Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Zu der Überfettung:
Ich glaube, dass ist für jede so, wie sie es mag. Bei Shampoo waschen ja auch einige nur einmal mit verdünntem Shampoo und andere 2mal mit Shampoo pur. Ich persönlich mag es, wenn meine Haare quietschsauber sind - und ja, das ist bei mir mit Seife auch immer so (meine liebsten Seifen sind mit 3-4% überfettet). Wenn sich die Haare gut anfühlen, dann sollte das quietschsaubere ja nicht stören und wen es doch stört kann ja mal die höhere Überfettung probieren oder, falls wer vorher 2mal gewaschen hat, nur noch einmal waschen.
Ich glaube, dass ist für jede so, wie sie es mag. Bei Shampoo waschen ja auch einige nur einmal mit verdünntem Shampoo und andere 2mal mit Shampoo pur. Ich persönlich mag es, wenn meine Haare quietschsauber sind - und ja, das ist bei mir mit Seife auch immer so (meine liebsten Seifen sind mit 3-4% überfettet). Wenn sich die Haare gut anfühlen, dann sollte das quietschsaubere ja nicht stören und wen es doch stört kann ja mal die höhere Überfettung probieren oder, falls wer vorher 2mal gewaschen hat, nur noch einmal waschen.
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
NHF: dunkelaschblond
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Ja, die gibt es noch
http://alles-schoene-dinge.de/
http://alles-schoene-dinge.de/
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Das geht auch kürzer. Mit der Gewohnheit, wie man eine bestimmte Seife handhaben muss, geht es genauso ruckzuck wie mit Schampo.K.Mille hat geschrieben:Echt 5 Minuten, Lotti??
Oje.....das ist mit meinem Umweltbewußtsein nicht kompatibel, ich wasche immer "nur Haare" und dusche ohne Haarewaschen. Würd ich beides gleichzeitig tun, wärs für mich auch ok.
Ich empfand meine 1,5-2 Minuten nach der Rinse schon als echt lange.
Also heißt das für mich entweder Seifenwäsche mit Rinse oder keine Seife benutzen.
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Kosmetik natürlich
Hm... Bei mir dauert es schon länger mit Seife zu waschen. Allerdings geht die meiste Zeit fürs Einseifen der Haare drauf, in der kein Wasser läuft bzw. nur ein minimales Rinsal um ab und an die Hände und die Seife neu befeuchten zu können. Ausspülen selber dauert bei mir ähnlich lang wie bei Shampoo...
Einseifen ist bei mir das A und O hab ich zum wiederholten Mal gemerkt. Ich seif so lange ein bis ich wirklich Schaumberge habe, sonst sehen meine Haare megaklätschig aus.
Einseifen ist bei mir das A und O hab ich zum wiederholten Mal gemerkt. Ich seif so lange ein bis ich wirklich Schaumberge habe, sonst sehen meine Haare megaklätschig aus.

Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
arkasha mir gehts im moment genauso.. ich seife gut ein, und dann dauerts viel länger als mit normalem shampoo, bei mir schäumt es einfach nicht so richtig
ist es normal dass die seife schon nach 4-5x benutzen sichtbar weniger geworden ist, oder verbrauche ihc zuviel? dachte man sollte lang damit auskommen
ist es normal dass die seife schon nach 4-5x benutzen sichtbar weniger geworden ist, oder verbrauche ihc zuviel? dachte man sollte lang damit auskommen

;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
@Arkascha und Tiniii: Ja, das Einseifen dauert bei mir auch am längsten.
Ich hab auch schon festgestellt, dass meine Seifenstücke kleiner werden, obwohl ich noch gar nicht sooo lange mit Seife wasche.
Ist eigentlich noch jemand außer Lotti unter euch, die mit Aleppo-Seife wäscht? Gibt's da Erfahrungen dazu?
Ich wollte mir heute eine Aleppo-Seife kaufen, leider hat der Laden ausgerechnet seit heute wegen Betriebsurlaub geschlossen
.
Ich hab auch schon festgestellt, dass meine Seifenstücke kleiner werden, obwohl ich noch gar nicht sooo lange mit Seife wasche.
Ist eigentlich noch jemand außer Lotti unter euch, die mit Aleppo-Seife wäscht? Gibt's da Erfahrungen dazu?
Ich wollte mir heute eine Aleppo-Seife kaufen, leider hat der Laden ausgerechnet seit heute wegen Betriebsurlaub geschlossen

2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Mach langsam. Mein Seifendealer meinte die verschiedenen Aleppos sind für unterschiedliche Zwecke. Ich erfahre erst morgen - hoffe ich - welche Aleppo das ist.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Mein Seifenstück wird auch kleiner. Aber eine Shampooflasche würde sich auch langsam leeren.
Heute hab ich auch die Längen eingeseift und fast doppelt so viel Seife gebraucht. Schaumberge hatte ich allerdings nicht.
Innerhalb von drei Tagen ohne Wäsche waren meine Haare ziemlich fettig. Der Ansatz ist wieder absolut sauber geworden. Die Längen (also das mittlere Drittel der Haare) sind ziemlich klätschig. Das lässt sich diesmal auch nicht mit der Wildsau retten. Im Dutt oder Zopf fällt es nicht auf, aber offen. Naja, Hauptsache der Ansatz sieht gut aus. Bei der nächsten Wäsche verwende ich eine stärkere Rinse oder Wasche mit Lavera Mandelmilch.
Heute hab ich auch die Längen eingeseift und fast doppelt so viel Seife gebraucht. Schaumberge hatte ich allerdings nicht.

Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
@Honigmelone
Hast du einmal oder mehrmals eingeseift?
Ich seife sogar manchmal 3x ein, bis sich wirklich Schaum bildet und die Haare quietschen. Sonst sieht mein Ergebnis so ähnlich aus wie deines...
Hast du einmal oder mehrmals eingeseift?
Ich seife sogar manchmal 3x ein, bis sich wirklich Schaum bildet und die Haare quietschen. Sonst sieht mein Ergebnis so ähnlich aus wie deines...

Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
@Arkascha: Danke, ich seifte bisher 2 Mal ein, beim nächsten Mal dann 3 Mal. Ich werde einfach noch etwas testen müssen um den idealen Waschvorgang zu finden. Heute lies ich die Seife ein paar Minuten einwirken, vielleicht liegt es daran?
Trotz der klätschigen Strähnen bin total begeistert vom Ergebnis. Die Kopfhaut ist entspannt und ich brauch keinen Condi. Meine Haarfarbe wurde auch optimiert. Von trockenem stroh- und aschblond zu einem saftigen Goldton mit leichtem Rotstich
Ich weis, die Henna&Seide färbt nicht, aber eine Freundin meinte: "Oh, du hast dir die Haare getönt." 
Trotz der klätschigen Strähnen bin total begeistert vom Ergebnis. Die Kopfhaut ist entspannt und ich brauch keinen Condi. Meine Haarfarbe wurde auch optimiert. Von trockenem stroh- und aschblond zu einem saftigen Goldton mit leichtem Rotstich


Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen