Welche INCIs meidet ihr?

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minerva86
Beiträge: 290
Registriert: 22.02.2011, 15:09

Welche INCIs meidet ihr?

#1 Beitrag von Minerva86 »

Hallo allerseits und sorry, falls es den Thread schon gibt (hab hier aber nix gefunden).

Ich würd gern wissen, welche INCIs ihr meidet. Ich möchte irgendwann ins Geschäft gehen und mir die Inhaltsstoffe ansehen und genau wissen, ob ich es kaufen soll oder nicht. Leider hab ich noch nicht alle im Kopf und weiß auch nicht, ob es sinnvoll ist, alle auswendig zu lernen :)

Deshalb meine Frage: Worauf achtet ihr bei den INCIs?

- Natürlich sollten keine Sillikone drin sein, was ich noch unter dem Namen Dimethicone herausfiltern kann. Es gibt aber sicherlich noch mehr, die Endung "cone" ist verdächtig, oder?

- Paraffinum Liquidum scheint hier auch ein Dorn im Auge zu sein, richtig?

- Sodium Laureth Sulfate möchte ich mittlerweile auch nicht mehr auf der Inhaltsliste sehen. (Wieso weiß ich eigentlich nicht genau, es findet sich ja quasi überall!)

- Wie steht es mit Alcohol und Glycerin? Die befinden sich ja in den ganzen Alverde-Produkten und ich kann nicht glauben, dass die so schlimm sein sollen..


Ich möchte keine großen Diskussionen, dafür gibt es ja die Einzelthreads. Aber eine Auflistung der INCIs, die ihr eben nicht verwendet und auch auf den ersten Blick erkennt.

Freue mich auf Antworten!
1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#2 Beitrag von BuddiksGreet »

Also ich meide alle silicone , und ja alles mit cone ist ein silikon , es gibt aber noch andere silis die nicht so enden

Paraffinum liquidum ist zu deutsch einfach nur ein erdölgepansche der billigsten art . haut und haar können damit eher weniger anfangen

Hmm sls ist einstellungsache der eine verträgts gut der nächste garnicht.

Alkohol ist böse , der trocknet sehr stark aus , in NK ist es oft als konservierungstoff enthalten , da die keine syth. verwenden dürfen.
der eine verträgt es besser als der andere aber einen guten effekt hat er sicher nicht.

Glycerin ist im prinzip auch ein alkohol und filmbildner , es Kann feuchtigkeit einschließen aber es kann auch ins gegenteil umschlagen oder der schlimmste fall währe ein glycerin build up. da fühlen sich die haare an wie frisch in bastelkleber getunkt ^^
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Minerva86
Beiträge: 290
Registriert: 22.02.2011, 15:09

#3 Beitrag von Minerva86 »

Kann man etwas gegen ein Glycerin-Build-Up tun? Ich wasch momentan CO und in den Alverde-Spülunge ist doch viel davon drin..

Kennst du noch andere Inhaltsstoffe, die nicht so toll sind?
1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#4 Beitrag von Sec »

Ich meide rigoros/immer:
- Silikone (-methicon-; -siloxane)

Ich meide weitestgehend/fast immer:
- Behentriumonium Chloride
- Polyquaternium xx und kationische Tenside
- anionische Tenside (also auch Seife)

Ich sehe zu, dass diese Stoffe nicht zu den Hauptinhaltsstoffen gehören oder gar nicht vorkommen:
- Alkohol
- Glycerin
- Cetyl Alcohol und Cetearyl Alcohol (hier bin ich mir nicht so sicher, sie kommen einfach häufig zusammen mit Behentriumonium Chloride vor, daher weiß ich nicht ob die Stoffe alleine einen negativen Effekt auf mein Haar hätten)

Zusätzlich achte ich darauf, dass die Inhaltsstoffe laut Codecheck nicht allzu giftig/umweltschädlich sind.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#5 Beitrag von Sec »

Edit zum Thema "es ist in Alverde drin, darum kann es nicht schlimm sein":
Dass etwas Naturkosmetik ist, heißt kosmetisch und die Verträglichkeit betreffend gar nichts. Weder dass es deiner Haut oder deinem Haar bekommt, noch dass es mild ist oder pflegt. (Schon gar nicht bei Alverde! *eigener Senf*)

Im Idealfall bedeutet es ausschließlich, dass die Rohstoffe nicht mit Pestiziden etc. in Kontakt kamen; bei der Herstellung des Produktes die Umwelt nicht unnötig belastet wurde; und die Inhaltsstoffe nicht alles sofort umbringen/vergiften, mit dem sie in Kontakt kommen. Wie gesagt... "im Idealfall". Denn wie die öfter auftretenden Skandälchen zeigen, ist auch das nicht immer gegeben.

Zusammenfassung:
Naturkosmetik für die Umwelt = :gut: =D>
Naturkosmetik für dein Haar und deine Kopfhaut = :nixweiss: :?:
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Minerva86
Beiträge: 290
Registriert: 22.02.2011, 15:09

#6 Beitrag von Minerva86 »

@ Sec: Ja, ich hatte mir so etwas schon gedacht. Aber manchmal hat man ja doch Glück, zumindest mit NK eher als mit KK, wie ich finde.
Welche Produkte benutzt du denn? Und wie heißen anionische und kationische Tenside als INCIs? Ich sehe diese Bezeichnung nur auf Waschmittel :D
1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#7 Beitrag von Stine »

Sec hat geschrieben:[...]
Zusammenfassung:
Naturkosmetik für die Umwelt = :gut: =D>
Naturkosmetik für dein Haar und deine Kopfhaut = :nixweiss: :?:
Deswegen bin ich vorwiegend bei NK.
Dadurch meide ich auch schon gewisse Inhaltsstoffe, ohne aktiv darauf zu achten...
Paraffinum Liquidum
Silikone


Oft schaue ich mir KK (zB Balea) doch mal an, weils interessant klingt. Meist stelle ichs aber wieder weg, weil etwas drin ist, das ich nicht nutzen möchte...

Bei Tensiden versuche ich milde zu verwenden bzw scharfe zu meiden...

Alkohol sorgt meist dafür, dass Cremes recht leicht werden (mein empfinden), ansonsten find ichs für die Haut ok. Für die Haare nur bei Spülungen, nicht für Leave-in's....

Glycerin stört mich nicht...an einen Build-up dadurch glaube ich nicht (es ist wasserlöslich ;-) )...Probleme mit zu viel davon hatte ich bisher nicht. Entweder bin ich da unempfindlich oder was auch immer...
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#8 Beitrag von BuddiksGreet »

Am besten liest du dir die Seite mal ein bisschen durch ;)
da steht schon alles ,
http://www.langhaarwiki.de/wiki/Tenside
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#9 Beitrag von ratwoman »

ich mache nur einen großen Bogen um Paraffinum Liquidum, das vertrage ich nicht. Bei Hautkram auch Silikon. Ansonsten kommts drauf an, was ich will und wofür und überhaupt :lol:

Wenn ich was plane zu kaufen, jage ich die INCIs meist durch einen Tester und gucke, was das ist und was es macht und entscheide danach :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#10 Beitrag von enanita »

mich würde interessieren (reine neugierde), weshalb sec anionische tenside (also zB seife) meidet.... hab in letzter zeit etwas mit seife experimentiert und nehm gerne alle infos dazu auf, also auch kritische stimmen....?

vielen dank,

enanita
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#11 Beitrag von Sec »

enanita, ich mache einen Bogen um anionische Tenside weil es die mit der stärksten Reinigungskraft sind und daher das Potential haben, das Haar und die Kopfhaut stärker zu entfetten. Desweiteren sind sie meist nicht für den Einsatz im Sauren geeignet und neigen zur Bildung von Kalkseife. Während mich das mit der Kalkseife jetzt nicht so stört, bleibe ich mit Pflege- und Reinigungsprodukten doch gerne im leicht sauren pH-hautneutralen Bereich und versuche einer starken Entfettung entgegen zu wirken.

Anionische Tenside meide ich jetzt nicht rigoros - momentan sind sie in keinem meiner Haarpflegeprodukte enthalten, es könnte sich allerdings eventuell mal ändern. Allerdings tendiere ich doch eher zu milderen Tensiden, statt Produkte mit anionischen Tensiden zu nehmen, deren austrocknendes Potential dann mit weiteren Inhaltsstoffen abgeschwächt wird (oder eben nicht).

Minerva86:
Ich benutze ein KK Babybad der Marke Babydream zum Waschen der Haare und ansonsten keine Spülungen/Condis, stattdessen Kokosöl. Nach Codecheck hat das Babybad nur empfehlenswerte Inhaltsstoffe, ist daher auch relativ umweltverträglich.
Eventuell teste ich demnächst mal eingehender ob ich den Spülungsbestandteil Stearamidopropyl Dimethylamine besser vertrage als das ebenfalls dafür genutzte - und von mir gemiedene - Behentriumonium Chloride. Allerdings habe ich, seit ich keine Spülung mehr im Programm habe, nicht mehr das Problem der über die Woche immer trockener werdenden Haarspitzen. Daher mag es etwas dauern, bis ich mir eine Spülung mit dem Stoff zusammenrühre und eingehend teste wie sich der Stoff diesbezüglich mit meinem Haar verträgt.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#12 Beitrag von Rhiannon »

Ich meide so gut es geht alle chemischen Stoffe... sei es in Shampoos, Kosmetika oder auch Essen... seitdem ich meine 2. Krebserkrankung durchmachen musste...

Zur Information für denjenigen der mal schauen möchte... gibt es gute Seiten:

- http://www.foodwatch.de
- http://www.codecheck.info/
- http://www.bio-kosmetika.com
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Jemma

#13 Beitrag von Jemma »

Ich nehm ausschließlich NK, irgendwas in KK vertrag ich nicht, oder igendeine Kombination, keine Ahnung. Außerdem bin ich auf die ganzen Erdölderivate nicht wirklich scharf.
Ich meide alle Sulfate, davon wird meine Kopfhaut schuppig-grisselig-juckend-neurodermitisch-nässend-eklig. (Ja, da wird die Auswahl ziemlich klein.)
Alkohol und Glycerin scheinen mir nichts zu machen, ich schau halt, dass Alkohol nicht so weit oben auf der Liste steht.
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#14 Beitrag von black_beauty »

- Silikone, vor allem die nichtwasserlöslichen Hardcoresilikone meide ich strikt
- wasserlösliche Silikone, ab und zu, als Spitzenpflege in Condis (HE Volumen COndi)

- Paraffinum liq. - wird strikt gemeidet!

- Polyquaternium > 10 - verhalten sich wie Silikone
- Glycerin versuche ich zu vermeiden, Produkte bei denen Glycerin unter den ersten 4 Incis ist, nehme ich nicht

- von Coco-Glucosiden krieg ich HA
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#15 Beitrag von enanita »

danke für die erklärung sec....
Antworten