer im Gegensatz zu Alverde-Shampoos, aber es ist sein Geld wert. Ich verwende es sehr sparsam, eine Flasche reicht für über 30 Haarwäschen.
Ich wünsch dir viel Erfolg mit der Mandelmilch, blondess! :D
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
blondess
Beiträge: 39
Registriert: 20.12.2010, 10:27

#122 Beitrag von blondess »

Das ist aber lieb @ Honigmelone. :D
Das hoffe ich übrigens auch! :lol:
Ich würd so gern heute schon waschen,
aber ich darf erst wieder in 2 Tagen. :P
Der Waschrythmus muss eingehalten werden! :lol:
Benutzeravatar
blondess
Beiträge: 39
Registriert: 20.12.2010, 10:27

#123 Beitrag von blondess »

So hab gestern nur mit dem Shampoo die Haare gewaschen :).
Ich bin echt sehr begeistert.
Auch ohne Spülung waren sie sehr leicht kämmbar :P.
Absolut tolles Shampoo :).
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 60 cm -> BSL
Haartyp: 2a f ii
_____________________________________
1. Ziel: BSL (x)
2. Ziel: Taille
3. Ziel: Hüfte

blondess Haartagebuch
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

#124 Beitrag von Holly Honig »

Und der Duft ist großartig, findet ihr nicht auch? :blueten:

Wie schnell fetten eure Haare denn nach, wenn ihr mit Mandelmilch gewaschen habt? Bei mir lag es zu Beginn bei 4 Tagen, mittlerweile geht es leider wieder schneller...
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#125 Beitrag von Honigmelone »

Ich merke keinen Unterschied im Nachfetten. Meine Haare sind immer nach einem Tag fettig, egal welches Shampoo ich benutze. Aber ich mag das Shampoo trotzdem sehr, der Duft und das Haargefühl sind toll.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Danschn
Beiträge: 139
Registriert: 19.06.2011, 16:06
Wohnort: Niederösterreich

#126 Beitrag von Danschn »

hmmm das hört sich ja gut an! Bin schon lange am Überlegen, ob ich es mir kaufe, aber ich denke, dass es vielleicht zu reichhaltig ist.. :(
2cMii / Zopfumfang: 10,5 cm / Seit NK Umstieg sind da lauter kleine Babyhaare. Wie schön :') / Mitte Oberarm erreicht - juhu!
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

#127 Beitrag von Holly Honig »

Nein, das ist es eigentlich nicht. Welches mir zu reichhaltig ist, ist das Rosenmilch-Shampoo, das ist nix! Aber das Mandelmilch ist wirklich nicht schlecht!
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Caro
Beiträge: 15
Registriert: 11.06.2011, 23:53
Wohnort: Berlin

#128 Beitrag von Caro »

Habe mir das Shampoo auch kürzlich gekauft und mag es sehr gerne. Die Haare fühlen sich nach dem Waschen sauber an, sind in feuchtem Zustand nicht knotig und trocken fühlen sie sich wirklich schön an. Ich hab leider auch so eine Kopfhaut, die recht zügig nachfettet. Wenn ich also abends wasche muss ich dann jetzt "erst" wieder am übernächsten Tag waschen. Ginge zwar auch am folgenden Tag, aber je nach Schicht ist mir das zu früh wegen Lufttrocknen.

Mein einziges Problem mit dem Shampoo ist, dass ich seltsamer Weise viel davon brauche. Oder liegr das einfach an der Konsistenz, dass ich denke, die fettigen Stellen werden nicht sauber?? Verdünnen hab ich auch probiert, das ging aber total in die Hose. :?
2a/b M ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
NHF: Aschhellbraun (Intensivtönung wächst noch raus)
Pflege: ASD Seiden-Shampoo (Seife), kalte Rinse + WBB
Benutzeravatar
Leylalou
Beiträge: 195
Registriert: 01.05.2011, 10:43

#129 Beitrag von Leylalou »

Hallo :mrgreen:
ich habe das Shampoo jetzt seit ca 10 Haarwäschen in Gebrauch und mag den Geruch auch super gerne :blueten: ...
Ich habe es am Anfang verdünnt mit einem anderen Shampoo gemischt verwendet , dann (im Urlaub) pur und leider bekomme ich davon übelst fettige Schuppen :selbst_erschreck: ... jetzt benutze ich es wider gemischt-verdünnt, das klappt ganz gut, je nach Fettkopf kann ich mixen und brauche so auch nicht viel, da es ja schon echt teuer ist ...
Gruß! 8)
1bMiii, Umfang 12cm, Länge am 05.05.11 ca 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#130 Beitrag von Honigmelone »

Caro hat geschrieben:Mein einziges Problem mit dem Shampoo ist, dass ich seltsamer Weise viel davon brauche. Oder liegr das einfach an der Konsistenz, dass ich denke, die fettigen Stellen werden nicht sauber?? Verdünnen hab ich auch probiert, das ging aber total in die Hose. :?
Ich habe am Anfang relativ viel für eine Wäsche gebraucht. Da hatte ich die Haar nur 1 Mal shampooniert und es hat kaum geschäumt, weshalb ich immer mehr Shampoo nachlegte. Jetzt mache ich 2 Waschgänge. Beim ersten Waschgang nehm ich wenig Shampoo und mach nur eine provisorische Vorwäsche, die ich auch direkt wieder ausspüle. Beim zweiten Waschgang brauche ich dann automatisch weniger Shampoo, weil es viel mehr schäumt und sich besser verteilen lässt.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

#131 Beitrag von Holly Honig »

Ich machs genau wie Honigmelone, nur, dass ich noch ein paar Tropfen Wasser zum Shampoo gebe.
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
pampelmuse
Beiträge: 10
Registriert: 29.06.2011, 19:58

#132 Beitrag von pampelmuse »

Aufgrund eurer Rezensionen hab ich mir das Shampoo heute gekauft und ausprobiert und ich muss sagen: Ich bin begeistert. Superweiche Haare, die glänzen und die Kopfhaut fühlt sich wohl :-) Ich fand des Geruch vom Rosenshampoo im direkten Vergleich ein klein bisschen angenehmer. Kein Ahnung warum, dabei steh ich gar nicht so sehr auf Rosen. Trotzdem sehr angenehmer Gerück beim Kopf einschäumen. :wink:

Jetzt muss es nur noch den Langzeittest bestehen und dann haben sich die 6 euro und ein paar zerquetschte echt gelohnt :D
Benutzeravatar
Anniii
Beiträge: 1051
Registriert: 15.02.2011, 09:59
Wohnort: NRW

#133 Beitrag von Anniii »

Nachdem ich hier so viel gutes gelesen habe, hab ich es mir gestern auch mal zugelegt :lol:

Allein der Geruch hat mich dann aber schon vollends überzeugt muss ich sagen.

Ich hoffe ich kann heute nachmittag auch positives über die Wirkung berichten :)
2bFii (6,9cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
kontext

#134 Beitrag von kontext »

Zu meiner eigenen Ueberraschung fand ich den Geruch des Zitronenmilchshampoos viel kuschliger, kuchiger und schoener als den vom Mandelmilch, aber Mandelmilch riecht natuerlich auch immer noch uebrirdisch gut.

Leider komme ich mit Lavera nicht besonders gut zurecht. Das gilt fuer alle Shampoos: Auf den Haaren bildet sich so ein grusliger Schmierfilm, den ich ganz seltsam udn unangenehm finde. Sie liegen auch nicht besonders gut, und das Schlimmste: Mir gehen waehrend und anch der Waesche deutlich verstaerkt Haare aus.

Das Problem habe ich bei allen stark cremigen, reichhaltigen Formulierungen auf der Kopfhaut, wenn ich grad Fellwechsel oder sonstwie Tendenz zum HA habe. Aber kein Produkt hat das so forciert wie die schoenen Laverashampoos.
Benutzeravatar
Anniii
Beiträge: 1051
Registriert: 15.02.2011, 09:59
Wohnort: NRW

#135 Beitrag von Anniii »

Mein erstes Fazit ist leider ernüchternd :(

Habe es gemacht, wie Honigmelone und Holly Honig,
nämlich 2 Durchgänge mit etwas Wasser aufgeschäumt.

Die Schaumentwicklung war sehr gut, bei beiden Waschgängen.
Daher dachte ich auch es wäre alles sauber, aber irgendwie ist mein Hinterkopf recht strähnig geblieben :nixweiss:

Der Rest der Haare schien aber gut sauber geworden zu sein, und lockte sich fröhlich :lol:
Die Spitzen sind auch schön weich geworden.

Auch sehr schade finde ich, dass das Shampoo sobald ich es aus der Tube geholt und aufgeschäumt habe, kein bisschen mehr riecht^^


Nunja, ich werde dem Shampoo trotzdem noch eine Chance geben,
da sonst kaum einer Probleme damit hat, führe ich mein Ergebnis mal auf einen Anwendungsfehler meinerseits :lol:
2bFii (6,9cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten